Auftakt nach Maß

Eine tickende Zeitbombe! 

Wie schrieb mir gestern ein Freund um kurz vor 20.00 Uhr? “Ich kann einfach nicht aufhören zu lachen” 😀 😀 , da stand es in Dresden 3:0 für den Drittligisten. Ich habe mir ernsthaft überlegt, ob ich zu all dem noch etwas schreiben soll oder ob Ergebnis und Performance für sich sprechen. Neulich hatte ich in einem Gespräch mal gesagt: “Die holen Leute wie Terodde, Leistner und Gjasula nicht, um aufzusteigen. Die holen die Litfaßsäulenspieler, um nicht abzusteigen”. Natürlich war das jetzt das erste Spiel und die Saison ist noch lang bzw. hat noch gar nicht angefangen, aber bereits vor Saisonstart ist der Druck da. Für Coach Thioune, der auf mich wirkt, als wüsste er noch gar nicht, wo er gelandet ist. Für die neuen Spieler, die wohl dachten, sie kämen zu einem Aufstiegsaspiranten und für die alten Spieler, die sich denken “Jetzt geht die Scheiße schon wieder los”

Auch für die Suche nach weiteren Sponsoren (Stadion) ist so ein Ergebnis eher semioptimal, aber das wird die Hüpfer nicht stören und Dieter Hecking würde jetzt sagen: “Gar nicht so schlimm, dass wir ausgeschieden sein. Wenn im Frühjahr der Abstiegskampf läuft, haben wir noch reichlich Körner”. Ehrlich, diesen Verein kann man wirklich nur noch mit einer massiven Prise Humor oder volltrunken ertragen, ernstnehmen kann man ihn schon lange nicht mehr. Für alle Realisten jedoch ist der Auftakt mehr als geglückt und es scheint so, als würde es eine geile Saison werden. 

Durchschnittsalter bei Anpfiff: 26,1 Jahre. Das ist also der neue KSV, der bedingt durch die Umstände auf Nachwuchs und Ausbildung setzt. Sorry, aber dieser Verein besteht nur noch aus Sprüchen und Namen, die nichts mehr wert sind. Eine Verbesserung zur Vorsaison gibts dann doch noch: Die Gegentore fallen jetzt früh, so dass man gleich weiß, wie das Spiel laufen wird. Für Prolet Leistner kann es nur heißen: Viele viele Wochen Sperre. Denn, bei aller Liebe, sowas geht einfach nicht. Und natürlich weiß ich (und sehe ich), dass es wieder reichlich KSV-Vollpfosten gibt, die diese Aktion von gestern verteidigen. Ob sie wohl auch so für einen Düsseldorfer Spieler in die Bresche springen würden, der am nächsten Freitag einen freiwilligen KSV-Ordner aus dem Schuhen schubst, weil dieser nicht schnell genug den Ball rausrückt? 

Ne, diese Leistner-Nummer passt zu diesem Verein wie Arsch auf Eimer. Wie die verzweifelte Suche nach einem Sponsor. Wie das Verschenken eines Torhüters für € 500.000, der vor wenigen Jahren noch € 3,5 Mio. gekostet hat und das an einen Verein, der den Hamburgern den Ex-Hauptsponsor geklaut und nun € 20 Mio. pro Saison kassiert 😀 Es passt zu einem Trainer, der nach dem Spiel aussah, als würde er jeden Moment anfangen zu weinen. Leistner gehört von der DFL für Wochen aus dem Verkehr gezogen und vom KSV mit einer maximalen Geldstrafe belegt, wenn nicht mit einer Suspendierung. Denn der Mann hat es tatsächlich geschafft, in seinem ersten Pflichtspiel komplett auszurasten! Oooh, man hat seine Frau und sein Kind beleidigt, das ist ja noch nie irgendwo passiert. Natürlich muss man sich auch als Profi nicht alles gefallenlassen, aber mitten in einer weltweiten Pandemie mit einem Hygenie-Konzept über das Gitter zu klettern und einem Proleten an den Kragen zu gehen, das ist derart verblödet, dass es maximal bestraft werden muss, will noch irgendjemand im Zirkus Profi-Fußball seine Glaubwürdigkeit erhalten. 

