12.05.2018 Der Bundesliga-Dino Hamburger Sport Verein steigt zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte aus der Bundesliga ab.
12.05.2019 Der Ex-Bundesliga-Dino Hamburger Sport Verein verpasst am vorletzten Spieltag den direkten Wiederaufstieg und geht einer ungewissen Zukunft entgegen.
Natürlich könnte man jetzt anfangen, von einem Schicksalstag zu reden, aber dieses Schicksal hat sich der HSV einzig und allein selbst zuzuschreiben und das gilt für alle Teilbereiche des Vereins.
Aufsichtsrat, Vorstand, Sportliche Leitung, Trainer, Mannschaft, Fans, Supporter Club und Medien. Sie alle waren nicht nur in den Jahren vor dem mehr als verdienten Abstieg aus der Bundesliga nicht bereit, aus Fehlern zu lernen, sie waren es auch in der 2. Liga nicht. Immer noch sah man einen „großen Verein“, immer noch trug man die unübersehbare Arroganz vor sich her. „Wenn du aus Dortmund kommst, schießt Geld hier keine Tore“. Jetzt hat man es geschafft, man hat den einstmals ruhmreichen Pokalsieger der Landesmeister zu einem etablierten Zweitligisten gemacht, der in den nächsten Jahren mit dem Aufstieg in die Bundesliga eher weniger zu tun haben wird, herzlichen Glückwunsch.
Jetzt heißt es Abschied nehmen.
Abschied von den Herren Lasogga und Holtby, die in all den Jahren mit nichts zurückgezahlt, aber zig-Millionen gekostet haben.
Abschied von den Leihspielern Hwang und Mangala, alles Gute für die Zukunft
Abschied von Herrn Douglas Santos, mögest du ein wenig Geld einbringen.
Aber auch:
Abschied von einem Spieler-Etat auf Bundesliga-Niveau. Nix mehr mit Bundesliga
Abschied von einer großen Anzahl an Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle, für euch tut es mir leid.
Abschied von Hauptsponsor „Fly Emirates“. Alles Gute
Abschied von Herrn Kühne.
Wenn es der Verein jetzt nicht verstanden hat, dass er die Bude einmal komplett abreißen muss, um mittel- und langfristig überleben zu können, dann in diesem Leben nicht mehr.
Willkommen Herr Kinsombi, auf eine Zukunft in der Zweiten Liga.
Ein Torverhältnis von 42:42. Unfassbar
Mission completed!
#DankeDidi
War abzusehen. Und Platz 4 ist auch noch nicht sicher, Heidenheim kann den HSV noch auf 5 verdrängen. War mein Tipp am Anfang der Saison hier im Forum, Platz 5 bis 6 hinter Paderborn und Heidenheim (Köln und Union sowieso).
Grave hat vollkommen recht: Abgestiegen und nix dazugelernt. Uhr hängt noch, Lotto singt noch und der alberne Dino hampelt immer noch am Seitenaus rum. Hoffman ist Vorstandsvorsitzender und Janssen Präsident.
Jetzt kommen die Nächte der langen Messer in der Geschäftsstelle, mal sehen, wer seine Spezis halten kann. Lt. BH und FW ist ja finanziell alles für eine weitere Saison in Liga 2 aufgestellt. Mal sehen, ob da nicht noch die eine oder andere Überraschung auf uns wartet.
Ist ja nicht nur Emirates futsch, auch andere Sponsoren werden gehen oder zumindest neu verhandeln. Viele Logen-, Business- und VIP-Kunden werden kündigen und der ein oder andere Dauerkartenbesitzer auch. Weniger Zuschauer bedeutet auch weniger Stadionerlöse. Und auch bei Spielerverkäufen wird man es merken, hat man jetzt ja nur Zweitligaprofis im Angebot und keine Erstligaaufsteiger.
Perfekt, ob jetzt wirklich der Stecker gezogen wird???
Thema durch, HSV ist da, wo er hingehört.
