Wir können ja mal Stimmen sammeln, wenn ihr Lust habt. Mal vorausgesetzt, die Lobbyarbeit zahlt sich aus, die Infektions-Fälle werden ignoriert und am 15.Mai wird wieder gekickt. Was passiert dann? Ich meine damit weniger, welche Auswirkungen das alles auf irgendwelche Tabellen haben könnte, für die sich auch nur noch ein paar komplett Verstrahlte interessieren. Ich meine, was passiert dann mit dem Fußball also solchem? National und international. Wird es einen Paradigmenwechsel geben? Werden die Gehälter signifikant sinken? Gibt es ein echtes Nachdenken über die Vergangenheit oder machen die Abgreifer nach einer gewissen Ruhezeit einfach nur so weiter wie zuvor? 

Und wie werden die Fans reagieren? Die Fernsehzuschauer? Die SKY-Abonnenten? Die Vereins-Mitglieder? Wird es zu einer Bewegung kommen, die die Vereine zur Umkehr zwingen? Oder wird das Ganze wie ein böser Spuk abgetan, den man zum Glück irgendwie überlebt hat? Meine Meinung dürfte bekannt sein, aber ich kann zumindest einige wenige Worte dazu noch verlieren. Ich denke, wenn man jetzt Mitte Mai einfach mit Geisterspielen weitermacht, wird sich nichts ändern, weniger als nichts. Vie zu bequem hat man es sich in der Blase Profifußball eingerichtet, viel zu leicht kommt man mit so gut wie gar nichts zu ungeheuren Geldern. Warum also etwas ändern? Weil ein paar Sozial-Kommunisten das gern hätten? 

Aber wie seht ihr das? Vielleicht schreibt ihr auch, wie ihr persönlich reagieren werdet. Zieht ihr irgendwelche Konsequenzen aus dieser Zeit und vor allem auch aus dem erschütternden Bild, welches der Fußball in diesen Tagen abgegeben hat? Wenn jemand denkt, dass die Aktion Kalou ein Einzelfall war, glaubt er auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Sowas kommt jeden Tag in jedem Verein vor. Hunderte mal. Sie sehen sich als etwas vollkommen anderes als die Fans, die ihnen zujubeln. Wer das weiter mitmachen will, muss diese Eigen-Überhöhung akzeptieren.