Wenn ich ehrlich bin, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich war vor dem Spiel davon ausgegangen, dass man in der Lage sein sollte, in dieser Phase der Saison den Tabellen-17. zuhause schlagen zu können, aber inzwischen muss man sich die Frage stellen, ob es der HSV schaffen wird, auch in der 2. Liga eine Saison mit einem negativen Torverhältnis abzuschließen. Kurz vor der Halbzeit bekam ich per Whatsapp eine Nachricht aus dem Stadion, von einem Journalisten (nicht Daniel Jovanov). Inhalt:
Bin im Stadion und schockiert. Das tut weh!
Ich kann denjenigen verstehen, denn das Gleiche dachte ich bei meinem einzigen Stadionbesuch in diesem Jahr gegen Magdeburg. Auch ich war schockiert. Denn da steht namentlich immer noch eine Startelf auf dem Platz, die 9 aktuelle Nationalspieler hat, ob nun A oder U21. Und dann diese Vorstellung? Ich weiß nicht, ob man das mit Verunsicherung erklären kann oder womit sonst, auf jeden Fall ist es ein Desaster. Und natürlich gehen auch Trainer Wolf irgendwann die Argumente aus, wenn man vor einer Woche noch anmahnte, dass sich wohl der eine oder andere Spieler schon für seinen nächsten Verein schonen würde und dann beginnt man mit Hwang (ausgeliehen), Lacroix (ausgeliehen), Mangala (ausgeliehen) und bringt erneut Sakai und Öczan.
Aber egal wie man es dreht und wendet, dieser HSV ist ein einziger großer Trümmerhaufen, von Aufsichtsrat bis Platzwart. Es wird viele viele Jahre dauern, bis man dort wieder so etwas wie Fußball sehen wird und das ist dann auch gut so.
Gestern verliert Paderborn und gibt einen Steilpass und was macht der HSV? 0:3 gegen Ingolstadt.
Ohne Worte.
Was sagt der SKY-Reporter gerade? „Vor allem ist es erschreckend einfach, hier in Hamburg Fußballspiele zu gewinnen“. Aber hüpf ruhig weiter, Rumpelpenner. Und schreib noch ein paar nette Gedichte, Spasty Spast 😀
Mit Blick auf die Rückrundentabelle ein Favoritensieg.
Nächste Saison dann das Derby zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Osnabrück. Das letzte Ligaspiel gegeneinander war 1962.
Ich freue mich für RumpelNicki. Ganz doll.
Aber schön im Trainingslager gewesen…. ?
https://mobil.mopo.de/sport/hsv/kommentar-der-hsv-ist-zu-gross-fuer-diese-kleine-liga–31968266
BEST – LINK – EVER
Vielen Dank dafür ??
Das kommt davon wenn richtig Zug im Training ist und jeder voll bei der Sache ist ?
„Spendet., ihr Unwürdigen ? ?“
Haben wir soeben getan; man spart sich ja die Karten für 1 Spiel im Jahr, wenn der HSV vor Ort spielt und außerdem gibts hier mehr Spass und zu Hause ist das Bier und Essen besser und billiger als im Stadion.
https://www.fussballdaten.de/2liga/heimtabelle/
16 Heimspiele 18:22 Tore bei 25 P. Alles konnte man kommen sehen.
https://www.fussballdaten.de/2liga/tabelle/
Rückrunde 15 Spiele 16 P.
Also, der Platzwart ist eigentlich gar nicht so schlecht…
Vielleicht sollte der mal statt Narey spielen. 😉
Moin! An den Greenkeepern liegt es ganz gewiss nicht. Die arbeiten nun wirklich hochprofessionell.
Nochmal zum Thema Verträge bzw. „Abspecken“.
So leicht wird das wohl nicht sein.
Absehbar wird der HSV mit mittleren Erstligakosten belastet in der 2. Liga wirtschaften müssen, aber nicht können.
Ist transparent und kalkulierbar, welcher dieser hohen Kosten man sich kurzfristig entledigen könnte?
Normalerweise haben Verträge Laufzeiten und Fristen.
Es ist eine weitere grandios defizitäre Saison zu erwarten.
