Der gestrige Blog lautete „Schnappi schnappt über“ und das tut er auch. Allerdings versteht noch keiner so richtig, was den selbsternannten Entspannungskünstler ständig ausrasten lässt und von den Hamburger Hofschranzen kann er sich eh bis zu einem gewissen Zeitpunkt sicher sein, dass die, allen voran Schleimscheißer Münchhausen Scholz, für jeden seiner Kommunikations-Stunts maximales Verständnis entwickeln. Wie gesagt, bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Denn merken die Journalisten-Darsteller in den Redaktionen irgendwann, dass sich intern der Wind dreht und Schnappi im Wind steht, legen sie los. Das ist so sicher wie die nächste Partie Folterfußball im Volkspark.

Ich beobachte den HSV jetzt seit so vielen Jahren und seit mehr als 7 Jahren schreibe ich diesen Blog, also? Wie oft habe ich mit meinen Beobachtungen um den Verein falsch gelegen? Wie oft hat sich das, was ich frühzeitig als Schwingung und Tendenz benannt habe, im Nachhinein als wahr rausgestellt? Und wieder einmal sage ich euch – das ist irgendwas vorgefallen. Da kann man auch gern vorgefertige Beschreibungen von homogenen Weihnachtsfeiern durchstecken, im Volkspark stinkt es, aber gewaltig. Warum?

Erst fängt Hecking einen Kleinkrieg mit der hiesigen Presse an und feuert gegen Kritiker, die es nur in seiner Phantasie gibt. 

Dann pöbelt er über angeblich übergewichtige Jung-Basher, die ich nirgendwo entdecken kann. Oder ist es in Heckings Welt verboten, wenn man schreibt, dass ein Akteur seit Monaten neben der Spur läuft? Oder darf man das nur äußern, wenn man eine Figur wie Hugh Jackman hat? Natürlich Bullshit. 

Heckings neuerste Anfall bezieht sich auf den Aufsichtsrat und auf interne Zuständigkeiten. Zum Thema Wintertransfers: Der Trainer macht deutlich, dass er sich dabei aus den Vereins-Gremien nicht reinreden lassen will: „Wenn andere sich äußern, ist das deren Meinung. Dann sollen sie die haben. Hier entscheiden aber nur drei Leute, das ist die sportliche Leitung (Boldt, Hecking, Mutzel, d. Red.).“

Ist ja toll, dass der Trainer nun mit seinen Sprüchen in Richtung Aufsichtsrat das nächste Fass aufmacht und man könnte sogar argumentieren, dass er inhaltlich nicht daneben liegt, aber was soll das? Warum meint der Mann in den letzten zwei Wochen einen auf dicke Hose machen und sich mit allen und jedem anlegen zu müssen? Zumal er damit nichts andere bewirkt, als eine Unruhe im Verein zu erzeugen, die man um jeden Preis verhindern wollte. 

Wie gesagt, irgendwas ist dort vorgefallen und ihr könnt sicher sein, dass es rauskommt. Das hier ist der HSV, hier kommt alles raus. 

Man stelle sich in diesem Video einfach die roten Kappen weg, ersetze sie durch blaue Mützen mit einer Raute vorn drauf und man weiß, wie diese Opfer drauf sind. Das ist überall auf der Welt gleich. 

Ach ja, ich gebe noch einen Tipp mit auf den Weg, quasi als vorweihnachtliches Geschenk. Achtet mal auf die Kommentare und Stellungnahmen bei Facebook, Twitter in Blogs und Foren. Wenn ihr dort in nächster Zeit Äußerungen wie #ProHecking lesen könnt, wisst ihr, was die Stunde geschlagen hat. Denn immer, wenn es zu Sympathie-Bekundungen für eine bestimmte Person kommt, besonders dann, wenn eine öffentliche Diskussion noch gar nicht begonnen hat, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass die Uhr abläuft. 

P.S. Göttlich übrigens all die Expertisen der Hüpfer-Opfer, die dem Verein noch nie näher gekommen sind als bis maximal in Rang B während eines Heimspiels gegen Regensburg. Lesen BILD und Mopo, verbringen täglich 15 Stunden in Schmocks Einöde oder Graupenperle, wissen aber grundsätzlich am besten, wie jeder einzelne Mitarbeiter, Trainer und Spieler tickt. So viel Verblödung muss man erstmal aufbringen wollen.