Seit ungefähr 2 1/2 Jahren gucke ich mittlerweile sehr oft und intensiv amerikanische Nachrichten, Late Night Shows und aktuelle Berichterstattung und das wohl Abstoßenste und Widerwärtigste, was diese Zeit hervorbringt, ist der Murdoch-Sender „Fox News and Friends mit Hosts wie Sean Hannity oder Tucker Carlson (Murdoch ist erschütternderweise Australier). Das, was diese tatsächlich außerordentlich ungebildeten Journalisten-Attrappen dort absondern, ist in höchstem Maße krank, gelogen, manipuliert und tendenziös und was eigentlich noch schockierender ist: Ca. 40% der ebenfalls größtenteils ungebildeten US-Amerikaner kaufen ihnen diesen Göbbels-Dreck auch noch ab. Dort wird wirklich alles, was Agent Orange an verbalem Dünnschiss verbreitet, umgedeutet, entschuldigt, bis aufs Messer verteidigt und zur Not „wollte Gott, dass Trump Präsident wird“. Das alles im Jahr 2019.

Gucken wir von USA aus über den Teich und betrachten das, was im kleinen Hamburg medial passiert, gibt es einen entscheidenden Unterschied, denn in den USA gibt es einen Sender, der diese kaputte Propaganda verbreitet, in Hamburg gibt es genau einen Blog, der diese Propaganda nicht mitmacht und man sollte sich fragen, was jetzt eigentlich kranker bzw. gefährlicher ist. Damit man mich nicht falsch versteht, dies soll erneut kein politischer Blog werden und ich möchte dringend bitten, den Versuch zu unterlassen, ihn dazu zu machen. Auch soll in keinem Fall Weltpolitik mit Vereinspolitk verglichen werden, es geht lediglich um die Art der Berichterstattung, um die realistische Darstellung von Fakten. Also: In den USA gibt es einen Fox News, in Hamburg gibt es ausschließlich Fox News. Das Schlimme – man muss gar keine Tage oder gar Wochen zurückblättern, es genügt schon ein Blick auf die Berichterstattung vom Tag. Beispiele?

Es geht um 30 350 Euro! Karten-Zoff beim HSV

Doch nun gibt es Zoff. Es geht um nur 30 350 Euro.

Paderborn giftet Richtung Hamburg. SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger im „Westfalen-Blatt“: „Unser Vorschlag, die Ticketpreise der laufenden Saison anzusetzen und unseren Mitgliedern eine Ermäßigung zu gewähren, fand beim HSV leider keine Zustimmung.“ Da hat wohl Hornberger intern Druck bekommen und versucht nun, den Hamburgern den schwarzen Peter zuzuschieben. An der Elbe kommt das übrigens nicht besonders gut an.

(Quelle: https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/hamburger-sv-karten-zoff-mit-paderborn-vor-pokal-viertelfinale-60430698.bild.html)

Bitte was? Da stellt man angesichts unwiderlegbarer Tatsachen einfach mal die Behauptung auf, der Geschäftsführer der Paderborner hätte „wohl intern Druck bekommen“, aber man liefert natürlich nicht mal den Ansatz eines Beweis-Versuchs. Warum auch, die Massage als solche reicht und das widerliche Verhalten von Vertragspartner HSV ist reingewaschen. Grundsätzlich sind die Anderen Schuld, sei es der Gegner, der Schiri, das Wetter oder die DFL.

Auch sehr schön…

Der HSV atmet auf Lasogga wieder da und fit für Fürth

Das ging fix – und beim HSV wird aufgeatmet. Die wenigen Fans, die am Donnerstag einen Blick auf das Trainingsgelände des HSV warfen, staunten nicht schlecht. Nur einen Tag, nachdem sich Pierre-Michel Lasogga mit einer Erkältung abgemeldet hatte, schuftete er schon wieder auf dem Platz. 

Die Kollegen schufteten währenddessen im Kraftraum. Am Freitagvormittag soll Lasogga dann auch wieder ins Teamtraining einsteigen.

(Quelle: https://www.mopo.de/sport/hsv/der-hsv-atmet-auf-lasogga-wieder-da-und-fit-fuer-fuerth-32120946)

Ach herrjeh, was wurde da wieder mal „geschuftet“ im Volkspark. Und, Gott sei es geschissen, ist zum Glück auch „Sturmbulle“ Lasagne wieder einsatzbereit. Schade nur, dass ich mir das Training gestern zum ersten Mal seit vielen Monaten angeguckt habe und wenn diese lockere Trainingseinheit als Schufterei durchgeht, haben die Spacken von der Mopo in ihrem Leben noch nicht gearbeitet. Aber wo wir schon dabei sind, ein kurzer Blick auf den unverzichtbaren Sturmtank, welcher nach wie vor (auch in der zweiten Liga) ein Grundgehalt von € 3,6 Mio. , eine Torprämie von € 15.000 und eine Siegprämie von € 45.000 einstreicht. Laut Hamburger Medien muss man eine Tormaschine wie ihn lange suchen, aber unfassbarer Weise habe ich sie gefunden. Lassen wir Herrn Terodde aus Köln (23 Treffer) einmal außen vor und beschäftigen wir uns mit den Herren Hinterseer (Bochum, 12 Tore), Cordoba (Köln,11), Glatzel (Heidenheim, 11), Klement (Paderborn, 11), Testroet (Aue, 11) und Serra (Kiel, 10). Bei den meisten dieser Spieler kann man wohl davon ausgehen, dass sie in der zweiten Liga knappe 10% von dem verdienen, was Lahmarsch Lasogga in Autos und Luxusuhren investiert. Aber darüber berichtet niemand.