Die Schlinge zieht sich immer enger zu.
.
Die Reiterstaffel kann schon mal geordert werden.
Alles beim HSV ist schlecht! Warum sollte das beim Trainer anders sein?
Im Gegensatz zu vielen anderen hier, bin ich der Meinung, dass (wie immer) neben Spielern, auch wie so oft der Trainer einfach nur schlecht ist.
Ein Trainer, der z. B. ein Show-Trainingslager veranstaltet bzw. hier nicht sagt, „mit mir nicht“ ist kein wenig besser als Spieler, Vorstand etc. Die Truppe hin oder her, doch ich kann bei diesem Trainer kein System erkennen und ein weiter so mit diesem Trainer, auch in der nächsten Saison, wird es nur geben, weil Becker und Hoffmann sich sonst eingestehen müssten, dass sie einen schlechten Trainer durch einen anderen schlechten Trainer ersetzt haben.
Stand jetzt hätte man auch die alte Pfeife Titz dort belassen können, schlimmer wäre es auch nicht geworden – aber man hätte sich Geld gespart. Noch besser wäre gewesen, man hätte unmittelbar nach der Saison Titz durch einen vernünftigen Trainer ersetzt.
Nun macht der HSV wieder genau den gleichen Fehler, wie die ganzen Jahre davor auch, man geht mit einem mehr als angeschlagenen Trainer in die neue Saison, wie bei Gisdol und zuletzt Titz gibt es keine Überzeugung, es gibt auch keine Argumente, mit diesem Trainer in die neue Saison zu gehen.
So wird es dann wie immer kommen, im Herbst werden wir sogar gegen den Abstieg spielen, dann wird man wieder in letzter Sekunde reagieren, die Mannschaft wurde auf Wolf abgestimmt, die halbwegs vernünftigen Trainer sind wieder vergeben bzw. welcher vernünftige Trainer kommt noch? Die Vorbereitung/Kaderplanung wurde wieder mit einem Trainer auf Abruf durchgeführt, die üblichen Spielchen halt. Dazu können wir uns darauf verlassen, dass Hoffmann und Becker so oder so einen Trainer aus dem Regal „Kritisiert nicht die schlechte Einkaufspolitik, bückt sich vor Vorstand u. Sportdirektor“,kann somit auch nichts, holen werden.
Jeder vernünftige Trainer wird um diesen Verein einen großen Bogen machen.
Das ganze Konstrukt ist derart defekt, da kann ein Trainer kaum etwas gewinnen, außer des Gehaltes.
Was mir nicht in den Kopf will, ist, dass alle Trainer über kurz oder lang das Training einstellen sobald sie zum HSV kommen. Das war bei van Marwijk schon so, bei Gisdol, bei Titz und nun auch bei Wolf. Woran liegt das? Passiert das auf Befehl von oben (Vorstand, Management) oder liegt das daran, dass die Trainer mehr oder weniger alles Abgreifer sind, die nur auf die nächste Abfindung scharf sind?
Ein neuer Trainer kann die Umgangsformen, die eingeschliffenen Verhaltensnormen, die im Verein herrschende Einstellung, Mentalität und „Kultur“ nicht einfach verändern.
Versucht er dies dennoch, wird er schnell jeglichen Rückhalt verlieren, keine gut funktionierende und spielende Mannschaft finden können und sehr schnell als schwächstes Glied ausgebootet werden.
Nach außen wird er dann immer der Looser sein.
Ergo: Sie passen sich an die Gegebenheiten an und versuchen mit den möglichen Spielräumen möglichst viel zu erreichen.
Beim HSV wird seit jetzt Jahrzehnten Quantität mit Qualität verwechselt, Schein mit Sein, Konjunktive und Gerede mit Tatsachen und Taten.
Das ist dort gewachsene tief geprägte und prägende eigendynamische „(Un)Kultur“, Identität und entsprechende Haltung; im ganzen Verein, im Umfeld, bei den Fans, sogar den Medien.
Keine Chance auf Dauer für Trainer, für keinen Trainer, egal welcher!
Was schreibt die BILD und die Mopo über die Bomber und Juwelen?
Ich will Peter Neururer????
