Liebe Leser,
die Ansage, dass über den Gülleblog an dieser Stelle nicht gesprochen, geschrieben oder kommentiert wird, gilt immer noch und sie hat ihren Sinn, über kranken Dreck muss man nicht reden. Heute muss ich, anhand der Aussagen zur gestrigen Bayern-PK, eine Ausnahme machen, weil mir gleich das Essen der letzten Woche aus dem Gesicht fällt. Ich zitiere:
Pressekonferenz der Bayern-Bosse heute in München Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Sportchef Hasan Salihamidzic haben dort angekündigt, sich die respektlose Art der Presse nicht mehr gefallen zu lassen. Leider schafften es die Bosse nicht, ihre Forderungen an die Pressevertreter selbst umzusetzen. Denn während man – ganz klar: absolut berechtigt – die oft schon respektlose Gangart der Presse gegenüber den Spielern anprangerte, ließ es sich Hoeneß nicht nehmen, im selben Moment den gerade gewechselten Juan Bernat öffentlich bloßzustellen. Er habe fast im Alleingang das Champions-League-Aus in der Vorsaison herbeigeführt und hätte deshalb gehen müssen. Allein damit lieferte Hoeneß den Spieler der Meute zum Fraß vor. Doppelmoral at ist best. Leider.
Denn es steckt auch viel Wahres in den Worten der Funktionäre. Rummenigge sprach beispielsweise davon, dass heutzutage nur noch mit „Deals“ gearbeitet würde. Also gute Presse für gute Infos. Und das ist tatsächlich immer wieder zu sehen. Auch andersrum übrigens. Also so, wie es Titz in Hamburg getroffen hat. Weil er sich sich einzelnen Medienvertretern nicht so beugen wollte, wie es seine Vorgänger in aller Regel machten wurde er seither härter angegangen als eben jene Vorgänger vor ihm. Von daher haben die Bayern heute das Richtige falsch angesprochen.
Denn die Reaktionen der Öffentlichkeit sind nicht wie erhofft. Vielmehr unterhalten sich alle über die Doppelmoral der Bayern. Sie seien dünnhäutig, weil sie für die schwachen Leistungen in den letzten Wochen das erste Mal seit Jahren kritisiert wurden, würden sie überreagieren. Und das ist verständlich. Es ist nicht einmal komplett zu widerlegen. Aber es ist auch sehr schade und es bleibt zu hoffen, dass die Bayern damit zumindest den Anstoß für eine ganz wichtige Diskussion geliefert haben, die man auch hier in Hamburg führen sollte
(Quelle: Marcus Münchhausen de Vrij van Gaal Spendenbeschiss Bakery Jutta Scholz)
Unfassbar, absolut unfassbar. Und so widerlich, dass im Grunde ab diesem Zeitpunkt nicht nur jeder Vereinsvertreter eine “Zusammenarbeit” mit diesem Journalisten-Simulant verweigern sollte, er sollte auch von seinen ehemaligen Kollegen verachtet und ausgestoßen werden, aber diese Eier werden die nicht haben. Dieses heuchlerische Brechmittel prangert heute allen Ernstes das an, wovon er selbst seit fast 20 Jahren lebt, ohne Worte. Diese Kotztüte, die selbst durch genau diese Nummer, die er hier so schleimig anspricht, ein Karriere von Boban Rajkovic zum Stillstand brachte, spielt sich heute zum Anwalt von Steuerbetrügern und verurteilten Straftätern auf. Ein Vogel, der seine eigenen Leser um mehr als € 30.000 beschissen hat, schwingt sich zum Moralapostel auf, es ist einfach nicht zu fassen.
Das ist fast so, als würden sich die Besitzer von PSG, ManCity und Barcelona über zu hohe Ablösesummen und kranke festgeschriebene Ausstiegsklauseln aufregen. Was ist das bloß für ein kaputter Wicht.
