Live: Ambulante Darmspiegelung für Bernd Hoffmann durch Kühne

https://www.ndr.de/903/sendungen/sport/HSV-Hoffmann-und-Kuehne-jetzt-live,sendung877932.html

Zu geil! Kühne zerstört innerhalb von 7 Minuten Hoffmann nach allen Regeln der Kunst.

Er hat sich noch nicht (zwei Tage nach Abgabe der Lizenzunterlagen) entschieden, ob er weiter investiert.

Er weiß noch nicht, ob der den Stadionnamen weiterhin übernehmen wird.

Wenn er investiert, will er mehr Anteile.

Über den Verkauf von mehr als 24,9% der Anteile wurde bereits verhandelt.

Kühne sieht den HSV bestenfalls auf Platz 3, also Relegation.

Fazit 1: Der Mann hatte nach dem gestrigen Spiel einen Hals wie ein westindischer Elephant

Fazit 2: Hoffmann, Jansen und alle anderen haben die Fans und Mitglieder seit Monaten vorsätzlich belogen. Über alles. Über Verhandlungen mit Kühne, über den Stadionnamen, über die Lizenz, über eine mögliche Insolvenz, über ein bestehendes oder ausstehendes Engagement des Investors.

Und wer hat mal wieder zu schwarz gesehen und gehated, obwohl alles doch in trockenen Tüchern ist? Der Lachs und Jovanov oder die schmierigen Hofberichterstatter?

Von | 2019-03-17T18:37:30+01:00 17. März 2019|Allgemein|27 Kommentare

27 Comments

  1. Micha 17. März 2019 um 18:44 Uhr - Antworten

    Ich nehme meinen Kommentar mal hierher:

    Auf jeden Fall hat Ulrich Hetsch mit seinem Blog „Der alte Mann vom Fußballplatz“ den Kern getroffen. Kühne hat n u l l Konzept und n u l l tieferes Vertrauen in das Unternehmen HSV, er ist mal euphorisch (Derbysieg), dann niedergeschlagen (Darmstadt) – eben wie der ganz normale Fan. Und ohne Anteilsverkäufe geht gar nichts mehr, wie zu erwarten war. Aus PR-Sicht ist das öffentliche Interview mit Kühne / Hoffmann schlicht geschäftsschädigend.

  2. atari 17. März 2019 um 18:47 Uhr - Antworten

    Der ältere Herr Kühne wirkt auf mich frischer im Kopf als so mancher HSV Spieler.
    .
    Wenigstens der NDR ist mal um Aufklärung bemüht und bietet dem Fan Informationen aus erster Hand.
    Das kann man ja von dem großen HSV Blog der so nah dran ist und immer allem auf den Zahn fühlt nicht gerade behaupten. Die Graupenperle hält in keiner Weise, was sie ihren Lesern verspricht. Münchhausen sitzt aber jetzt schon da und tippt das Interview ab, was wir alle gehört haben.
    .
    Herr Hoffmann fühlt sich an das Votum der Mitglieder zu weiteren Anteilsverkäufen gebunden. Trotzdem will er mit Herrn Kühne über neue Möglichkeiten sprechen. Wie ist das zu verstehen? Ich bekomme den Widerspruch nicht raus aus dem Kopf.

    • Gravesen 17. März 2019 um 18:51 Uhr - Antworten

      Hör dir die Quatsch an, den er zu Pyro abliefert. “Pyro nicht komplett zu unterbinden. Wir akzeptieren, dass es Teil der Fankultur ist.” Pyro ist eine STRAFTAT!!!!

      • atari 17. März 2019 um 19:01 Uhr - Antworten

        Er übersieht ja dabei, dass es diesen Pyromanen gar nicht um Fankultur oder Atmosphäre im Stadion geht. Denen geht es nur um eine Machtdemonstration und Protest gegen DFB/DFL. Was will er da kontrolliert abbrennen? Da haben diese Menschen überhaupt kein Interesse dran. Ist er so weit weg vom Geschehen, dass er dies nicht begreift?