Pevers ist ja auch die Qualität in der zweiten liga. Hamburg könnte bei Sieg in Paderborn zumindest Pllatz 3 wieder aus eigener Hand erreichen und dass bei zur Zeit 7 Spielen ohne Sieg.
Na ja, das war ja wieder mal eine grandiose Vorstellung… 🙁
Ich bin persönlich enttäuscht von mir selbst, denn ich habe keine Ahnung, warum ich mir es überhaupt noch antue (und das jedes Wochenende) solch‘ eine Kacke anzusehen…?
Da man den „Paderborn-Steilpass“ nicht annehmen konnte, sehe ich den HSV nun definitv weiterhin in der 2. Liga…
…aber nicht mehr für lange, denn mit einem solchen „Gebolze“ wird es nächstes Jahr ein Platz, wie er diesmal in der Rückrundentabelle ist…
Spätestens dann ist dann der Ofen endgültig aus…!
genau so sieht es aus.
Der Ofen ist schon im Sommer aus.
Anscheinend ist der einzige Verein in der zweiten Liga mit Bock aufs Oberhaus Köln.
Nach Paderborn sagt auch Heidenheim „Nein, danke“ und wenn Morgen Union auch verkackt glaube ich so langsam an eine Verschwörung. 🙂
Das denke ich auch!! Wie kann man als Paderborn gestern verlieren und nicht auf Unentschieden spielen. Der HSV hat so ein verfucktes Glück aufgrund der Unfähigkeit der anderen
Ihr könnt alle nicht hinter die Kulissen schauen! 😉 Der DFB und DFL haben für die erste und zweite Bundesliga verordnet, es in dieser Saison mal spannend zu machen. Und nun, geben die Protagonisten ( Bayern, Dortmund, Paderborn, HSV ) große Mühe sich daran zu halten. Diese Bemühungen gilt es mal anzuerkennen! ( Ironie aus)
52000 Leute heute haben es gesehen und werden vermutlich gegen den Absteiger Duisburg für ein Trainingsspielchen hohe Aufschläge bezahlt haben.
Und im Rautenkerle Fanblog ruft die Masse „Trainer raus!“ während Oberexperte Scholz von „neuem Zusammenhalt titelt“ und „Zum Siegen verpflichtet“.
… geschissen! Die Rumpeltruppe ohne Rückrat und Charakter fühlt sich zu nichts verpflichtet.
Sie merken, das game is over, schonen sich und wollen weg.
Auflösungserscheinungen im fortgeschrittenen Stadium.
Der Fake HSV ist geoutet; alles Lüge!
Jeder, der nicht zu doof ist, kann, nein MUSS es erkennen. Jetzt schon.
Ich muss ins Krankenhaus, Trommelfell geplatzt. Habe gerade mit Kühne telefoniert 🙂
😀
Finanzierung auch geplatzt, Geduldsfaden gerissen ?
Wolltest du KMK weitere Anteile an diesem Drecksverein feilbieten? – Ist der daraufhin durchgedreht?
Trommelfell…? Das Pfeiffkonzert hat doch nicht Dir gegolten… 😉
Wozu ein Telefon?
Den Kühne hab‘ ich (Fenster zum Garten war auf Kipp) bis hier gehört und seine Mandeln hängen jetzt in meiner Pappel.
Und sie tun was sie immer tun: Sie feuern den Trainer…? Unglaubliche und falsche Entscheidung?
Und Becker in Sachen Trainer: „Wir werden alles in Ruhe aufarbeiten und besprechen. Es geht um das Beste für den Verein.“ Nachtigall ich höre dich trapsen…
Langsam sollte man eine Obergrenze für Trainer, die man gleichzeitig unter Vertrag haben darf, einführen 🙂
Ich sage es Euch, auf Hinz folgt Kuntz.
Ab Montag regiert ein Triumvirat am Volkspark. Gisdol, Titz und Hollerbach werden es gemeinsam wuppen.
Der nächste HSV Trainer: Jan Böhmermann
Satire darf alles
Ist doch bestimmt noch eine Trainerpfeife auf dem Markt, die gerade irgendwo anders rausgeflogen ist!