Ach ja, wenn er selbst Spieler, Funktionäre oder Trainer (wie zuletzt Titz) in seine Idiotensendung einlädt und anschließend in Watte packt, dann ist das natürlich kein “Deal”, sondern knochenharter, unabhängiger Journalismus
Das schreibt tatsächlich der Nutznießer dieser “Deals”? Kann ich nicht glauben.
Was bedeutet eigentlich Nähe zum Verein und “nah dran”? Glauben die Leser eigentlich, dass man durch eine gewisse Nähe zum Verein Informationen bekommt, die man dann in seinem Blog weiter gibt oder weiter geben darf? Wo würde das funktionieren? Ich würde dem nach der ersten Veröffentlichung vertraulichr Dinge nichts mehr erzählen. Oder sind es die Dinge, die durchgesteckt werden sollen, um die es bei “Nähe zum Verein” wirklich geht?
In München gab es auch Nähe zum Verein. Jetzt kratzen sie sich die Augen aus. Aber Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.
Die armen Bayern – Fans……
Der Auftritt der “drei Weisen ” war mega peinlich.
Interessant, wie weit die Funktionäre von der Realität entfernt sind.
Dann sollten die Herren die Spieler des FCB nicht für Länderspiele frei geben.
Dann hätten wie dort zumindest ein Problem weniger
Der Verein muss abstellen. Nur der Spieler dürfte nein sagen.
grave, ich bin überrascht, dass dich das überrascht. momentan rennt mir sky die bude ein mit einem rückholangebot, aber wenn ich solche nasen sehe……ne, keine lust die weiter mitzufinanzieren. da haben sich die herren khr und uh selbst entlarvt. mimimi, wie im richtigen leben, da verträgt auch niemand mehr widerworte. und der herr salidingsbum sitzt wie ein schulbub daneben und sagt auswendig gelernte sätze auf
Alles richtig, die Show war peinlich ohne Ende. Aber wenn sich ein Möchtegern-Journalist, der seinen Kumpel Dieki seit Jahren beschützt und der Herrn Tietzi die Eier leckt, weil der zu ihm in die Sendung gekommen ist, zum Moralapostel aufschwingt, damit er von seine verblödeten Lesern abgefeiert wird, dann ist das krank, pervers, heuchlerisch und abartig. Gegen Münchhausen haben die Jungs von der BILD ja noch richtig Moral.
By the Way.
Für gläubige Katholiken gilt der Papst als “moralische Instanz”. Er bewertet, was gut und schlecht ist und lebt es durch sein eigenes Verhalten entsprechend vor.
Ist also Münchhausen hier nicht als Papst anzusehen, aber als Blog Pappi eine Art Sekten Vorstand einer abgewrackten Grillbude mit eigener Fan Homepage ?
Sarkasmus aus………
Mr. Doppelmoral steht seit Jahren auf dem Dach eines maroden Hochhauses und dreht sich wie ein rostiger Wetterhahn im Hamburger Wind. Das inzwischen ausgefranste HSV-Fähnchen hält er fest zwischen seinen Krallen.
Das Pendel schwingt zwischen Satire und Realsatire.
Diesen Wendehals nimmt mittlerweile niemand mehr ernst.
Man muss sich doch fragen, was wirklich krank ist, oder? Sind es die sogenannten “Mechanismen” der Informationsbeschaffung bzw. Informationsweitergabe? Oder ist es der Umgang damit? Hoeness, Rummelfliege und Sportchefchen Brazzo haben das, was sie gestern so vehement angeprangert haben, seit Jahrzehnten mitgespielt und sich in keinster Weise darüber beschwert, wenn sie von eben diesen Mechanismen profitiert haben. Jetzt plötzlich kommen sie aus dem Knick und kotzen sich über die Praktiken derer aus, mit denen sie vor wenigen Tagen noch “Geschäfte” gemacht haben. Ich denke in diesem Zusammenhang an die Sammer/HSV-Geschichte, nur ein Beispiel.
.