Mit Plarz 4 noch gut bedient.
Leider wird der Vorstand nichts lernen und so weitermachen.
Ich hoffe das Wolf heute von alleine zurücktritt. Das wäre die einzig richtige Vorgehensweise für ihn.
Bin mal gespannt welche 11 sich am 19.05 für einen Auftritt in der Manege des teuersten Zirkus’ bereit erklären.
Ich hoffe sie denken daran die Reservierung für den Rathausbalkon zu annulieren.
#DankeDidi !!!
Danke Buchhagen, etc. etc.
Und das schlimmste. Die dümmsten Idioten wollen jetzt den Trainer entlassen als Symbolpolitik um vom eigenen Versagen abzulenken und nun werden Leute in Geschäfststelle mit 20,30,40,50 k brutto Jahresgehalt entlassen und keiner fragt, wer und wie viel die Top 20 beim HSV verdienen ex Spieler, Trainerstab.
Was macht eigentlich BH beruflich, wie viel verdient BH, Wettstein, Becker ?
Hoffentlich werden nun wenigstens endlich mal längst überfällige Konsequenzen gezogen und damit meine ich nicht den Trainer ?
Bin gespannt….
Aber wie wir den Verein kennen, wird höchstens Wolf gewechselt und alles andere geht einfach erstmal so weiter.
Einfach unfassbar. Aber zum Glück sind wir Dank Grave gut darauf vorbereitet und weniger überrascht..
Das war jetzt aber wirklich mal voll verdient!
.
Abschied von Hoffmann?
Abschied von Becker und den übrigen Direktoren, Scouts und andern Mitverursachern?
Abschied von der Sportkompetenzsprechpuppe?
Abschied vom Arroganzaufsichtsrat, dem Vermessenenheitsehrenrat, dem Hirngespinst von „großem HSV“?
Abschied von … (wen auch immer ich vergaß)
…
nein? Kein Abschied?
Dann gibt es nicht mal die Chance auf sowas wie Veränderung.
Es wird über „Neuanfang“ gelabert werden, sonst nix.
Und irgendwer wird eine unterklassige Truppe trainieren, die aber auch keine viel schlechteren Chancen auf Klassenerhalt hat als die bisherige.
Grüße nach Kaiserslautern.
Und KlauMi war sich sicher, dass es Platz 3 wird ?
„Der Hamburger SV muss mindestens noch ein Jahr lang in der 2. Liga spielen.“
Bei Sport 1 arbeiten echte Experten.
Und niemand bei klarem Verstand weint auch nur eine Träne……
GENAU SO SIEHT ES. Ganz genau. Keine Träne. Kopfschütteln ja. Lächeln. An die gute alte Zeit.
Es ist unfassbar, dass Grave mit jedem Wort Recht hatte. Es ist passiert.
Keine Träne. Vielleicht ist Fan sein nur eine Phase.
Puh ein Glück haben uns Axel F. und die Mopo rechtzeitig vorgewarnt!
Experte perlenscholle hat es vermutlich schon vorher gewusst wie die Mehrzahl der üblichen anderen Experten, nicht nur dort.
😀
.
Und verdammt, auch die bösen roten Stiere und Pestilenzler hier …
Das lag bestimmt daran das man nur mit 10 Mann gespielt hat. ?
Die Kündigungsfrist für Logen und Business Seats ist schon abgelaufen und gekündigt wurde trotz der Leistungen relativ wenig
Wer sagt das? Ich denke, es haben sehr viele gekündigt und die haben nur zugesichert, weiter zu buchen, sollte der Aufstieg gelingen. Und natürlich hat man beim HSV mit diesem Best Case kalkuliert
Solange Demut, Mentalität, Teamgeist, Siegeswillen und Arbeitsmoral Fremdwörter bleiben, solange wird der Untergang des HSV weitergehen.
Das gilt für Medien, Fans und Vereinsvertreter gleichermassen. Und es scheint man wird sie „the hard way“ lernen müssen.
