Realismus statt Populismus

Lieber Herr Boldt, lieber Herr Hecking und liebes #TeamJatta (die einzig in den Wunschvorstellungen einiger vorhandene HSV-Familie lasse ich mal außen vor) – es ist doch gar nicht so schwer zu verstehen, oder? Denn im Grunde wissen sie, die im Tages-Rhythmus irgendeine abschließende Entscheidung von DFL und besonders DFB fordern, dass dies gar nicht möglich und tatsächlich absolut schwachsinnig wäre. Aber genau wie die Herde an Gutmensch-Journalisten-Simulanten und Rassismus-Keuleschwingern geht es ihnen nicht um rückhaltlose Aufklärung, es geht darum, die Situation bestmöglich für sich selbst und die persönlichen Zwecke zu nutzen. Bakery Jatta, das “Objekt der Begierde”, spielt schon längst nur noch eine Nebenrolle und das ist das eigentlich tragische an der Geschichte.

Dann, mal ehrlich, ist eigentlich einer der Herren auch nur eine Sekunde auf die Idee gekommen, den überforderten Jungen zu schützen? Ihn aus der Schusslinie zu nehmen, abzuschotten und dafür zu sorgen, dass er sich nicht wie ein Spielball zwischen Selbstoptimierern und Kritikern fühlen muss? Nö, das hat bei euch allen nie eine Rolle gespielt. Für die Einen, und hier ist der Verein eingeschlossen, wird er als das neue Zugpferd der gerade erfundenen “HSV-Familie” genutzt, die man in Zeiten der sportlichen Unterdurchschnittlichkeit gut verkaufen kann, Herr Boldt versucht verzweifelt, am Fall Jatta sein Profil zu schärfen, Herr Hecking möchte sich als der Trainer positionieren, der stets das letzte Wort hat. Die Rumpelnickis versuchen über den bedauernswerten Bakery eine Einheit zu demonstrieren, die es nicht gibt und die heuchlerischen Hofberichterstatter generieren täglich Hunderttausende von Klicks und Likes, weil sie gemerkt haben, auf welcher Seite man gerade besser aufgehoben ist.

Für den Menschen Bakery Jatta dagegen interessiert sich keine Sau.

 “Eine ganz schwierige Situation”, sagt Anton Nachreiner, Präsident des Landgerichts Deggendorf und Vorsitzender des DFB-Kontrollausschusses. Der DFB allein könne das Dilemma kaum auflösen: “Wir sind hier vom Staat abhängig.” Ein DFB-Experte appelliert zur Klärung von Jattas Personalien an Ausländerbehörde und Justiz, die Staatsanwaltschaft müsste bei einem Anfangsverdacht ermitteln. Bei sportjuristischen Alleingängen läuft der DFB Gefahr, selbst verklagt zu werden. Wie könnten Sportverbände Strafen oder Sperren aussprechen, solange staatliche Stellen Jatta nichts vorzuwerfen haben? Der DFB hat sich an die Fifa gewandt, laut Weltverband war Bakery Jatta vor seinem Wechsel zum HSV beim gambischen Klub Brikama United gemeldet. (Quelle: Sz.de)

Das ist der normale, juristische Weg und der DFB muss ihn gehen, damit er nicht selbst irgendwann an der Wand steht. Das Schlimme ist jedoch: Jeder weiß das. Boldt weiß das, Hecking weiß das, die Presse weiß das, aber sie ignorieren es, versuchen das ganze Dilemma auf eine moralische Ebene zu verschieben und merken dabei nicht, dass sie es sind, die keine Moral zeigen. Stattdessen versucht ein Jeder, die Situation zu nutzen und, wie außerordentlich moralisch, die Bedürfnisse und Ängste eines Bakery Jattas zu vernachlässigen. Wenn dann nichts mehr hilft, kommt die Rassismus-Keule aus dem Sack, damit soll dann endgültig ein jeder zum Schweigen gebracht werden, der es wagt, den Fall neutral zu betrachten.

Aber wie üblich, funktioniert die primitive Methode bei vielen, weil viele sich halt maximal oberflächlich mit der Thematik auseinander setzen. Gut, dass man sich als Vereins-Verantwortlicher und Journalist auf diese Tatsache immer wieder verlassen kann.

Von | 2019-08-29T10:32:31+02:00 27. August 2019|Allgemein|56 Kommentare

56 Comments

  1. Gravesen 28. August 2019 um 06:52 Uhr

    Und wenn man sich dann richtig übergeben möchte, muss man das hier lesen
    .
    https://www.rautenperle.com/content/der-dfb-muss-jetzt-handeln#comments
    .
    Diese kaputte Person, die immer wieder behauptet, sie hätte irgendwann mal einen Jura-Hörsaal von innen gesehen, ist mit Abstand das größte Populisten-Sch…, welches frei rumläuft. Und das will in diesen Zeiten wirklich etwas heißen.,

  2. Lord Sherwood 27. August 2019 um 21:04 Uhr

    Da schreibt ein Christian Spiller auf Zeit Online unter der Überschrift: Wen betrügt er denn?

