Karma

Naja, ob das jetzt alles so geplant war? Durch den gestrigen 2:0 Sieg des FC St. Pauli und der damit verbundenen Tabellenführung dürfte der Druck auf den HSV vor dem Auswärtsspiel in Sandhausen noch einmal deutlich gestiegen sein. Die Angst vor einem kapitalen Fehlstart in die erste Zweitliga-Saison in der Geschichte des Vereins auf der einen Seite, die Aussicht auf ein permanentes Hinterherhetzen gegenüber dem ungeliebten Stadtrivalen auf der anderen. Auf jeden Fall gaben die Fans der St. Paulianer schon mal einen Vorgeschmack auf das, was kommen wird, sie sangen: “Die Nr. 1 der Stadt sind wir” – und das stimmt, jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt.

Wie lange die künstlich euphorisierten Hüpfer diese Demütigung mitmachen werden, wird die große Frage sein, auch dann, wenn man bedenkt, mit welchen (finanziellen) Mitteln im Volkspark und am Millerntor gearbeitet wird. Eines zeigt der HSV 2018 jedoch bereits jetzt: Von den Sprüchen, man setze ab sofort auf den eigenen Nachwuchs, wird nicht viel übrig bleiben, aber das hatte ich bereits vor Wochen genau so prophezeit. All die Beförderungen der U19 und der U23-Spieler hatte genau zwei Gründen.

  1. Finanzielle Not
  2. Das Aufpolieren des eigenen Images

Denn kaum geht das erste Spiel in die Hose, ist es vorbei mit dem Glauben an den eigenen Nachwuchs. Anstatt nach den Ausfällen von Papadopoulos (dessen Verkauf eh geplant war) und Jung (den man ebenfalls abgegeben hätte, wenn sich ein Angebot konkretisiert hätte) auf die Eigengewächse Ambrosius, Pfeiffer oder David zu setzen, holt man in panischem Aktionismus schnell noch eine Richard Kiel-Imitation aus Frankreich und auch dem defensiven Mittelfeld mit Spielern wie Steinmann, Janjicic, Moritz, Holtby und Co. traut man so viel (bzw. wenig) zu, dass man einen Stuttgarter ohne Kaufoption holt. Dem ohnehin aufgeblähten Kader (auch ohne Ekdal und Kostic wären es 32 Spieler) wird die finanzielle Zusatzbelastung richtig gut tun, wahrscheinlich nähert man sich mit den Kaderkosten gerade wieder der € 35 Mio.-Marke und was das am Jahresende bedeuten wird, kann sich jeder ausmalen.

Und für alle die, die jetzt nörgeln, dass die Youngster noch nicht so weit wären: Der HSV spielt in der 2. Liga!!! und wann sollen die Jungs denn mal spielen, wenn nicht jetzt. Ambrosius ist 19 Jahre alt und damit 8 Monate jünger als Mangala. Warum ist der Eine jetzt ein Retter und der Andere ist noch nicht soweit?

Dieser Verein ist nach wie vor nichts anderes als eine Mogelpackung und ein Lügengebilde und wird am Sonntag in Sandhausen verloren, kann man sich auf mindestens zwei weitere Wochen Häme aus dem Stadtteil gefasst machen. Wohl verdient.

 

Von | 2018-08-11T09:59:49+02:00 11. August 2018|Allgemein|44 Kommentare

44 Comments

  1. Saschas Alte Liebe 13. August 2018 um 00:43 Uhr

    Der deutsche Fußball ist wieder in der ganz normalen Ödnis angelangt, die von den Bayern regiert wird.
    Naja, etwas langweilig eben.
    Tabellenführer STP gefällt mir da schon viel besser.

  2. Wormfood 12. August 2018 um 18:48 Uhr

    In der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga hat der HSV den 1. FC Magdeburg hinter sich gelassen. Man gewöhnt sich so langsam ein. Es fehlen noch sieben Punkte auf den Spandauer SV.

  3. Gravesen 12. August 2018 um 18:28 Uhr

    Ich habe gestern zufällig (und unbeabsichtigt) bei Hamburg1 reingezappt, da lief gerade so eine, scheinbar regelmäßige Sendung, in der ein paar verstrahlte Doof-Opas in einem Autohaus sitzen und unfassbar dummes Zeug über Fußball und den HSV absondern. Natürlich immer dabei dieser widerwärtige Heinrich Höper von Delta Fleisch, einer der Totengräber des HSV. In dem Moment, in dem ich dort lande, erhebt ein ca. 82-jähriger Zitteraal das Wort und parliert: “Natürlich ist dies die stärkste zweite Liga aller Zeiten. Und man muss doch auch sehen, wie viele Jungs aus dem eigenen Nachwuchs jetzt beim HSV spielen”. Beifall aus dem kaum jüngeren Plenum.Und dann soll ich mich über die rosa gekleideten Spacken wundern?

