Wie habe ich das Verhalten gestern bei Facebook genannt?

Zu geil. Dieser wahnhaft-krankhafte Beißreflex der hüpfenden Nickis, wenn irgendwas „ihren“ Verein bedroht. Alles falsch, alles gelogen, selbst wenn es der Verein selbst verkündet. Diese Verblödung ist unheilbar.

Braucht ihr die „schönsten“ Sprüche? Bitte schön…

Kai Greissinger Ich finde es nicht gut, was du machst! Lass es erstmal in Ruhe laufen. Die letzten, ruhigeren Monate haben den Verein gut getan. Du bist immer nur am suchen, kritisieren und schwarz malen. Lass das doch mal ein wenig laufen. Deine monetären Gründe kenn ich, aber warte doch erstmal damit!

Chris Petersen Du laberst und nörgelst wie ein Großer.Was wirklich von dem ganzen stimmt oder nicht weisst Du sowieso nicht.

Chris Petersen genau wenn es sportlich läuft dann muss man ja auch das Haar in der Suppe suchen .Hauptsache man findet überhaupt was zu meckern.Und du Finanzheld weißt genau was da abläuft,.Respekt

Andi Rieger Seltsam, da Lizenz für beide Ligen erteilt worden ist! Glaube auch kaum das die genauen wirtschaftlichen Verhältnisse kennt !!!

Rayk LewerentzFakt ist wir stecken finanziell in einer misslichen Situation. Daran werden auch keine jammernden Kommentare etwas ändern. Wir haben die Chance einzeln etwas kleines und gesamt etwas großes zu bewegen. Wenn ihr euch der Bewegung nicht anschließen möchtet dann redet einfach nicht mit. Ich glaube bei vielen, die nach Ihren Möglichkeiten versuchen alle spiele zu besuchen haben dort eventuell nochmal eine andere Verbindung. Ohne etwas unterstellen zu wollen. Supportet wird EGAL in welcher Liga, weil viele diesen Verein lieben und auch mit ihm durch die scheiße gehen! Ob Heim oder auswärts, per Wertpapier oder sonst wie, viele andere und auch ich werden immer mit dabei sein. Egal wohin der Weg geht. In diesem Sinne ⚫️⚪️? ein LEBEN LANG!

Jan Fricke Klasse Kommentare hier. Wird irgendjemand gezwungen die zu kaufen?
#herzensangelegenheit
#herzensanleihe
#NDHSV

Mike Mibolus Kühne kauft im Sommer wieder den Stadionname, diesmal für 10 Jahre und 100 Millionen. Dann kannst du nochmal wieder kommen und mimimi machen.

P.S. Hat der HSV sich jeden Titel und 50 Jahre Bundesligazugehörigkeit selbst erarbeitet, ohne Mäzen oder Anteilsverkäufe. Das ist der große Unterschied zu RB. Versuchs nochmal.

Peter M. AduasenOh, St. Pauli wieder unterwegs?

Seid Ihr nicht auch gerade ähnlich mit Eurer Fananleihe unterwegs?
Da will man sogar tatsächlich die Fans darum bitten, auf die Rückzahlung verzichten zu können.

David Markhoff Ich glaube es ist schon ein kleiner Unterschied wenn man einen Verein künstlich hochzüchtet um von vornherein mit ihm durch Werbung Geld zu verdienen, oder ob man als Anhänger und Fan bei seinem Verein einsteigt um ihn finanziell zu unterstützen (mehr oder weniger erfolgreich)

Elda Mett Liebe HSV Fans, was sollen diese unqualifizierten Kommentare? Wo bekommt ihr denn eine bessere Verzinsung? Gleichzeitig könnt ihr euren Verein unterstützen!

Christof Marheinecke Immer noch besser als T-Shirts und Rasenstücke zu verkaufen oder Bayern München anbetteln….

Lars Effenberger Teilweise echt schade was hier geschrieben wird. 6% gibt es in einem Nullzinsumfeld nicht ohne Risiko. Und dieses Risiko ist im Prospekt klar und deutlich beschrieben. Wo ist also das Problem? Ich finde, dass ist ein probates Mittel zur Liquiditätsbeschaffung
. In diesem Sinne Nur der HSV und morgen 3 Punkte bei unser befreundeten Arminia.

 

Natürlich werden uns in der Zeit bis zum 22.4.2019 noch einige freundliche Nachrichten vom HSV-Kooperationspartner BILD/Sportbild ereilen. Hoffmann und Wettstein werden in ihren Haus-und Hofmedien bekanntgeben, dass der Verkauf der Anteile wie verrückt läuft und man mit dem Drucken kaum noch nachkommt, wollen wir wetten? Und natürlich wird es auch dann noch einige Trottel geben, die den Blödsinn glauben werden. Das sind dann aber leider nicht diejenigen, die die € 17,5 Mio, die laut HSV-Angaben eh nicht reichen werden, bereitstellen werden. Denn für Anleger, echte Helfer (Nachwuchs etc.) und Menschen, denen es eben nicht egal ist, ob sie ihr Geld jemals wiedersehen werden, ist diese Anleihe äußerst unattraktiv.

