Es wäre weniger ermündend, wenn es nicht in jedem Jahr dem gleichen Muster folgen würde. Direkt nach dem üblichen Kater der Vor-Saison kommen die Sensations-Transfers, ein Superstar begehrter als der andere, wie immer ein wahres Wunder, wie die Zauberer beim HSV es wieder einmal geschafft haben, all die legitimen Nachfolger von Christiano Ronaldo für den Volkspark und das Projekt HSV zu begeistern. Auf der ganzen Welt begehrt, von 86,4% der Premier League-Vereine gejagt, entscheidet sich der bisher namenlose Kicker am Ende doch für den HSV, im besten Fall wird noch eine Legende über ein Verzicht auf mehr Gehalt dazu gestrickt, klinkt für die Hüpfer ja auch noch cooler. Dann kommt der nächste Übungsleiter, dem eine noch größere Zukunft als Pep Guardiola, mit dem er selbstverständlich befreundet ist, nachgesagt wird. Trainer des Jahres 2012, Bundesverdienstkreuz (am Bande) und Gewinner der Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen 1996. Von all den Nachwuchs-Juwelen, die natürlich alles bisher dagewesene in den Schatten stellen, wollen wir gar nicht erst anfangen.

Aber, wir sind noch nicht am Ende, denn fast zeitgleich werden die neustens Spitzenzahlen aus dem Verein durchgesteckt. Selten konnte ein Finanzminister derartige Entschuldungs-Daten vorweisen, die Sponsoren rennen dem Verein die Bude ein und man muss unbedingt den Verkauf der Dauerkarten bei 28.000 stoppen, sonst bekäme man Ärger mit der DFL. Hach, wenn man doch damals nur das Volksparkstadion etwas größer gebaut hätte, wie viele Logen hätte man aufgrund der aktuellen Nachfrage noch anbauen können. By the way, der HSV hat die meisten Fan-Clubs innerhalb dieser Milchstraße und den mit Abstand jüngsten Kader im bezahlten Weltfußball. Ein Superlativ reiht sich an das Nächste und nicht nur die Medien verbreiten diesen Mumpitz, nein, der Verein selbst veröffentlicht begierig diesen Propaganda-Müll.

Und die Rumpelnickis freuen sich. Jedes Jahr. Niemand guckt einmal genauer hin, niemand stellt Fragen, niemand will wissen, wie die Realität tatsächlich aussieht. Warum auch?

Und, wie in jedem Jahr, erfolgt am Ende der Spielzeit der große Knall. All die überbezahlten Superstars entpuppen sich als Luftpumpen mit Knorpelschäden, die Nachwuchs-Juwelen sind bereits wieder auf dem Weg in die Oberliga und die nächste Insolvenz-Angst klopft an die Tür. Der „Gönner“ kotzt im Strahl, der Wundertrainer des Saison-Starts sitzt zusammen mit seinen drei Vorgängern auf der Couch und kassiert grinsend mit und die schlimmsten Söldner unter den Einkommens-Millionären fühlen sich nicht ausreichend wertgeschätzt. Und dann kommt das, was immer kommt – die ganz große Abrechnung. Die Medien(Partner), die das ganze Jahr über Märchen verbreitet hatten, sie die Ersten, die ohne Rücksicht auf Verluste losledern und die pinkesten Hüpfer mutieren zu den widerlichsten Pestern.

Am Erbärmlichsten gebärden sich natürlich die widerwärtigsten Hofberichterstatter.

BLAMAGE! KRISEN-SITZUNG! TRAINER BLEIBT!Immerhin, HSV! Absteigen könnt ihr nicht mehr (BILD) 

Nun könnte man sagen, das sei Boulevard, aber das ist es nicht, es ist kranke und perverse Propaganda. Es ist so ätzend, dass jemandem mit einem IQ oberhalb von 14 permanent das Kotzen kommen muss.

Oder das hier.

Özcan: Verursachte schlimme Schmerzen beim bloßen Zuschauen. Sollte seine Berufswahl noch einmal überdenken. (Quelle: Abendblatt.de)

Wie krank ist das eigentlich, wenn ein Schmierlappen wie Schiller, der das ganze Jahr über vom Hof berichtet, nun einem 20-Jährigen ein solches Zeugnis ausstellt. Aber wahrscheinlich kommt genau das dabei raus, wenn enttäuschte Fanboys Journalist spielen dürfen.

