Bitte erlaubt mir, ein wenig stolz zu sein…

Nun ist es dann doch noch passiert, mein erstes Buch ist da und ich weiß gar nicht, wie ich dieses Gefühl beschreiben soll, denn immerhin bin ich ja kein gelernter Schreiber. Weder Journalist, noch Schrifsteller, ich habe weder das Eine noch das Andere erlernt und doch liegt es hier vor mir. Das Gefühl ist vielleicht entfernt mit der Geburt eines Kindes vergleichbar, aber wirklich nur sehr entfernt, denn ich weiß noch genau, was ich empfunden habe, als ich meine Tochter vor mehr als 26 Jahren das erste Mal sehen durfte. Dies ist mit nichts zu vergleichen, aber auch heute freue ich mich ein wenig. Ich weiß, dass das Buch bzw. der Inhalt des Buches nicht jedem gefallen wird, aber das ist auch beabsichtigt, denn immerhin habe ich kein Kinderbuch zum Einschlafen geschrieben. Ich weiß auch, dass es Menschen geben wird, die die Art des Schreibens, unabhängig vom Inhalt, nicht mögen werden und das ist absolut okay, denn auch ich mag wahrlich nicht alles, was ich lese. 

Schon als Schüler im Deutsch-Unterricht auf dem Gymnasium Oldenfelde träumte ich davon, irgendwann einmal ein eigenes Buch schreiben zu dürfen, dann ich liebe Bücher. Als Kind und als Jugendlicher habe ich sehr viel gelesen, das hat sich bis heute gehalten. Allerdings habe ich nie ernsthaft damit gerechnet, dass es klappen würde und ich musste immerhin 55 Jahre warten, bis dieser Tag nun tatsächlich kommen würde. Ich weiß auch, wem ich, neben meinem Verleger Thomas Maruhn, zu Dank verpflichtet bin: Euch. Ohne euch würde es diesen Blog nicht geben und ohne euch würde es dieses Buch nicht geben. Denn ohne Blog kein Interesse eines Verlegers an der Art, wie ich schreibe, ganz einfach. 

Man könnte nun sagen: Mission completed. Ziel erreicht. Und ich möchte ehrlich sein, so ein wenig fühlt es sich auch an. Vielleicht ist es wirklich an der Zeit, blog-technisch ein wenig kürzer zu treten, denn immer öfter habe ich das Gefühl, dass über diesen Verein im Grunde alles mehrfach geschrieben wurde, auch von mir. Nun denn, gucken wir einfach mal, was passiert. Jetzt gestatte ich mir jedenfalls erstmal ein wenig Freude und Stolz und hoffe, denjenigen, die das Buch lesen, wird es ein wenig gefallen. Mir jedenfalls gefällt der Gedanken, mich ab jetzt “Buch-Autor” nennen zu dürfen. 

Nochmals: Danke. 

Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren, nur weil er lesen und schreiben gelernt hat. [W. Somerset Maugham]

Von | 2020-06-27T21:25:00+02:00 23. Juni 2020|Allgemein|106 Kommentare

106 Comments

  1. NYK 24. Juni 2020 um 15:37 Uhr

    Ich stimme öfter mal nicht ganz mit deinen ganz extremen Sichtweisen überein, aber Glückwunsch zum Buch.
    Es wird meinerseits mal eine Leseprobe geben und vielleicht wird es auch angeschafft. 🙂

    • Gravesen 24. Juni 2020 um 16:49 Uhr

      Ganz extreme Sichtweisen? Naja, dann viel Spaß mit der Leseprobe 🙂

  2. Kugelblitz 24. Juni 2020 um 11:27 Uhr

    Auch von mir die besten Glückwünsche zum ersten selbst verfassten Buch.

    Weiter so und Respekt wie du den Hatern trotzt.

    • Gravesen 24. Juni 2020 um 11:43 Uhr

      Merci 🙂

  3. Welle05 24. Juni 2020 um 10:13 Uhr

    Wenn man etwas leistet darf und sollte man auch stolz darauf sein. Ein Buch zu schreiben ist mit Sicherheit etwas worauf du stolz sein kannst. Einfach mal den Moment genießen.
    Beste Grüße

    • Gravesen 24. Juni 2020 um 11:43 Uhr

      Vielen Dank 🙂

  4. LordBendtnerderErste 24. Juni 2020 um 07:22 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch! Kann es kaum erwarten.

    Ich freue mich sehr auf Dein Buch und bestelle noch mal nach.

