Ach Gott, sie werden es nie verstehen. Ich frage mich immer wieder, wie viele Jahre, wie viele verkorkste Spielzeiten, wie viele gescheiterte Trainer, wie viele Bilanzen mit Millionen-Minus, wie viele PR-Geschichten und Interviews, wie viele Skandale denn noch passieren müssen, damit den Vögeln endlich einmal ein Licht aufgeht. Und für den Fall, dass jemand meint, ich würde denken, dass ich ich schlauer bin als andere – bin ich nicht. Ich habe nur keine Vereinsbrille auf, denke zweimal nach, bevor ich mich äußere, kenne den Verein und seine Mitspieler und kann von zwölf bis Mittag denken. Also, worauf läuft das alles gerade hinaus.
Daniel Thioune bringt Verständnis für Kritiker Kühne auf. Begegnet ist er ihm aber „leider noch nicht. Ich würde mich freuen, ihn mal kennenzulernen und mich mit ihm auszutauschen“.
Ach wirklich? Warum? Denn immerhin hat Ex-Gönner Kühne den KSV doch gerade in der schwierigsten Phase seiner Vereinsgeschichte schmählich im Stich gelassen. Und dann will ihm der neue Trainer zum Dank mit Anlauf in den Allerwertesten kriechen? Interessant. Weiteres Indiz: Horst Hrubesch wird neuer „Direktor Nachwuchs“. Mal unabhängig davon, dass niemand weiß, wovon man den nächsten Direktor bezahlen möchte, was möchte man in erster Linie (und die erste Linie ist nicht die Verbesserung der Nachwuchsarbeit) damit erreichen? Richtig, man möchte den Ex-Gönner zurückgewinnen. Denn der greise Logistiker plus Gattin hat bekanntlich ein Faible für Ex-Helden wie die 83er und andere Promis aus dem Fußball-Umfeld. Wer liegt also näher als Hrubesch, um Kühne heim ins Volksparkreich zu holen? Und wie auf Zuruf ist auch Kühne Marionette Marcell „the Invisible“ Jansen wieder aufgewacht und schwört die verblödeten Hüpfer auf einen Jatta/Daffeh-Endkampf ein.
Alles was der KSV zur Zeit macht, dient nur dem einen Zweck: Kühne muss zurückkommen. Die Herren in St. Ellingen haben keinen Plan B, sie haben keine Alternative, sie haben nichts. Mit Hrubesch wird nun die allerletzte Patrone verschossen, traurig genug, dass der gutmütige Horst sich für diese Nummer hergibt. Sollte sich der Wahlschweizer tatsächlich noch einmal überreden lassen, wird er clever und abgewichst genug sein, den Herren seine Konditionen zu diktieren, wie er es immer gemacht hat. Nun aber ist die Not größer denn je und der KSV liegt auf dem Präsentierteller. Welche Folgen das für den Verein haben wird, interessiert die Herren Wettstein, Boldt und Jansen einen Scheißdreck, denn sie können von einem auf den anderen Tag kündigen, zurücktreten und verschwinden.
Der Verein kann das nicht!
Wie sehr der KSV ohne Papa KlauMi und FlyEmirates am Arsch ist, kann man unschwer hieran ablesen:
Ein Torhüter, der in der abgelaufenen Saison noch mit dem KSV um den Aufstieg gespielt hat. Der einmal U21-Europameister war, 25 Jahre alt ist und den Verein mal € 3,5 Mio. gekostet hat. Für unter eine Million. Jeder Verein der Welt weiß, wie gekniffen die Hamburger sind und nutzt es gnadenlos aus. Aber was für ein Glück, dass man selbst im letzten Jahr noch für eine Luftpumpe wie Amaechi € 3,5 Mio. auf den Tisch gelegt hat. Guter Job, Witzbold. Wo wir schon bei Herrn Witzboldt und den durchsichtigen Manövern sind….
Dabei profitierte der HSV auch davon, dass Sportvorstand Boldt bereits seit Jahren einen guten Kontakt zum neuen Nachwuchschef hält
In Abstimmung mit Boldt wird Hrubesch….
