Auftakt nach Maß

Eine tickende Zeitbombe! 

Wie schrieb mir gestern ein Freund um kurz vor 20.00 Uhr? “Ich kann einfach nicht aufhören zu lachen” 😀 😀 , da stand es in Dresden 3:0 für den Drittligisten. Ich habe mir ernsthaft überlegt, ob ich zu all dem noch etwas schreiben soll oder ob Ergebnis und Performance für sich sprechen. Neulich hatte ich in einem Gespräch mal gesagt: “Die holen Leute wie Terodde, Leistner und Gjasula nicht, um aufzusteigen. Die holen die Litfaßsäulenspieler, um nicht abzusteigen”. Natürlich war das jetzt das erste Spiel und die Saison ist noch lang bzw. hat noch gar nicht angefangen, aber bereits vor Saisonstart ist der Druck da. Für Coach Thioune, der auf mich wirkt, als wüsste er noch gar nicht, wo er gelandet ist. Für die neuen Spieler, die wohl dachten, sie kämen zu einem Aufstiegsaspiranten und für die alten Spieler, die sich denken “Jetzt geht die Scheiße schon wieder los”

Auch für die Suche nach weiteren Sponsoren (Stadion) ist so ein Ergebnis eher semioptimal, aber das wird die Hüpfer nicht stören und Dieter Hecking würde jetzt sagen: “Gar nicht so schlimm, dass wir ausgeschieden sein. Wenn im Frühjahr der Abstiegskampf läuft, haben wir noch reichlich Körner”. Ehrlich, diesen Verein kann man wirklich nur noch mit einer massiven Prise Humor oder volltrunken ertragen, ernstnehmen kann man ihn schon lange nicht mehr. Für alle Realisten jedoch ist der Auftakt mehr als geglückt und es scheint so, als würde es eine geile Saison werden. 

Durchschnittsalter bei Anpfiff: 26,1 Jahre. Das ist also der neue KSV, der bedingt durch die Umstände auf Nachwuchs und Ausbildung setzt. Sorry, aber dieser Verein besteht nur noch aus Sprüchen und Namen, die nichts mehr wert sind. Eine Verbesserung zur Vorsaison gibts dann doch noch: Die Gegentore fallen jetzt früh, so dass man gleich weiß, wie das Spiel laufen wird. Für Prolet Leistner kann es nur heißen: Viele viele Wochen Sperre. Denn, bei aller Liebe, sowas geht einfach nicht. Und natürlich weiß ich (und sehe ich), dass es wieder reichlich KSV-Vollpfosten gibt, die diese Aktion von gestern verteidigen. Ob sie wohl auch so für einen Düsseldorfer Spieler in die Bresche springen würden, der am nächsten Freitag einen freiwilligen KSV-Ordner aus dem Schuhen schubst, weil dieser nicht schnell genug den Ball rausrückt? 

Ne, diese Leistner-Nummer passt zu diesem Verein wie Arsch auf Eimer. Wie die verzweifelte Suche nach einem Sponsor. Wie das Verschenken eines Torhüters für € 500.000, der vor wenigen Jahren noch € 3,5 Mio. gekostet hat und das an einen Verein, der den Hamburgern den Ex-Hauptsponsor geklaut und nun € 20 Mio. pro Saison kassiert 😀 Es passt zu einem Trainer, der nach dem Spiel aussah, als würde er jeden Moment anfangen zu weinen. Leistner gehört von der DFL für Wochen aus dem Verkehr gezogen und vom KSV mit einer maximalen Geldstrafe belegt, wenn nicht mit einer Suspendierung. Denn der Mann hat es tatsächlich geschafft, in seinem ersten Pflichtspiel komplett auszurasten! Oooh, man hat seine Frau und sein Kind beleidigt, das ist ja noch nie irgendwo passiert. Natürlich muss man sich auch als Profi nicht alles gefallenlassen, aber mitten in einer weltweiten Pandemie mit einem Hygenie-Konzept über das Gitter zu klettern und einem Proleten an den Kragen zu gehen, das ist derart verblödet, dass es maximal bestraft werden muss, will noch irgendjemand im Zirkus Profi-Fußball seine Glaubwürdigkeit erhalten. 