      • Ex-HSVer im Herzen 17. März 2019 um 19:24 Uhr - Antworten

        Eigentlich müsste mal ein Anwalt den Arsch in der Hose haben, Hoffmann anzuzeigen wegen Förderung einer Straftat. Siehe Pauli-Spiel. Mich kotzt es dermaßen an, dass KEINER!!!!! etwas gegen diese geisteskranken Pyromanen unternimmt. Kollektivstrafe abgeschafft = kein Verein bemüht sich wirklich darum! Dabei wäre es soooo einfach und keine einzige Fackel brennt mehr. Dazu bedarf es aber Eier und kein opportunistisches Geschwafel wie von Hoffmann. Allein dafür müsste er sofort vom Aufsichtsrat entlassen werden.

        Kannst du nicht einmal in einer konzentrierten Aktion mit Daniel einen Blog schreiben, der genau dieses Thema knallhart analysiert und aus Schärfste verurteilt und auch Namen nennt. So dass ihr auf Seite 1 der Populistenpresse landet? Sonst wird die DFL nie aktiv.

        Es kann nicht sein, dass Antifans mit Psychoschaden jedes Mal zig Leute in Lebensgefahr begeben, Tausende mit Giftgas verpesten und Zigtausende im Stadion nötigen und nerven mit so einer Scheisse

        • Stephan Scheler 17. März 2019 um 20:13 Uhr - Antworten

          Ich war am Donnerstag mit 15.000 Frankfurtern in Mailand. Super-SGE, alle seit Monaten sowieso auf Wolke 7, es steht nach 80 Minuten 1:0 und man merkt Inter an, dass sie nicht mehr an sich glauben. Alle Frankfurter Fans freuen sich bereits auf das nächste Auswärtsspiel irgendwo in Europa und keine 24 Stunden nach Abpfiff ist klar, dass man ins wunderschöne Lissabon gereist wäre. Und dann wirft plötzlich irgendein zugekokster Schwachkopf ein Bengalo aus dem dritten Block runter auf die Inter-Fans und trifft tatsächlich irgendjemanden. Und dieser eine Vollidiot hat mit seiner hirnverbrannten Aktion voraussichtlich dafür gesorgt, dass die Party nun ohne 20.000 Reisewillige stattfindet. Die Eintracht spielte international „auf Bewährung“ und das war’s mit Unterstützung der eigenen Fans in Portugal. Dieses Pyro-Problem hat der HSV also nicht exklusiv und man scheint es partout nicht in den Griff zu kriegen. Bei der Eintracht kotzen Hellmann, Bobic und Co. im Strahl und 99 Prozent der Fans waren auf die Chaoten stinksauer. Aber was hätte man machen sollen…sich im Block untereinander prügeln oder den Typ hinterher schmeißen?

  3. Rothose78 17. März 2019 um 19:03 Uhr - Antworten

    Damit ist die Anleihe wohl tot, das waren ja genau die “negativen” Aussagen vor denen in dem Prospekt gewarnt wurde…

  4. menke 17. März 2019 um 19:05 Uhr - Antworten

    Also….”Kühne fickt Hoffmann”…das war nicht nett, ich hab jetzt Bilder im Kopf, die kriege ich nie wieder raus…

  5. Colonnaden-Joerni 17. März 2019 um 19:16 Uhr - Antworten

    “…als ob das soft Pyro mit ca. 260C nicht ebenso gefährlich wäre” wurde
    von Frau K. bemerkt (pi-Mal-Daumen). Das ist immer noch ca. das Dreifache
    an Temperatur, welche zum Kochen von Wasser benötigt wird. Worauf spekuliert Hoffmann, dass das etwa alternativ zugelassen wird ? Wenn das seinen Weg in die Kapuze eines Menschen findet, wer soll das denn dann und womit entfernen, von Produkten dieser Art von über 1000C Grad ganz zu schweigen.

  6. Goofy 17. März 2019 um 19:34 Uhr - Antworten

    Sehr geile Überschrift!