Ticketärger beim HSV in Liga und Pokal – das sagt der Verein

Allerdings ist dies nur die halbe Wahrheit. Denn zur anderen, bislang ignorierten, Hälfte gehört auch die Ansicht des HSV. Insbesondere der Paderborner Vorwurf, Ermäßigungen für Mitglieder wären untersagt worden, stößt in der Hansestadt auf Verwunderung. Auf Abendblatt-Nachfrage erklärte der Verein, dass der Preisnachlass nicht für das Hamburger Gästekontingent angeboten wurde…

(Quelle: https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article216558329/Tickets-HSV-Paderborn-Duisburg-Preise-Aerger-DFB-Pokal-Bundesliga.html)

Die Fakten sind eindeutig, eindeutiger geht es schon nicht mehr, aber wenn man Fanboy wie Grinsekasper Stefan Walther ist, gibt es nur eine Reaktion: Umschalten in den Verteidigungsmodus. So klar und unstrittig die Fakten auch sind, es muss noch irgendein Passus eingebaut werden, der das lächerliche Verhalten des Schulden-Vereins irgendwie rechtfertigt und die Schuld bei irgendeinem Anderen sucht. Viele Grüße von Mr. Hannity.

Zum Schluss, das Letzte…

Im Training präsentiert sich der Kapitän auch schon seit Tagen und Wochen in guter Verfassung.

Darauf wies zuletzt auch der Trainer immer wieder hin, während er zugleich betonte, wie wichtig Hunt für die Mannschaft in der Hinrunde war und wie wichtig seine Rückkehr auch jetzt ist – womit der HSV-Coach alles andere als allein ist. Denn auch die Spieler betonten immer wieder, wie wichtig Hunt sei.

Aber Sakai ist auch einer der wenigen Profis, die immer wieder aufstehen. Ich habe selten einen Spieler gesehen, der in einer Halbzeit komplett im falschen Film spielt, um dann in der zweiten Halbzeit zum Leistungsträger zu avancieren. Zuletzt in Regensburg, wo Sakai nach vielen unnötigen Ballverlusten in der ersten Halbzeit in der zweiten Halbzeit noch zu den besseren HSV-Profis gehörte.

Aber okay, für Montag kann sich der HSV darüber freuen, einen technisch so starken Defensivspieler wie Sakai zu haben

Ebenfalls verändert wird es übrigens beim Derby-Rückspiel wieder ein Public-Viewing im Stadion geben – diesmal logischerweise im Volksparkstadion. HSV-Fans, die kein Ticket für das Spiel bekommen haben, haben so die Möglichkeit, die Partie mit echter Stadionatmosphäre zu verfolgen

(Quelle: Graupenperle/MeinScheiß)

Dies alles stammt nur aus einem einzigen, dem letzten Blog und für diese Art von „Berichterstattung“ haben selbst Münchhausens Leser nur noch einen Begriff: Bezahlte PR. Nun ist es garantiert nicht verboten, einen Fan-Blog zu betreiben, aber dann sollte man doch bitte auch so ehrlich sein, und ihn als solchen zu kennzeichnen und nicht vorzugeben, als würde es sich um unabhängigen Journalismus handeln. In Zeitschriften muss man angeblich redaktionelle Berichterstattung für Werbepartner auch mit dem Begriff „Anzeige“ deutlich kennzeichnen, das wäre im Fall der Graupenperle ebenfalls angebracht.

Wie gesagt, diese Art der Berichterstattung über den HSV stammt von nur einem Tag. Man könnte noch ausschweifend über die Propaganda der BILD zu den Themen Hoffmann, Präsident Jansen, die angebliche und dementierte Einigung mit Kühne und die Unterschlagung von allem, was Beiersdorfer diesem Verein angetan hat, berichten, aber dann schreibe ich übermorgen noch. Fakt ist: Das, was in Hamburg flächendeckend zum Thema HSV betrieben wird, unterscheidet sich in Nichts von dem, was Fox News and Friends mit dem Thema Trump machen. Der einzige Unterschied ist – in den USA macht es ein (wichtiges) Medium (ich weiß, dass es Breitbart gibt), in Hamburg machen es, bis auf einen, alle. Was ist nun gefährlicher? Wenn in den USA ca. 40% dem folgen, was ein einziger Sender verbricht, wie viel Prozent glauben dann den Dreck, den eine ganze Branche verbreitet?

Interessant wird es sein, was mit Fox News passiert, wenn Trump Geschichte ist. Was in Hamburg passiert, wenn der HSV gegen die Wand fährt, dürfte klar sein. Dann werden sie alle, angeführt von Medienpartner BILD, auf die Versager eintreten, bis die Kreuze brennen. Natürlich nicht auf alle, denn #DankeDidi wird nach wie vor unbehelligt bleiben und keiner weiß, warum.

P.S.

Der heutige Blick auf die Tabelle macht viel Freude 😀