Das Ende der Fahnenstange?

Ich kann mir vorstellen, dass der Eine oder Andere inzwischen vom Thema Jatta genervt ist und dennoch kann sich jeder sicher sein, dass uns dieser Fall noch eine ganze Zeit begleiten wird. Warum? Weil er interessiert. Wenn ich nur meinen eigenen Blog betrachte, wird im Grunde alles klar. Der Blog hat Zugriffszahlen im 5-stelligen Bereich, täglich. Wir haben täglich nicht mehr 20 oder 30 Kommentare, wir haben über 100 Kommentare pro Blog. Das Thema “zieht” also, aber deshalb schreibe ich nicht darüber. Ich schreibe darüber, weil das Thema wichtig ist. Wichtig für das Problem Migration grundsätzlich, denn am “Fall Jatta” kann ein jeder plötzlich erkennen, wie einfach oder wie schwer es ist, in dieses Land zu kommen. Man kann erkennen, nach welchen Maßstäben gemessen wird, der “Fall Jatta” macht ein grundsätzliches gesellschaftliches Problem deutlich.

Aber er macht noch mehr deutlich, er macht erneut deutlich, wie beim HSV in der Vergangenheit gearbeitet wurde, mit welcher Moral man zu Werke ging und man kann sehen, dass sich daran nichts geändert hat. Denn hätte sich in den letzten Jahren etwas geändert, dann hätte ein verantwortungsvoller Sportvorstand sagen müssen:

“Wir nehmen diesen Fall sehr ernst und wir stellen alle Unterlagen und Ressourcen zur Verfügung, um unseren Teil zu einer lückenlosen Aufklärung des Falles beizutragen. Dieses Thema ist zu wichtig für den Verein und auch für unseren Spieler Bakery, als dass wir einfach zur Tagesordnung übergehen können. Selbstverständlich kooperieren wir in jeder Form mit allen Behörden, mit DFL und DFB ohnehin. So lange das Thema nicht abschließend geklärt ist, möchten wir unseren Spieler schützen, er wird vorerst nicht zum Kader gehören. Dies soll keinesfalls als Eingeständnis irgendeiner Schuld oder einer Verfehlung empfunden werden, es dient nur dem Schutz des Spielers Bakery Jatta. Bis zur endgültigen Aufklärung der Umstände wird sich der Verein nicht mehr zu diesem Thema äußern.”

Hat er aber nicht gemacht, der Herr Boldt. Der vorlaute Sportvorstand preschte unvorbereitet und offenbar in Unkenntnis der Gesamtlage vor und übte in schönster HSV-Tradition erstmal Kritik. Kritik an den Medien, denen ein Großteil der sogenannten “HSV-Fans” gern das Recherchieren verbieten würden. Kritik am 1. FC Nürnberg, der lediglich die Form eingehalten hat, etwas, was der HSV wohl genauso gemacht hätte. Und natürlich Kritik an DFB und DFL, was nun kompletter Käse war. Natürlich war dieser Versuch des Herrn Boldt nichts anderes als eine Nebelkerze, der plumpe Versuch, vom Thema abzulenken und wäre er der Profi, der er gern sein möchte, hätte er auf den Quatsch verzichtet.

Warum aber wird uns das Thema weiter beschäftigen? Weil sich inzwischen so gut wie jede Redaktion, nicht nur Sportredaktion, damit beschäftigt und wir befinden uns ganz am Anfang. Ich behaupte, bis zum heutigen Zeitpunkt sind noch nicht mal 10% der Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen, die am Ende vorliegen werden. Reine Hypothese, aber am Ende kann sogar rauskommen, dass es nie eine traumatische Flucht gegeben hat. Man kann auf jeden Fall sicher sein, dass uns die nächsten informellen Kracher im Stundenrhythmus geliefert werden und jeder will der Erste sein.

