Vielleicht erinnert ihr euch noch? Der KSV stieg ab, direkt aus der Bundesliga. Der anschließende Katzenjammer angesichts des ersten Besuchs des selbsternannten Dinos in Liga zwei war gewaltig und dauerte Wochen. Tränenüberströmte Fans lagen sich weinend in den Armen, Wiederaufstiegs-Schwüre wurden getätigt, nach Tagen der Trauer kam der Trotz. „Wir sind der KSV, wir kommen stärker denn je zurück“. Nun, die Realität sah anders aus, die direkte Rückkehr ins Oberhaus wurde trotz erneuter Schulden, eines Rekord-Etats und jede Menge Ex-Bundesligaspieler auf lächerlichste Art und Weise verpasst, ganz Deutschland lachte. Wieder war die Enttäuschung riesig, aber igendwie schon nicht mehr so gewaltig wie im Jahr zuvor.

Neues Jahr, neues Glück. Diesmal nicht mit Nachwuchstrainern oder Sportchefs von Zweitliga-Konkurrenten, nein, diesmal griff der Ex-Dino ins oberste Regal. Man engagierte einen erfahren Bundesliga-Trainer mit einem Bundesliga-Gehalt (ca. € 2 Mio.),man holte einen Manager von einem Champions League-Klub und machte ihn zum Sportvorstand, diesmal sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Außerdem stellte man den Kader breiter auf, eine Situation wie im Jahr zuvor,als durch zwei Verletzungen das gesamte Gefüge auseinanderflog, sollte nicht mehr passieren. Resultat: Diesmal verpasste man den Aufstieg in die Bundesliga bzw. die Relegation gegen Werder Bremen, indem man sich im heimischen Volksparkstadion gegen den SV Sandhausen bis auf die Knochen blamierte. Und?

Und nichts! Die Peinlichkeit gegen den SVS ist 5 Tage her und interessiert es noch jemanden? Die nächste Saison wird man mit einem deutlich abgespeckten Kader bestreiten müssen und kratzt es einen? Anfang der Woche hört man, dass sowohl Trikotsponsor Fly Emirates wie auch Stadionsponsor Kühne aussteigen werden und haut das jemanden aus den Schuhen? Weiß das heute am Freitag überhaupt noch jemand? Und wenn dann ab August auf dem Dach des ehemaligen Volksparkstadions plötzlich „TARSUSI-Arena“ und auf den Trikots „Döner-Kaiser“ stehen würde, würde sich noch jemand dafür interessieren? Gestern wird bekannt, dass die Staatsanwaltschaft erneut gegen Bakery Jatta/Daffeh ermittelt und keine 18 Stunden später juckt das keinen Schwanz. Heute melden die Medien, dass man sich höchstwahrscheinlich nicht mit Trainer Hecking auf einen Anschlussvertrag wird einigen können und morgen ist das keine Randnotiz mehr. Warum?

Weil der KSV unmaßgeblich geworden ist und jeden Tag ein Stückchen unmaßgeblicher wird. Das, was noch vor zwei Jahren für Wochen ein Thema gewesen wäre, wird heute hingenommen und abgehakt. „Scheiß drauf, ist doch nur der KSV, ist doch nur Fußball“. Aus den Unabsteigbaren wurden die Unaufsteigbaren. War der KSV in der Vergangenheit Bestandteil der Hamburger Gesellschaft, so ist er heute nur noch ein unterdurchschnittlicher Fußballverein, für den man sich im Zweifelsfall in Grund und Boden schämen muss. Teils aus Selbstschutz, teils aus purer Frustration wenden sich großte Teile der Anhängerschaft der Gleichgültigkeit zu, eine außerordentlich fatale Entwicklung. Und vor allem eine Entwicklung, die unumkehrbar ist. Selbst für den Fall, dass man in Hamburg mal wieder so etwas wie temporären Erfolg verzeichnen könnte., bliebe immer ein Rest-Mißtrauen. 

Und selbst wenn es noch einzelne versprengte Opfer mit zu viel Tagesfreizeit gibt, die auf Facebook gegen die Realitäten pöbeln, auf Twitter gegenhalten und auf Blog-Spamordnern primitiv rumfurzen, die Luft ist komplett raus, die Entwicklung hält niemand mehr auf.

Der Dino ist tot.