Nun ist es dann doch noch passiert, mein erstes Buch ist da und ich weiß gar nicht, wie ich dieses Gefühl beschreiben soll, denn immerhin bin ich ja kein gelernter Schreiber. Weder Journalist, noch Schrifsteller, ich habe weder das Eine noch das Andere erlernt und doch liegt es hier vor mir. Das Gefühl ist vielleicht entfernt mit der Geburt eines Kindes vergleichbar, aber wirklich nur sehr entfernt, denn ich weiß noch genau, was ich empfunden habe, als ich meine Tochter vor mehr als 26 Jahren das erste Mal sehen durfte. Dies ist mit nichts zu vergleichen, aber auch heute freue ich mich ein wenig. Ich weiß, dass das Buch bzw. der Inhalt des Buches nicht jedem gefallen wird, aber das ist auch beabsichtigt, denn immerhin habe ich kein Kinderbuch zum Einschlafen geschrieben. Ich weiß auch, dass es Menschen geben wird, die die Art des Schreibens, unabhängig vom Inhalt, nicht mögen werden und das ist absolut okay, denn auch ich mag wahrlich nicht alles, was ich lese.
Schon als Schüler im Deutsch-Unterricht auf dem Gymnasium Oldenfelde träumte ich davon, irgendwann einmal ein eigenes Buch schreiben zu dürfen, dann ich liebe Bücher. Als Kind und als Jugendlicher habe ich sehr viel gelesen, das hat sich bis heute gehalten. Allerdings habe ich nie ernsthaft damit gerechnet, dass es klappen würde und ich musste immerhin 55 Jahre warten, bis dieser Tag nun tatsächlich kommen würde. Ich weiß auch, wem ich, neben meinem Verleger Thomas Maruhn, zu Dank verpflichtet bin: Euch. Ohne euch würde es diesen Blog nicht geben und ohne euch würde es dieses Buch nicht geben. Denn ohne Blog kein Interesse eines Verlegers an der Art, wie ich schreibe, ganz einfach.
Man könnte nun sagen: Mission completed. Ziel erreicht. Und ich möchte ehrlich sein, so ein wenig fühlt es sich auch an. Vielleicht ist es wirklich an der Zeit, blog-technisch ein wenig kürzer zu treten, denn immer öfter habe ich das Gefühl, dass über diesen Verein im Grunde alles mehrfach geschrieben wurde, auch von mir. Nun denn, gucken wir einfach mal, was passiert. Jetzt gestatte ich mir jedenfalls erstmal ein wenig Freude und Stolz und hoffe, denjenigen, die das Buch lesen, wird es ein wenig gefallen. Mir jedenfalls gefällt der Gedanken, mich ab jetzt “Buch-Autor” nennen zu dürfen.
Nochmals: Danke.
Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren, nur weil er lesen und schreiben gelernt hat. [W. Somerset Maugham]
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Das ist schon ein dickes Ding der Autor eines Buches zu sein.
Hut ab Grave und nochmals meine besten Glückwünsche. Rock da house❗??
Danke Jockel 😉
Herzlichen Glückwunsch Gravesen, freue mich Dich und ich freu mich auf dein Buch, wenn ich es in der Hand halte und lese.
Danke das du diesen Blog machst und immer alles kritisch hinterfragst und dich nie verbiegen lassen hast.
Genieße das schöne Wetter in der schönsten Stadt Deutschlands, und ich hoffe ich bin bald mal wieder dort.
Danke Maddin. Hamburg ist sehr schön in dieser Zeit, allerdings zur Zeit auch ziemlich warm.
Meine BestellungEN (ich werde einigen HSVern eine „Freude“ damit machen?) sind schon seit langem draußen und ich freue mich, dass es nun soweit ist. Glückwunsch
Danke Olli. Du begleitest diesen Blog nun schon so lange…
Zuerst mal herzlichen Glückwunsch zum Erscheinen des Buches, auch ich freue mich wenn es jetzt endlich ausgeliefert wird. Ich werd das Teil wahrscheinlich an einem Stück runterschmökern und denke viel Spaß damit haben und bestimmt auch das eine oder hoffentlich mehrere Male ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert bekommen.
Und mindestens ein genau so großes Dankeschön für diesen Blog in dem die Missstände dieses einst tollen Clubs klipp und klar aufgezeigt werden.
und sei ruhig stolz auf das Buch und genieße den Tag bei dem Champagner-Wetter in der tollen Stadt.
Vielen Dank
Glückwunsch!
Zum Glück schreibst Du nicht zu meinem Herzensverein:-) !
Bald gibt es wieder Nordderbys mit Werder.
Leider gibt es einige parallelen die auch dort zum Abstieg führen.
Alles Gute und mach weiter so.
Bleibt gesund!
Ich möchte wetten, dass es auch bei deinem Herzensverein genügend Dinge gibt, die man durchleuchten könnte:-) Herzlichen Dank
Glückwunsch Gravesen, Dein Buch habe ich schon Monate vorbestellt. Ich freue mich auf das Lesen. Ich kann Dir nicht genug danken. Es erfordert Mut und Beharrlichkeit um das so durchzuziehen wie Du. Ich bin für die Musik bei div. HSV Podcasts zuständig (Reingemacht /HSV Klönstuv /Nur der HSV Pod…). Das ist schon ein gewaltiger Unterschied in der Betrachtungsweise und Analyse rund um den HSV. Ich finde Deinen Blog sehr wichtig und er öffnet mir so manches Mal die Augen. Herzliche Grüße von der Ostsee
Oh je, du machst die Musik für den Mumpitz? Naja, wenn’s Spaß macht. Ich höre mir Podcasts so gut wie nie an, weil die meisten mich nach 3 Minuten langweilen. Aber vielleicht bin ich einfach nicht die Zielgruppe für Fanboy-Berichte 😉 Viel Spaß mit dem Buch
Glückwunsch Grave?