  4. Cephyru5 12. August 2018 um 18:16 Uhr

    Nach den ersten zwei Spieltagen schafft es eine einzige Mannschaft (Stand jetzt) zwei Siege zu holen. Das wird die schlechteste zweite Liga aller Zeiten.

  5. Weltmeister. 12. August 2018 um 16:42 Uhr

    Ich habe mir die zweite Hälfte bei sky ohne Ton angeguckt. Der Kommentator war sowas von abartig schlimm HSV-Fanboy, dass ich es nicht länger ertragen konnte.

    Der HSV spielte sicherlich nicht gut, gemessen am Gegner war es „okay“. Nach dem glücklichen 1:0 war man Herr der Lage und spielbestimmend. Bei sky hat man allerdings so getan, als ob der HSV ein Sturmfeuer abgebrannt hätte. Und das wars nun wirklich nicht.
    Alle 3 Tore entsprangen mehr oder weniger zufälligen Aktionen. Der Gegner half jeweils ordentlich mit.

    Klassisch-herausgespielte Torchancen hatte der HSV bis auf Lasoggas Abseitstor (schöne Bude, sonst blass!) kaum vorzuweisen. Und das stimmt mich trotz Ballbesitz und optischer Überlegenheit nachdenklich.

    Zumal Sandhausen wirklich gute Chancen hatte und der HSV das Scheunentor öffnete. Gegen andere Teams hätte man sich – wie gegen Kiel – erneut drei Stück einfangen können.
    Sandhausen war schlichtweg zu schwach.

  6. Vsabi 12. August 2018 um 15:51 Uhr

    Wir sollten uns damit abfinden, dass dieser Arrogante Verein ab und an einmal ein Spiel gewinnt. Leider verspüre ich immer eine sofortige Hochnäsigkeit bei den Spielern und vor allen Dingen bei dem Trainer. Seine Mimik kommt einem Oberschullehrer gleich. Schlimm werden nur diese Woche die Kommentare der Hamburger Dorfzeitungen sein und natürlich die Interview vom Kasper Holtby.

  7. Wenzel 12. August 2018 um 15:35 Uhr

    Tore aus dem Präsentkorb, eigene 3 Chancen lächerlich vergeben, so wirds auch dem schwächelnden Glanz- und Glorienkonstrukt leicht gemacht.
    Sky-Reporter Pfandt-Flasche souffliert der Lokalpresse auch schon wieder “Neubeginn” auf die Tastaturen.

    Mein Mitleid gilt schon jetzt den Angestellten der Bahn, die das Volk jetzt zurrückkarren müssen.

  8. Wormfood 12. August 2018 um 15:24 Uhr

    Der erste Sieg für den HSV in der 2. Bundesliga. Mögen in den kommenden Jahren noch weitere folgen.

  9. Fernsehsportler 12. August 2018 um 15:04 Uhr

    was macht Lasogga eigentlich beruflich?

    • Gravesen 12. August 2018 um 15:13 Uhr

      € 3,6 Mio. im Jahr verdienen. Heute kommen nochmal € 45.000 oben drauf

      • Ex-HSVer im Herzen 12. August 2018 um 15:18 Uhr

        Ohne Worte!! Ein durchschnittliches JAHRESGEHALT fürs Mitlaufen,

  10. Gravesen 12. August 2018 um 14:59 Uhr

    Das Ganze ist doch mit Begriff Slapstick nicht ausreichend gewürdigt.

  11. Ex-HSVer im Herzen 12. August 2018 um 14:57 Uhr

    Mal sehen, wie der Sieg gegen den Absteiger Nummer 1 analysiert wird.

    Wie Titz sich freut nach so einem Eigentor macht mich krank!!! Warum klatscht man sich dann ab? ?

    • Ehemaliger HSV-Fan 12. August 2018 um 15:03 Uhr

      Der Hype wird ins Unermessliche steigen. Da bin ich mir sicher.

  12. Dubios 12. August 2018 um 14:50 Uhr

    Ach du scheisse….Sandhausen einfach schlecht. Da würde jeder Dorfverein gewinnen.

  13. Ehemaliger HSV-Fan 12. August 2018 um 14:50 Uhr

    Und Sandhausens Torwart legt dem HSV noch ein Tor auf. Da könnte man ja fast den Eindruck gewinnen, dass der Mann eine Wette auf den HSV laufen hat.