Und welcher Vollidioten ist eigentlich auf diesen völlig blinden Holzhacker Gjasula gekommen? Der gehört gleich mit entsorgt! 

Prost 😀 😀 

Ach ja. Ein Trainer, der einen ohnehin schon angeschlagenen Amaechi in der 94. Minute beim Stand von 1:3 einwechselt, ist entweder absolut unfähig oder ein Charakterschwein!

 

Von | 2020-09-15T08:08:02+02:00 15. September 2020|Allgemein|53 Kommentare

53 Comments

  1. Tschüss Dino 18. September 2020 um 00:46 Uhr
  2. Micha 15. September 2020 um 20:29 Uhr

    … es ist doch einfach – mit einem sanften Tonfall und ohne konsequente strukturelle und personelle Zuspitzungen – aus deinen Blogs abgeschrieben…. 🙂

  3. cajunX 15. September 2020 um 20:01 Uhr

    🙂 ?

  4. Gravesen 15. September 2020 um 18:17 Uhr

    Wenn der Kicker es schreibt, ist es dann plötzlich wahr? Wenn ich es schreibe, werde ich beleidigt und bepöbelt.
    .
    https://www.kicker.de/hsv-dauerzustand-im-krisenmodus-784678/artikel

    • LeonadomiCabrio 15. September 2020 um 20:04 Uhr

      Du bist dann der Nestbeschmutzer…?

      3. Liga, wir kommen !

    • Maddin 15. September 2020 um 20:50 Uhr

      So ist das Leben.?
      Du bist kein Mainstream ?

      Du bist alles was der allgemeine Hüpfer hasst ??‍♂️

    • Ex-HSVer im Herzen 15. September 2020 um 20:54 Uhr

      Du bist ja auch ein verbitterter Hater!

  5. Gravesen 15. September 2020 um 17:43 Uhr

    KSV:
    .
    “Wir haben die Aktion am Abend in Dresden aufgearbeitet, uns die vorhandenen Videosequenzen angeschaut und uns auch die Berichte der Augen- und Ohrenzeugen zukommen lassen. Toni selbst ist nach seinem Social-Media-Post auf uns und auf das Team zugekommen und hat sich in aller Form für sein Verhalten entschuldigt. Wir haben ihm sehr deutlich mitgeteilt, dass wir den Vorfall nicht tolerieren, gutheißen, dass wir einen internen Umgang damit finden müssen und werden.

    Wir haben ihm aber auch versichert, dass er aufgrund seiner Handlung jetzt nicht von uns fallengelassen oder an den Pranger gestellt wird. Wir sollten und müssen uns parallel zur internen Vorgehensweise vor allem auch mit den Umständen beschäftigen und aktiv daran arbeiten, dass solche Vorfälle vermieden werden. Das Niveau der Kommentare, die sich Toni aus dem Block anhören musste, ist unsäglich und leider keine Ausnahme mehr.

    Gegen solch drastische Beschimpfungen, ob beleidigend, homophob oder rassistisch, müssen wir im Fußball und auch in der Gesellschaft vorgehen. Ich bin sehr froh, dass der Großteil der Dresdner Fans und auch der Klub selbst eine vernünftige und sachliche Einschätzung der Gesamtlage vorgenommen haben und dies auch kommunizieren.”

    • Demosthenes 15. September 2020 um 18:04 Uhr

      Sagt der Mann, der den Spieler geholt hat.
      Bravo Boldinho, alles richtig gemacht.