    „Stattdessen ist Bakery Jatta ein talentierter Fußballspieler. Er steht beim HSV unter Vertrag, er gilt als fair und bescheiden, zahlt seine Steuern, Kinder tragen stolz das Trikot mit seinem Namen. Niemand ist geschädigt, im Gegenteil, viele freuen sich über ihn und sein Spiel. Es gäbe eigentlich kein Problem.“

    Es ist unfassbar, welches Rechtsverständnis manche Journalisten haben.

    • Volli 27. August 2019 um 22:44 Uhr

      Dieses Rechtsverständnis haben leider nicht nur manche Journalisten. Mich macht es vielmehr sprachlos, welche Wellen ein Sportbild Artikel, der nur aus Vermutungen besteht, mittlerweile ausgelöst hat! Vielleicht wird dieses große Theaterstück ja auch irgendwann verfilmt. Der Verein hat in jedem Fall sein Ziel erreicht, und öffentlichkeitswirksam seine Geschichte vom Neuen HSV geschrieben ?

    • Cleaner 27. August 2019 um 23:13 Uhr

      Was gibt es an diesem Artikel von Hr. Spiller zu kritisieren? Dieser Journalist betrachtet das Thema explizit nur von der sportlichen Seite – mehr nicht.
      Deshalb ist dieser Artikel für mich einwandfrei.

      https://www.zeit.de/sport/2019-08/bakery-jatta-einsprueche-hamburger-sv

      • ari13 28. August 2019 um 06:20 Uhr

        … Kein gegnerischer Torwart würde einen einzigen Schuss mehr halten, nur weil der Schütze anders heißt als gedacht. Kein Gegenspieler würde einen einzigen Zweikampf mehr gewinnen, wenn er wüsste, dass sein Kontrahent ein wenig älter ist als vermutet. …
        Das Problem an dem Artikel ist die Logik. Der Spieler würde gar nicht auf dem Platz stehen wäre er tatsächlich 2 Jahre älter.

        • Volli 28. August 2019 um 06:41 Uhr

          Wenn er 2 Jahre älter wär, und U21 Nationalspieler aus Gambia, hätte er es aber vielleicht gar nicht nötig gehabt, übers Mittelmeer zu fliehen. Alles nur Wenn’s!

        • Gravesen 28. August 2019 um 06:46 Uhr

          Mich machen Artikel dieser Art komplett sprachlos, ebenso wie Aufforderungen von Journalisten, dass man diesen Fall doch bitte mal “moralisch” und weniger “politisch” sehen sollte.Ich habe das ungute Gefühl, dass all diese Herren, in ihrem Wahn, eine Rührstory schreiben zu wollen, übersehen, dass sie dann ab sofort und auch rückwirkend jeden Fall ähnlicher oder gleicher Art “moralisch” betrachten müssen und somit geltendes Recht außer Kraft setzen wollen. Das kann man sich vielleicht an einem Redaktionsschreibtisch leisten, damit man sich Abends, wenn man nach Haus kommt und seiner Braut davon erzählt, besser fühlt, eine staatliche Institution oder ein Verband wie der DFB kann das eben nicht. Und hier beginnt die eigentliche Frechheit dieser Schmierlappen. Sie nehmen sich das Recht raus, Milde walten zu lassen, um selbst gut auszusehen, aber sie sind nicht bereit die Verantwortung zu übernehmen, wenn es in Zukunft in die Hose gehen sollte (und wird). Dann sind sie die Ersten, die mit dem Finger aus die Entscheider zeigen, Doppelmoral in Reinkultur. Mich kotzen diese Leute an.

  3. Hein 27. August 2019 um 19:19 Uhr

    Schade Talent hat er und eigentlich war er in der Rückrunde ja auf nem ganz guten Weg

  4. Gravesen 27. August 2019 um 19:08 Uhr

    Vasilije Janjicic wechselt ablösefrei zum FC Zürich und unterschrieb einen Vertrag bis 2022. #HSV.
    .
    Hatte Vertrag bis 2022
    .
    Marktwert: € 1,25 Mio.
    .
    20 Jahre alt.
    .
    11 Bundesligaspiele, 22 Zweitligaspiele.
    .
    Ablösefrei! Boldt wird wirklich ein Held.

