Zuerst einmal, weil es so gehört: Herzliche Willkommen in Hamburg, Dieter Hecking.  Ich hoffe, sie haben eine grobe Ahnung davon, was sie sich hier antun.

DIETER HECKING WIRD NEUER HSV-TRAINER

DER 54-JÄHRIGE FUSSBALL-LEHRER ÜBERNIMMT DAS AMT DES CHEFTRAINERS BEI DEN ROTHOSEN

https://www.hsv.de/news/meldungen/saison-2018-19/mai-2019/dieter-hecking-wird-neuer-hsv-trainer/

Grundsätzliches vorweg: Ich halte Hecking für einen der besseren Trainer, die zur Auswahl standen. Nichtsdestotrotz geht dem neuen Trainer ein Ruf voraus, der deutlich macht, warum er in der neu zusammengestellten „Kickback-Gang“ bestens aufgehoben ist. Und noch was. Hecking wurde am Ende vom Witz-Boldt an Bord geholt, die Verhandlungen führte jedoch dessen Vorgänger Becker. Es ist also nur eine Frage der Zeit, wann dieser Umstand das erste Mal zum Thema gemacht werden wird, ebenso wie die vier bisher getätigten Spieler-Zugänge.

„Den Trainer und die meisten neuen Spieler hat ja noch der letzte Sportvorstand geholt…“

Aber natürlich wird sich Hecking, der in Gladbach ca. € 2 Mio. kassiert haben soll, die Nummer vergolden lassen, aber was soll’s, der HSV hat es doch bekanntlich fett.

Hoffmann, dessen Namen seit wenigen Tagen ganz oben auf der Liste der Delinquenten zu finden ist, geht absolut all-in und ist bereit, mit diesem Stunt auch die allerletzte Kohle des Vereins zu verschießen. Geht das schief, können sie den HSV 2020 endgültig abmelden.

Viel Erfolg bei der Mission, Schnappschildkröte.