…fanden Boldt und Hrubesch schließlich eine Lösung
Für den Klub und insbesondere Sport-Vorstand Jonas Boldt (38) ist es der größte Transfer-Coup des Sommer
Mit der Verpflichtung von Hrubesch ist Boldt nur so lange aus dem Schneider, bis die neue Saison startet. Denn was braucht jemand, der im Nachwuchs installiert wird und vielleicht Strukturen aufbauen soll? Zeit. In den nächsten ein, zwei Jahren ist da also nichts zu erwarten und am Kader der kommenden Spielzeit ändert das rein gar nichts. Und wenn sich da nicht noch gravierendes ändert, hat der mit der oberen Tabellenhälfte wenig zu tun. Das werden nach den ersten zehn Spielen auch der Trainer, der Gönner, Boldt selbst und mit etwas Glück auch zumindest einige wenige der alles feiernden Hüpfer merken.
„Denn was braucht jemand, der im Nachwuchs installiert wird und vielleicht Strukturen aufbauen soll? Zeit.“
Was wiederum mit Blick auf das Alter und den Status von Hrubesch relevant werden dürfte. Zum einen ist bei einem 69-jährigen davon auszugehen, dass er „Anschieber“ fungiert, nicht aber langfristig die Zügel in der Hand behalten wird. Zum anderen hat Hrubesch ausgesorgt und muss auch sportlich niemandem mehr etwas beweisen, weder greisen fachfremden Investoren, noch nassforschen Selbstdarstellern wie Boldinho und dem Streichinstrument. Entsprechend gering dürfte da die Bullshittoleranz ausfallen.
Für mich ist die Verpflichtung von Hrubesch eine reine Marketing-Show. Man versucht wieder
an Kühnes Portemonaie zu kommen. Es sollen Sponsoren angelockt werden etc. Alles bleibt beim alten, es wird sich nichts ändern.
Mal sehen wie lange sich Horst das antut.
Anstatt diesen Verein sauber durch eine Insolvenz zu führen, wird es alles noch schlimmer.
Echt schade.
Schönen Sonntag!
100 % korrekter blog.
Die Rollen von KlauMi, Thioune, Hrubesch, Boldt, Janssen,… absolut klar beschrieben. Alle Mechanismen, Missstände und Fakten liegen für jeden, der noch über einen Rest von gesundem Menschenverstand verfügt, offen zu Tage.
Aber werden die Graupen es auch erkennen und daraus lernen? Wahrscheinlich eher nicht.
Der IST-Zustand, dass Hrubesch in die Falle HSV getappt ist, muss man akzeptieren. Die Troika Jansen, Boldt und Wettstein planen schon wieder den nächsten Betrug am Verein. Der Fussballfremde Möchtegern-Gönner soll mit vergangenen Grössen des HSV in die Spur gebracht werden. Ein kleineer “ Knochen “ wie bisher kann diesen Luschen schon wieder weiter helfen. Das Ziel dieser Mafiosi kann nur eine Aufstockung der Anteile sein, die dann nicht weitere Investoren lockt, sondern Kühne mit herabgesetzten Anteile an sein Ziel bringt!
Warum kann man solchen Gangstern nicht das Handwerk legen, und der verblödete Aufsichtsrat verhält sich wie die Frösche, die abstimmen, ob ihr Sumpf trocken gelegt werden soll.
Die Trainerschleim-Gilde wird auch erfolgreich fortgesetzt. Ich hatte nicht vor, bevor der Mann seine Arbeit aufnimmt, auch nur eine negative Bemerkung abzugeben. NEIN, dieser Trainer hat in den paar Tagen ( davon überwiegend in Urlaub ) schon in der Relation , zu seinen Vorgängern schon mehr gescheimt!!!!MOPO und HSV fast beste Freunde.
Ein Blick zum Dummblog und Hrubesch hat den HSV schon auf CL-Kurs gebracht. Boldt und Jansen erhalten vor dem Stadion ein Denkmal und Wettstein den Ehrentitel der “ Verschleierung “ des Finanzamtes.
