Mögen die Spiele beginnen…

Ich könnte mir vorstellen, dass man sich im Volkspark tatsächlich fragt: “Wollen wir das wirklich? Wollen wir nicht lieber 4. werden, anstatt uns abschlachten zu lassen?” Vielleicht wäre der KSV wirklich besser beraten, sich dieser “Herausforderung” nicht zu stellen bzw. nicht stellen zu müssen. Klar, wir reden 1. über Fußball und 2. über den KSV, aber betrachtet man die Parameter realistisch, dürfte es, so es denn dazu kommt, deutlich werden. Warum? Nun, der KSV fiel am letzten Spieltag zum ersten Mal in dieser Saison aus den Top 3 der Liga und befindet sich sowohl mental wie auch spielerisch in einer Abwärtsspirale wieder. Werder dagegen war eigentlich schon abgestiegen, knallt aber im letzten Spiel der Saison bocklose Kölner mit 6:1 aus dem Weserstadion. Das ist das Eine.

 

Das Andere ist der eklatante Qualitätsunterschied der beiden Teams. Bei Werder spielen Kicker wie Eggestein, Klaasen, Bittencourt, Rashica, Selke, Sargent und Osako, beim KSV haben sie Fein, van Dingeldong und Harnik. Gestern schrieb auf Twitter ein User: “Ein weiteres, extrem tragisches Kapitel in der Biografie des Hamburger Sportvereins nimmt Gestalt an.” und genau das droht es zu werden. Nach den “Werder-Wochen” im Frühjahr des Jahres 2009, als die Bremer alle Hamburger Träume zum platzen brachten, könnte sich 11 Jahre später der Kreis endgültig schließen. Werder könnte den KSV im Keller lassen, bei den anderen grauen Mäusen, sich selbst retten. Man könnte dem Erzrivalen aus Hamburg das nächste Trauma verschaffen und die eigenen Fans für eine Scheiß-Saison entschädigen. 

Und in Hamburg geht bereits die Angst um, noch bevor überhaupt klar ist, ob man die Relegation erreicht oder nicht. Wie depressiv, wie leistungs-abgewandt ist man in Hamburg inzwischen geworden? Anstatt die Situation als Chance zu sehen, eine beschissene Saison doch noch zu retten, möchte man lieber ein drittes Jahr im Unterhaus verbringen. Jedenfalls dann, wenn es nach der Mehrheit der Anhänger geht (siehe oben). Man muss sich das wirklich einmal vorstellen: Die Mehrheit der eigenen Anhänger geht davon aus, dass sich das eigene Team bis auf die Knochen blamieren würde. Selbst wenn Malta gegen Brasilien spielen würde, wären die Malta-Fans optimistischer. Das ist die Situation, das ist die Mentalität, die man in Hamburg inzwischen implementiert hat. Herzlichen Glückwunsch an alle Verantwortlichen. 

Mögen die Spiele beginnen…

https://www.ran.de/fussball/bundesliga/video/von-papierkugel-bis-heidenheim-die-chronik-der-hsv-krise-clip?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_term=social_post&utm_campaign=Maestia&utm_content=20200623_von-papierkugel-bis-heidenheim-die-chronik-der-hsv-krise-clip&fbclid=IwAR1sTPw2G6dI_9rOtyOPCxUlm66MMfVa_24H3iD5VFYFibSAVBvGeetQy2k

Von | 2020-06-29T15:00:56+02:00 28. Juni 2020|Allgemein|53 Kommentare

53 Comments

  1. Volli 28. Juni 2020 um 08:10 Uhr

    Tja, weil man seit Jahren nicht mit Vorfreude, sondern mit Angst in die Spiele geht, wird man keinen Erfolg mehr haben. Diese zwei möglichen Spiele gegen Werder, gäben die riesige Gelegenheit, das Trauma der Derby Wochen zu vergessen. Ich kann mir schon vorstellen, wer da nach vollmundigen Sprüchen im Vorfeld, kurz vor Anpfiff an Durchfall erkrankt? Aber gut, lasst die Heidenheimer ihr Glück versuchen, und bleibt als HSV da wo ihr hingehört.

  2. Kevin allein in Hamburg 28. Juni 2020 um 08:37 Uhr

    Eigentlich wäre es besser die Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden und die Sparte Profifußball zu schließen.
    Wenn Amateure auf entscheidenen Schlüsselpositionen sitzen und der Aufsichtsrat auch noch versagt und ein debiler alter Mann aus der Schweiz
    sich ständg in das operative Geschäft einmischt, ist der Untergang gewiss.
    Eigentlich ist der KSV schon gestorben.
    Es hat nur keiner den Mut die Leiche zu begraben.