    Gruß der Lord

    • Gravesen 24. Juni 2020 um 07:40 Uhr

      Vielen Dank 🙂

  5. F. Ae. 24. Juni 2020 um 02:03 Uhr

    Als ich vor 7-8 Jahren zum ersten Mal auf deinen Blog stieß, dachte ich: Was ist das denn für´n Kasper? Damals war ich auch einer dieser Fans, denen jede kritische Stimme über meinen Lieblingsverein auf den Sack ging. Heute freu ich mich extrem auf dein erstes Buch. Fan sein heißt für mich, dahinter zu blicken, Kritik zu üben und diese auch weiter zu verbreiten. Ob ich dem Verein emotional auch irgendwann den Rücken kehre, who knows? Ich gebe meinem Jungen (12) jedenfalls jetzt schon dieses kritische Denken mit. Und siehe da, er kam letztens morgens zu mir und erzählte mir, er habe deinen Blog gelesen. Vielleicht kann ich ihm sogar dein Buch andrehen… Wär doch was! Danke Uli!

    • Gravesen 24. Juni 2020 um 07:22 Uhr

      Danke dir. Und du sprichst ein wichtiges Thema an, welches ich genau so sehe. Fan ist man nicht, wenn man blind hinterher läuft und alle glaubt. Fan ist man, wenn man hinterfragt und Ansprüche stellt.

  6. Olly 23. Juni 2020 um 21:22 Uhr

    Moin Grave, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum eigenen Buch. Großartig! Freue mich schon wenn es eingetroffen ist.
    Dein Blog hat mir eine andere Sicht auf den HSV sowie den Profi-Fussball ermöglicht. Die Lektüre von “Football Leaks” war dann die cherry on top. Wenn Du blogtechnisch in Zukunft kürzer treten möchtest kann ich das gut verstehen. Ich würde mich aber freuen auch in Zukunft Deine Sicht auf die Dinge zu lesen.

    • Gravesen 23. Juni 2020 um 21:24 Uhr

      Danke Olly. So schnell verschwinde ich nicht.

  7. Ex-HSVer im Herzen 23. Juni 2020 um 21:09 Uhr

    Wie sieht es eigentlich mal mit einem Blog-Grillfest aus? Damit wir Gallier uns mal alle kennenlernen

    • Gravesen 23. Juni 2020 um 21:10 Uhr

      Ich habe keinen Garten mehr.

      • Ex-HSVer im Herzen 23. Juni 2020 um 21:28 Uhr

        Alsterwiesen oder sonst open air. Just an idea.

    • Micha 23. Juni 2020 um 21:22 Uhr

      Vielleicht lädt Herr Hunke ja nach der Buchlektüre dazu ein und bedankt sich nebenbei für Graves schöne Wortschöpfung “Hunke-Prinzip”! 🙂

      • Gravesen 23. Juni 2020 um 21:25 Uhr

        Wer weiß? 😉

  8. Demosthenes 23. Juni 2020 um 20:38 Uhr

    Lieber Grave, ich kann mir gut vorstellen, was für ein Glücksgefühl das für Dich ist. Und ich gönne es Dir, wie viele andere auch, von Herzen. Leider warte ich selber immer noch auf die Amazon Lieferung. Hgrmpff! Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

    Schön ist auch die Vorstellung, wer Dein Buch noch alles verschlingen wird. Ich tippe mal auf folgende, nervös hin und her blätternde Gestalten wie Paulchen Hopeman, Jonas Witz-Boldt, Bodenseebank-Betstone, Dukaten-Didi, Präsi Cello, Schnarchow, Eitel Ertel, Lotto, Ahorn Huntbremse, Schnappi Hecking, Tapete Dicki, ja, sogar Münchhausen Scholz, grins. Irgendwie ein schöner Gedanke, das die alle Dein Buch bestellt haben, Kohle zahlen und dann mit Magengrummeln drin nach Stories über sich suchen. Und vielleicht kaufen es sogar einige Deiner Spammer.

    Idee: Ob ich noch ein weiteres Buch bestelle und das in die Stutzhaldenstraße 8 schicken lasse? Wäre mal lustig. Oder machst Du das schon, mit Widmung?

    • Gravesen 23. Juni 2020 um 20:41 Uhr

      Danke 🙂 Meinst du, Herr Kühne kann sich keines leisten?

      • Demosthenes 23. Juni 2020 um 20:58 Uhr

        Laut Forbes hat der arme Mann hat doch nur 14 Milliarden, da muss man sparen.

      • Micha 23. Juni 2020 um 21:03 Uhr

        Kühne ist geizig – nicht undenkbar, dass er einen Azubi die Bestellung aufgeben und für einen großzügig um 3 Euro erhöhten Mindestlstundenlohn einen Report über alle Buchstellen mit Kühnebezug machen lässt. Abrechnung per begründetem Stundennachweis.

