Ihr erinnert euch, oder? Ist noch gar nicht so lange her, nur ein paar Wochen. Mental am Boden, finanziell schon einen Schritt weiter. Corona zeigte allen Beteiligten, wie 90% aller Profi-Vereine gewirtschaftet hatten, ein Großteil stand vor dem Weg zum Insolvenzverwalter. In diesen dunklen Zeiten hauten einige die dümmsten Sprüche des Jahres raus („Es wäre gut für die gesamte Menschheit“ [Ralf Rangnick] oder „Wenn wir jetzt als Erste wieder anfangen, spielen wir vor einem Milliardenpublikum“ [Karl-Heinz Rummenigge]), andere zogen die Denkerstirn in tiefste Falten und riefen Parolen aus, von denen sie annahmen, dass diese gut ankommen würden.
„Der Profi-Fußball muss sich ändern, wenn er überleben will“
„Die Gehälter und Ablösesummen sind krank“
„Wir haben den Bezug zur Basis (Fans) verloren“
„Wir müssen das Vertrauen zurückgewinnen“
„So kann es einfach nicht weitergehen“.
Und tatsächlich. Die Liga läuft, neue Infektionen gibt es nicht bzw. wir erfahren nichts davon. Hatte nicht die DFL in ihrem internen Papier erwähnt, dass die Vereine eventuelle Fälle nicht an die Presse melden sollten? Mir war so. Aber was ist denn sonst so aus diesen Texten geworden? Stichwort „Wichtig für die gesamte Menschheit und Milliardenpublikum“:
Sky-Konferenz und Top-Spiel: Normal-Level
Obwohl keine Zuschauer in die Stadien dürfen, sorgt dies nicht für eine deutliche Steigerung bei Sky. Nachdem die Konferenz am 26. und 27. Spieltag parallel im Free-TV lief und so Top-Quoten (3,68 und 3,08 Mio.) erzielte, ist der Samstagnachmittag seither im Pay-TV auf dem Normallevel zwischen 1,2 und 1,9 Millionen. Dies gilt auch für das Samstagabend-Spiel mit im Schnitt 1,14 Millionen.
Finanziell verbessert sich der gebürtige Schwabe noch einmal enorm. Für einen Fünfjahresvertrag beim Klub des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch soll Deutschlands Nationalstürmer pro Jahr mehr als zehn Millionen Euro kassieren, berichtete die „Bild“
Manuel Neuer ist Torwart beim FC Bayern München und verdient ein Gehalt von rund 18 Millionen Euro pro Jahr. Zu diesem Gehalt addieren sich die zahlreichen Werbedeals, die Neuer mit verschiedenen Unternehmen in der Vergangenheit und Gegenwart unterschreibt bzw. unterschrieben hat, wie z.B. Adidas, Coca-Cola und Allianz, die ihm ca. eine weitere Million pro Jahr einbringen dürften
Ich glaube jedem der klar denken kann war sofort bewusst , dass es sich nur um leere Phrasen handelt . Die Leute wollen aber beschissen werden und genau das ist der Segen für den Zirkus . Die Football Leaks Enthüllungen wurden ja auch gekonnt von einigen Medien ignoriert , der gemeine Leser wird eher über Wettsysteme informiert um noch mehr Geld für die Söldner zu generieren . Die Krankheit des Volksports ist nicht erst seit Corona bekannt .Die sogenannten Ultras geben sich ja sogar damit zufrieden ein Transparent im leeren Stadion aufhängen zu dürfen( Euer Business ist krank….. ). Die ganzen Aufrufe und Stellungnahmen aus der „aktiven Szene“ sind in meinen Augen lächerlich . Es wird sich nichts ändern .
Das erste Mal überhaupt muss ich Dir widersrechen: Da gibt es nichts zu lernen, weil das Ganze schon anno Anfang April zu 100% klar war, dass sich nichts ändern wird. Das wird dadurch unterstrichen, dass ein Kack-Sender mit monopolistischem Teil-Zwangs-Abo erneut die Rechte bekommen hat. Die Fans – sorry, der Pöbel – wird dafür sorgen, dass Sky überlebt. Wie man 40-50 € für so eine Abzocke zahlen kann erschließt sich mir einfach nicht.