    • Weltmeister. 27. August 2019 um 20:53 Uhr

      Geiles Geschäftsmodell:
      Ich scoute und verpflichte für teures Geld einen Jungspund für 900.000€ aus Zürich.
      3 Jahre lang bilde ich ihn aus, investiere viel Zeit und Geld in ihn und seine Entwicklung.
      Dann verschenke ich ihn zum Nulltarif, obwohl sein Marktwert sich inzwischen im Millionenbereich befindet.

      Und dann schlage ich auf dem Transfermarkt zu und hole den nächsten 18jährigen für teures Geld und bilde ihn aus?

      Suuuper Geschäftsmodell.
      Leider nur für eine Seite.

      #dankeDidi
      #dankeJonas

  5. Vsabi 27. August 2019 um 18:22 Uhr

    Auffallend ist wie Boldt gebetsmühlenartig seine Unterstützung für Jatta kundtut. Sein Angriff auf DFL und DFL sind nicht ernst gemeint sondern sollen den verblendeten Anhängern, symbolisieren, schaut wir stehen zu unserem Spieler. Hecking hat in der kurzen Zeit beim HSV gegenüber den Medienfuzzis sein Territorium abgesteckt und fängt an, mit ihnen zu spielen bzw. Sie zu nutzen. Jüngst die Aussage, dass nur 42.000 im Stadion waren, wenn aber die 8000.wieder kommen, können wir mit deren Unterstüzung rechnen. AUS DER sicht eines verblendeten Hüpfers, der Hecking ist einer von uns ! In der Führung des Vereins sind überwiegend Blender und Schauspieler. Der Trickser von Leverkusen ist abgetaucht und somit aus der Schusslinie wenn die Sache mit Jatta in die Hose geht. Wettstein ist ganz in der Versenkung verschwunden um nicht erklären zu müssen, woher für die Transfer die Kohle kommt. JANSEN meidet zZt. Jeden Kontakt zur Presse, er wird schon seine Gründe haben oder hat sich mit Hoffmann abgestimmt.
    Spielerisch läuft es so ohlala, was wohl Hecking geschuldet ist und die Transfer muss man noch Becker gutschreiben und nicht dem Knecht vom Trickser aus Leverkusen. Ich denke von der alten Trainergarde Slomka, Schaaf, Gisdol, Titz, Wolf hat Hecking als einziger die Bezeichnung Trainer verdient. BEWEIS WIR ER AM sonntag in Hannover liefern!

  6. llorc 27. August 2019 um 17:29 Uhr

    Ulrich Hetsch,
    Ich würde vorschlagen, dass du dauerhaft fernbleibst. Danke

    • Gravesen 27. August 2019 um 17:31 Uhr

      Danke. Damit wäre dann wohl auch abschließend geklärt, wer in diesem Blog “wertvollen Kommentare” abgesondert hat. Trotzdem – Danke für deine Treue über eine so lange Zeit. Mach’s gut.

    • Walti 27. August 2019 um 18:34 Uhr

      Eigentlich sollten in diesem Blog ja nur Leser mit einer gewissen “Grundausstattung an Intellekt” anzutreffen sein, da man ohne diese Grundausstattung den Themen und der Entstehung der dazugehörigen Gedanken ja gar nicht folgen kann, geschweige denn an einem Gedankenaustausch (oder auch einer Diskussion) teilhaben kann. Mit ziemlichem Erstaunen musste ich leider bereits in der gestrigen Diskussion (durch den geschlossenen Blog) und auch in der heutigen Diskussion feststellen, dass diese Grundausstattung an Intellekt leider nicht mehr bei allen vorhanden zu sein scheint. Dies ist sehr schade, da hier die wirklichen Fragen schonungslos gestellt werden und Themen aufgegriffen werden, die wirklich ohne Fanbrille einer Diskussion wert sind.

      Aber sie sollten auch tatsächlich nur von Personen mit eben einer Grundausstattung diskutiert werden, die einem Gedankenaustausch auch tatsächlich mächtig sind. Alle anderen sollten sich doch bitte einfach fernhalten, damit sie nicht entfernt werden müssen.

      “Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.”
      (Sokrates)

    • Ex-HSVer im Herzen 27. August 2019 um 19:00 Uhr

      Ulrich soll seinem eigenen Blog fernbleiben? Häh? Erschließt sich mir logisch nicht. Ich vermute, es geht um das gute alte “Letzte Wort haben”…

  7. higgins 27. August 2019 um 16:58 Uhr

    ich melde mich dann mal wieder wenn das Thema Jatta mit Rautenperlen-Niveau beendet ist.

    • Gravesen 27. August 2019 um 17:13 Uhr

      Ich würde vorschlagen, dass du dauerhaft fernbleibst. Danke

  8. Tespe2019 27. August 2019 um 16:10 Uhr

    Einer geht, ein anderer kommt dazu!