Betrachte ich das Verhalten des Vereins und seiner Anhänger, bekomme ich vom Kopfschütteln ein Schleudertrauma, denn mal wieder findet sowas wie eine Selbstreflexion nicht statt. Man stelle sich einmal vor, ein “Fall Jatta” wäre beim FC St. Pauli oder in Bremen passiert, ich gehe jede Wette ein, dass die Mitglieder vom #TeamJatta, aber auch die Scherzkekse vom SC aus dem Lachen, Hetzen und Sticheln nicht mehr raus gekommen wären. Nun aber verlangen sie Solidarität und es sind exakt die Gleichen, die vor Jahren einen Hakan Calhanoglu am liebsten gehäutet und heute noch einen Gotoku Sakai am liebsten nach Japan abgeschoben hätten. Diese unverhohlene und unmaskierte Doppelmoral macht mich fertig, so wie mich die erneut allumfassende Dummheit fertig macht.

Mein Kommentar dazu gestern auf Facebook (Seite von Daniel Jovanov)

Die Dummheit ist mal wieder mit Händen zu greifen, man kann es nicht mehr zählen. Immer dann, wenn die BILD (oder SportBild oder Mopo) etwas schreibt, was den Rumpelnickis nichts Bild 🙂 passt, wird gepöbelt. Scheißpresse, Hetzer, Drecksblatt. Binnen Sekunden mutiert die BILD zur BLÖD. Wenn aber im Springerblatt berichtet wird, wie toll alles läuft, wie cool die neue Briten-Perle ist etc., dann sind die “in der Regel gut informiert”. Es wäre zum totlachen, wenn es nicht so traurig wäre und sich jeden Tag wiederholen würde. Aber gut, liebe rosa Clowns, dann glaubt jetzt mal der Mopo, denn die schreibt ja gerade, was ihr lesen wollt. Aber glaubt nicht, dass damit jetzt Schluss ist, noch lange nicht. Da könnt ihr boykottieren (macht ihr eh nicht) oder pöbeln oder euch zusammenrotten und Briefchen schreiben. Dadurch wird die Jatta-Rührgeschichte nicht wahrer und euer Bakery kein Jahr jünger.

Ich kann diese Scheiße nicht mehr hören! Ich kann diese Verlogenheit, diese Doppelmoral und die Heuchelei nicht mehr ertragen!

Jetzt verlangen die größten Vollpfosten unter den Berufsidioten auch noch einen Presse-Boykott für BILD und Sportbild, seid ihr eigentlich alle geistesgestört? Warum verlangt ihr keinen Ausschluss des Boulevards, wenn er euch nach dem Mund schreibt? Wenn der neue Brite der größte Fußballer seit Gordon Banks ist? Wenn Boldt der beste Manager der Welt und Hecking der nächste Trainer-Glücksfall ist? Warum dann nicht? Weil sie dann schreiben, was euch in den Kram passt? Warum verweigert ihr den Kauf dieser Blätter nicht, wenn sie sich zu Hoffmanns Medienpartner Nr. 1 machen und den HSV gegen alles und jeden verteidigen? Ganz einfach, weil ihr meint, dies wäre ihre natürliche Aufgabe. Aber nun, da die Scheiße am Qualmen ist, möchtet ihr am liebsten alle Redaktionen dieses Planetens das Recherchieren untersagen, damit sie euch nicht beim Hüpfen stören? Ihr kotzt mich an!

Wo wir gerade beim Thema sind. Gestern nun verkündete irgendwer, dass der liebe Bakery vollständig entlastet sei, da ja die Bremer Behörden…. Zu exakt diesen Bremer Behörden gibt es folgende Fakten!

Die Affäre um unzulässige Schutzbescheide für Asylbewerber zieht immer weitere Kreise. Im Fokus steht zwar die Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Einen Monat nach Bekanntwerden der Affäre werden die Überprüfungen aber ausgeweitet.

Was ist in Bremen passiert?

Unter ihrer damaligen Leiterin soll die Bremer BAMF-Stelle zwischen 2013 und 2016 mindestens rund 1200 Menschen Asyl gewährt haben, ohne die Voraussetzungen ausreichend zu prüfen. Die Bremer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Frau und fünf weitere Beschuldigte – darunter Anwälte – wegen Bestechlichkeit und bandenmäßiger Verleitung zur missbräuchlichen Asylantragstellung.

Wie wurden die fraglichen Asylbescheide erstellt?