Und Scholz, der Lügenbaron, versucht dieses Steuerbetrüger auch noch zu verteidigen, weil es in seine “Ich-beschütze-meinen-Talkgast-Titz”-Welt passt. Dabei gehört er selbst seit knapp 20 Jahre zu genau der Gruppe Menschen, die von diesem Geschäftsmodell leben. Diese Heuchelei ist unerträglich und sie wird nicht dadurch besser, dass sie fast jeder mitspielt.
Diese Heuchelei ist wahrlich auf Ihrem Höhepunkt angelangt und eigentlich durch nichts mehr zu toppen.
Aber wer weiß was noch kommt, denn der nächste Gyros Blog ist ja Programm…..
Mittlerweile wird das wohl erkannt von denjenigen die es perfektioniert haben, wie du es ja beschreibst.
Nur ist dies jetzt der völlig falsche Weg, wie damit umgegangen wird.
Man befindet sich meiner Meinung nach im Selbstzerstörungsmodus.
Nachdem sich nun auch der FC Bruchhagen Respekt erbittet, braucht einen wahrlich nichts mehr wundern.
Scheint, als ob der massiven Presse alle einknicken.
Bis auf Dörfer wie diese hier.
Es gibt eine weltweit agierende Organisation die mit dem Geschäftsmodell “Doppelmoral” seit 2018 Jahren existiert.
Seit mindestens 1500 Jahren läuft ohne diese Organisation nichts mehr auf höchster Ebene. In diesen 1500 Jahren wurde Millionen Existenzen teilweise sogar physisch vernichtet um tausenden ein Leben in Saus und Braus zu ermöglichen.
Auch diese Organisation gibt immer wieder weinerliche Pamphlete heraus, in denen wahlweise den “schwachen” Menschen oder auch mal der Organisation selbst die “Schuld” an dem Geschäftsmodell zugewiesen wird.
Gleichzeitig fanden sich in all den Jahren immer wieder Personen, die die Organisation mit Leib und Seele verteidigten, obwohl sie selbst kein Teil derselben waren. Das Argument war immer das Gleiche: “Die Idee hinter der Organisation ist doch so edel, die Idee kann doch nichts dafür, das die Organisation diese pervertiert.”
Also, was ist so falsch an den Aussagen der beiden?
Das ist doch nur die im Spiegel gezeigte Summe all dessen was den Menschen ausmacht.
Und solange sich noch genügend Idioten finden, die ein Abo kaufen oder ins Stadion rennen, weil “bo ey, kapier ich nich, Fußball ist doch toll boa ey” sähe ich weder als Titz, Dickie, Münchhausen noch als Rummenigge, Hoeness, Adidas einen Grund etwas zu ändern.
Auch dieses aus Experten Sicht dümmliche Interview ist doch nur Teil der Show.
Vermutlich verdient dann in 20 Jahren der nächste investigative Autor mit einem Buch Geld, in dem er öffentlich macht, das im Herbst 2017 eine “Alarmsitzung” von Großsponsoren wie Nike, Audi, usw. statt gefunden hat, um die Dominanz des FCB zu brechen, da dem “Premiumprodukt Fußball” in Deutschland Langeweile drohe und damit Ausfälle beim Verkauf der beworbenen Produkte.
Ergebnis: Der FCB muss kürzer treten, regelmäßig die Meisterschaft anderen Mannschaften ermöglichen. Um dies auch den FCB Fans glaubhaft zu verkaufen, müssen Rummenigge und Hoeness als eine Art altersdemenenter “Waldorf und Statler” reüssieren.
Interessante These, die Rolle der Bayern und ihre dramaturgische Steuerung. Da mag was dran sein.
Die Rolle und gesellschaftliche Funktion des Sports und insbesondere des Fußballs als Ersatzheiligtum und Religion dürfte wohl längst ebenso unstrittig wie erprobt sowie bislang bewährt sein. Hier werden mit aller Stringenz Propaganda, Geld und Machtmittel zu verbreiteter Anwendung gebracht.
So wird auch diese systemimmanente Funktion entsprechend bewertet und mit aller Potenz durchgesetzt bzw. erhalten.
Also zunächst musst Du mal erklären, wie Du es schaffst, das Essen der letzten woche im Gesicht zu behalten. Stört das nicht beim Rasieren? ?