Und welcher Vollidioten ist eigentlich auf diesen völlig blinden Holzhacker Gjasula gekommen? Der gehört gleich mit entsorgt! 

Prost 😀 😀 

Ach ja. Ein Trainer, der einen ohnehin schon angeschlagenen Amaechi in der 94. Minute beim Stand von 1:3 einwechselt, ist entweder absolut unfähig oder ein Charakterschwein!

 

Von | 2020-09-15T08:08:02+02:00 15. September 2020|Allgemein|53 Kommentare

53 Comments

  1. Jürgen Karl 15. September 2020 um 08:09 Uhr - Antworten

    Im letzten Pflichtspiel vor dem gestrigen Spiel hat der KSV 1:5 verloren! Gestern war es “nur noch” eine 1:4 Pleite.

    Ist doch eine klare positive Tendenz, auf der sich aufbauen läßt. Oder?

    • ottensener 15. September 2020 um 08:10 Uhr - Antworten

      Eben. Zum Ende der Halbserie werden die Spiele bereits zweistellig gewonnen werden!

  2. Jan 15. September 2020 um 08:19 Uhr - Antworten

    Ohne Spaß, als ich das 2:0 nach 16 Minuten im Ticker sah, hab ich reflexartig einen Lachflash bekommen wie lange nicht mehr. Dieser Verein trägt auf seine kranke Art zu meiner Belustigung bei, ist doch auch was.

    Es kann mir doch keiner erzählen, dass so ein Ergebnis nun völlig unerwartet kommt, oder? Wer bitte kann von diesem Saisonauftakt, womöglich noch negativ, überrascht sein?

    Die Leistner-Aktion war im Prinzip nur noch die Kirsche auf der Torte.

    Im Übrigen finde ich es bodenlos, wie nun einige Verstrahlte seinen tätlichen Angriff, mit den Rahmenbedingungen der Pandemie, kleinreden und zu begründen versuchen. Als wenn irgendeine verbale Beleidigung körperliche Gewalt rechtfertigen würde. Menschen mit einer solchen selektiven Wahrnehmung parken auch “nur mal kurz” vorm Bäcker auf dem Gehweg und pöbeln dann den Mann vom Ordnungsamt an, der ihnen, völlig zurecht, einen Strafzettel verpasst.

  3. Demosthenes 15. September 2020 um 08:55 Uhr - Antworten

    Hinfahren. Hinlangen. Hinlegen.

    Hat ja super geklappt… für Dresden. DT ist ein würdiger Sprücheklopfer-Nachfolger von Hunt. Die Serie steht: Sandhausen, Dresden und Freitag Düsseldorf.
    Hahahahahahaahahahahahaahahahahahaahahahahahaahahahahahaahahahahahaahahahahahaahahahahahaahahahahaha.

    • Demosthenes 15. September 2020 um 09:07 Uhr - Antworten

      Aber hey, was soll ein gefühlter Bundesligist auch schon gegen diese bockstarken Drittligateams ausrichten?
      Was wurde nicht alles diskutiert: Nr.1, Hunt verzichtet auf die Binde, Säulenspieler brauchen wir, nur die Jungen geht nicht, undundund.
      Und nun? 4:1 gegen SGD und sofort halten auch die größten Honks der Graupensuhle ihr Maul. Willkommen in der Realität, ihr Hüpfer. In der Winterpause ist DT Geschichte. Gefeuert von JB, um nicht selbst gefeuert zu werden.

      • St.Patrick 15. September 2020 um 11:38 Uhr - Antworten

        Bezeichnend für die aktuelle Spielergeneration: Man wehrt sich nicht aufm Platz, wenn der Club vorgeführt wird, sondern erst nach dem Spiel, wenn es an die persönliche “Ehre” geht…
        Überhaupt konnte man sofort sehen, wie wichtig die Säulenspieler sind, wenn es mal nicht läuft.
        Leistner: Hält Abstandsregeln nur während der 90 Minuten ein..
        Klaus: Macht einen Schritt zurück, als der Gegner in den Strafraum eindringt.
        Hunt: Stets bemüht, aber wirkungslos…
        Terodde: Einziger Säulenspieler mit Wirkung.
        .. Soo kann’s weitergehen.

