Was soll der Scheiß? *ergänzt

Es will mir nicht in den Kopf. Warum tun all diese Leute so, als wäre bezahlter Fußball etwas Besonderes? Die Fans wollen es nicht. Die Sender bezahlen auch ohne Geisterspiele. Zum Überleben braucht keine Sau erste oder zweite Bundesliga. Auf der einen Seite wollen sie flächendeckend Maskenpflicht einführen, auf der anderen Seite sollen über Jahre überbezahlte Angestellte in kurzen Hosen eine Sonderbehandlung erhalten und sich entgegen aller verordneten Maßgaben verhalten dürfen? Habt ihr eigentlich den Arsch offen? Selbst die Intensiv-Fans wollen den Blödsinn nicht. Denkt ihr denn ernsthaft, die halbe Republik sitzt demnächst gebannt vor den Fernsehern und fiebert einem Geisterspiel zwischen Regensburg und Fürth entgegen? 

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet haben sich in einem Gespräch mit der “Bild”-Zeitung für ein ein Bundesliga-Comeback bereits ab dem 9. Mai ausgesprochen. “Voraussetzung ist, dass es ein durchdachtes Konzept gibt. Das, was die DFL in diesen Tagen vorgelegt hat, lässt erkennen, dass es Schutzvorkehrungen gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass wir zum Zustand der Geisterspiele zurückkehren können”, erklärte Laschet.

“Das ist schon eine Gratwanderung. Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht überdrehen oder leichtfertig sind. Spiele mit Zuschauerbeteiligung sind völlig undenkbar. Auch Geisterspiele sind eine Gratwanderung. Es ist denkbar, dass wir vielleicht ab dem 9. Mai frühestens eine solche Geisterrunde spielen können”, sagte Söder.

Was also ist die Erklärung für diese Sonderbehandlung? Geht es nur noch um Sponsoren, Investoren, um Gelder etc.? Wollt ihr nicht zumindest so tun, als würdet ihr so etwas wie eine Gleichbehandlung vollziehen? Eines ist sicher: Solange Restaurants, Kneipen, andere Geschäfte geschlossen bleiben müssen, gucke ich mir kein Spiel im TV an. 

Wenn jede der 36 Bundesligamannschaften jeden Tag 50 Tests benötigt, bricht gewiss das Gesundheitssystem nicht zusammen.

Und doch ist es die Manifestation eines Dauerskandals, was da gerade passiert: das Festschreiben der Sonderrolle des Fußballs in der Gesellschaft. „Profifußballerinnen und -fußballern ebenso wie allen anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern soll es möglich sein“, so Keller, „ihrem Beruf nachzugehen – und damit ihre Unternehmen und die damit verbundenen Arbeitsplätze zu sichern.“

Wer kriegt schon einen Testtermin?

Viel geschmackloser geht es kaum. Noch immer werden nicht alle Beschäftigten im Pflegewesen regelmäßig getestet und von ganz vielen Menschen wird sowieso verlangt, dass sie ihrem Beruf nachgehen.

Aber den Verkäuferinnen oder Müllwerkern bietet keiner an, sich vorsorglich testen zu lassen. Und selbst wer Covid-19-Symptome an sich feststellt, tut sich bisweilen immer noch schwer, einen Testtermin zu erhalten.

(Quelle: https://taz.de/FC-Bayern-und-Corona/!5677119/)

Aber bei Verkäuferinnen, Müllwerkern oder medizinischem Personal stehen auch keine Sponsoren oder Investoren dahinter und drohen mit Abzug. Der Fußball, sollte er tatsächlich am 9.5.2020 wieder eröffnet werden, ist für mich dann endgültig gestorben.  Betrachtet man die Reaktionen auf die Ankündigungen der Herren, dann erkennt man unschwer, dass ca. 80% der Bevölkerung eine frühzeitige Öffnung für sogenannte Geisterspiele als absurden Schwachsinn erkennen. Ich glaube, dass Politik und Profi-Fußball mit einer Weiterführung der Saison ab dem 09.05.2020 ein gigantisches Eigentor schießen würden. Frage ist nur, ob es sie überhaupt interessiert. Ab einem gewissen Zeitpunkt sollte man sich fragen, ob hier nicht der Schwanz mit dem Hund wedelt. “Da sagt der 18-Jährige dem niederländischen Sportportal VTBL, dass alle Spieler schon jetzt dreimal in der Woche getestet würden. Die Testblase ist längst etabliert. Möge sie mit einem großen Knall zerplatzen!”

