Ihr werdet es nicht glauben, weil ich es selbst kaum glauben kann, aber ich war mal wieder beim Training, sogar beim Training des KSV. Zum Einen, weil ich dort verabredet war (Gruß an Michael), zum Anderen, weil es mich einfach interessiert hat, ob nun Coach Black Kloppo Thioune anders trainieren lässt als die Herren Zinngruber, Slomka, Gisdol, Wolf und und und. Wer nun allerdings einen detaillierten Trainingsbericht erwartet, den muss ich enttäuschen, denn das, was dort zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr abgeliefert wurde, habe ich in der B-Jugend nach der Schule gemacht, eher mehr. Kleines Feld, 8 gegen 8, soll wohl ein Training in Richtung Pressing-Resistenz und schnelles Passspiel gewesen sein, aber nach Ende der Einheit hatte nicht ein Akteur auch nur eine Schweißperle auf der Stirn. Kein Wunder, denn von den 16 Spielern, die an dem lustigen Trainingskick teilnahmen, standen mindestens 8 in der Gegend rum.

Der Cheftrainer selbst nimmt das Ganze still und kommentarlos mit den Händen in den Taschen hin und wirkte auf mich eher so, als plane er seinen nächsten Wochenendtripp nach Soltau-Fallingbostel und ansonst gehe ihn der Kram eher wenig an. Auffällig war aber noch etwas anderes, denn bei strahlendem Sonnenschein und herrlichen Frühherbst-Wetter fanden insgesamt grob geschätzte 8 Kiebitze den Weg in den Volkspark und wie viele Journalisten? Genau. Keiner. Es kann sein, dass Hofschranze Rebien von der Mopo dort bocklos rumhing, aber ich bin nicht sicher. Nimmt man dies als Maßstab dafür, wo dieser Verein inzwischen gelandet ist, ergibt es trauriges Bild. Früher, also zu Bundesliga-Zeiten, waren dort bei jedem Training BILD, Abendblatt, Mopo, meistens Kicker, ab und zu Sport1 und SKY anwesend, heute trainiert man allein. 

Wie lautete noch das Todschlagargument, warum man in Hamburg so unter Druck ist und in Freiburg nicht? Hier sind bei jedem Training Milliarden von Zuschauern und Dutzende Kamerateams vor Ort, während man im Breisgau seine Ruhe hätte. Diese Zeiten sind eindeutig vorbei, der KSV ist endgültig ein Provinzklub geworden. Und so trainiert er auch. Wirres, körperloses Gedaddel, Abschlüsse auf Bezirksliga-Niveau, alles wirkt irgendwie wie ein Art Freizeit-Beschäftigung, ich habe im Stadtpark schon deutlich engagiertere Jungs gesehen. So, wie die ihr Geld verdienen, davon träume ich auch. 

Es gibt einen Gott!!!