Danke 😉
Danke, Marcel. Und bewundernswert, dass du es bereits gelesen hast. Das haben bisher nicht viele geschafft. 😀
Wow! Der hat es aber schnell gelesen!!!
Endlich ist Dein Buch da, herzliche Glückwünsche! Ich werde es mir von meiner Frau zum kommenden Geburtstag wünschen.
Sag mal, wirst Du wirklich in naher Zukunft Deinen Blog aufgeben? Wäre sehr sehr schade für die Ehrlichkeit rund um diese Scheinriesen-Truppe.
Vielen Dank 😉
.
Was den Blog betrifft – ich weiß es noch nicht. Aber ich bin relativ sicher, dass es deutlich weniger werden wird.
Auch von mir herzlichsten Glückwunsch! Ich bin (damals…) im Buchhandel aufgewachsen und habe nicht vergessen wie einzelne Autoren mit mühsam selbst recherchierten Büchern über regionale Themen zu uns kamen um zu fragen ob man bereit wäre das Buch zu verkaufen, als es noch kein Internet gab. Das Strahlen im Gesicht zu sehen wenn die Antwort “ja” war vergisst man nicht. Das andere leider auch nicht. Deshalb Glückwunsch dass bei dir die entscheidenden Leute “ja” gesagt haben!
Und wegen des Blogs: Das Thema wurde ja schon anderweitig angesprochen : Vielleicht schreibst du künftig einfach über Dinge, die dir Freude machen. Das Leben in Australien, Tierwelt, was immer. Nicht 1x am Tag, sondern wenn dir danach ist? Eben nicht als HSV Arena, sondern als deinen Zukunftsblog.
Gute Idee, hatte ich auch schon überlegt. 😉
Guten Morgen und Herzlichen Glueckwunsch aus Namibia !
liebe gruesseRonald
Danke, mein Grauer 🙂
Es gibt kaum etwas Schöneres als wenn man sich seinen Traum aus der Jugend erfüllt. Gratulation dazu.
Zu den Kritikern: Häh? War da was?….
Zum Kürzertreten: Mach mal! 1-2 Blogs die Woche mit den gewohnt messerscharfen Analysen würde mir völlig reichen.
Ja, dir 😉
Zunächst einmal auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich habe das Buch bereits im Februar bei Amazon bestellt und grade gestern eine Mail bekommen, dass sich die Auslieferung weiter verzögert. Ich bin nun aber guter Hoffnung, dass es bald kommt.
Wenn ich noch HSV-Fan wäre, müsste ich eigentlich froh sein, wenn dein Buch nie erschienen wäre. Dann wäre der HSV ein erfolgreicher stinknormaler Club und die einzigen Bücher, die zu diesem Thema erschienen wären, wären solche wie das von A. Formeseyn nach dem Motto, alles ist toll.
Da der HSV aber nun einmal der peinlichste Bundesliga-Club aller Zeiten ist, wurde es Zeit für dein Buch! Ich habe bereits das Buch von Daniel Jovanow gelesen und bin daher überzeugt davon, dass mir auch dein Buch viel Spaß machen wird.
Ich hoffe, dass dein Blog auch weiter erscheinen wird, vielleicht nicht mehr mit dem Schwerpunkt HSV. Aber der Fußball generell ist so kaputt, da gibt’s sicherlich noch genug Themen.
Herzliche Grüße aus der Nordheide!
Lustig, dass du das schreibst. Erst gestern habe ich in einem Gespräch gefragt, wo die eigentlich alle abgeblieben sind. Axel Formeseyn, Konstantin Rogalla, Tom Heinkel, Stephan Rebbe, Otto Rieckhoff. Alle weg. Die Schläge für die verpatzte Ausgliederung haben Daniel Jovanov und ich eingesteckt.
Moinsen Grave, herzlichen Glückwunsch zur Erfüllung deines Traumes!
Ich bin schon ganz gespannt auf die Lektüre. Als Hörbuch wäre das doch was. Am besten noch schön koddrig gesprochen 🙂
Merci
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Wir kennen uns nicht persönlich, aber meine Welt wäre ärmer ohne dein “Geschreibsel” in all den Jahren 🙂 Da ist das Buch nur der logische nächste Schritt.
Das ist nett, vielen Dank
Hi Grave, bin seit drei Jahren oder so dabei und warte noch auf Dein Buch. Auch seit Februar.
Bin mal gespannt, wann wir mal eine andere Richtung sehen. Gruß in meine alte Fastheimat Poppenbüttel (komme aus Sasel)
Das Buch kommt in den nächsten Tagen, der Verlag hat die Lieferung gestern Nachmittag erhalten. Poppenbüttel ist seit 2 Jahren Geschichte, aber in Sasel habe ich auch mal gewohnt. Stratenbarg.
Ach ja, ab-atho. Geh einfach sterben, du bist überflüssig 😀