        Nachtrag: schaut in der Perle 2 Minuten vorm 3:0 rein. Da sagte er der hab ist den 2:1 näher als Dresden dem 3:0..?

    • Demosthenes 15. September 2020 um 09:17 Uhr - Antworten

      Gut, das die Finanzen so solide sind beim KSV und man keine TV-Gelder braucht, besonders nicht aus dem Pokal.
      Das war ein Spiel für Jansen, Wettstein, KMK und pro Anteilsverkauf.

    • jusufi 15. September 2020 um 09:20 Uhr - Antworten

      Das ist das Problem, wenn man kloppomäßig flotte Sprüche raushaut. Es muss dann auch was kommen, sonst fliegen sie einem um de Ohren und man gibt sich der Lächerlichkeit preis! Das gilt nicht nur für Thioune, sondern für jeden Trainer. Daher: Lieber mal auf eine Schlagzeile verzichten, Demut zeigen und liefern. Da gibt es zahlreiche positive Beispiele: Flick, Favre, Hütter…

  4. Hannover1958 15. September 2020 um 09:01 Uhr - Antworten

    Dieselben, die Leistner jetzt verteidigen haben früher gegen Bayern im Auswärtsblock zur Melodie von „Eviva Espana“, „Ganz Hamburg war schon auf dir drauf, Lolita Matthäus“ gesungen.

  5. Bongo 15. September 2020 um 09:02 Uhr - Antworten

    Der HSV wollte doch eklig spielen. Das hat doch sehr gut geklappt.

  6. Hannes Grundmeyer 15. September 2020 um 09:15 Uhr - Antworten

    Ich hatte völlig vergessen, dass die spielen. Erst als ich eine Nachricht mit lachenden Smileys und Fußbällen bekommen habe, hab ich in die Kicker App geschaut und auch laut losgelacht.
    Lustig waren auch die Kommentare der Redakteure. Ein Fünkchen Hoffnung für den HSV war da nach dem 1:3 zu lesen. Ehrentreffer hätte wohl besser gepasst. Kurz danach fiel ja auch das 4. Tor.
    Und wenn ich mir auf Facebook den Beitrag von Daniel Jovanov angucke weiß ich wirklich nicht, was peinlicher ist. Das Ergebnis 1:4, die Prügelaktion oder die dortigen Kommentare einiger sogenannter Fans.
    Wenigstens hat die Medienabt. eine schnelle Entschuldigung für Leistner geschrieben.
    Ich rechne mal mit 4 Spielen Sperre. Ein großer Verlust ist das nach der Leistung nicht. Wer weiß, vielleicht endet er ja wie Paul Scharnier.
    Und offiziell wird er wohl eine vereinsinterne Strafe bekommen, die er natürlich nicht zahlen muss.
    Ich bin jetzt so gespannt auf Düsseldorf. Das wird lustig!

  7. ExFohlen 15. September 2020 um 09:21 Uhr - Antworten

    Nicht nur die meisten Hüpfer verteidigen Leistner für seine Aktion, sondern auch „Fans“ von anderen Vereinen finden das gut, dass Leistner den Fan geschüttelt hat. Ich bin entsetzt über die Dummheit der Leute (nachzulesen bei Transfermarkt). Für mich persönlich gehört Leistner für den Rest der Saison gesperrt!
    Die Hygienemaßnahmen wurden wohl ebenfalls stark gelockert. Es wäre sicherlich nicht überraschend, wenn jetzt ein Spieler vom HSV positiv auf Corona getestet wird. Was würde dann eigentlich passieren, müsste dann die gesamte Mannschaft in Quarantäne?

    • Nichtkunde 15. September 2020 um 10:33 Uhr - Antworten

      Ist wenig verwunderlich, dass die Fraktion, bei der Fußballkonsum das einzig Sinnstiftende im Leben darstellt, so etwas goutiert. Rangniedere Männchen, die Tag ein, Tag aus den Frust über ihre freudlose Existenz in sich hineinfressen, und dabei davon träumen, einmal so richtig zu eskalieren. Wenn das dann einer stellvertretend auslebt, sind sie natürlich entzückt.

