Wie peinlich ist das denn?

Drei Gegentore gegen den Tabellen-13. der Oberliga Westfalen, es ist zum Fremdschämen. Nur mal zur Einordnung: Dieser Verein spielt eine Klasse unterhalb der HSV U23. Völlig egal, ob man sich eine Runde weiter gemogelt hat und völlig egal, wie schön sich die Hofberichterstatter und Sektierer diesen Quatsch wieder labern werden, es ist peinlich ohne Ende. Die Art und Weise, wie man nach einer schnellen 2:0-Führung gewohnt arrogant meinte, man könne ein Spiel einfach mal so runter kicken zeigt, dass sich in den Köpfen der Herren offenbar immer noch nichts geändert hat.

Am Ende zittert sich eine Mannschaft mit dem Kaderwert von € 53,05 Mio. (Erndtebrück € 175.000) über die Ziellinie. Meine Güte..

Von | 2018-08-18T20:19:14+02:00 18. August 2018|Allgemein|60 Kommentare

60 Comments

  1. Dubios 20. August 2018 um 21:52 Uhr

    Es sollte natürlich SGE und nicht PSG heissen.
    Schiller lässt grüssen ?

  2. Dubios 20. August 2018 um 21:23 Uhr

    Mich würde interessieren wie lange KMK eine Forderung stellen kann.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, zieht der HSV den Verkauf weitmöglichst hinaus um die Bilanz hoch zu halten.
    Eine Leihe wäre dann doch am besten da sich Kostic vielleicht bei der Psg etabliert und seinen Marktwert noch erhöhen könnte und ausserdem man nur ein Teil seines Gehalts bezahlt bzw ihn komplett abschreiben müsste.
    Dann lieber den Spatz in der Hand,als die Taube auf dem Dach.
    Alles Scheisse aber besser als nichts.

  3. Micha 20. August 2018 um 21:10 Uhr

    Hat mal jemand errechnet, wie hoch der Beiersdorfer-Schaden für den HSV allein durch völlig überhöhte Gehälter ist? – Ich schätze 20 Millionen Euro pro Saison seit 2014, also um die 80 Millionen Euro.

  4. Saschas Alte Liebe 20. August 2018 um 19:20 Uhr

    Kaufoption über 6,5 Mio.
    Wer zahlt das (Erstliga)Gehalt ?

  5. Saschas Alte Liebe 20. August 2018 um 19:00 Uhr

    In Ffm schreibt Bild von 1,2 Mio. Leihgebühr. Von der Gehaltshöhe ist nichts erwähnt.

  6. HSVKritiker 20. August 2018 um 18:23 Uhr

    Frankfurt, Bayern … die sind doch gar nicht mehr unsere Liga. Bei Bayern wäre ich mir sowieso nicht so sicher, ob die evtl. mit ihren Gegnern mal ganz gerne ein Spielchen machen um es bis zum Schluss spannend zu halten.

    Davon mal abgesehen, Bayern ist die Titel-Maschine der Liga, selbst wenn die mal rausfliegen, wird das für die die Ausnahme von der Regel sein, höchsten für den aktuellen Bayern-Trainer wird es dann sehr unangenhem.

    Und Frankfurt ist raus, OK peinlich, letztes Jahr aber wurde Frankfurt Pokalsieger, spielt dieses Jahr international! Der HSV ist abgestiegen ist dieses Jahr im Pokal knapp einer neuerlichen Blamage entkommen und wird auch die nächsten 30 Jahre keine Titel holen. Obwohl Frankfurt sich HSV-Graupen leistet, sitzen sie Stand jetzt am längeren Hebel!

  7. Thomas Vernunft 20. August 2018 um 17:19 Uhr

    € 14.000.000 weg. Tolle Transferbilanz ! Und der HSV zahlt noch bestimmt den Grossteil des Gehaltes 🙂 Monopoly

    • Weltmeister. 20. August 2018 um 16:50 Uhr

      LOL
      Wieso schreibt dieser lustige Kerl eigentlich nicht für Extra 3 oder Kalkofes Mattscheibe?

    • Ex-HSVer im Herzen 20. August 2018 um 20:20 Uhr

      Noch endgültiger? ?

  8. Kerberos 20. August 2018 um 16:17 Uhr

    .
    Sorry, aber Kostic langfistig zu verleihen ist wirtschaftlich absolut sinnvoll. Jeder Verkauf bis zu einer Transfersumme von mind. 9 Mio. wäre gleichbedeutend mit einem sofortigem Bilanz-Verlust von 9 Mio. und das Geld aus dem Transfer wäre doch so oder so an K-M Kühne gegangen, nicht jedoch die Leihgebühr.
    .