Und zu Münchhausen: er ist doch nur ein weiterer der Spezies Arschkriecher, Buddy, Quereinsteiger-Jobversager (wie so viele „Journalisten“).
Ich nehme das Ganze schon lange nicht mehr ernst, weil es ein gesamtgesellschaftliches und speziell Deutsches Problem ist. Opportunismus und Dünnhäutigkeit aufgrund fehlender Streitkultur. Denn die Kritiker haben doch Recht mit dem, was sie sagen. Warum reagiert man dann so? Pfeifen im Walde und Selbstüberschätzung.
Der FC Bayern ist ein großer Verein, der jedoch in 10 Jahren, wenn die Granden der Vergangenheit abgetreten sind im Mittelmaß Europas verschwinden wird. Und davor haben sie halt Schiss.
Was bisher überhaupt noch nicht thematisiert wurde: die Spieler sind alles MULTIMILLIONÄRE, die für gerade mal 30 Stunden Arbeit die Woche so viel Kohle verdienen. Da müssen sie es sich gefallen lassen, gnadenlos kritisiert zu werden. „Würde des Menschen“… wasn Scheiss! Was hat denn die Würde mit Kritik über berufliche Leistungen zu tun? Sowas von peinlich!!!
“Aber der Fußball in der unteren Tabelle ist echt schlecht geworden.”
—–
Und der in den unteren Klassen entsprechend noch weit schlechter.
Eindrucksvoll die Vorführung dieser Qualitätsunterschiede gestern in Frankfurt.
Aber das Zuschauen hat wirklich Spaß gemacht.
Es hatte was von FC Bayern-HSV der letzten Jahre. Über Zweistelligkeit hätte sich niemand wundern brauchen.
ich habe mir dabei vorgestellt, es sei nicht Düsseldorf auf dem Platz (bzw. vom Platz gefegt) sondern der gerade wiederaufgestiegene HSV… wodurch sich das empfundene Mitgefühl mit den Verlieren schnell wieder verflüchtigte.?
Aus dem Eintracht G Blog:
“Wenn ich mir heute eine erneute Niederlage der Bayern wünsche, ist das gemäß neuem Rummeknigge noch in Ordnung oder muss ich dann mit einer einstweiligen Verfügung rechnen ?”
?
Und, wird das offenbar noch laufende Experiment nun umbenannt und umkonzipiert? Z.B. in “Beißreflexzonen-Grenzwert Test im prekärem Umfeld”?
Beinahe hättest Du @Bananas 30.000 € Frage live überbringen können , (mit Grave als Telefonjoker) und als Zugabe vielleicht, was denn am legendären 120Tsd. Jahressalär beim HA dran sei; in Zauberschlumpfmütze gewandet gestellt natürlich.
Regionalliga Nord
HSV (10.) – Lupo Martini Wolfsburg (17.) 1:1
Aufstellung:
Golz – Mundhenk, St. Ambrosius, David, Vagnoman – Köhlert. Kwarteng – Steinmann, Cyriacks, Stark
Die Fettgedruckten werden auch als “Juwelen” bezeichnet… oder sind es degradierte unbrauchbare Klunker, Auffüller für des Trainers Taktikspielchen?
Wie oft haben diese mit den anderen Jungs der zweiten Mannschaft zuletzt gemeinsam trainiert?
Ein Unentschieden gegen den Tabellenletzten. Europapokal!
Ich stelle mir mal vor, ich bin dort Sponsor/Bohnhorst und pumpe in diesen Dreck so viel Geld, dass Scholz davon leben kann, sich Fahrten ins Trainingslager und die Bezahlung von Gast-Autoren leisten kann. Und dann sehe ich, was dort an Qualität (Blog) und Kommentaren (ca. 80% besteht aus gegenseitiger Beleidigung und Pöbelei) geliefert wird, ich würde denken, ich hätte nicht alle Latten am Zaun. Welchen Mehrwert hat diese Graupe, die Sc