Für meinen Verein habe ich noch eine Prepaid SIM Karte als 2. Rufnummer. Da stelle ich jetzt Bernd Hoffmanns Profilbild ein und rufe nachher meine Fitnesstrainerin an. 🙂
Aus gegebenem Anlass immer wieder gut: https://youtu.be/4WaXdu4vPV0
Und natürlich prügelt Fanboy und Hofberichterstatter Münchhausen Scholz jetzt wie ein Geistesgestörter auf alles ein. Jedes Jahr die gleiche beschissene Show
Ja, und gewusst hat er es sowieso schon immer.
Wer in den letzten Wochen die Berichterstattung von Münchhausen (ist das überhaupt das richtige Wort für diesen Blödsinn?) gelesen hat, nicht bevormundet ist, und nicht mindestens 3 Promille im Turm hat, der kann dies doch überhaupt nicht Ernst nehmen…
(ich weiss, im Zeitalter von Trump und auch FakeNews ist es eine gewagte These, an die Mündigkeit und Denkfähigkeit der Menschen zu glauben)
Aber sorry, spätestens seit dem Kiel-Spiel vor Weihnachten ist es jedem vergangen, jeder hat’s befürchtet, jeder hat’s kommen sehen und jetzt ist’s halt so…
Und weil’s jetzt halt so ist, will’s jetzt keiner mehr wahr haben… auch Münchhausen nicht…
Was um Himmels Willen muss denn noch passieren, dass die Menschen wieder „selbstdenkend“ werden und sich zu gewissen Vorkommnissen auf der Welt (und auch im Fussball) wieder mal ihre eigene Meinung bilden und diese auch vertreten können…???
Wieso (nur) in den letzten Wochen?
Weil’s da ein Blinder mit dem Glasauge bemerkt hätte… 😉
Natürlich war es schon immer so, aber da waren halt auch noch einige „geblendet“ (von was auch immer)… aber spätestens in den letzten Wochen hätte doch eigentlich irgendwann einmal die körpereigene Gehirnaktivität wieder eintreten müssen… aber da habe ich von den „HSV-Fans“ wohl zu viel erwartet… 😉
@ Saschas Alte Liebe
zu den Verträgen und Spielern. Der Account zählt es gut auf. Die grünen Haken sind weg und Gehälter werden frei.
https://twitter.com/1887VDV23/status/1124642537757659136
Sakai will zurück im Sommer nach Japan, da wir der Vertrag zum 30.06.2019 wohl aufgehoben werden.
Santos wird verkauft werden müssen und auch weg wollen.
Das sind 7 sichere Abgänge.
Jetzt braucht man aber auch einen Kader von Spielern in Liga 2, wenn es dabei bleibt, der nicht um 15-18 spielt!
Papad. hat noch 1 Jahr Vertrag 3 – 4 Mio. (auch wenn er verletzt ist, zahlt der HSV voll wegen Beiersdorfers und Bruchhagens Verhandlungen; Bruchhagen hätte den Vertrag nach Leihe stoppen können als er kam). Papa wird den Teufel tun und woanders hingehen, weil den wohl niemand mit dem Gehalt und Krankenakte ablösefrei nimmt, um das Gehalt zu zahlen.
Lacroix weiß man nicht, was da bisher zusammen gelogen worden ist, seitens der Geschäftsführung HSV. Es scheint so zu sein, dass man ihn auf jeden Fall für 2 Mio. kaufen muss und dann einen Abwehrspieler hat, der eher unterdurchschnittliches 2 Liga Niveau hat ohne Entwicklungsperspektive mit seinen 28 Jahren.
Kostic hat noch 1 Jahr FFM Leihe für 600 k und wird nicht mehr zum HSV zurückkommen, weil FFM die Kaufoption spätestens im nächsten Jahr für 6,5 Mio. ziehen wird, um ihn zu behalten oder für 20 Mio. + weiterzuverkaufen.
Pollersbeck und/ oder van Drongelen ( je 4-5 Mio. +) wird/ werden meiner Meinung nach verkauft, um Löcher zu stopfen und Gehälter zu sparen.
Jung ev. das gleiche, nur irgendwann hat man gar keine Spieler mehr; deswegen sehe ich fast Verbleib von Jung.
