Ach, das hatte sich Herr Hoffmann aus dem Vorstand der HSV Fußball AG so schön ausgedacht.  In der Stunde der Not, ohne neuen Hauptsponsor, ohne Kühne-Zusage und ohne neuen Namensgeber für das Volksparkstadion verfiel der „Trickser aus Leverkusen“ auf eine List, die aber leider komplett in die Hose ging: Er wollte sich den Rücken freihalten, indem er die 83er-Legenden reaktiviert. Die Absicht sollte klar sein. Für die zwei möglichen Fälle

a. Aufstieg in die Bundesliga und im Anschluss eine Tasmania-mäßige Saison oder

b. Nicht-Aufstieg und der nächste Schritt zur Pleite

braucht man namhafte Verbündete und was macht sich dann besser als Vereins-Ikonen, die über Zweifel erhaben sind und die schon im Vorfeld der Ausgliederung 2014 und bei HSVPlus eine tragende Rolle gespielt haben. Und so versuchte es Hoffmann erst selbst und als dies nicht gelang, schickte er seine Helferlein Schulz (Vize-Präsident) und Jansen (PR-Sprechpuppe) an die Front.

Ziel Nr. 1: Man überzeugt den ehemaligen Sportchef Holger Hieronymus davon, einen Sitz im Aufsichtsrat einzunehmen. Erklärung: Man erhöht die Sportkompetenz dieses Gremiums. Unmittelbar damit verbunden, erscheint dann

Ziel Nr. 2: Mit Hilfe des Ex-Liberos Hieronymus holt man das eigentliche Ziel der Aktion, Stürmer-Legende und Ex-Nationaltrainer Horst Hrubesch ins Boot, vorzugsweise als Chef des Nachwuchs-Leistungszentrums.

Schade nur, dass dieser Versuch der Vereins-Granden klassische gescheitert ist, denn Hieronymus zeigte Bernd H. nach Arena-Informationen symbolisch den Mittelfinger. Kein Aufsichtsrat, keine Sportkompetenz, kein Hrubesch. Was dies über die Wertschätzung Hoffmanns durch die 83er aussagt, kann sich jeder an den verbleibenden Fingern abzählen, Unterstützung für seine Taschenspieler-Tricks hat er aus dieser Ecke nicht zu erwarten. Gut so.

Dieser Blog wird im Laufe des Tages um eine Nachricht ergänzt, die auf NDR.de erscheinen wird! Nur für den Fall, dass jemand glaubt, ich würde mir sowas ausdenken.

*Ergänzung

Nach Informationen von NDR.de ist Ex-Nationalspieler Holger Hieronymus ein Kandidat für den Aufsichtsrat der HSV Fußball AG. Der 60-Jährige war in den vergangenen Jahren bereits mehrfach mit einem Posten im höchsten Kontrollgremium der Profifußballabteilung in Verbindung gebracht worden. Hieronymus spielte in den Achtzigern fünf Jahre für den Hamburger SV und gewann 1983 mit den „Rothosen“ den Europapokal der Landesmeister. Nach seiner Karriere arbeitete er zwischen 1998 und 2002 als Vorstand Sport für den HSV und später viele Jahre als Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL).

(Quelle: https://www.ndr.de/sport/fussball/Zweite-Bundesliga-Hamburg-HSV-Wird-Hieronymus-HSV-Kontrolleur,hsv22210.html)