Im Grunde hat dieser Verein doch richtig Glück, oder? Stuttgart spielt Unentschieden gegen Bielefeld, Stuttgart verliert in Wiesbanden, Stuttgart verliert in Kiel. Die Schwaben holen von 9 möglichen Punkten aus den letzten 3 Spielen exakt einen, treffen vorn noch weniger das leere Tor als der KSV und sorgen allein dafür, dass die Hamburger immer noch auf einem Aufstiegsplatz stehen. Das kann sich nach dem nächsten Spieltag ändern, denn verliert der KSV bei den Schwaben und gewinnt Heidenheim bei der Übermannschaft St. Pauli, ist der KSV nur noch 4. Man wird doch wohl noch träumen dürfen 😀

Ansonsten ödet mich diese Corona-Saison noch mehr an als die letzte, ich gucke mir kein Spiel an, nicht mal eine Zusammenfassung. Apropos letzte Saison. Da hießen die Trainer noch Titz und später Wolf und die hatten im Gegensatz zu Möchtegern-Nationalcoach Dieter „Schnappi“ Hecking überhaupt keine Ahnung, warum sonst hätte man auch den sicher geglaubten Abstieg verkackt. Bewiesen wird dies durch einen Blick auf die Tabelle des 27. Spieltags der Saison 2018/19. Der KSV stand mit 51 Punkte auf Platz zwei (wie heute). Aber halt, wie viele Punkte hat man zur Zeit? 46? Da stimmt doch was nicht….

Sonst noch was? Ach ja, von der Front des Milliarden-Publikums lässt sich berichten, dass bereits am zweiten Geisterspieltag der Corona-Saison die Lust der Zuschauer merklich nachlässt. Letzte Wochenende wollte SKY noch mehr als 5 Mio. Gucker melden, die sich am Samstag die Spiele der Bundesliga angetan haben, diesmal…

So hoch wie vor einer Woche waren die Reichweiten nicht, Sky hat mit der Bundesliga aber erneut mehr als drei Millionen Zuschauer erreicht, das lag vor allem an der Free-TV-Ausstrahlung. Am Abend sorgten zudem die Bayern für tolle Quoten

Auch sonst war es für Sky ein erfolgreicher Tag: Bereits die Konferenz zur 2. Bundesliga erreichte 340.000 Zuschauer, das entsprach 4,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

(Quelle: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/77763/wieder_mehr_als_drei_millionen_bundesligazuschauer_bei_sky/)

Echt jetzt? Das soll als Erfolg verkauft werden? Der KSV hatte in dieser Saison allein schon teilweise mehr als 50.000 Zuschauer im Stadion und die gesamte Konferenz gucken sich dann 340.000 Leute an? Alter Schwede. Da schüttelt es garantiert auch unsere zahnlose Schnappschildkröte Dieter…

Eines frage ich mich gerade. Wie will Kühne eigentlich eine erneute Investition in einen maroden Fußballverein erklären, wenn er gleichzeitig Staatshilfen für sein überteuertes Hotel in Anspruch nehmen will? Soll jetzt etwa der Steuerzahler sein Hobby finanzieren und die nächsten blinden KSV-Söldner bezahlen? Ach, ist ja nur so eine Frage 😉 Komisch nur, dass ich offenbar der Einzige bin, der sich diese Frage stellt. Zur Zeit läuft die Kampagne: Schreibt den KSV zurück in die erste Liga, aber wenn das mal wieder in die Hose geht, wird von den gleichen Hofschranzen erneut aus allen Rohren gefeuert. Es ist alles so unendlich vorhersehbar…