Mit den Peters Juwelen, kann man jedenfalls nicht einmal die 2 Liga halten.
https://www.transfermarkt.de/hamburger-sv/startseite/verein/41
Wood kommt zurück als Leihe aus H96 mit 4 Mio. Jahresgehalt, was Bruchhagen mit der Vertragsanpassung verbrochen hat.
Wenn Wood und Papa bleiben sind 8 Mio. Kader Kosten schon verbraucht.
Der junge Amerikaner, siehe gestern, mit bald 18 zählt nicht; der spielt nicht 2 Liga sondern mind. 1 Jahr Regionalliga.
Kinsombi (schwere Verletzung Schienbeinbruch), Jan Gyamerah, Jeremy Dudziak sind kaum echte Verstärkungen sondern 2 Ligaspieler.
Wenn man sich die Abgänge und Zugänge anguckt + Papa und Wood, dann wird man Kader Kosten um 20 Mio. haben und eine ziemlich mittelmäßige 2 Liga Truppe auf den Platz sehen, die kein stabiles Gerüst hat. Grave schrieb zum Thema Gerüst vor 2 Tagen.
Das zum Thema Kader.
Die Frage ist, wie viel man in dem Geschäftsjahr 01.07.2019- 30.06.2020 wieder minus macht (2 stelliger Millionenbereich).
Der Verein ist fertig, wenn er nicht aufsteigt auf Grund der Altlasten.
Alleine die 17,5 Mio Anleihe bis 2026 6 %
und
eben die 40 Mio Anleihe bis 2026 5%, die immer vergessen wird,
https://www.spiegel.de/sport/fussball/hamburger-sv-gibt-neue-anleihe-ueber-40-millionen-euro-aus-a-1112337.html
3 Mio. Zinszahlungen p.a.
Die 25 % maximal AG- Anteile bis 49,9% haben nicht einmal den Gegenwert dieser 60 Mio. Anleihen.
In 2020 läuft Stadionnamensverkauf Kühne aus. Ab 01.07.2019 Sponsor steht immer noch nicht (bisher Emirates für 4 Jahre 22,5 Mio.). Emirates wird auf Grund der eigenen Lage niemals den 2 Ligaclub HSV auch nur für 1 Mio. pro Jahr unterstützen. Da wird eine erhebliche Einnahmequelle wegbrechen.
Der HSV daddelt bei Nichtaufstieg noch 1-3 Jahre in der 2 Liga rum, dann kommt der endgültige Kollaps zu Liga 3 oder 4/ Insolvenz.
Wenn man ehrlich wäre, müsste man Kühne so viele Anteile wie nötig geben jetzt geben, um mind. nächste Saison definitiv aufzusteigen und wenn es bis 49,9% wäre, sonst ist game over und die AG Anteile sind immer weniger wert.
Das ist letztlich die allerletzte Patrone, wenn man nicht aufsteigt.
Mit jedem Jahr 2 Liga wird man in den Rubriken Bestand, Nachhaltigkeit und Wettbewerb immer weiter durchgereicht, was p.a. ca. 1 Mio. kostet.
http://www.fernsehgelder.de/
Die Tabelle ist selbsterklärend und die Rubriken auch und relativ einfach, kann man sehen, was es bedeutet, wenn der HSV nur 4 ter wird und z.B. Union aufsteigt.
Ein Nichtaufstieg kostet mind. 14 Mio an TV Geldern, je nachdem, wer noch auf und absteigt und ob HSV 3,4,5 wird.
Was machen BH und der Sanierer von Beruf gerade, was macht der e.V. Präsident/ Aufsichtsrat?
Ich frage für einen Freund.
Wie wenig ernstzunehmende Führung in und um diese Truppe existiert zeigt doch allein für Tatsache, dass es dort am Spielfeldrand keine Autorität gibt, für nach Schlusspfiff die Spieler daran hindert, sich vor dem Gang in die Fankurve zu drücken.
Ich sehe sie bildlich vor mir, die Stevens, Rehagels, Völlers und wie sie alle heißen.
Die Truppe hat beim HSV niemand im Griff und offensichtlich hat von den Verantwortlichen auch niemand auch selbst ausreichend im Griff, um am dieser Stelle für notwendige Schärfe und Härte zu demonstrieren.