Nach dem Sieg gegen Pauli waren wir wieder die Allergrössten, seitdem wurde kein Spiel mehr gewonnen! Man diskutiert ernsthaft darüber, ob man den Aufstieg auf dem Rathausbalkon feieren soll. Für das letzte Saisonspiel werden unverschämte Eintrittspreise verlangt, und jetzt wird es ein Trauerspiel. Aber merkt jemand die Zusammenhänge? Oder ist mal wieder der Trainer die ärmste Sau und wird entlassen um von den Problemen abzulenken?
So ist es und so kommt es.
„Am 27. Februar 2018 wurde er zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt,[7] bevor er am 7. März[8] den Vorsitz des Gremiums übernahm.[9] In der Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden der HSV Fußball AG war Hoffmann wesentlich mitverantwortlich an der vorzeitigen Trennung des HSV vom damaligen Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen sowie vom damaligen Direktor Profifußball Jens Todt.[10][11] Die Trennung wurde bereits einen Tag nach Hoffmanns Wahl zum Aufsichtsratsvorsitzenden, am 8. März 2018, vollzogen.[12] Hoffmann verkündete diesen Personalwechsel mit den Worten:
„Das ist jetzt der Neustart, den wir brauchen“.
[11] Kurze Zeit später, am 12. März 2018, wurde auch der bisherige Trainer des HSV Bernd Hollerbach entlassen und von Bruchhagens kommissarischem Nachfolger Frank Wettstein durch den bisherigen U21-Trainer Christian Titz ersetzt.[11][10][13] Die Personaländerungen passen zum Konzept Hoffmanns, der nach eigener Aussage eine
„Neuausrichtung“
des Hamburger Fußballvereins vorantreiben möchte.“
Schafft es BH in 15 Monaten für 3 Trainerentlassungen verantwortlich zu sein?
Hat der HSV dann 5 Trainer gleichzeitig auf der Payrole? Die Mitarbeiter mit dem geringsten Jahreseinkommen auf der Geschäftsstelle werden sich bedanken.
Was macht BH beruflich und wieviel Gehalt bekommt er p.a. zuzüglich Versicherungen für Betriebsrenten/ Direktzusagen, Dienstfahrzeug, Spesen etc. etc.? Frage für einen Freund. Der Mann war und ist ein Blender.
#DankeDidi
Immerhin beste Zweitligasaison der Vereinsgeschichte gespielt.
Stimmt … Beste und somit ja geilste Zweitligasaison aller Zeiten! Leider wird das in diesem Hater Blog nicht erwähnt. 😀
Aber wie cool ist das für die Trottel, die nächste Woche gegen Duisburg ins Stadion gehen … das teuerste Freundschaftsspiel aller Zeiten. Man gönnt sich ja sonst nichts!
Grave, ich wünsche mir einen extra Blog über diesen Heuchler Hunt. Danke ?
Ich bin leider kein Auftragsschreiber, aber die Aussagen von Hunt und Wolf geben extrem zu denken. Offenbar hat Top-Job Becker da einen Kader von Arschlöchern zusammengestellt
Kann man das irgendwo lesen ?
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/hamburger-sv-aaron-hunt-nagelt-gegen-aufstiegs-versager-61859530.bild.html
Danke.
Könnte es sein, dass Hunt sein Nach-Karriere Engagement beim HSV in Gefahr sieht?
Ich denke das in nächsten Wochen einige Wolkenkuckucksheime zusammen brechen werden.
Und da spricht ausgerechnet der Dauerkranke Hund mit seinem Rentenvertrag.
Absolut!
Jetzt beginnen im Volkspark die großen Politikspielchen. Jeder rette sich wer kann…
Mal schauen wieviel Lust KMK noch auf einen Putschversuch hat.
Du hast leider sowas von Recht, wieviele Pflaumen diesem HSV die Daumen drücken.
„NEUANFANG“ neue Mannschaft aufbauen und 2020 zurückkommen Nur der HSV,
noch das harmloseste Beispiel!