    • Ex-HSVer im Herzen 15. September 2020 um 20:53 Uhr

      ALTER! Was für ein Geschwafel! “Nicht fallen lassen”. Darum geht es nicht, ihr Pfeifen! Der soll einen Arsch in der Hose haben und sich entschuldigen, dass er überreagiert hat und gut ist das Ganze. Strafe akzeptieren und weiter machen. In ein paar Wochen redet darüber keiner mehr.

  6. Christian 15. September 2020 um 17:23 Uhr

    Tach nochmal,

    da dass Thema es Herrn Leistner sehr hohe Wellen schlägt, muss man leider sagen: “Das sich die heutige Gesellschaft sehr abwertend entwickelt hat, liegt das an den Medien, die mit ihren negativen Berichten und Artikeln immer wieder die Gesellschaft spaltet oder der Leistungsdruck in der Arbeitswelt, die Corona Pandemie??

    Eine Person des öffentlichen Lebens muss sich, auch wenn es in dem Fall sehr schwerfällt, im Griff haben und sich beherrschen können.
    Wieviel Politiker wurden auf Veranstaltungen verbal und auch mit Gegenständen (Eiern, Tomaten und anderen Sachen) angegriffen?
    Die wären sicher auch gern auf diese Menschen zu gegangen und hätten dienen gerne welche verpasst.

    Es ist nun mal das schwere Los, wenn man im der Öffentlichkeit steht und man muss immer damit rechnen, dass es Menschen gibt, die aus Neid, Anti-sympathie oder was auch immer auf diese Personen des öffentlichen Lebens verbal oder gar Körperlich losgehen, obwohl man über diesen Menschen nichts konkretes weiß.Aber leider wollen, können sich viele Menschen nicht mit ihren eigenen Leben auseinander setzen, sondern brauchen einen Sündenbock der für alles Schuld ist wie z. B. Das es regnet, die Schuhe zu klein sind, das Badewasser zu heiß oder zu kalt…… und, und, und.
    Der Fußball ist nun mal für viele Leute ein Ventil, wo man seine Aggressionen freien Lauf lassen kann, weil man realen Leben nix zu melden hat.. Und zu Hause und in der Arbeit genau diese Problematik herrscht.

    Gruß
    Christian

  7. Walti 15. September 2020 um 15:19 Uhr

    Einfach herrlich zu lesen: https://www.der-postillon.com/2020/09/hsv.html ?

    • Ralf 15. September 2020 um 15:47 Uhr

      Also ich habe auch keinerlei Verständnis für die Aktion Leistners, aber das ist jetzt meiner Meinung nach eine hanebüchene, zusammen geschusterte Ausrede und Rechtfertigung dieses Fans. Da will einer keinen Ärger mit dem Verein bekommen, seine Dauerkarte und Mitgliedschaft nicht gefährden und evtl. sogar finanziell noch etwas rausholen. Würde mich nicht wundern wenn der Mann schon krank geschrieben ist. Hier fanden meiner Meinung nach schon Beleidigungen weit unter der Gürtellinie statt, ansonsten hätte sich auch die Vereinsführung von Dynamo Dresden nicht umgehend gemeldet und entschuldigt. Da bin ich mir ganz sicher das der Vereinsspitze von Ordnern oder Security schon zugetragen wurde was da alles gesagt und aufs übelste beleidigt wurde. Daher von meiner Seite auch ein großes Kompliment an die Oberen bei Dynamo.

      • Gravesen 15. September 2020 um 15:49 Uhr

        Exakt diese Reaktion hatte ich erwartet.

      • Ex-HSVer im Herzen 15. September 2020 um 20:42 Uhr

        Wieso? Klingt doch plausibel und passt zur Gestik! Warum sollte er der Frau eine Totgeburt wünschen, wo er doch emotional positiv ist aufgrund des klaren Sieges? Als wenn der durchschnittliche HSV-Fan weiss, dass ein unbekannter Spieler von Verein X eine Frau hat, die schwanger ist.