Vielfach sollen die Antragsteller im Eiltempo durchs Asylverfahren geschleust worden sein. Dokumente wurden laut Cordts Ausschussaussage nicht oder erst nach dem Bescheid überprüft. Auskünfte über die Antragsteller wurden teils nur von den involvierten Kanzleien ausgefüllt. Die Bremer Leiterin soll laut „Spiegel“ Verfahren der Anwälte massenhaft vorgezogen haben. Asylbewerber sollen an Anwälte zum Beispiel 1000 Euro gezahlt haben.

Ach so, 2014 bis 2016. Da war doch was, oder?

Zum Thema “Behörden entlasten Jatta”: Natürlich entlasten Behörden wie die Bremer Heinis den Spieler jetzt, wen wundert’s. Angenommen, es kommt erneut raus, wie dort geschlampt oder gekauft wurde, möglicherweise in noch viel größerem Rahmen, was dann? Dann rollen Köpfe, dann gibt es Ermittlungsverfahren, Anklagen, Strafen! Wer möchte das schon? Dann doch lieber ganz schnell den “Fall Jatta” zu den Akten legen und hoffen, dass niemand weiterforscht. So aber wird es nicht laufen, denn die Freunde von der BILD und andere investigative Journalisten werden bei diesen Ämtern jemanden finden, der auspackt. Wollen wir wetten? Ich bin nur eine kleine unbedeutende Blogwurst, aber nur ich bekomme tägliche mehrere Mails und Facebook-Nachrichten mit Details, Informationen und Aussagen. Was kriegen die dann erst?

Quelle ist übrigens nicht der Boulevard, sondern die Welt, die den Spiegel zitiert.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article176551009/BAMF-Skandal-Wie-konnte-es-zur-Asylaffaere-in-Bremen-kommen.html?fbclid=IwAR0DhrnVolgdd8EQ3yXBc_-BIMD07g1WcxMf721cePcRCiJxMwp4BuOfA_4

Aber das wollt ihr wieder nicht hören und nicht lesen, weil es nicht in euer Weltbild passt. Das wird weggewischt, stattdessen wird, wie von Zauberhand, der Mopo geglaubt, die ganz plötzlich viel besser, schlauer und investigativer ist als die böse BILD. Ihr habt doch nicht alle Latten am Zaun!

Aber, wie gesagt, von der Nummer haben wir noch eine Weile etwas.

In den USA hat vor wenigen Tagen das 250. sogenannte mass shooting allein in diesem Jahr stattgefunden, irgendein Irrer, von den Hetz-Tiraden des rassistischen Präsidenten angestachelt, ballert wahllos Landsleute und Ausländer über den Haufen. Natürlich liegt es daran, dass man in diesem Land nahezu ungehinderten Zugang zu automatischen Waffen erhält, aber das will eine bestimmte Bevölkerungsgruppe nicht glauben und diese Gruppe erinnert mich in fataler Art und Weise an den Durchschnitts-Hüpfer dieser Tage. Denn jetzt werden in den USA nicht etwa die Waffengesetze verschärft (was sinnvoll wäre), es werden gewaltverherrlichende Videospiele sanktioniert, das passt dann auch viel besser ins eigene Weltbild. Im November werden dann die meisten dieser Spiele verboten sein und wir werden mass shooting Nr. 387 verzeichnen können. Aber dann wird eine andere wahnsinnige Erklärung gefunden werden.

Nach internen Ermittlungen mailte ein HSV-Mitarbeiter, dass es stichhaltige Zweifel an Alter und Identität des Spielers gäbe, aber “wollen wir das schöne Märchen jetzt abrupt beenden?” Ach Quatsch, auch dafür wird es irgendeine Erklärung geben.

 Yusupha Yaffa sorgt erneut für Schlagzeilen. Laut der italienischen Zeitung “Gazzetta dello Sport” erwartet den Stürmer ein Verfahren wegen Urkundenfälschung in Italien. Dem Fußballer aus Gambia wird vom AC Mailand Urkundenfälschung vorgeworfen. Yaffa habe bei seiner Einreise 2009 nach Italien ein falsches Geburtsdatum angeben. Demnach soll Yaffa sein Geburtsjahr auf 1996 gelegt haben, obwohl er eigentlich wohl schon 1987 geboren wurde. Somit wäre er bei seiner Einreise 22 gewesen, gab aber an er sei erst 13 Jahre alt

https://www.ran.de/fussball/news/28-statt-19-ex-frankfurter-yaffa-wird-urkundenfaelschung-vorgeworfen-1005282?fbclid=IwAR1aN6-FSKI85GVk4peqS0ucuGG-njhF0iwxIM7SD6JxUGEL27nT0pqfr2M

Auf den HSV bezogen: Glaubt doch, was ihr wollt. Über 80% der Menschen sind ohnehin zu hohl, um ohne fremde Hilfe atmen zu können.