Hunt … ich könnte im Strahl ?
Aaron Hunt: „Es ist schwierig, die richtigen Wort zu finden. Ich muss aufpassen, was ich sage. Ein paar Sachen sollte ich und muss ich intern machen. Fakt ist, wir haben hier hochverdient verloren, weil wir uns einfach verpisst haben – alle auf dem Platz.“
„Es war keiner dabei von Anfang an, der irgendwie ein bisschen Mut gezeigt hat. Es ist traurig, wie wir solch ein Spiel angehen“, schob Hunt nach.
Auf die Nachfrage, ob sich das Team mit Mann und Maus gegen die Niederlage gewehrt habe, sagte Hunt: „Wenn wir das gemacht hätten, hätten wir nicht mit 1:4 verloren. Das Ergebnis sagt alles über das Spiel und die letzten Wochen.“
Hunt nimmt die Mannschaft in die Pflicht und Trainer Hannes Wolf in Schutz. „Man kann in Hamburg nicht alle sechs Monate den Trainer wechseln. Das funktioniert so nicht. Wir Spieler haben es über die Saison aufgrund der Rückrunde nicht gebacken bekommen aufzusteigen und letztlich auch nicht verdient, wenn man so eine katastrophale Rückrunde spielt. Glückwunsch an Paderborn“, so der 32-Jährige.
[SSNHD]
Graves Artikel ist nichts hinzuzufügen. An seinem Fazit stimmt jedes Wort.
Bin verwirrt:
Feiern die jetzt nächste Woche am Rathausbalkon oder nicht?
Auch ich bin verwirrt:
Der Coach: „… wir haben definitiv das, was uns ausgemacht hat, die Stabilität, nicht mehr auf den Platz bekommen …“
Hab‘ ich jetzt meinen Altzheimer-Weckruf nicht erhalten, oder hab‘ ich die gerühmte Stabilität verpasst…?
Graver,
bitte einen Punkt näher erläutern.
Du verabschiedest KMK und Emirates als AG Geldquellen,
schreibst dann von einer Zukunft in der 2.Liga.
Wie soll die AG ohne KMK und das überaus großzügige Emirates Engagement finanziell überleben ? Ist nicht spätestens 2020 die AG insolvent ? (und damit dann nicht mal mehr Zweitligist?)
Emirates wird sich garantiert keine zweite Saison in der 2. Liga antun. Ich bin mal gespannt, wer demnächst auf dem Trikot auftauchen wird. Ich tippe mal auf irgendwas Zweitliga-mäßiges.
.
Kühne dürfte langsam aber sicher die Schnauze voll vom HSV haben, in die zweite Liga pumpt der nach dieser Rückserie freiwillig keine Kohle rein.
.
Was dann passiert, wird auf Dauer spannend, denn irgendwann (demnächst) wird de Klubführung an die Mitglieder herantreten und den Verkauf von weiteren Anteilen beantragen. Machen die Mitglieder dann nach dieser Saison mit? Und wenn ja, wer soll denn die Anteile kaufen? Wer möchte neben Kühne (über 20%) die zweite Geige spielen wollen? Und zu welchem Preis? Für die Dinger kriegst du doch kaum noch was.
.
Ich denke, uns stehen einige echt grausame Wochen bevor.
Sollte die Veräusserung der Anteile über die 24,9% hinaus im Raum stehen, bin ich ziemlich sicher dass die Mitglieder mitmachen. Denn sonst wird ihnen erzählt dass SIE ja dann für eine mögliche Insolvenz des Vereins/der AG mitverantwortlich sind.
Es kommen in der Tat spannende Wochen auf uns zu, denn bald wird sich zeigen wie fragil das Fundament der Zweitligalizenz wirklich ist.
Anteile bis 33% zu eher Low Preis und ein Regionalanbieter und/oder z.B. der Kleinanteilinhaber mit den Presswürsten ?