  14. cajunX 12. August 2018 um 14:34 Uhr

    Unglaublich, Sandhausen stellte letzte Saison die beste Abwehr der 2. Liga noch vor dem Club. Auch wenn sie ein paar Verletzte haben, aber dann muß ich doch erst recht konzentriert spielen. Das erste Tor war Slapstick und beim zweiten muß ihr Stürmer Schleusener die Flanke gegen 2 HSV-Angreifer verteidigen.

  15. Fernsehsportler 12. August 2018 um 14:19 Uhr

    Der Narey gefällt mir gut

  16. Gravesen 12. August 2018 um 14:09 Uhr

    Sandhausen hat nicht mal Regional-Liga-Niveau. Das ist ja nicht zum angucken, dieses Gebolze

  17. Ex-HSVer im Herzen 12. August 2018 um 13:59 Uhr

    Wenn ich diese arrogante oder übertrieben Körpersprache und Mimik sehe beim Einlaufen und bei Titz mit jeder Anweisung könnte ich kotzen!!!! Ein Tor mit Glück und schon ist man wieder NUR DER HSV und alles ist im Plan. Herr im Himmel, lass Sandhausen einen Punkt holen oder gewinnen

  18. Cephyru5 12. August 2018 um 13:57 Uhr

    Ja das ist sehr schade, was ist der Kommentator bitte für ein HSV-Fan… Da geht auf Sky die Hofberichterstattung gleich mal weiter.

  19. Ehemaliger HSV-Fan 12. August 2018 um 13:41 Uhr

    Schade, dass Sandhausens Torwart Geschenke an den HSV verteilt. Die Verunsicherung war in den ersten Minuten bei den Hamburgern zu spüren.

  20. Sven 12. August 2018 um 13:33 Uhr

    Richard Kiel means Mentalitätsmonster 2.0?

  21. Wenzel 12. August 2018 um 13:21 Uhr

    Vor dem Gästeeingang in Sandhausen.
    Der Sky-Schwätzer berichtet wie gehabt über die Größe des H$V ggü. Sandhausen.
    Im Hintergrund wartet der rosa Pöbel auf Einlass und gröhlt seinen Lieblingssupport in voller epischer Breite: “Scheiß-St.-Pauli …”.
    Wie arm, wie gänzlich unbedarft und dumm muß man sein, sich und sein Umfeld über den Hass auf den Stadtrivalen zu definieren.

    Blöde Frage, da genügt ein Blick in die ausdrucksfreien, dumpfen Gesicher der Blökenden.
    Herr, wirf Hirn vom Himmel…

  22. Libero 12. August 2018 um 11:40 Uhr

    Warum Großverdiener Kostic nicht einmal im Kader steht, versteht natürlich auch kein Mensch.
    Muss sich wohl noch von der WM erholen!
    Kiels Lee hat nach der WM schon 5 Spiele für seinen früheren Verein in Südkorea gemacht, bevor er letzte Woche so überragend gegen den HSV aufgezogen hat.
    Es geht also, nur nicht beim HSV!

  23. Libero 12. August 2018 um 11:14 Uhr

    HSV wird anscheinend wieder mit Bates beginnen, was im Umkehrschluß bedeutet, dass Lacroix noch schlechter als Bates ist.
    Somit scheint auch diese Verpflichtung zum wiederholten Male ein Schnellschuß gewesen zu sein.
    Man wird natürlich erzählen, dass Lacroix schon lange auf dem Radar von Kaderplaner Spors war, dass er aber noch Anpassungsschwierigkeiten habe, dass Titzsche System ( was immer das sein mag) so schnell zu verinnerlichen.
    Wenn Lacroix noch schlechter als Bates ist, na dann gute Nacht, HSV Sportmanagement.
    Ich tippe auf einen knappen Sieg für Sandhausen.

  24. Kerberos 12. August 2018 um 10:36 Uhr

    .
    Seitens der Hamburger Medien geht es in Sachen HSV schon seit langem weit über ein “helfen oder unterstützen” durch eine wohlwollend gewogene Berichterstattung hinaus. Die Hamburger Medien, zumindest Mopo und HA, sind faktisch mit der Presseabteilung es HSV gleichgeschaltet und betreiben ausschließlich dümmlichste Propaganda für, beiden gemeinsame, gesellschaftliche Randgruppen. Eine perfekte Symbiose obsoleter Institutionen.
    .

  25. Weltmeister. 12. August 2018 um 09:36 Uhr