Das Ende ist nah!
Der alte HSV ist nicht zurück, der alte HSV war nie weg. Alles durchschaubares Blendwerk von Bernie, Becker und Graf Zahl Wettstein. Werden die Hüpfer aber nie verstehen.
Graf Zahl Wettstein ist gerade beschäftigt mit Abschluß zum 30.06.2019 und ob es noch Geld für den 4 ten Trainer auf Payroll nach Gisdol, Hollerbach und Titz gibt ^^.
https://www.youtube.com/watch?v=Zw41zmhnViM
Es ist von dir und meinen Vorkommentatoren alles gesagt. Ich möchte nur einen Spruch zitieren, den ich vorhin bei Hertha gegen Stuttgart gehört habe und der zu 1000 % zum HSV passt und wo ich richtig abgelacht habe:
„Man könnte meinen, dieses Spiel wird im Straflager gezeigt, um Gefangene zum Reden zu bringen“
PS: Bitte bitte bitte Paderborn und Union: Gewinnt Eure Spiele am 33. Spieltag!!
Also ich weiß nicht, wie „angebliche“ Profi-Fußballer(was wohl nur für die Bezahlung gilt), solch erbärmliche Mannschaftsleistungen infolge zustande bekommen, ohne sich dabei in Grund und Boden zu schämen. Da sollte man wirklich die letzten beide Spiele die ganzen Helden mit „Ausverkaufs-Beschilderung“ um den Hals einfach einmal auf die Tribüne verfrachten. Ich denke, die Landesliga-Spieler der 3. können es wirklich nicht schlechter machen. Auch Emirates sollte, wie damals TV-Spielfilm, ein Verbot erlassen, ihren Namen und Ruf weiter von dieser Horde von Söldnern in den Dreck ziehen zu lassen. Ich habe keine Hoffnung mehr für diesen Verein. Absolut keine. Fußball-Deutschland wird sich freuen und glücklich sein, wenn dieser Verein nach einem letzten großen Knall endlich von der Bildfläche verschwindet.
Zum Thema Münchhausen und Hamburger Presse: kann bitte einmal einer Hoffmann an die Wand klatschen! Dieser Mensch hat vor dem Spiel gesagt, man ist vom Wolf überzeugt und jetzt soll er entlassen werden? Das kann doch wohl nicht wahr sein!!!!! Dieser Vorstandsvorsitzende muss mit sofortiger Wirkung abberufen werden. Skandalös, dass so ein vorsätzlicher Lügner auch nur noch eine Entscheidung treffen darf.
Diekmeier macht das ganz gut in Sandhausen. Wäre doch mal einer für den HSV. #Ironieoff
Komischerweise ist Kostic auch zum Spielmacher mutiert, wie fast alle anderen auch, die vorher beim HSV nichts reißen konnten. Bei „Letsche“ war das schon so, beim HSV nichts mehr gerissen, aber im Länderspiel gegen die de N11 das entscheidende Tor für Bulgarien gemacht und viele Namen folgten, auf die dieses Muster zutrifft, sofern der HSV keine Altstars kaufte, die direkt ihr Karriereende in Stellingen besiegelten.
Und genau das zeigt das grundsätzliche Problem bei Mannschaft und Verein auf, unabhängig vom Trainer und den wirklichen Luschen im Kader:
https://www.fussballdaten.de/2liga/tabelle/
Dort bitte rechts auf letzten 7 Spiele klicken. Da wird so ein Tiefpunkt deutlich, dass im Grunde genommen da wohl inzwischen jeder auf der Trainerbank sitzen könnte, auch K.M. Kühne himself als Trainer mit 2 Cent Glück oder ich im Schlafsack quer auf der Trainerbank liegend diese drei Punkte aus 7 Spielen holen können. Seit x Jahren verbrennt jeder neue Trainer im Volkspark nach ein paar Spielen wirkungslos.
Das gesamte Umfeld ist verseucht und die Führung kriegt keine Mannschaft in die Hütte, verbrennt nur noch Geld, wobei dann jeder neue Trainer zu Asche wird.
