Als ich die Headline der neuesten Ausgabe von „11 Freunde“ gestern las, fühlte ich das, was ich oft fühle, wenn ich in den letzten 7 Jahren an diesen Verein denke. Bestätigung. Wie so oft sind die Vermutungen und Analysen von Zusammenhängen und Personen richtig gewesen, weil es eigentlich auch nicht wirklich schwer ist, richtig zu liegen. Mehrfach haben hier im Blog Leser geschrieben und gefragt: „Woher hast du das gewusst? Das hätte ich nicht vermutet“. Mein Erklärung ist immer die gleiche: Wenn man in der Lage ist, 1 und 1 zusammen zu zählen und dabei die Vereinsbrille im Schrank lässt, ist alles wirklich leicht zu erkennen. Kann man das nicht bzw. tut man das nicht, schaltet man das Gehirn aus und die Hoffnung ein, wird man immer wieder falsch liegen. Ganz einfach.

Was hatten wir nicht alles über den Grinsekeks lesen dürfen? „Bester Mann“. „Ehrenmann“. „Der Einzige, der die Raute im Herzen trägt“. „Der Verein geht ungerecht mit dir um, Lewis“. Angetrieben und manipuliert von einer tatsächlich cleveren Propaganda-Maschine, via Twitter, Facebook und Instragram verbreitet, hat sich Holtby in Hamburg zu etwas machen lassen, was er nie war. Etwas Besonderes. Denn besonders war der Mann nur beim Kassieren, so gut wie nie auf dem Platz und auch sein angeblich so großes Herz für den Verein war Show, sonst nichts. Ich habe es mehr als einmal geschrieben und ich bin bestimmt mehr als 100 mal dafür beleidigt worden: Das, was Lewis Harry über den HSV absondert, hat er auch über Mönchengladbach, Bochum, Aachen, Schalke, Mainz, Fulham, Tottenham abgesondert und wird es über Kasimpase oder al-Kohlrabi absondern, abhängig davon, wo er in Zukunft kassiert.

Der Mann ist nichts Besonderes, aber er übertüncht seine dürften Leistungen dadurch, dass die Fans ihn für etwas Besonderes halten. Erst Super-Lasogga, der eben nicht zu Real, sondern nach Katar wechselt und nun Holtby. Lernen die Rumpelkasper etwas daraus? Sicher nicht.

Noch Fragen?

„Enge Bindungen hat er in den fünf Jahren an der Elbe aber nicht geknüpft. Und nun ist eine Zeit abgelaufen. So ist das Leben als Profi. Und er ahnt: „Von Hamburg wird nichts bleiben“

Nein, es geht nicht darum, Recht zu haben. Es geht auch nicht darum, Holtby Dreck hinterher zu werfen. Es geht darum, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was Profi-Fußball heute ist. Profit, Geld, Macht, Machterhalt, Bestechung, Korruption, Betrug. Gestern hat man den ehemaligen Chef der UEFA, Michel Platini, in Frankreich verhaftet. Vorwurf: Bestechlichkeit, Einflussnahme etc. Es geht um die Vergabe der WM in Katar. Wundert sich jemand? Ich nicht. Das ist der Fußball und Saubermänner gibt es nicht. Schon gar nicht in Hamburg mit Gestalten wie Hoffmann, Boldt und Hecking. Warum bekommt ein Knorpel-Patient wie Kittel wohl einen Vierjahresvertrag? Weil man dann zusammen mit seinem Berater……

Wenn die Nickis irgendwann mal aufwachen, würden sie merken, dass sie all die Jahre beschissen wurden. Beschissen von ihrem Verein und ihren letzten 43 Hoffnungsträgern und beschissen von ihren Idolen, die irgendwann zum nächsten Verein weiterziehen, nachdem sie über Jahre die Raute nass geleckt haben.

Von Hamburg wird nichts bleiben!