Ist kein Witz, das hat Donald Boldt tatsächlich gesagt und er hat dabei nicht lachen müssen. Im Gegensatz zu mir, denn um welche Werte es sich dabei handeln soll, das verschwieg Trump-Imitator Boldt selbstverständlich. Es scheint eine Art Zeitgeist-Erscheinung zu sein, eine Art perfide Kommunikationstaktik, dass man inzwischen einfach mal etwas behaupten kann, ohne den Beweis dafür antreten zu müssen. Den Beweis der Unwahrheit dieser Behauptungen sollten dann diejenigen antreten, die die Behauptungen anzweifeln und wenn sie es dann tun, werden sie im Zweifelsfall als „Fake News“ gebrandmarkt. Das hat in den USA in den letzen 3 1/2 Jahren mehr schlecht als recht geklappt, also meint (Witz)-Boldt offenbar, man könnte das auch in Hamburg mal versuchen. Und zumindest im ersten Anlauf scheint es ja auch zu funktionieren, denn keiner der atem- und sprachlosen Journalisten-Darsteller stellte die Frage, welche Werte das denn sein sollten, für die der KSV in diesen Tagen steht. 

„Wir bekommen unglaublich viel Anerkennung, nicht nur aus dem Hamburger Raum, sondern aus ganz Deutschland…“ Von wem denn, Donald? Ich zitiere einfach mal ein paar Twitter-Reaktionen auf diese lächerliche Behauptung und ich kann jetzt schon sagen: Von Anerkennung ist hier nicht viel zu spüren. 

„Ich kann dieses Gelaber nicht mehr hören…“

„Lachnummer des deutschen Fußballes…“

„Der soll sich bei mir nicht unbeliebt machen….“

„Ich lache mittlerweile bei jedem Spiel, und das tut weh….“

Es kommt einem mit jedem weiteren Tag so vor wie in den USA, wo ein Präsident behauptet, er hätte eine größere Katastrophe verhindert, obwohl bereits mehr als 125.000 Menschen durch seine Unfähigkeit gestorben sind. Ablenken von den eigenen Fehlern, wilde Behauptungen aufstellen, sich selbst ein geniales Zeugnis ausstellen – primitiv, aber wirkungsvoll, so lange niemand sich traut, gezielt nachzufragen. Aber kommen wir doch auf die angesprochenen Werte zurück, für die der KSV laut Herrn Scherzboldt stehen soll. Welche genau sollten das sein? Etwa sowas wie Ehrlichkeit? Ist man ehrlich, wenn die Führungskräfte eines Unternehmens in Kenntnis des eigenen Versagens in widerlich arroganter Manier auftreten und die Fehler stets bei anderen suchen? Wohl eher nicht. Ist es ehrlich, wenn man die Fans, Anhänger und Mitglieder bei jeder Gelegenheit belügt? Das scheint es nicht zu sein. 

Wie wäre es mit Zuverlässigkeit? Da kommen wir der Sache schon näher, denn kein Verein auf der Welt macht sich so zuverlässig zum immer gleichen Zeitpunk der Saison lächerlich und verfehlt die minimalsten Saisonziele. Vielleicht hat das ja gemeint? Kontinuität wäre auch ein Wert, den man sich angucken könnte, an dem der KSV jedoch garantiert scheitern wird. Es sei denn, man meint, dass man kontinuierlich Führungskräfte rausmobbt und abfindet, dass man kontinuierlich nach jeder Loser-Saison auf den nächsten Umbruch setzt und die Hoffnungsträger von gestern als die Altlasten von heute entsorgt. 

Welche Werte meint der Mann denn bloß? Tatsache ist, dass er überhaupt keine Werte meint, weil er gar nicht weiß, was das ist. Es war einfach mal ein rausgerotzter Satz, der dem überbewerteten Netzwerker ein wenig Zeit verschaffen soll. Einfach mal behaupten und die Leute damit alleinlassen. Geile Strategie, Donald. 

Aber wo wie gerade bei „Werten“ sind….

Für die Spielzeit 2018/2019 – da war der HSV bekanntlich schon Zweitligist – wurde finanziell geklotzt. Allein der Personalaufwand schlug mit satten 47,35 Millionen Euro zu Buche. Reichte am Ende zu Platz 4 und einer weiteren Serie im Bundesliga-Unterhaus. 

Auch für Berater-Honorare musste der HSV tief in die Tasche greifen. 3,31 Millionen Euro gingen da über den Tisch. Am Ende stand ein Saison-Minus von knapp 8 Mio Euro. (Quelle: BILD.de)

Vielleicht kurz zur Einordnung: In der Saison 2018/19 holte der KSV Narey für € 1,7 Mio. Alle anderen Spieler kamen kostenlos (Moritz, Samperio, Wintzheimer, Bates), waren geliehen Hwang, Lacroix, Mangala und Öczan waren geliehen, der Rest kam aus der eigenen Jugend. Mit anderen Worten: Der KSV gab € 3,31 Mio. für Berater, aber nur € 1,7 Mio. für den Kauf eines neuen Spieler aus. Wie krank soll das alles noch werden?

https://www.transfermarkt.de/hamburger-sv/alletransfers/verein/41