Exakt!

*Sky schaltet heute in der BILD diese ganzseitige Anzeige. Just ein paar Stunden nachdem Söder und Laschet in BILD erklären, Geisterspiele seien ab 9. Mai „denkbar“. Eingerahmt wird das Ganze von bejubelnden Artikeln sowie Lob von Rummenigge/Watzke in BILD. Keine Pointe

Von | 2020-04-24T08:02:24+02:00 21. April 2020|Allgemein|42 Kommentare

42 Comments

  1. Demosthenes 21. April 2020 um 21:16 Uhr

    Sehr guter Kommentar im Stern:
    https://www.stern.de/sport/fussball/geisterspiele-ab-9–mai–sag-mal–geht-s-noch–bundesliga—9233444.html?fbclid=IwAR1xqT9uuVyoPqUHzeL8413huRgaLLL_VShIB4UK9zfX0ncH2YTTZU-yMsw

    Bester Satz: “Dazu noch ein paar barmende Worte von Dortmund-Boss Aki Watzke (“Wir müssen uns darauf besinnen, wie wir angefangen haben: auf der Wiese ohne Fans, Mann gegen Mann”)- und schon schien die Sache abgemacht. Fußball. 9. Mai. Geisterspiele. Läuft!”

    Ja, so verdreht man die Tatsache, das der Profifußball auf gut Deutsch auf die Fans scheißt, plötzlich zur guten, alten Tugend.

    Aki, geh’ * (*Selbstzensur)! Wenn das stimmt, kann ich nur sagen, wie tief kann man sinken? Und das sage ich als Dortmund Fan.

    • Demosthenes 21. April 2020 um 21:22 Uhr

      Ups, sorry, Grave, Du hattest den link schon gepostet.

  2. Mosche 21. April 2020 um 20:46 Uhr

    In Deutschland wird maximal ein Wochenende vor leeren Rängen gespielt und danach die Saison ebenfalls beendet.
    Unterschied zu den andere Ligen – Man hat noch mehr an Gesicht verloren. — Irgendwie bekommen die Herren, was sie verdienen.

  3. Gravesen 21. April 2020 um 20:19 Uhr

    Der niederländische Premierminister Rutten hat die Saison in Holland soeben für beendet erklärt.

    • Nichtkunde 22. April 2020 um 00:44 Uhr

      Respekt für diese konsequente Haltung – und umso mehr abgrundtiefe Verachtung für die ebenso schein- wie unheilige deutsche Allianz aus von Gier zerfressenen Fußballunternehmen, TV-Sendern, Boulevardmedien und populistischen Politikern, die ohne mit der Wimper zu zucken das Allgemeinwohl zugunsten eigener kurzfristiger Interessen gefährden.

  4. TCvonderanderenElbseite 21. April 2020 um 17:17 Uhr

    100% Zustimmung zu den Kommentaren! Was es für ein Gewese um die “schönste Nebensache der Welt” gemacht wird,
    um diese nun künstlich und mit allen Risiken wieder starten zu lassen, ist dermassen unanständig!

    Der Name ist nämlich Programm: NEBENSACHE! Wie bereits genannt gibt es deutlich mehr und
    wichtigere Dinge, die vorher wieder in Gang gebracht werden müssen!

    Ergo: Sky-Abo mit entsprechender Erklärung gekündigt!