Ich hoffe, Union Berlin packt das morgen. So ein echter Ostverein als Direktaufsteiger täte der Bundesliga wieder ganz gut und die Duelle gegen Hertha BSC hätten einen besonderen Charme.
Wir dürfen folgendes nicht vergessen: Der HSV spielt, trotz allem, die beste 2.Liga Saison seiner Geschichte!
Zu Wolf: Ich an deren Stelle würde die Saison mit Wolf zu Ende bringen und dann in Ruhe herausarbeiten ob und wie man künftig weiterhin zusammenarbeiten kann.
Allerdings gehört die Personalie Becker dringend diskutiert. Er ist für diesen Scheisskader maßgeblich verantwortlich, hat ihn nach den Wünschen des Selbstdarstellers Titz zusammengestellt.
Zum Publikum: Der Support im Stadion und auf der Nordtribüne ist ein einziger Witz.
Einschläfernde, monotone Gesänge. – Wie kann man das Spieler in der wichtigsten Saisonphase nur so im Stich lassen? Mehr haben die nicht drauf? Sie bekommen exakt das was sie verdienen: Nichts.
Wobei man dieser eseligen Truppe alles zutrauen muss: Ein negatives Torverhältnis liegt ebenso im Bereich des Möglichen, wie zwei glückliche 1:0 Siege und der unverdiente (direkte) Aufstieg.
Der Bindestrichler in seinem Perlentaucher-Blog vom 02. Mai 2019: Der neue Zusammenhalt – alles für den Aufstieg. „Wir trainieren gut, führen viele Gespräche, wollen uns einschwören … usw. bla bla bla.“ Was für ein Schmierlappen.
MoPo teilt mit:
„Nach einer drei Stunden langen Krisensetzung ist die Entscheidung des Vorstands gefallen: Hannes Wolf bleibt auch nach dem heutigen 0:3 gegen Ingolstadt Trainer des HSV.“
Eine richtige Entscheidung! Kontinuität ist wichtig. Ich traue Hannes Wolf zu, auch nächste Saison den Klassenerhalt schaffen.
Verstehe ich nicht. Scholz hat getitelt „Wolf vor dem Aus“ ?
Der Bindestricher findet doch ohne fremde Hilfe nicht mal zum Stadion.
Dann hat er beim Trainer jetzt schon mal verschissen.
Ob man sich in Ochsenzoll jetzt viele Gedanken macht, welche Medikamente dem Sievie-Vogel helfen? Die härtesten Sachen werden wohl nicht helfen. 🙂
Ach, der Münchhausen, total berechenbar, den sollte man nicht ernst nehmen.
Nun wird der Wolf doch nicht entlassen, finde ich absolut richtig so.
Man sollte seinen Vertrag noch bis 2023 verlängern, um ihn den Rücken zu stärken.
Entlassen kann man ihn anschließend immer noch, alte Tradition.
Wolf bleibt? Hach RumpelNicki, dass freut mich jetzt nochmal für Dich. Was für ein Scheiss Tag, oder? Vielleicht hilft ein wenig Havana und ein schönes Gedicht von Deinem HSK-Welly?
„Am 26. Mai 2018 delegierte der Aufsichtsrat Hoffmann interimsweise – laut Aktiengesetz für maximal ein Jahr (§ 105 Abs. 2 S. 1 AktG) – auf die Position des Vorstandsvorsitzenden; sein Mandat im Aufsichtsrat ruhte in dieser Zeit. Am 19. September 2018 legte Hoffmann sein Amt als Präsident des e. V. nieder und wurde vom Aufsichtsrat der HSV Fußball AG bis 2021 zum Vorstandsvorsitzenden bestellt.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Hoffmann
Was bekommt BH eigentlich für die Zeit von 26.05.2018 – 18.09.2018 und 19.09.2018- 31.12.2021 für ein Gehalt?
Ist das abhängig von der Liga?
Welches Gehalt bekommt eigentlich Graf Zahl Wettstein seitdem 15.11.2014?
Wurde das in Liga 2 angepasst?
Wird es angepasst, wenn er mit dem Geschäftjahresende zum 30.06.2019 zum 5 ten Mal am Stück ein Minus verkünden wird; das folgende zum 6.