Von | 2019-08-10T17:14:17+02:00 10. August 2019|Allgemein|56 Kommentare

56 Comments

  1. Gravesen 10. August 2019 um 07:37 Uhr

    Nazis raus!
    brownlachs@web.de
    185.22.142.22
    Der Lachs will wohl bei den AfD-Anhängern unter seinen Lesern punkten. Wenn das mal nicht in die Hose geht..

    .
    Sollte jemand in dieser community einen kennen, das aufgrund der IP-Adresse in der Lage ist, den Schreiber zu ermitteln, bitte per Mail an mich. Wenn nicht, bin ich am Montag bei der Polizei. Und dann höre ich nicht auf, bis dieser Schwachkopf erledigt ist

    • Leo Kirch 10. August 2019 um 09:01 Uhr

      Laut utrace.de ist das die Region Dülmen. Konkrete Benennung geht aber nur über den Provider. Und der speichert die Daten nur 7 Tage.

      • Gravesen 10. August 2019 um 09:09 Uhr

        Danke. Es hat sich bereits jemand gemeldet, der den Provider “nicht braucht”

        • Calcetin 10. August 2019 um 10:44 Uhr

          Mehr würde ich nicht sagen, sonst könnte es Probleme mit dem Datenschutzbeauftragten geben.

    • Ex-HSVer im Herzen 10. August 2019 um 12:45 Uhr

      Ohne Worte! Sowas ist eigentlich eher zum Lachen, weil es den Geisteszustand dieses Verfassers klar macht: IQ unter 100, dumm. asozial, Versager. Was das mit „Nazi“ zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Alleine schon nur wegen so eines Kommentars ein neues Email-Konto anzulegen ist armselig genug.

      Daher am besten ignorieren und Deine Lebenszeit nicht mit Polizei & Co verschwenden.

  2. Mosche 10. August 2019 um 08:15 Uhr

    Der Fall “Jatta” wird eine Lawine auslösen, die Ihm vielleicht sogar zu Gute kommt …
    Grave, magst Du zu den eingekreisten Spielern eine kurze Erklärung ergänzen ?
    (Jatta habe ich erkannt, aber der andere Kicker … ?)

    • Gravesen 10. August 2019 um 08:21 Uhr

      Achte auf die gepostete Aufstellung.
      .
      Der Artikel enthält ein Foto der U 20 Gambia vor dem Spiel am 06. April 2014 gegen die U 20 Liberia. Auf das Foto klicken, und dann noch einmal klicken zur Vergrößerung. Oben
      rechts, deutlich erkennbar neben dem Torwart, steht der falsche HSV-Jatta, Bakary Daffeh. Unten mit der Nr. 13 sein Kollege Alieu Jatta, von dem er sich den Nachnamen ausgeliehen.
      Der falsche HSV-Jatta gibt sein Geburtsdatum mit dem 06.06.1998 an – demnach wäre er auf dem Foto vor dem Spiel am 06. April 2014 gegen die U 20 Liberia ca. 15 Jahre und 10

      Monate alt gewesen. So sieht er wohl nicht aus.

      Das Aufgebot der Gambia U 20 gegen U 20 Liberia damals:

      1. Mr. Yusupha Bobb
      2. Mr. Saihou Conteh
      3. Mr. Bakary Daffeh
      4. Mr. Bully Drammeh
      5. Mr. Saloum Faal
      6. Mr. Madi Fatty
      7. Mr. Lamin Jallow
      8. Mr. Alieu Jatta
      9. Mr. Ebrima Kanteh
      10. Mr. Mass Manga
      11. Mr. Sampierre Mendy
      12. Mr. Mr. Bakery Njie
      13. Mr. Buba Sanneh
      14. Mr. Bubacarr Sanyang
      15. Mr. Ali Sowe
      16. Mr. Musa Touray
      17. Mr. Bubacarr Trawally
      18. Mr. Ebrima Tunkara
      .