Das (noch ) einzige Kapital des HSV ist die DUMMHEIT seiner Fans !
Sry Leute ihr tut dem Trainer unrecht. Keiner von euch kennt DT. Wir aus OS kennen ihn sehr gut. Seine Arbeit wird jetzt in diesem Block schon vernichtet.
Wir meckern darüber das im Perlenblock alles hochgepowert wird. Gleichzeitig gibt man dem Mann hier schon keine Chance mehr, bevor der überhaupt angefangen hat.
Zu Horst Hrubesch: das beste was die Stümper in den letzten 8 Jaheren hinbekommen haben. Nur leider viel zu spät.
In diesem Sinne Grüße aus Osna.
Wenn du das schon vernichten nennst, dann warte mal auf morgen
Horst Hrubesch kenne ich nicht persönlch, sondern nur durch das was in den Medien über ihn bekannt ist, auf mich macht er den Eindruck eines extrem integren Menschen mit einem guten Gespür für Temagefüge. Ich bin mir sicher, dass er solche Typen wie Jansen oder Boldt durchschaut. Er wird mit Sicherheit nicht wegen diesen Typen kommen, sondern trotz ihnen. Ich gebe zu, dass ich genau wie ihr alle ebenfalls überrascht war, als die Meldung kam, dass er dem HSV zugesagt hat. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass er angesichts der katastrophalen Lage sich selbst gezwungen sieht, noch mal das für den HSV in der Wagschale zu werfen, was er geben kann. Ich mach mir keine Sorgen, dass Menschen wie boldt oder Jansen von der Verpflichtung Hrubeschss profitieren werden. Solche integren Typen lassen einfach durch ihre Art Foulspieler auflaufen, deren Hohlheit dadurch offenbar wird. Das wird so ausgehen, wie bei der Rufmordkampagne der Bild gegen Drosten.
Hrubesch ist neuer starker Mann im Verein und das ist gut so.
Wenn er sagt dass er geht weil es keine klare Leitlinien gibt, sind Jansen und Boldt in dem Moment Geschichte. Das wissen sie auch und müssen nun fortan auf Hrubesch hören. Gut so!
Alle reden vom Neuanfang beim HSV. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Was neu ist:
Hrubesch
Gjasula
Onana
Thioune
Was nicht neu ist:
Janssen
Boldt
Wettstein
Heuer-Fernandes
Pollersbeck
Mickel
van Drongelen
Jung
Everton
Bates Ambrosius
Leibold
Vagnoman
Gyamerah
Kinsombie
Dudziak
Hunt
Kittel
Jatta
Amaechi
Naray
Hinterseer
Wood
Wintzheimer
Was weg ist:
Hoffmann
Hecking
Pohjanpalo
Letschert
Beyer
Fein
Schaub
Harnik
Moritz
Samperio
Fazit:
Wenn man Neustart als Neubeginn mit neuem Führungspersonal, neuen Spielern und einer neuen Philosophie definiert, dann ist beim KSV eher alles beim alten. Ok, mit der Ausnahme eines neuen Cheftrainers. Wenn aber der Antritt eines neuen Trainers als Neustart gilt, dann hatte der KSV ca. 20 Neustarts in den letzten 10 Jahren.
Oder bezeichnet man den Abgang von noch vor 12 Monaten als Aufstiegsgarant (Hecking), Spielmacher (Fein) und Torkanone (Pohjanpalo) und anderen Talenten, Juwelen und Perlen als Neustart? Ernsthaft?
Bis jetzt ist für mich von einem Neustart nichts zu sehen. Die Jubelblätter schreiben den selben Schund wie vor jeder Saison, die Graupenperle stellt schon mal die Siegertruppe auf, die sportliche Führung klopft sich verzückt auf die eigene Schulter und im Verein läuft business as usual, was beutetet, jeder sichert seine Pfründe.
Das ist kein Neustart, das ist ganz der alte HSV.
Der Beitrag passt auch wunderbar in den neuen Blog
Soll ich ihn da nochmal reinstellen?
Sry, hat sich erledigt.