    • Gravesen 20. August 2018 um 16:28 Uhr

      Welche Leihgebühr?

      • Kerberos 20. August 2018 um 17:20 Uhr

        .
        besser natürlich “. . . nicht jedoch ggf. eine Leihgebühr”.
        .
        Es ändert aber nichts an der betriebswirtschaftlichen Sichtweise. P. Kostic hat aktuell einen Restbuchwert in Höhe von € 9.125 Mio. Wird P. Kostic verkauft, so verschwindet dieses “Vermögen” sofort mittels außerplanmäßiger Abschreibung (Aufwand) aus der Bilanz – dagegen steht dann der Transfererlös.
        .
        K-M Kühne hat P. Kostic finanziert und bereits auf das Darlehen gegen Besserungsschein verzichtet (damit (als außerordentlicher Ertrag) wurden schon die bisherigen Bilanzen frisiert). Entsteht nun K-M Kühne bei einem Transfer von P. Kostic ein Anspruch aus Besserungsschein, so streicht er nicht nur das Transfergeld ein, sondern es entsteht dem HSV aus diesem Besserungsschein überdies ein außerordentlicher Aufwand in Höhe der Kühne-Forderung.
        .
        Von daher ist unter den gegenwärtigen Umständen eine langfristige Leihe das kleinste Übel, um von K-M Kühne finanzierte Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen. Optimal wäre dieses “Geschäft” natürlich ausgestaltet, wenn zudem eine Leihgebühr in Höhe der planmäßigen Abschreibung vereinbart wird.
        .

        • bertifux 20. August 2018 um 17:59 Uhr

          @Kerberos
          Das mag bilanztechnisch ja alles passen, was du schreibst. Aber ich glaube nicht, dass sich jemand wie Kühne durch eine Leihe einfach die Butter vom Brot nehmen lässt. Die Rückzahlung in den Darlehensverträgen umfasst doch sicherlich auch Leihgebühren und nicht nur Verkaufserlöse… das wäre sensationell dämlich von der Kühne-Seite so eine Hintertür aufzulassen…

          Spieler von der Payroll – Bilanz 0-Summe (Aufleben Kühne-Darlehen in Höhe der Leihgebühr) – kein Cent mehr in der Tasche, aber Liquiditätsbelastung durch Gehaltszahlungen weg…

          • Kerberos 20. August 2018 um 18:22 Uhr

            .
            Vergiss endlich die Darlehensverträge! Die Darlehensverträge haben sich mit dem Forderungsverzicht von K-M Kühne vollständig für alle Zukunft erledigt – denn nur so war es möglich, die Kühne-Gelder nicht als Verbindlichkeiten der AG verbuchen zu müssen!!!!
            .
            Und auch wenn es alle unrichtig schreiben: Kühne fordert kein Geld aus Darlenhsvertrag zurück. Es sind vollständig neue Ansprüche des K-M Kühne aus der Besserungsabrede bei Veräußerung. Bei einer Leihe bleibt der Spieler jedoch im Eigentum der AG, also ist er auch weiterhin Vermögen der AG und wird planmäßig abgeschrieben werden (Aufwand für die AG). Hier greift der Besserungsschein eben nicht – also keine Ansprüche aus Besserungsschein für K-M Kühne bei Leihe.
            .

    • Weltmeister. 20. August 2018 um 16:49 Uhr

      @ Kerberos
      Okay, so habe ich das noch gar nicht gesehen. – Danke.

  9. Weltmeister. 20. August 2018 um 15:31 Uhr

    Für 2 (!) Jahre ausleihen? ?
    Sowas hab ich ja noch nie gehört. ?
    Aber mit dem HSV kann man das sicherlich machen.

    Ich stelle mir gerade folgendes vor:
    Völler riecht Lunte und spricht seiner Tippse ins Diktiergerät: „Vorschlag an den HSV: Wir leihen Fiete Arp für 2 Jahre aus. Der HSV zahlt weiterhin das halbe Gehalt. Wir übernehmen Arp am Ende der Laufzeit dann ablösefrei!“
    Deal, oder?

    ???

  10. Gravesen 20. August 2018 um 14:50 Uhr

    Wie geil, sie haben es einfach mal geändert.
    .