    Wie kommen die HSV-PR-Strategen eigentlich auf die Idee, so ein Format einzurichten? Wäre doch sinnvoller gewesen, dass zu machen, wenn alles verhandelt ist und Bernie sich als großer Stratege feiern lassen kann. So aber wirkt das ziemlich albern, aber das wird den Nickis sicherlich egal sein.

    • Stephanovic 18. März 2019 um 10:04 Uhr - Antworten

      Ich vermute mal, dass darauf spekuliert wurde, dass man gegen ewig auswärts sieglose Darmstädter einen sicheren Dreier einfährt und Kühne so deutlich milder gestimmt zu mehr Zugeständnissen bereit gewesen wäre. Das hätte Hoffmann vor den Fanboys gut dastehen lassen: Bernie hat alles im Griff und leiert dem Alten weiter Kohle aus der Tasche. Dass der HSV von Kühne mittlerweile abhängiger ist als Leipzig von RedBull, ist den Nickis doch egal, so lange die Ergebnisse stimmen.
      Hoffmann hatte die Rechnung nur leider ohne seine überbezahlte, satte Söldnertruppe auf dem Rasen gemacht. 😀

  7. Ehemaliger HSV-Fan 17. März 2019 um 19:48 Uhr - Antworten

    Also, damit ich das richtig verstehe: Der HSV hat keinen Hauptsponsor, keinen Sponsor fürs Stadion, keinen Deal mit Kühne und die Anleihe hat auch noch keine 17 Millionen eingespielt. Wenn die jetzt wieder die Lizenz ohne Auflagen erhalten fall ich vom Glauben ab.

    • atari 17. März 2019 um 19:52 Uhr - Antworten

      Hast Du Herrn Hoffmann nicht gehört? Die Lizenz ist ohne all das sicher gestellt. Frag jetzt nicht wie. Nicki zahlt doch immer Eintritt.

    • Gravesen 17. März 2019 um 19:57 Uhr - Antworten

      Cool, oder? Nachdem man aus der Bundesliga abgestiegen war, brauchte man den nächsten Kredit vom Bankhaus Bodensee, um die Lizenz zu sichern plus Kühne. Jetzt hat man deutlich weniger (TV)-Einnahmen, kriegt keine Kohle von den Banken oder von Kühne, aber es ist alles kein Problem. Ohne Worte

  8. atari 17. März 2019 um 20:33 Uhr - Antworten

    Im Fußball nennt man das auf Zeit spielen. Freitag war nur die Frist zur Einreichung der Lizenzunterlagen. Darüber wird jetzt nicht sofort abschliessend entschieden. Die Vereine haben dann noch Zeit bis Mai nachzubessern oder anders ausgedrückt, die Unterlagen bis Mai zu vervollständigen. Genug Zeit für…

  9. Gravesen 17. März 2019 um 20:47 Uhr - Antworten

    Was habe ich gesagt?
    .

    SCORPION · AUSERWÄHLTER · 6 MIN.
    Kommentare 457 · Antworten 65
    An Kühne und Hoffmann scheiden sich offensichtlich die Geister.
    Das sollte aber nicht von den kläglchen Vorstellungen ( ja, wir sind noch auf Platz 2 ) ablenken.

    Das Schicksal des HSV wird nicht unwesentlich auch dort entschieden. Trotz Kühne und trotz Hofmann.

    Insbesondere sollten deren Aussagen nicht so interpretiert werden, dass sie in die eigenen Vorstellungen/Erwartungen passen.
    So hat Kühne u.a. auch andere Möglichkeiten zur Finanzierung nicht ausgeschlossen, als einen weiteren Anteilsverkauf. Davon steht allerding nichts im Blog…

    .
    Ausgerechnet einer der größten Dummschwätzer dieses Idiotenblogs. Keine Ahnung von nicht, aber immer mit der Fresse vorweg. Und exakt DAS hat Kühne eben NICHT gesagt, aber man kann ja mal behaupten. Arschloch.