  5. Gravesen 21. April 2020 um 17:13 Uhr

    Ich überlege gerade, ob ich eine neue Spendenaktion ins Leben rufe, denn einer unserer Mitbürger braucht dringend Hilfe.
    .
    Es geht um jemanden, den ich nicht kenne und auch nicht kennen möchte.
    Er spamt mir jeden Tag mit neuen Phantasienamen den Schmutzordner voll und die Rechtschreibung seiner “Nachrichten” lässt darauf schließen, dass er maximal die 6. Klasse beendet hat.
    Er scheint nicht nur sehr einsam, sondern auch im höchsten Maße gefährdet zu sein.
    Seine schwachsinnigen Einlassungen werden nie veröffentlicht und zu 99% ungelesen gelöscht.
    .
    Nun meine Frage: Können wird dieses Elend einfach so hinnehmen oder wollen wir etwas tun? Vielleicht eine Pflege-Familie suchen oder uns an seinen Medikamenten beteiligen?
    Vielleicht würde auch ein mehrjähriger Aufenthalt in einer geschlossenen Einrichtung, die auf Fälle von geistiger Inkompetenz und vollendeter Verblödung spezialisiert ist, ein wenig Linderung verschaffen. Ich jedenfalls tue mich schwer damit, diese Kreatur einfach nur sich selbst zu überlassen. Ich sehe ihn dann immer vor mir. Klein, fett, kaum noch Haare auf dem Kopf. Seit Jahren nicht mal mehr einen Hilfsjob, muss er im Keller von Hartz4 existieren und der größte Teil seines Lebens besteht aus Dosenbier Marke Adelskrone und Tiefkühlpizza. Können wir das zulassen?

  6. Kerberos 21. April 2020 um 16:40 Uhr

    .
    Ich bleibe dabei: es wird keine Geisterspiele in dieser Saison bis zum Herbst geben.
    .
    Der DOSB hat auf der Sitzung des Sportausschuss des Bundestages gegen eine Sonderstellung des Profifußball plädiert. Der Sportausschuss ist dem gefolgt und Innenminister Seehofer hat sich daraufhin bereits negativ zu Geisterspielen in dieser Zeit positioniert (ausserdem ist er Erb- und Erzfeind von Söder).
    .
    Am Arbeitsschutz in der Verantwortung des Bundes kommt kein Landesfürst vorbei und H. Heil hat sich eindeutig positioniert. Sein gutes Verhältnis zu dem Fußball-Kritiker K. Lauterbach ist bekannt.
    .
    Die Ministerpräsidenten haben die Kanzlerin mit ihrem absprachewidrigen “Öffnungsüberbietungswahn” bereits mächtig verärgert (Möbelhäuser, Verkleinerung der VK-Flächen durch Absperrung). ImKanzleramt wird es grundsätzlich für außerordentliche “Sonderlockerungen” keine Unterstützung geben.
    .
    M. Söder hat sogar das Oktoberfest abgesagt und seine Zustimmung zu Geisterspielen vom Votum des RKI abhängig gemacht (wird im Interview immer gerne rausgeschnitten). Das RKI hat sich eindeutig gegen das Konzept der DFL mit verdachtslosen Testungen positioniert. M. Söder wird den Rückzug antreten und sich auf seine Hardliner-Position besinnen.
    .
    Bleibt am Ende noch A. Laschet mit seinen Co-Kanzlerkandidaten Spahn und T. Hans als unbedeutenden Unterstützer. Das wird nicht reichen. Dieses Dream-Team wird sich erneut nicht durchsetzen.
    .
    Das sieht Sky auch und startet nun als wirklich letzten Versuch mit der DFL noch einige Verzweiflungstaten.
    .

  7. Dennis61 21. April 2020 um 16:27 Uhr

    Moin! Natürlich freut Sky sich. Stadien geschlossen, alle Kneipen und Vereinsheime zu, Kontaktsperre. Wenn die Bundesliga wieder anläuft, können die sich vor Neukunden gar nicht mehr retten. Wenn dann noch die deutsche Liga die einzige ist wo der Ball rollt, dann sind fußballerische Leckerbissen wie Regensburg gegen Aue in kürzester Zeit weltweite TV-Events. Es ist so dermaßen dreckig und offensichtlich, dass ich mich damit gar nicht mehr befassen möchte. Dagegen sind die Verschwörungstheoretiker im Internet alles harmlose Spinner. Kann man sich gar nicht ausdenken wie ignorant und selbstgerecht der Profifußball sich hier gerade verhält. The show must go on! Im wahrsten Sinne um jeden Preis. Ich möchte mal gerne wissen was los ist, wenn nur einer der Ballakrobaten schwer erkrankt oder stirbt und das eindeutig auf die verfrühte Wiederaufnahme der Saison zurückzuführen ist. Ist das dann Schicksal? Warum machen wir dann den ganzen Aufwand? Wozu wurde die Liga denn unterbrochen? Dann hätte man sich das doch auch alles sparen können.