    Kann Filip Kostic nun der im DFB-Pokal ausgeschiedenen Frankfurter Eintracht den Spirit zurückgeben, den der zu Bayern München abgewanderte Trainer Niko Kovac implantiert hatte?

    .
    Außerdem – was hatte ich gesagt? Kostic wird verliehen, sonst nichts. Mit großer Wahrscheinlichkeit bezahlt der HSV weiterhin einen Teil seines € 4 Mio.-Gehalts.
    .

    Filip Kostic befindet sich bereits bei Eintracht Frankfurt zum Medizincheck. Die Hessen werden ihn für zwei Jahre ausleihen, bekommen zusätzlich eine Kaufoption, wie es am Montag hieß.

  11. Vsabi 20. August 2018 um 13:41 Uhr

    Unerträglich der dumme Kommentar im Hamburger Abendblatt. Ist dieser unqualifizierte Schreiberling noch Herr seiner Sinne? Sie Dummpfaff von Schreiberling verwechseln Namen von Spielern, gehen Sie zu Hinz & Kunz, dort erwartet niemand Fussball !
    Auch der Artikel vom grössten Versager auf dem Spielfeld, nein in der gesamten Bundesliga, interessiert kein Mensch. Dierkmeier wird nie ein Tor schliessen, denn kein Verein will diesen Versager haben. Hier muss sogar der grösste Spielerberater kapitulieren!

  12. Libero 20. August 2018 um 12:27 Uhr

    Jedes mal wenn du glaubst, schlimmer geht’s nimmer, setzt Hamburg’s Journaille noch einen drauf.

    Zumindest haben sowohl die Mopo, als auch das Abendblatt die Bild als “blödeste Zeitung Hamburgs” schon weit hinter sich gelassen.

    Dabei hatte die Bild jahrzehntelang ein Monopol darauf.

    So schnell kann’s gehen, von 1 auf 3 zurückgefallen, der Kampf um die Pole Position ist aber auch wirklich eng in diesem Jahr, beide geben echt alles!

  13. Gravesen 20. August 2018 um 11:39 Uhr

    Beim Abendblatt stehen sie jetzt unter Volldroge
    .

    Dennis Diekmeier hat nach dem Abschied vom HSV noch keinen neuen Verein gefunden. Auch sein Haus in Niendorf steht zum Verkauf und ist nach Maklerangaben noch zu haben. Diekmeier, der sich mit dem HSV und Hamburg stark identifiziert hatte, geht torlos zu einem neuen Club. Er hat bislang keinen Bundesliga-Treffer erzielt. Das kann aber noch kommen, hat der Defensivmann von der rechten Außenbahn doch deutlich mehr Offensivdrang als andere.
    .
    Er riss sich beim Jubel das Kreuzband, kam zurück und konnte doch den Abstieg des HSV nicht verhindern. Kann Filip Kostic nun der angeschlagenen und im DFB-Pokal ausgeschiedenen Frankfurter Eintracht den Spirit zurückgeben, den der zu Bayern München abgewanderte Trainer Niko Kovac implantiert hatte?

    • Saschas Alte Liebe 20. August 2018 um 12:33 Uhr

      HA überzeugt wie gewohnt mit überwältigender Sachkenntnis.
      Kostnix rettet die Eintracht ?
      Sind die bei der SGE noch zu retten ?
      😀

  14. Weltmeister. 20. August 2018 um 10:30 Uhr

    Übrigens:
    Der Trainer hat den Superprofis nach dem „Pokal-Erfolg“ nicht nur am Sonntag, sondern auch für den heutigen Montag komplett frei gegeben.

    Sorry, aber spätestens jetzt kann ich die Lappen nicht mehr für voll nehmen.

    • Saschas Alte Liebe 20. August 2018 um 10:36 Uhr

      Vielleicht hält er jegliches Trainieren für sinnlos?

      • Kevin allein in Hamburg 20. August 2018 um 11:15 Uhr

        Von der Seite kann und MUSS man es wohl betrachten……

    • Sag' Tschüss Dino 20. August 2018 um 13:07 Uhr

      “Sorry, aber spätestens jetzt kann ich die Lappen nicht mehr für voll nehmen.”

      Na das hat aber gedauert! 😉

  15. Weltmeister. 19. August 2018 um 21:21 Uhr

    Fans & Mannschaft hüpften nach Spielschluss in Erndtebrück als wenn in Mailand die Quali für die Champions League gelungen wäre… ??‍♂️