Und es geht schon los, die HSV/BILD/SportBild-Propagandamaschine läuft auf Hochtouren…

BILD: Erfüllt Sport-Vorstand Ralf Becker Ihre Erwartungen?

Köttgen: „Ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung für Ralf Becker. Bernd Hoffmann als damaliger Aufsichtsrats-Vorsitzender, Marcell Jansen mit der größten sportlichen Expertise und ich als stellvertretender Ratsvorsitzender waren der Meinung, dass Ralf Becker genau der Richtige ist. So war auch die Meinung im weiteren Aufsichtsrat. Wir konnten unter vielen guten Kandidaten auswählen

Genau. Deshalb war Becker ja auch die Lösung E oder F, nachdem zuvor zahlreiche Kandidaten abgesagt hatte, sie Märchenerzähler.

BILD: Wie zufrieden sind Sie mit Vorstands-Boss Hoffmann?

Köttgen: „Bei der Auswahl des Vorstandsvorsitzenden haben wir sehr sorgfältig im Aufsichtsrat abgewogen. Wir haben überlegt, ob wir einen externen Kandidaten über einen Headhunter suchen. Oder entscheiden wir uns für Bernd Hoffmann? Wir haben uns für ihn entschieden, weil wir alle von seiner Fachkenntnis überzeugt waren. Aber auch von der Dynamik, mit der er in die Prozesse hineingegangen ist. Wie bei Ralf Becker liegen wir auch bei Bernd Hoffmann richtig. Er hat genau die Erwartungen erfüllt, die wir an ihn gestellt haben. Er ist das Gesicht des Klubs nach außen. Er präsentiert den HSV sehr gut. Sehr glaubwürdig, sehr sachlich, sehr überzeugend. Er verantwortet ja auch das Ressort Vertrieb und Marketing. In unseren Marketing-Erlösen sind wir wesentlich besser, als die Planung es vorgesehen hat. Das ist seinem Einsatz und seinem Team zuzuschreiben.“

Wie geil, genau mein Humor. In diesem Blog konnte man bereits unmittelbar vor Hoffmanns Wahl zum e.V. Präsidenten lesen, dass es genauso kommen würde, und der Vogel will jetzt etwas von einem komplizierten Auswahlverfahren erzählen 😀 😀 😀 Und dann der Höhepunkt – Abzocker Hoffmann ist „sehr glaubwürdig“. Ich schmeiß mich weg 😀 😀

BILD: Wie ist der Klub finanziell aufgestellt? Ex-Präsident Jürgen Hunke sprach von drohender Pleite.

Köttgen: „Die Beiträge von Herrn Hunke waren inhaltlich verkehrt und vereinsschädigend. Der Klub ist mit einer wirklich soliden Eigenkapital-Basis von etwa 50 Millionen Euro ausgestattet. Diese Horror-Szenarien sind also überflüssig. Auch die Liquidität des Klubs ist gesichert, das hat Frank Wettstein auf der Mitgliederversammlung ausgeführt.

Das, lieber Herr Köttgen, werden wir spätestens im Mai sehen. Und dann bin ich auf ihre Rolle rückwärts gespannt. Am geilsten ist der Part „das hat Frank Wettstein doch so gesagt“. Genau. Und Frank Wettstein hat auch die letzten 5 Jahren gesagt, der Verein befände sich finanziell auf einem guten Weg, um dann im Jahr darauf das nächste Millionen-Minus zu verkünden. Hört doch einfach mal auf, die Leute für blöd zu verkaufen!

BILD: Ist die Lizenz für die nächste Saison also gesichert?

Köttgen: „Die Lizenz ist gesichert, wenn sie erteilt ist. Es wäre nicht richtig, dem Lizenzierungsprozess vorzugreifen. Aber wir gehen mit einem sehr guten Gefühl in das Lizenzierungsverfahren.“
Wie jetzt? Eben war doch noch alles in Butter, weil „Frank Wettstein hat doch gesagt“. Und einen Satz später rudert die Wurst bereits zurück und hat nur noch „ein gutes Gefühl“. Wie weit soll diese Mitglieder-Verarschung eigentlich noch gehen? 

BILD: Wie stehen Sie zu Klaus-Michael Kühne?

Köttgen: „Herr Kühne ist ein großer, bedeutender Investor beim HSV. Er hat den HSV immer sehr großzügig unterstützt. Dafür hat er Respekt verdient. Mehr Respekt, als ihm von der einen oder anderen Seite entgegengebracht wird. Wir machen uns, was die Zusammenarbeit mit Herrn Kühne betrifft, sehr viele Gedanken. Wir sind mit ihm in sehr intensiven, konstruktiven Gesprächen wegen diverser Punkte, auch wegen des Stadionnamens. Aber ich werde mich erst dann äußern, wenn es ein Ergebnis gibt.“

(Quelle: Bild.de)

Weil ihnen die Suppe bis zum Hals steht, sie Texter! Weil sie ohne Kühne, der demnächst die restlichen Anteile zu seinen Konditionen kaufen wird, gekniffen sind! Deshalb kriechen sie dem Investor jetzt in den Arsch! Herr Köttgen, sie genauso ein Märchenonkel und Pinocchio wie ihre Vorgänger, eine Schande für diesen Verein!