      • Mosche 10. August 2019 um 08:26 Uhr

        Danke! (Link zum drauf klicken funktioniert bei mir nicht)

      • Ex-HSVer im Herzen 10. August 2019 um 12:47 Uhr

        Für mich der BEWEIS, dass er sowohl beim Namen und Geburtstag gelogen hat und die Causa Jatta ist abgeschlossen. Amen!

    • Gravesen 10. August 2019 um 08:27 Uhr

      Aber weißt du, wo das Problem liegt? All das wird die hüpfenden Schwachköpfe nicht interessieren.
      .
      Ob Jatta bei seiner Einreise gelogen hat
      Ob Jatta sich ein paar Jahre jünger gemacht hat
      Ob Jatta, obwohl er damals behauptet hatte, nie organisiert Fußball gespielt zu haben, in mehreren Vereine und sogar für Gambia gespielt hat
      Ob der HSV davon gewusst und bewusst gelogen hat
      Ob der Spieler, rein rechtlich, gar nicht in Deutschland spielen dürfte
      .
      All das interessiert die Idioten nicht, weil – es ist ja “ihr” Bakery”. Und genau das macht die Sache so gefährlich. Wo hört die Wahrheit auf? Wo hört das Recht auf? Wenn mir persönlich die Unwahrheit in den Kram passt? Wenn ich einen Vorteil davon habe?

      • Mosche 10. August 2019 um 08:33 Uhr

        Logo nicht und werden nach fünf 0,5 Holsten über die anderen 1199 Asylbewilligungen der “Brämer Verräter” lästern …

        • Tim 10. August 2019 um 08:47 Uhr

          Wie ist das Verfahren wegen Urkundenfälschung in Italien ausgegangen?

          • Gravesen 10. August 2019 um 08:49 Uhr

            Sehe aus wie ein Ankunftsbüro? Google einfach, vielleicht wirst du was finden

  3. Gravesen 10. August 2019 um 08:56 Uhr

    Es dürfte also? Mein Tipp für’s nächste Mal: Erst denken, dann schreiben

  4. Horizonte 10. August 2019 um 09:00 Uhr

    Es ist wie du sagst, was nicht ins Weltbild passt, wird bekämpft. Erschreckend. Leider wird nichts dabei raus kommen, weil niemand die Wahrheit aufgedeckt haben möchte. Vor allem in der Graupenperle schreibt das dumme Volk.

  5. Michael 10. August 2019 um 09:04 Uhr

    Es ist zum Verzweifeln mit den “Fans”. Selbst Leute, die bis vor kurzem noch selbständig dachten, stehen plötzlich stramm und pöbeln gegen den Blog, siehe Twitter.
    Ich glaube, es gibt ihn beim HSV gar nicht, den kritischen Fan.
    Da die Skandale nicht abreißen und die Verarsche nicht aufhört, sind die klugen Anhänger meist schon weg. Der Rest hält sklavisch zum HSV.
    Nur wird dadurch der HSV nicht besser oder sympathischer.
    Ich bin gespannt, was und wieviel im Fall Jatta noch kommt. Eine weitere Mauschelei sollte sich niemand leisten können. Was ich Herrn Trickser wohl zutraue, der mal wieder abgetaucht ist. Wie der AR.
    Ich hoffe auf eine vollständige Klärung auch der internen Vorgänge um die Verpflichtung des offensichtlich damals bereits erwachsenen Spielers.

    • Nichtkunde 10. August 2019 um 14:49 Uhr

      “Nicht mehr” trifft es bezüglich des kritischen Fans eher.

      Die Ultra-Szene (was auch immer man von ihren damaligen Positionen inhaltlich auch gehalten haben mag) ist nach diversen Um- und Wegbrüchen komplett ent(vereins)politisiert und eventisiert. Das Abfeiern der Nichtaufstiegshelden am 34. Spieltag der letzten Saison spricht diesbezüglich Bände.