  8. Gravesen 15. September 2020 um 09:48 Uhr - Antworten

    Perfekte Ironie 😀 😀
    .

    THOMAS FRANZ · GEFÄHRTE · 17 MIN.
    Kommentare 13 · Antworten 14
    Mir hat das Spiel gefallen. Es ging hin und her, die Stimmung war super.
    Chancen haben wir genug gehabt. Zwei Klassen besser als in den letzten Rückrunden- und auch Vorbereitungsspielen. Dresden war halt effektiver. Leistner und vor allem Gjasula waren unsere Schwachpunkte.
    Wer jetzt HF wieder mal zum Sündenbock machen will, hat beim Fußball nichts zu suchen. Auch das 0:3 war kaum zu verhindern, höchstens für einen 2.10 m großen Keeper.
    David und Wintzheimer sind positiv aufgefallen.
    Wir haben nach vorne oft gefällig kombiniert, allerdings mit Schwächen und Pech im Abschluss. Hinten wackelt es noch, aber das wird schon.
    Wir haben mit Coronaabsteiger Dresden das schwerste Los gezogen. Dass man da verlieren kann, musste man realistischerweise einkalkulieren. Alles andere ist Traumtänzerei.
    Jetzt kommt das erste von 34 Endspielen. Jetzt geht es erst richtig los.

    .
    Oder einfach nur extrem traurige Komplett-Verblödung.

    • Nichtkunde 15. September 2020 um 10:23 Uhr - Antworten

      Schon blöd, wenn das Trinkspiel vorschreibt, nach jedem Gegentor einen 5l-Tetrapak Château Chlochard zu exen.

  9. Frank 15. September 2020 um 09:49 Uhr - Antworten

    Gilt eine Sperre denn auch für die 2. Liga? Anders wäre es natürlich sinnlos, aber bei Karten wird auch unterschieden.

  10. Mosche 15. September 2020 um 10:11 Uhr - Antworten

    Dazu überhaupt noch etwas zu schreiben und darüber zu diskutieren erschließt sich mir schon nicht mehr. Das ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
    Tickende Zeitbombe ??? Der ist doch schon explodiert 🙂

    Normalerweise, Suspendierung und Geldstrafe und ein entschuldigendes Statement… Was ist aber schon normal!

    Auswechslung in Min 94. – egal wen er da bringt, HIRNLOS!

    Black Kloppo hat halt sehr viel Zeit mit reden verbracht, statt mit üben … In zwei Monaten lernen die nicht mal Ecken zu schießen

  11. Sebastian 15. September 2020 um 10:26 Uhr - Antworten

    Da könnte man ja als Sponsor auch gleich sagen, Ausstiegsklausel, grobes Missverhalten, ätschibätsch

  12. Nichtkunde 15. September 2020 um 10:53 Uhr - Antworten

    So asozial die Beleidigungen, sofern sie denn tatsächlich in der kolportierten Form gefallen sind, auch waren – von einen einem vermeintlich gestandenen Mann, erst recht einem, der explizit als Fühungsspieler verpflichtet wurde, muss man erwarten können, dass er nicht in eine derart plumpe Falle tappt. Zumal wir hier nicht von einer Kurzschlussreaktion reden. Leistner hatte auf dem Weg rauf auf die Tribüne mehr als genug Zeit, um seinen Verstand anzuwerfen, trottete aber (auch von den Hygieneregeln) unbeirrt weiter.

    Glückwunsch, jetzt weiß jeder Trashtalker auf dem Feld und Pöbler auf der Tribüne, wo das schwächste Glied auf dem Platz zu finden ist, und wie man es am effektivsten aus der Reserve lockt.

  13. Matze 15. September 2020 um 11:26 Uhr - Antworten

    Interessant wie die Maschinerie durch Leistner, seiner Frau und durch die Presse anläuft und hier der Täter zum Opfer gemacht wird. Mich würde bei Frau Leistner mal interessieren, ob sie auch so öffentlich und verständnisvoll reagieren würde, wenn ihrem Mann die Faust ihr oder ihrer Tochter gegenüber ausrutsch, nur weil er sich kommunikativ nicht zu helfen weiß.

  14. Kevin allein in Hamburg 15. September 2020 um 11:34 Uhr - Antworten