  9. VSabi 23. Juni 2020 um 20:29 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Buch. Habe es ein zweites mal aus Dänemark bestellt. Würde mich interessieren ob die Schmierfinken der Hamburger Medien von dem Buch Kenntis nehmen.
    Ich hoffe wir können hier noch viel kommunizieren, denn beim HSV wird es nach dem nächsten Scheitern, viele schmutzige Kampagnen geben, denke nur an die Sprechpuppe und das überflüssige Dreigestirn.

    • Gravesen 23. Juni 2020 um 20:31 Uhr

      Vielen Dank. Tatsächlich läuft schon wieder einiges, bisher aber nur im Hintergrund. Spätestens, wenn der Aufstieg Geschichte ist, knallt es.

  10. Kay 23. Juni 2020 um 19:49 Uhr

    Grave, ich könnte mir auch mal einen Blog vorstellen, wo nur gesammelte Spamwerke von einer Woche hier hinein kopiert werden. Das würde mich brennend interessieren! Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere Leser ihren Spaß hätten! ? LG Kay

    • Gravesen 23. Juni 2020 um 19:51 Uhr

      Ich glaube nicht, dass ihr das lesen wollt. Außerdem würde man diesen Mental-Amöben dann einen Raum geben, der ihnen nicht zusteht.

      • Micha 23. Juni 2020 um 20:55 Uhr

        … wenn es totgeschwiegen werden sollte, missionieren diejenigen, die es sehr gern gelesen haben werden, umso mehr! – Ich bin erstmal gespannt darauf, ob dir das nicht kleine Kunststück gelungen ist, die verschiedenen Tonalitäten deines Blogs in einen buchaffinen Tonfall zu verwandeln (und natürlich auch, was du inhaltlich neu oder anders gewichtet sagst). 240 Seiten klingt angesichts deines vermutlich 5000-seitigen Blogs gut!

  11. Kay 23. Juni 2020 um 19:27 Uhr

    ♥️ lichen Glückwunsch an meinen Lieblingsblogger und nun auch Buchautor! Du hast es in der Tat geschafft in diesem Fussballzirkus welche in einer Parallelwelt lebt einen frisches Wind reinzuspusten! Jeder Spamkommentar ist ein Ritterschlag! LG Kay

    • Gravesen 23. Juni 2020 um 19:31 Uhr

      Großen Dank 🙂

  12. Allan Clarke 23. Juni 2020 um 19:22 Uhr

    Produktiv zu sein ist großartig. Unschlagbar. Sie sind es. Herzlichen Glückwunsch.

    • Gravesen 23. Juni 2020 um 19:25 Uhr

      You can say you to me
      .
      Vielen Dank 🙂

  13. Revi 22 23. Juni 2020 um 19:22 Uhr

    Glückwunsch zum Buch,werde es über den lokalen Buchladen ordern.
    Bin nur stiller Mitleser hier,aber dieser Blog hat mir neue Sichtweisen eröffnet, vielen Dank dafür.

    Alles Gute!!

    • Gravesen 23. Juni 2020 um 19:25 Uhr

      Herzlichen Dank 🙂

  14. Gravesen 23. Juni 2020 um 19:02 Uhr

    Also Stalki-Spaddel, damit ich das jetzt richtig verstehe…
    .
    Erst hat der hohle Lachs das Buch nie geschrieben.
    .
    Dann wird das Scheiß-Lachsbuch nie erscheinen
    .
    Wenn es erscheint, wird es keiner lesen und kaufen
    .
    Wenn es jemand kauft, ist er dämlich, weil ja doch nur Lügen drin stehen
    .
    Wenn es keine Lügen sind, sind es perfide Erfindungen vom Lachs.
    .
    Bisher alles richtig? Ich würde dir gern eine Frage stellen: Hast du es schon mal mit anderen Medikamenten versucht? Oder einem echten Arzt? Oder einem Buch, wie wäre es mit einem Buch?
    .
    Du arme Sau 😀 😀 😀

  15. Micha 23. Juni 2020 um 18:22 Uhr

    Herzliche Gratulation zum Erscheinen deines Buches! Heute war’s noch nicht im Briefkasten, ich bin sehr gespannt darauf! Und auch ein bisschen darauf, wer es denn wo rezensieren wird, die ganzen Hofberichterstatter werden ja nicht einmal den Buchtitel zu veröffentlichen wagen – wegen des Totalschaden verursachenden gedanklichen Spiegelreflexes. Oder wird vielleicht der Abendblatt-Chefredakteur die Traute haben, einen seiner Schreiberlinge dazu zu verdonnern, einen Verriss zu schreiben (‘Nageln Sie diesen Blogger auf die Eitelkeitsschiene fest, weisen Sie falsch recherchierte Fakten nach, irgendein blödes Datum reicht – und dann absägen…’)? – Aber weitaus mehr interessiert mich der Buchinhalt!