  8. Ex-HSVer im Herzen 21. April 2020 um 16:17 Uhr

    Ganz schön beängstigend, dass fast alle vor der Insolvenz stehen, wenn mal 3 Monate keine TV-Gelder fließen. Der größte Faktor sind doch die Profis. Wieso gehen die denn nicht auch in Kurzarbeit? bei denen reichen schon 10 % des Ursprungsgehalts um nicht Hunger leiden zu müssen. Das ist alles so asozial! Dann haben diese ganzen Millionäre halt mal sechs Monate einfach nur 5.000 € im Monat.

    Warum hat nicht mal ein Verein ein Arsch in der Hose sondern buckelt vor den Profis. Was für eine Macht haben diese überbezahlten Teenager eigentlich!!!

  9. Andreas 21. April 2020 um 14:26 Uhr

    Der Sky Vertrieb funktioniert wie bei Drückerkolonnen, ich hoffe das die Bude mal pleite geht.
    Lg
    Andreas

  10. Demostehenes 21. April 2020 um 13:57 Uhr

    Wie stellt sich die Politik denn das vor, wenn am 9.5. Geisterspiele laufen? Da gibt’s noch eine Menge anderer Probleme neben den medizinischen Tests und der Isolation von Mannschaften, Trainern, Fitnessteams, Ärzten, Schiedsrichtern, Balljungen, TV-Teams und anderen.

    1. Da wären als erstes die Heim-Fans, die sich vor dem Stadion versammeln, um anzufeuern und zu feiern: Will man die mit Wasserwerfern zerstreuen?

    2. Dann wären da die gegnerischen Fans. Sollte es zu Auseinandersetzungen kommen und die Polizei muss dazwischen gehen… wie denn, in Virenschutzanzügen?

    3. Was ist mit den Fans vorm Fernseher? Glauben die Politik-Primaten ernsthaft, alle bleiben vor ihren eigenen Schirmen hocken? Als ob jeder Sky hätte…
    Von wegen, die Leute werden sich treffen zum Fussi-Gucken (machen viele von uns doch sonst auch). Und da die Restaurants möglicherweise noch geschlossen sind, findet das fröhliche Social Undistancing zuhause statt. Mit Kumpels im Wohnzimmer, Partykeller, Bar, überall dort, wo ‘ne Glotze mit Sky steht. Feuchtfröhlich mit frischgezapftem Bierchen und mit Geschimpfe, Gejubel und Gebrüll, auf das die Tröpfcheninfektion hoch lebe und das Virus Freudenfeste feiert. Aber Holla!

    4. Und sollte die Gastronomie wieder geöffnet haben, dann stecken wir uns eben dort an, mit allem drum und dran: Tröpfchen-, Schmier- und Bierinfektion.

    5. Von Public Viewings, besonders nicht genehmigten, will ich gar nicht erst anfangen.

    Und pünktlich 2 Wochen später steigen die Neuinfektionen, Intensivbetten werden knapp und das medizinische Personal, das dann noch gesund ist, darf Extraschichten schieben, weil man ja sowieso grad so gut im Rhythmus ist.

    Glückwunsch an Sky, Rummenigge, Watzke und BILD und an die Vollpfosten aus der Politik. Die einen sind sich wegen Geld für nix zu schade, die anderen wegen Wählerstimmen.

    • Matthias 21. April 2020 um 14:53 Uhr

      Moin,
      ganz meine Meinung! Leite Deinen Post doch bitte genau so an Merkel weiter. Mutti wird dann schon die richtige Entscheidung treffen!

    • Libuda 21. April 2020 um 16:52 Uhr

      Was die Irrationalität des Ganzen angeht bin ich 100 pro bei dir. Aber nach wie vor erwarte ich eher ein Desinteresse der Anhänger. Nix mit Fanversammlungen oder mitfiebern vor der Kiste. Wieviele wissen eigentlich noch halbwegs den Tabellenstand? Gegen wen müssen wir eigentlich nochmal am 9.5.? Wer ist zur Zeit 15.? ich mag mich täuschen, aber die Saison 19-20 interessiert keine Sau mehr. Der Hype, den Sky noch mit Trailern etc. veranstalten wird, verpufft irgendwann. Der normale Fußballfan wird sich das alberne Geistergekicke nicht antun. Die meisten Ultras haben ja auch schon Position bezogen.