  10. Gravesen 17. März 2019 um 20:57 Uhr - Antworten

    Alter Schwede, Tot oder lebendig, ich habe selten eine noch größere Scheiße lesen müssen als diesen Dreck.
    .
    Zum Interview mit Hoffmann und Kühne:

    Hoffmann sagt, der HSV plant zunächst, es ohne Kühne zu schaffen. Vernünftig. Man hat die Lizenz ohne Kühnes Hilfe beantragt und wird sie auch erhalten. Sehr gut. Das Lizensierungsverfahren gibt das offensichtlich her. Fragwürdig, aber in diesem Fall hilfreich für den HSV. Und Hoffmann schliesst den Verkauf von weiteren Anteilen nicht aus, will das aber grundsätzlich vermeiden. Vernünftig und realistisch. Hauptaugenmerk liegt bei beiden auf zusätzlichen Investoren. Total vernünftig. Und alles hängt vom Aufstieg ab und somit liegt es an der Trümmertruppe von Söldnern und Jungmillionären, wie es weitergeht. Mehr kann man seriös jetzt nicht ankündigen. Und Kühne würde im Fall des Aufstiegs gern neue Spieler finanzieren, am liebsten mit weiteren Anteilen, aber eben nicht zwingend. Die Situation bleibt insofern unklar, bis der Aufstieg feststeht. Kritiker werden das als Zeitschinden und Lügen darstellen und wenn keine neuen Investoren gefunden werden, werden sie feiern. Wenn Hoffmann das aber tatsächlich schafft, wird auch Kühne mitziehen und es könnte ein vernünftiges Verteilungsmodell für die Anteile geben, sodass die 33 Prozent unkritisch würden, weil sie dann sinnvoll verteilt wären. Dann müssten viele Kritiker wohl zu Kreuze kriechen. Kühne ist nicht als Feind des HSV aufgetreten. Viel mehr gibt er Hoffmann die Gelegenheit, die bisherige total unbefriedigende Zusammenarbeit mit inkompetenten Totalversagern zu korrigieren und den HSV als emanzipierten Partner zu präsentieren, den Kühne dann unterstützen würde

    .
    Offenbar unterliegst du irgendeinem perversen Hoffmann-Fetisch, das ist krankhaft. Ab sofort möchte ich Leute mit solchen kaputten Sichtweisen nicht mehr in diesem Blog sehen. Viel Spaß weiterhin im Team Hoffmann, hier bis du raus

    • EffPunktErr 18. März 2019 um 09:41 Uhr - Antworten

      Den selben Kack hat er beim
      NDR als „HSVer seit 75“ reingestellt, zumindest die ersten paar Sätze. Hat schon ne passende Antwort bekommen 🙂

      Aber es sind genau diese Leute die soviel Kohle zum Verein tragen dass sich die DFL wieder ihrer Geldgeilheit hingeben wird – fürchte ich

  11. atari 17. März 2019 um 21:03 Uhr - Antworten

    Nun wollte ich gerade schreiben, dass die Kommentare in der Graupenperle zum NRD Interview noch schlimmer sind als die Situation des HSV selbst, da haust Du es hier schon raus. Wer Kühne heute nicht verstanden hat, der tut mir nur noch leid. Das hat ja selbst Münchhausen annähernd begriffen und das soll schon was heissen.

  12. atari 17. März 2019 um 21:15 Uhr - Antworten

    Was mich am meisten ankotzt, es gibt noch nicht mal Indizien dafür, dass Hoffmann noch andere Investoren ins Boot holt. Ich hätte nicht mal etwas dagegen, aber warum soll ich zu Kreuze kriechen oder Abbitte leisten, wenn es so kommen würde? Ich frage mich nur, warum ich auf so etwas spekulieren soll? Es spricht absolut nichts dafür.
    Es kann doch nicht auf einmal mein Problem sein, wenn einige von Leistungen und Wundertaten Hoffmanns fabulieren und fantasieren und nur weil ich das nicht als realistisch ansehe muss ich zu Kreuze kriechen? Was sind denn das für Typen da drüben?
    Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Hoffmann morgen mehr als einen Weinhändler als Investor anschleppt. Ich werde aber nicht zu Kreuze kriechen, weil Hoffmann endlich seinen Job macht.

    • Gravesen 17. März 2019 um 21:17 Uhr