    Interessanter Blog sicher!
    “Krank” sicher nicht!
    Wortwahl, vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig…

  9. llorc 27. August 2019 um 14:24 Uhr

    Ich verlasse diesen kranken Blog jetzt für immer.
    Schade,hätte wirklich ein gutes Teil werden können.
    Wenn aber jetzt die”politik” einzieht und das rechte Halbwissen und Geschwafel
    überhand nimmt, dann is finito.

    llorc

    • Gravesen 27. August 2019 um 14:48 Uhr

      Fragt sich nur, wer hier tatsächlich krank ist. Viel Erfolg in der Graupenperle, dort geht es deutlich gesünder zu.

    • Nichtkunde 27. August 2019 um 14:55 Uhr

      Janjičić wechselt zuück zum FC Zürich:
      https://www.nau.ch/sport/fussball/fcz-holt-vasilije-janjicic-vom-hsv-aus-deutschland-zuruck-65574953

      Lt. Abendblatt ablösefrei.

    • Ex-HSVer im Herzen 27. August 2019 um 15:23 Uhr

      1.) Wenn Du meinst, ein Blog ist “krank”, wenn abseits von Startaufstellungen und Fanboy-Gesülze, diskutiert wird, dann tschüss
      2.) Halbwissen kann sein. Aber wo ist das “rechts”? Schaue lieber mal nach der Definition von “Rassismus” nach. Hier schon mal eine kleine Einführung:

      “Jatta muss raus aus Deutschland, weil Schwarzer ist” = rassistisch
      “Jatta muss raus aus Deutschland, weil er beim Alter gelogen hat” = nicht rassistisch”.

      • Lord Sherwood 27. August 2019 um 15:35 Uhr

        Super auf den Punkt gebracht.

    • Michael 27. August 2019 um 15:35 Uhr

      Der Hausherr bestimmt, wann es ihm reicht. Dass er sehr duldsam ist mit solchen Anfeindungen, führt die Vorwürfe der eingesickerten Vögel ad absurdum.
      Ich selbst habe nicht so eine lange Zündschnur…

    • Saschas Alte Liebe 27. August 2019 um 15:40 Uhr

      LLorcs Austritt würde ich bedauern, ich habe seine Beiträge gern gelesen, krank sind sie ganz sicher nicht.
      Betreffend überhand nehmendem “rechtem Halbwissen” bedaure ich, ihm zustimmen zu müssen, jedenfalls in Bezug auf das hier permanent wieder aufflackernde Jatta Thema.
      Bei einigen handelt es sich definitiv um deutlich weniger als “halbem” Wissen.

      • Gravesen 27. August 2019 um 15:42 Uhr

        Also teilst du seine Meinung, dass es sich bei HSV-Arena um einen “kranken Blog” handelt?

        • Saschas Alte Liebe 27. August 2019 um 15:59 Uhr

          Nein, das wäre auch zu pauschal. Deshalb hab ich es explizit auf dieses Thema bezogen.
          Es gibt hier einige Kommentatoren, deren Meinung ich inhaltlich dazu nicht teile – bspw. Dennis61 – mit denen eine sachliche kontroverse Diskussion dennoch gut möglich ist.
          Bei nicht wenigen anderen ist das überhaupt nicht möglich.
          Oder mal so gesagt: an diesem “Jatta Thema”* ist so einiges nicht gesund, angefangen schon mit diesem Titel*.
          Wie Du oben richtig schreibst, wem geht es da wirklich noch um den Menschen Jatta !?

      • Ex-HSVer im Herzen 27. August 2019 um 18:57 Uhr

        Zitiere bitte einmal einen “rechten” Beitrag/Kommentar.

    • Nichtkunde 27. August 2019 um 15:53 Uhr

      Der melodramatisch inszenierte Abgang ist inzwischen offenbar ebenso obligatorisch in den “sozialen” Medien, wie der Hang zur kuscheligen Echokammer.

      • CarHae 27. August 2019 um 16:04 Uhr

        Eben, früher sind die Leute einfach gegangen und haben die Klappe gehalten. Heute müssen Sie es allen mitteilen das Sie gehen.
        Die Menschen sind vermutlich alle wichtiger geworden, zumindest glauben Sie das.
        Genau wie bei “Joganov :-D” ständig Leute rumheulen und Daniel anfeinden und sich darüber aufregen was und wie er schreibt.
        Das kann man einmal machen aber danach würde ich den Kram doch gar nicht mehr lesen wenn er mir nicht gefällt. Mit Fakten ist das heutzutage ja eh immer so ne Sache.
        Aber ständiges rumgeheule ist wohl Mode und es scheint generell zuviel Zeit da zu sein um in den Sozialen Me