  11. Demosthenes 21. April 2020 um 13:37 Uhr

    @Grave: Soeben eine Email von Amazon bezüglich der Bestellung Deines Buches erhalten. Inhalt: Lieferung verzögert sich. Auf unbestimmt. Dooferweise sogar mit Storno-Button, aber warum sollte ich den klicken, ich will Dein Buch ja haben. Und es kommt, wenn auch später. Irgendwann. Da kannst Du nix dafür, hast halt das Pech, das Dir der Virus dazwischengekommen ist. Aber so ist das. Wir Alle müssen Abstriche machen und uns in Geduld fassen.

    Auch die Bundesliga.

    Hoffentlich.

    • Gravesen 21. April 2020 um 14:18 Uhr

      Also: Der Verlag hat mir zugesagt, dass diese Woche nun endlich gedruckt wird. Nicht ganz einfach, wenn alle Druckereien auf Kurzarbeit sind. Amazon hat vor ca. 3 Wochen mitgeteilt, dass man bis ca. 2. Mai keine neuen!!! Bücher mehr annimmt und versendet, irgendwie witzig für ein Unternehmen, welches als Buchhandel groß geworden ist. Vielleicht kann man es ein paar Tage vorher über eine normale Buchhandlung wie Thalia etc. bekommen, die sind wahrscheinlich eher bestückt als Amazon. Oder man wartet noch ein paar Tage.

      • Demosthenes 21. April 2020 um 14:51 Uhr

        Macht nichts, freue ich mich halt ein paar Tage länger auf Dein Buch.

      • Ex-HSVer im Herzen 21. April 2020 um 16:13 Uhr

        Vielleicht sollten Sie den Druck wirklich stoppen. Ich vermute du kannst das Buch demnächst aktualisieren. Es bleibt spannend

    • Rudi 21. April 2020 um 16:16 Uhr

      Das ist aber ein Schlag für Markus Söder, der das RKI “nochmal drüber gucken” lassen wollte.

  12. H4V00 21. April 2020 um 12:50 Uhr
  13. Jan 21. April 2020 um 12:23 Uhr

    Sky. Das ist der Laden, den ich mir vor Jahren tatsächlich mal 24 Monate offiziell gegönnt habe für 18 €/Monat (in SD natürlich, HD hätte nen Zehner exra gekostet).
    Seit zwei Jahren bin ich noch nicht mal mehr bereit, für HD 12 €/Monat an einen halbseidenen Fernseh- und Satellitenzubehörladen an der Ecke zu latzen.

    Sky ist die Speerspitze des zu verachtenden Geschäftsmodells Profifußball. Ich wusste überhaupt nicht, dass es so viele Wettbuden gibt, wie sie Sky in ihrer Halbzeitwerbung unterbringt. Und von überall in diesen Werbespots grinsen dir Ex-Länderspieler entgegen, die du schon während ihrer aktiven Zeit irgendwie dumm und doppelmoralig fandest.
    Eigentlich fehlt nur noch Kevin Großkreutz in der Riege. Dem würde ich es sogar abkaufen, dass er seine Penunzen bis zum letzten Cent mit Sportwetten verspielt.

  14. Matthias 21. April 2020 um 12:17 Uhr

    Moin,
    Kurzkommentar: erst der Fußball, dann die Schulen! Läuft!

    Ich könnte soviel schreiben, das ergäbe aber einen ganzen Blog/Gastkommentar.

    Bleibt gesund und was blendet der NDR immer ein: Der Norden bleibt zuhause

    Matthias

  15. Nichtkunde 21. April 2020 um 11:47 Uhr

    Nein, Sky Deutschland GmbH, ihr liebt nicht, wie ihr so wunderbar plump anbiedernd herausposaunt, den Fußball, sondern er ist vielmehr die letzte verbliebene Cash Cow in eurem längst nicht mehr konkurrenzfähigen und grotesk überteuerten Sortiment.

    • Ex-HSVer im Herzen 21. April 2020 um 16:11 Uhr

      Word!! Ich verstehe sowieso nicht, warum immer noch so viele Leute Sky haben. Mit den anderen Streaming Anbietern (alle zusammen keine 20 €) ist man doch komplett gut versorgt und