Was verdient der Sportvorstand Becker.
Was verdienen im Verhältnis bei den anderen 17 2Ligisten die Mitarbeiter in gleichen Position?
Das sind doch auch einmal durchaus interessante Fragen bevor man eine Trainerdebatte führt, die 2 Spieltage vor Schluss gänzlich abwegig ist. Wer sollte den übernehmen ? Jos Luhukay? Hat bei St. P den Impact gehabt, Not.
Pep nicht frei und Klopp trägt doofe Jeans.
Ich frage das für einen Freund.
Das würde mich auch einmal interessieren! In jedem anderen Mittelstands-Unternehmen mit einem Millionenverlust würden die Vorstandsgehälter nach unten angepasst.
Sich in der zweiten Liga finanziell zu konsolidieren ist theoretisch möglich. Ich glaube sogar, dass Hannes Wolf genau der richtige Trainer wäre, um mit einer No-name-Troppe in dieser Liga ordentlich mitzuspielen. Allein mir fehlt der Glaube, dass man wirklich bereit ist, diesen Weg mit Konsequenz zu gehen. Ich würde ihn mitgehen.
Es ist so großartig zu sehen, wie all die dünn angerührten Graupenkasper gerade kollektiv die Nerven verlieren 🙂 Warum ist das wohl so? Vielleicht, weil ihnen ihre Blogwurst das ganze Jahr vorgebetet hat, wie sensationell alles läuft? Wie viel Zug im Training ist? Wie geil das Trainingslager war? Wie sinnvoll die Transfers sind? Wie großartig die Peters-Juwelen funkeln? Der Bindestricher, vom HSV unterstützt, hat seine Leser das ganze Jahr über vorsätzlich belogen und betrogen und jetzt drehen die Opas am Rad. Was für ein großartiger Tag 🙂
Einigermaßen amüsant, ja; sie kapieren’s einfach garnicht, völlig durch’n Wind.
Es ist ja nicht so, dass ihnen überhaupt keiner gesagt hätte, was wirklich los ist und was passieren wird … 😉
Wer lieber bekloppten dissozial verirrten Billigpoeten lauscht und Fanboy Propaganda, dem ist nicht zu helfen.
Absolute Erkenntnisresistenz. Jeder, wie er’s braucht…
ihr meint aber nicht, ich soll da jetzt mal reinschauen, oder? Sind es schon 800 Kommentare?
Nein, Kommentare eigentlich nicht, eher Verunsicherungen, Verirrungen u.ä.
Bei REWE liegt so ein Blatt rum – nennt sich Sporting Hamburg – darin ein Interview mit MJ.
„Insgesamt haben wir aktuell sogar deutlich mehr Mitglieder als je zuvor, trotz der 2. Liga und der letzten schwierigen Jahre. Ein echtes Zeichen für Zuversicht und Hoffnung, weil man nicht alles innerhalb von ein paar Monaten ändern kann. Die richtigen Fans haben Geduld.“
Nebenbei
Pizarro macht die Bayern zum Meister.
ich finde ja den „alten“ Mann mit ca. 40 Jahren schon sympathisch, wie eine Motivationspille für die Bremer.
Aber muss er denn gerade da die Bayern unterstützen … ?!
Pizarro war insgesamt 8 Jahre bei den Bayern! Abgesehen davon hat er einfach Lust, Tore zu schießen. Für Bayern hat er 178 Torbeteiligungen vorzuweisen, für Bremen sogar 203! Einer der besten BL-Stürmer ever!
ja klar, weiß schon. Ein Phänomen, dieser Mann. Mir gefällt’s nur gerade nicht so gut 😉
Bayern hat übrigens noch zwei sehr schwere Spiele, erst auswärts in Leipzig gegen den HSV, dann zu Hause via Frankfurt gegen den HSV. Wer Meister wird, hat ja ein größenwahnsinniges Lied aus den 80ern für immer vorentschieden. Und dieses Lied ist der Ursprung des Irrenhauses HSV.
Genauer: … für immer im Imaginären vorentschieden … in diesem Lied steckt der Ursprung des Irrenhauses HSV,,,