  3. Gravesen 28. Juni 2020 um 10:22 Uhr

    Fun Fact:
    .
    Bei Amazon gibt es bisher zwei Bewertungen, natürlich sind sie schlecht (wer hätte etwas anderes erwartet?) Lustig ist nur: Diese beiden Personen hätten das Buch zum Zeitpunkt der Rezension gar nicht haben können, geschweige denn gelesen haben können. Wie traurig muss so ein Leben sein? 😀

    • Saschas Alte liebe 28. Juni 2020 um 13:16 Uhr

      ich hab auch mal eine dagelassen. Die scheint noch in der Prüfung zu sein … ?

  4. Sequal 28. Juni 2020 um 10:56 Uhr

    Nein, gleich sind es 3….Glückwunsch zum Buch und Gruß aus Kiel.

  5. holly 28. Juni 2020 um 12:22 Uhr

    Wieso wird eigentlich der Ewerton heute als Heilsbringer in der Zeitung hingestellt? Hat der schon mal gespielt?

    • Saschas Alte liebe 28. Juni 2020 um 13:09 Uhr

      Hecking hält ihn für “unvorbelastet” von den Schlappekickereien der letzten verpatzten Spiele. Er habe “Pech mit Verletzungen das ganze Jahr über schon” (sinngemäß).
      Nett formulierte Invalidität, die schon vorher feststand.
      Typischer Vertreter von ‘Rautenkrankenlagerdauerhütern’, wie es sie bekanntlich häufiger gibt.

  6. Saschas Alte liebe 28. Juni 2020 um 13:14 Uhr

    Meine Frage heute ist: Will der FC Heidenheim wirklich ernsthaft aufsteigen? Ist bzw. wäre das wirklich vorteilhaft, vom PR Effekt mal abgesehen?
    Natürlich ließe sich diese Frage auch noch vor/bei den Relegationsspielen mit Werder klären.
    Platz 3 macht sich schon mal ganz gut im Club Portfolio.
    Unsicherheiten in diesen Fragen könnten zum Stolpern führen und den HSV zugute bzw. zudusel kommen.

  7. UliStein 28. Juni 2020 um 13:30 Uhr

    Also ich könnte mir vorstellen, dass es neben mir noch andere Fußballfans gibt, die es eigentlich mit anderen Vereinen halten aber in diesem Fall dem HSV die Daumen drücken. Aber nur mit dem Wunsch, dann das Spektakel des Scheiterns gegen Bremen zu sehen. Das gäbe bei mir die maximale Schadenfreude.

    ich weiß, ich habe einen schlechten Charakter.

    • Saschas Alte liebe 28. Juni 2020 um 14:17 Uhr

      🙂 Ein SGE Fan darf durchaus einen zwiespältigen launischen Charakter auch offen herzeigen (als qua Geburt gesegneter ’59er Jahrgang darf ich natürlich derartige Absolutionen erteilen ?) Über U.Stein, Yeboah, Heribert u.a. bestehen ja auch quasi verwandschaftliche Verhältnisse über die historischen Ähnlichkeiten in der divenhaften Krisen- und Katastrophen Affinität hinaus. Schadenfreude inbegriffen.
      ich schließe mich Deinem Wunsch bzgl. der Relegation an und möchte noch einen Xtra Wunsch anfügen, nämlich dass mindestens ein entscheidendes Tor durch Claudio Pizarro fallen möge!
      Es würde mich dann mit einem seltenen wie befriedigenden Gefühl von Gerechtigkeit erfüllen; subjektiv oder nicht, das ist mir völlig schnuppe

  8. Ex-HSVer im Herzen 28. Juni 2020 um 15:25 Uhr

    Ich schaue gerade die Vorberichte und Interviews. Kann mir vielleicht einer von euch mal erklären, warum immer noch aus jeder Pore eine unglaubliche Arroganz und Selbstbewusstsein trieft? Nach dem Motto: Wir sind der „große“ HSV und steigen natürlich auf. Keinerlei Demut und Boldt ist rhetorisch definitiv nicht eloquent wie einige so formulieren sondern einfach nur schwach und arrogant.

  9. Mosche 28. Juni 2020 um 15:49 Uhr

    Grave, hast Du Zugriff auf den Ordner „Entwürfe“ von Kühnes E-Mail Programm. ? 🙂
    Ich gehe davon aus, dass DU in Deinem Buch diesen Spielverlauf vorweggenommen hast…

  10. Andreas 28. Juni 2020 um 15:51 Uhr

    Ich wußte es doch,
    Der HSV kann noch Tore schießen
    Van Drängeln haut rein?

  11. Wormfood 28. Juni 2020 um 15:52 Uhr

    Wäre lustig, wenn das viel belächelte Sandhausen Heidenheim in die Relegation schießt. 2:0-Führung in Hamburg. Meister Bielefeld lässt sich nicht hängen und liegt bereits 2:0 vorne.

  12. H4V00 28. Juni 2020 um 15:54 Uhr

    Heidenheim liegt hinten und der KSV auch. Bielefeld kann man auf jeden Fall keinen Vorwurf machen.