Wir smart thinker sind doch in der 1:10 Minderheit und um etwas ändern zu können braucht es eine solide Mehrheit. Es ist doch pervers, dass ein ungebildeter Teenager ohne jegliche Ausbildung 50 Mio € in 5 Jahren verdient, nur weil er passabel mit einer runden Kunstlederkugel umgehen kann. Ohne dass auch nur ein Teil wohltätigen Zwecken zugeführt wird. Wie kann man sich dann nicht von sowas emotional distanzieren.
Fazit: Die Blase wächst weiter und weiter und weiter…
Was lernen wir daraus?
Vielleicht das wir es nicht mehr abonnieren sollten.
Beim KommerzFußball verhält es sich symptomatisch abbildend so wie auch in anderen gleichwohl wichtigeren Themenbereichen wie Klima, Waffen-/Kriegsgeschäften, Energiewende, Wirtschaftsmachtkonzentrationen oder Demokratieverluste. Jeder weiß, es müsste sich im Sinne der großen Mehrheit oder des Planeten an sich dringend etwas ändern, doch nichts wird wirklich getan, von seichten Sonntagsreden und wohlschwafeligen Absichtsbekundungen abgesehen.
Obwohl natürlich eigentlich unwichtiger als die anderen Bereiche bewegt das Fußballgeschäft Milliarden, die in anderen gleichsam wichtigeren Bereichen sicher sinnvoller eingesetzt wären.
Insofern ist mir Fußball im negativen Sinne nicht gleichgültig.
?? das sind die Körner aus dem Pokalaus??
2:1 Heidenheim … das ist ja so geil!
???????
Verkackt in Heidenheim und alles ist geil 😀 😀 😀
Hahahahahahahahahahahahahahahahahhahahahahahahahaha ?????????????
… die Auswärtscouch vom Münchhausen muss köstlich gewesen sein??? hab leider nur Radio gehört ???
Es gibt doch noch Gerechtigkeit
Und ich dachte schon, Honeymoon wäre zu Ende???
Hätte nicht gedacht, dass mir ein (Profi)Fußballspiel noch einmal einen derartigen Freudenschrei entlocken könnte. ?
Klammheimliches „Jaaaaaaaaa“
Nächstes Wochenende dann 0:1 gegen Sandhausen, Torschütze Diekmeier.
Dito!!! Das „Jaaaaaaaaaaaaaaaaa“ konnte ich mir nicht verkneifen. Mega. Wieder letzte Spielminute. Was für eine Stümpertruppe
hahahhahhahahahahah, der grosse Dieter H. „bin froh dass wir im pokal raus sind, diese kraefte die wir sparen werden sich gegen saisonende positiv auswirken“. Wie verschissen muss ein verein sein ,wenn dieser trainer nicht in der selben minute nach einer solch skandaloesen auesserung gefeuert wird. oh man, was fuer helden und experten: Boldt, Janssen usw. Zirkus clowns sind wirklich nix dagegen
Man, war das geil. Glückwunsch an Heidenheim. Hoffentlich feiern die Bielefelder nächste Woche bereits ein bisschen vor dem Anpfiff damit der HSV auf dem vierten Platz kleben bleibt.
Unglaublich… Nebenan ist eine Kneipe in der Fußball übertragen wird.. Ich dachte eben beim Jubel, dass HSV noch ein Tor gemacht hätte.. Dann sah ich das Ergebnis… Nein, ich wohne nicht in einer Pauli-Gegend, es war die Schadenfreude vieler HSV-Fans die sich von Spiel zu Spiel immer weiter vom HSV lösen und nun scheinbar mehr und mehr der Konkurrenz die Daumen drücken…
Aber hey.. Der HSV bleibt auch nächste Saison erstligareif für die 2te Liga aufgestellt, schließlich ist ja Hunt da???
Neuer Blog
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/103655194_1570099343158714_6073290669082796796_o.jpg?_nc_cat=106&_nc_sid=8024bb&_nc_ohc=OSB3wt762MQAX9idJU0&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&oh=3ec87fc875070ecd90fee79b45fffd7b&oe=5F16AE56