  8. Dennis 15. September 2020 um 14:52 Uhr

    Du verstehst nicht dass man es nicht einfach hin nimmt wenn man beleidigt wird.
    Also ich kann schon verstehen dass man reagiert verbal nicht wie Leistner.
    Grave wird ja wohl auch ständig von irgendwelchen Amöben beleidigt, drauf reagieren ist schon ok, aber eben nicht so.
    Stellt euch vor Grave würde jedes mal durch drehen wenn er beleidigt wird

    • Ex-HSVer im Herzen 15. September 2020 um 20:38 Uhr

      Warum nicht einfach hin nehmen? Er kennt den nicht, er wird ihn nie sehen, der kennt seine Frau nicht. Wir sind doch nicht im Kindergarten, wo man sich in der Sandkiste rauft, weil einer die Mama des anderen beleidigt. Ignoranten solcher Beleidigungen sind immer die Gewinner.

  9. Ex-HSVer im Herzen 15. September 2020 um 14:42 Uhr

    Zu Thioune: Mir war am Tag der Vorstellung klar, dass dieser Mann ein 08/15 E-Klasse Trainer ist, der scheitern wird. Mimik, Rhetorik ist die eines Kumpeltyps und nicht eines leitenden Angstellten, der eine nötige Distanz zu seinen Spielern haben muss.

    Zu Leistner:

    Ich frage mich, warum Menschen darauf reagieren, wenn ein VÖLLIG UNBEKANNTER Ihn oder die Familie beleidigt. Da backt man sich ein Ei drauf und that’s it! Was sind das für unreife Mimimi-Kinder, die sich über sowas aufregen!!

    1.) Wo hört man die ominöse Beleidigung? Ich sehe nur eine Gestik, zu der vielleicht passt “Ich ficke Deine Frau” ohne lautes Geschrei (müsste man hören auf dem einen Leservideo) performt von einem mutmaßlich alkoholisierten Fan. Wenn der Fan das gesagt hat oder ähnliches….. ja und?? Ein gut bezahlter, erwachsener Mann muss sich im Griff haben. Echte Profis regeln das auf dem Platz mit dem Kopf. 🙂 Vor allem VOR DEN KAMERAS! Wie kann man so bekloppt sein, das vor laufenden Kameras zu machen.

    2.) Meine Hypothese ist, dass die Medienabteilung oder er selbst die Geschichte mit der Bedrohung und vor allem das Kind erfunden hat. Nach dem Motto: “Alter, bau das mal ein. Kommt immer gut sowas als Entschuldigung”. Statt sich wie ein Mann hinzustellen und zu sagen, dass ich ein Loser bin und meine Strafe akzeptiere. Diese Floskeln sind fast genauso peinlich wie diese eine vorformulierte Insta-Story von Jatta letztes Jahr.

    3.) Wie krank einige Menschen sind, erkennt man an einigen HSV-Fans, die sich doch tatsächlich den namen “Leistner” auf das Trikot flocken lassen wollen aufgrund dieser “heroischen, verständlichen Tat”. Kannste Dir nicht ausdenken…

    • Hein 15. September 2020 um 17:22 Uhr

      Nein … Profis haben schon immer auch mal emotional reagiert.. schau dir mal basler effe und co an .. ok die haben keinen durchgeschüttelt aber den kopf haben sie auch nicht immer benutzt. Waren trotzdem alles gute Typen .
      Ein Sportgericht wird entsprechend handeln dann muss es auch gut sein

      • Nichtkunde 15. September 2020 um 18:20 Uhr

        Basler und Effe waren vieles, aber ganz bestimmt keine “guten Typen”. Wenn die Leistungen stimmten, wurden da beide Augen zugedrückt, aber charakterlich sind das beides Fälle fürs Gruselkabinett. Okay, so mancher altdeutsche Stammtischassi mag sich in denen wiedererkannt haben, aber mit denen im Rettungsboot sitzen? ?

    • <