      Die Abwanderung alteingesessener “normaler” Stadiongänger dürftte auch niemandem in den letzten Jahren entgangen sein, auch wenn er in Zahlen erst jetzt offenkundig wird, weil sich inzwischen nicht mehr genug Gelegenheitszuschauer finden, die die Lücken füllen.

      Was bleibt, sind juvenile Selbstdarsteller auf der Nord, die weitestgehend vom Geschehen auf dem Platz entkoppelt ihre eigene Inszenierung abspulen, ein paar Leute, die selbst nicht so genau wissen, warum sie sich den Schmu eigentlich noch antun, aber sich einfach furchtbar schwertun mit dem ablegen schlechter Angewohnheiten, hauptsächlich aber die tumbe Masse der rosa Hüpfer, die halt sonst nichts hat, sich ebenso verbissen wie verzweifelt an die offizielle Erzählung mit ihren Heilsversprechen klammert und wie ein tollwütiger Hund nach jedem schnappt, der es wagt, da on abweichende Gedanken zu äußern.

  6. Niftert 10. August 2019 um 09:06 Uhr

    Kann bitte jemand die Historie des deutschen U Nationalspielers (!) und BVB Spielers Moukoko aufarbeiten und recherchieren der auf diesem Foto angelich 11 oder 12 Jahre alt sein soll?!?

    https://m.facebook.com/FCSPFGR/photos/borussia-dortmund-verpflichtet-fc-st-pauli-supertalent-die-westfalen-sichern-sic/1023394424415940/

    Bin gespannt wie der DFB und die Medien damit umgehen, aber bei dem Knaben würde ich mich nicht wundern wenn er in Wirklichkeit 4 Jahre älter ist.

    Woher hat Moukoko seinen Pass?
    Wo war er vorher registriert?
    Da er DFB Nationalspieler ist sollte dies aufgearbeitet werden

    Und im Gegensatz zum HSV hat der BvB klare Vorteile ihn als jüngeren, u19 Spieler auflaufen zu lassen.

  7. Weltmeister. 10. August 2019 um 09:31 Uhr

    Bei aller Liebe, aber Gravesen irgend eine rechte Gesinnung anzudichten, ist ja wohl der größte Unsinn aller Zeiten. Er hat hier ständig Leute rausgeworfen, die auch nur einen Hauch von AFD Scheisshaus-Parolen abgesondert haben. Wer hier regelmäßig mitliest, weiß das auch.
    Ich kenne Gravesen nicht persönlich. Würde mich jedoch jemand fragen, wie er politisch einzuordnen ist, würde ich spontan „Mitte-Links“ antworten.

    Aber auch das ist Deutschland:
    Sobald jemand darauf hinweist, dass im Sektor Asyl/Aufenthaltserlaubnis/Visum etwas falsch läuft, setzt der Beissreflex ein. Was das angeht herrscht hier ein komplettes Denk- und Diskussionsverbot.
    Aber lassen wir das. Ich will hier keine politische Diskussion anzetteln, sondern nur mal in die Bresche springen.

    – – –

    Zu Daffeh / Jatta:
    Aufgrund der übereinstimmenden Medienberichten, die u. a. hier im Blog auch diskutiert wurden, komme ich zu folgendem Zwischenstand:

    Jatta hatte stets bestritten Daffeh zu sein.
    Zudem hat er behauptet, zuvor nicht in einem Verein gespielt zu haben. (Barfuss/Strassenkicker – so war damals stets die Berichterstattung und er hat sich dagegen niemals zur Wehr gesetzt. Im Gegenteil.)

    Dies alles war – wenn die Medienberichte stimmen – gelogen.

    Laut übereinstimmenden Medienberichten geht aus dem offiziellen Transfer Online Registrierungssystems (TOR) und der FIFA-Plattform TMS hervor, dass Jatta vor dem HSV bei einem Erstligisten aus seiner Heimat Gambia, gespielt hat: Brikama United
    Ergänzend möchte ich hinzufügen: Und zwar ziemlich erfolgreich. Um die Meisterschaft!

    Obendrein gibt es seit 2013 bereits ein sogenanntes „Highlight Video“, dass im Netz kursiert und dass darauf abzielt Scouts auf das Talent aufmerksam zu machen.
    Sprich: Der Spieler sollte schon fr