Ihr hättet gern noch „The Best of Graupenkasper“? Sehr gern 🙂

Ich habe mir geschworen, hier jugendfrei zu bleiben in meiner Wortwahl. Und ich muss ehrlich gestehen, dass es mir heute extrem schwerfällt. Denn das, was sich dieser HSV in den letzten Wochen an Peinlichkeiten abgekniffen hat, hat er heute noch einmal getoppt. Denn als ich gelesen habe, dass Hee Chan Hwang, der Totalausfall in Person, von Beginn an spielen würde, war ich schockiert. Ich hatte mich vorher schon wirklich überreden müssen, positiv an dieses Spiel heranzugehen. Und der Trainer bestätigte damit leider meine Vermutung, dass er einfach kein Gefühl für diese Mannschaft hat. Von den Rängen gab es ein Pfeifkonzert zur Halbzeit, wie es das seit Jahren nicht gegeben hatte. Und das völlig zurecht.  Aber während ich gerade diese Szene hier aufschreibe und kotzen könnte, kommt es noch schlimmer. Denn hier wird es nicht lange dauern, bis es neue Nachrichten gibt. Da würde ich drauf wetten. (Die gab es auch, der Trainer bleibt, du Arschloch)

(Münchhausen Scholz aka Kotztüte)

DR. MALETZIUS · GEFÄHRTE · 

Nur der HSV ist so dumm und naiv, Titz gegen Wolf auszutauschen

SINUS · GEFÄHRTE · 

Gegen Wolf war Titz ein Welttrainer, der mit dem Vorwurf entlassen wurde, dass die Dominanz über 90 Minuten nicht vorhanden sei. Damals wurde oft ca. 60 Minuten suoer gespielt, aber wg. Chancenwucher wurde bis zum Schluss gezittert.

HH2305 · AUSERWÄHLTER · 

Wolf ist ein Weichei,und Leisetreter

Idealer Laptop Trainer in einer Frauen Fußball Mannschaft.
WOLF RAUS
RHEINI · GEFÄHRTE · 

Ich wünsche Hannes Wolf wirklich von Herzen, dass er doch noch den richtigen Beruf findet. Er ist jung, sympathisch und recht intelligent. Das sollte doch klappen.

RUMPELSTILZCHEN· GEFÄHRTE · 

Sowas schlimmes habe ich nicht erwartet!

(Natürlich nicht. Weil du ein Vollidiot bist)

TEETASSE· GEFÄHRTE · 

Ich brauche wohl nicht mehr nach Hamburg fahren!

BANANENMANNI· GEFÄHRTE · 

Wenn es nicht so albern wäre, würde ich meine Mitgliedskarte in den Müll werfen. Da war jedenfalls das letzte Spiel, dass ich mir in dieser Saison antue.

COTTON_EYE_KLAUS· GEFÄHRTE · 

Der Problemwolf ist zum Abschuss freigegeben! Ich hätte gerne Titz zurück, auch wenn sich die Herren Vorstände diese Blöße nicht geben werden. Ich fürchte bei unserem Sportvorstand dass aller „Anfang“ schwer wird …

KEEGAN FAN· GEFÄHRTE · 

Sollte Wolf nicht morgen frei gestellt werden verstehe ich die Fußballwelt nicht mehr.

ROTERSAND · GEFÄHRTE · 

die „Mannschaft“ befindet sich genau in dem Zustand, in dem sich die „Mannschaft“ befand als Titz sie von Hollersbeck übernommen hat

LIGAFAN· GEFÄHRTE · 

Es war heute schon beim Warmmachen zu erkennen, dass das „Trainingslager“ in Sachen Einstellung nichts verbessert hat.

FELIX G· GEFÄHRTE · 

Ich war noch nie so wenig Fan und Mitglied des HSV wie heute. Bei mir ist heute der Faden gerissen.

ERNI· GEFÄHRTE · 

Hallo Christian Titz haben sie Zeit.Bin ein HSV Fan ,konnte nie verstehen warum man Sie entlassen hat. Leider hat dieser Verein mit Ihnen eine Chance einer auf eine bessere Zukunft verpasst.

Zu geil. Soviel Verblödung in einem einzigen Blog. Angefangen bei Speckbacke Scholz, der plötzlich und wie von Zauberhand enttäuscht ist, nachdem er die gesamte Saison einen wunderbaren HSV besungen hatte, bis hin zu den wirklich dämlichsten HSV-Anhängern, die man für PR bekommen kann. Und jetzt fordern die Vollpfosten den Kopf des nächsten Trainers, ich könnte mich wegschmeißen. Und der verliert dann in Paderborn und was dann? Der gemeine HSV-Fan zeichnet sich vor allem durch eines aus: Er kann nicht von 12 bis Mittag denken, denn dafür ist ihm von der Hamburger Leckerpresse das Gehirn zu sehr püriert worden.

Es wird eine großartige Saison 😀