Wie gestern versprochen, möchte ich euch heute etwas über das gestrige Training erzählen. Jeden hoffnungsvollen Hüpfer bitte ich, von hier an abzuschalten, denn das, was ich dort gestern sah, hat mich in meinen Grundfesten erschüttert. Und es sollte jeden erschüttern, der bereit ist, mehrere hundert Euro für eine Dauerkarte oder mehrere tausend Euro für Business-Seats und Ähnliches zu bezahlen. Das, was ich dort gestern sah, war ein Skandal.

Trainingsbeginn: 13 Uhr

Zuschauer: ca. 9 (inkl. Journalisten)

Wetter: Durchgehender Nieselregen, 9 Grad

Anwesend u.a.: Sportvorstand Becker, der sich dadurch auszeichnete, dass er einige Spieler auf dem Platz freudestrahlend abklatschte.

Das Training eines Zweitligisten mit Aufstiegs-Ambitionen beginnt mit einer Stabilisations-Einheit, bei der die Spieler im Grunde mehr stehen als laufen. Gleichgewicht und Koordination sollen geschult werden, gleichzeitig soll der Körper für die nachfolgenden Trainingsinhalte aufgewärmt werden. Nach 15 Minuten ist dieser Part vorbei und man schreitet hinfort, um nach dieser körperlichen Höchstanstrengung eine Pause einzulegen und etwas zu trinken.

Der zweite Teil der einzigen Trainingseinheit an einem Tag nach 3 freien Tagen besteht aus einer Passübung und verschiedenen Gruppen, vergleichbar mit dem gewohnten 5 gegen 2. Bei dieser Einheit werden bereits eklatante Mängel im Passspiel deutlich, ins Schwitzen ist hier auch niemand gekommen. Nachdem man dann also 15 Minuten so getan hat als ob, schließt sich die gewohnte Pause mit den Getränken an.

Der dritte Part bestand ebenfalls aus einer Passübung, diesmal aus der Bewegung heraus. Das erste Mal mussten die Herren also nach 30 Minuten ein wenig laufen, aber auch nicht zuviel. Die „Erfolge“ dieses Teils des Trainings waren erneut überschaubar, bei Trainer Wolf machte sich langsam so etwas wie Unmut breit.

Dann der vierte Teil, der Höhepunkt der Trainingseinheit. Zwei Mannschaften, auf großem Feld gegeneinander. Hauptziel dieser Übung war, das Verhalten der Abwehrkette zu trainieren, die jeweils (auf beiden Seiten) schnell und hoch attackiert wurden. Hier nun offenbarte sich das, was mich kopfschüttelnd zurückließ. Keines der beiden Teams war auch nur im Ansatz in der Lage, bei hohem Pressing den Ball irgendwie kontrolliert nach vorn zu befördern. Stattdessen wurden Bälle ohne Sinn und Verstand in die gegnerische Hälfte geprügelt, Spieler wie Bates und auch Santos (€ 25 Mio. 😀 ) bolzten die Pillen teilweise meterweise ins Aus, absolut unfassbar.

Wäre ich Spion der nächsten Gegner gewesen, ich hätte spätestens jetzt das Mittel gesehen, mit welchem ich diese Mannschaft bekämpfen würde. Die technischen Fähigkeiten der meisten Akteure passt definitiv in die Regionalliga, so viel sollte klar sein.

Nach einer Stunde konnte ich das alles nicht mehr ertragen und bin gegangen. Was die Intensität dieser Einheit nach drei freien Tagen angeht, kann ich sagen, dass ich sogar in der B-Jugend mehr und laufintensiver trainiert habe. Wenn man sich vorstellt, dass es Menschen gibt, die für sowas Millionen kassieren, möchte man aus der Haut fahren.

Sorry, wenn das jetzt zu deutlich war, aber das nächste Mal, wenn mir jemand etwas von Belatungssteuerung erzählt, schicke ich ihm Felix Magath und den Hügel der Schmerzen vorbei.