  13. Volli 28. Juni 2020 um 15:58 Uhr

    Dieser Verein toppt einfach alles???

  14. Saschas Alte liebe 28. Juni 2020 um 15:58 Uhr

    Bielefeld führt deutlich und der HSV macht, was er am Besten kann … versagen!
    https://youtu.be/ahrBOvz1jzA

    Wär’ ja schade, wegen der Rele.

  15. hans 28. Juni 2020 um 16:04 Uhr

    “””” im Grunde ist das Ausscheiden im Pokal sogar ganz gut, die Kraefte die wir einsparen werden uns gegen Ende der Saison entscheidend helfen””” (O Ton Dieter Biedermeier Hecklink)
    HAHAHHAHHAHAHHAHHAHHAHHAHHAAAA

    nee aber is klar, jetzt wo man hoffmann rausgeworfen hat geht es nach oben, mit dem 14 jaehrigen Flauschbart Janssen als Präsi . Oh man, so was kann sich kein Autor ausdenken

    • Volli 28. Juni 2020 um 16:15 Uhr

      Es ist auch positiv die Relegation auszulassen. Man sollte die Kräfte für die kommende 2.Liga Saison sparen???

  16. iMario 28. Juni 2020 um 16:28 Uhr

    Da haben die Bremer aber echt Glück, das sie nicht gegen den ‚großen‘ HSV ran müssen…. ?

  17. atari 28. Juni 2020 um 16:32 Uhr

    was haben diese Graupenperlen über Hannes Wolf geschimpft. Hecking kann das nochmal toppen. Die Aufstellungen versteht wohl er selbst nicht mehr. Was für eine Leistung. Eines scheint sicher. Die Graupenperle bleibt zweitklassig mit Tendenz nach unten.

  18. Gravesen 28. Juni 2020 um 16:36 Uhr

    Egal, was heute noch passieren mag – dieser HSV spielt auch nächste Saison zweite Liga.

    • atari 28. Juni 2020 um 16:40 Uhr

      Für mich schon heute die Lachnummer der Nation.

  19. Calcetin 28. Juni 2020 um 16:37 Uhr

    Sehe ich das richtig bei Amazon Music? Dass 0:1 war ein Eigentor von v.. Drongelen? Da werde ich wohl wieder mal ein Video von einem Rettungssanitäter angucken müssen 😀

    • Tschüss Dino 28. Juni 2020 um 17:23 Uhr

      Glaubst Du, der schafft es noch mal bis in sein Auto?

      • Calcetin 28. Juni 2020 um 17:28 Uhr

        5:1, Falls er es schaffen sollte, dann wird er seine Kollegen brauchen …

  20. BerndH60 28. Juni 2020 um 16:51 Uhr

    Das hätte Heidenheim sich nicht träumen lassen, dass ihnen der eine Punkt das Genick bricht.
    Spielen seit gefühlten 100 Jahren immer im oberen Drittel der zweiten Liga mit, konnten sich aber immer vor dem Aufstieg oder der Relegation “drücken”, da man aus finanziellen Gründen kein Interesse am Thema Bundesliga hat.
    Und einmal nicht aufgepasst und schon findet man seinen Meister. MUAHAHAHAHA!!

  21. Ex-HSVer im Herzen 28. Juni 2020 um 16:53 Uhr

    Skandalöser Elfer! Ohne Worte. Da fällt einem nichts mehr zu ein.

  22. Toki 28. Juni 2020 um 16:55 Uhr

    Hat sich erledigt. Wer so einen Auftritt in einem so wichtigen Spiel hinlegt gehört in die dritte Liga,
    Der Judas Vorstand hat schon jetzt versagt und wenn man die Hüpfer so hört, die einem abgehalfteten Hecking auch
    nächstes Jahr in Liga 2 sehen wollen, kann man nur von Realitätsverlust reden-

  23. holly 28. Juni 2020 um 17:16 Uhr

    Was spricht denn die Graupenperle so 🙂

  24. Wormfood 28. Juni 2020 um 17:19 Uhr
  25. Saschas Alte liebe 28. Juni 2020 um 17:20 Uhr

    Wie peinlich ist dieser Club!

  26. Ehemaliger HSV-Fan 28. Juni 2020 um 17:21 Uhr

    4:1 Sandhausen! Tja, wenn man einen Mann wie Aaron Hunt als Kapitän hat, hat man schon verloren.

  27. iMario 28. Juni 2020 um 17:23 Uhr

    1-5 Diekmeier ????

  28. Ehemaliger HSV-Fan 28. Juni 2020 um 17:24 Uhr

    Und Diekmeier mit dem 5:1! Das ist mal wieder so typisch HSV! LOL

  29. Ex-HSVer im Herzen 28. Juni 2020 um 17:25 Uhr

    Hahaaaaa! Wie geil! Diekmeier. Was für ein skandalöses Spiel!!! Der ganze Haufen gehört ausgewechselt.

    Wieso klatscht Hecking