Ihr werdet es nicht glauben, weil ich es selbst kaum glauben kann, aber ich war mal wieder beim Training, sogar beim Training des KSV. Zum Einen, weil ich dort verabredet war (Gruß an Michael), zum Anderen, weil es mich einfach interessiert hat, ob nun Coach Black Kloppo Thioune anders trainieren lässt als die Herren Zinngruber, Slomka, Gisdol, Wolf und und und. Wer nun allerdings einen detaillierten Trainingsbericht erwartet, den muss ich enttäuschen, denn das, was dort zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr abgeliefert wurde, habe ich in der B-Jugend nach der Schule gemacht, eher mehr. Kleines Feld, 8 gegen 8, soll wohl ein Training in Richtung Pressing-Resistenz und schnelles Passspiel gewesen sein, aber nach Ende der Einheit hatte nicht ein Akteur auch nur eine Schweißperle auf der Stirn. Kein Wunder, denn von den 16 Spielern, die an dem lustigen Trainingskick teilnahmen, standen mindestens 8 in der Gegend rum.
Der Cheftrainer selbst nimmt das Ganze still und kommentarlos mit den Händen in den Taschen hin und wirkte auf mich eher so, als plane er seinen nächsten Wochenendtripp nach Soltau-Fallingbostel und ansonst gehe ihn der Kram eher wenig an. Auffällig war aber noch etwas anderes, denn bei strahlendem Sonnenschein und herrlichen Frühherbst-Wetter fanden insgesamt grob geschätzte 8 Kiebitze den Weg in den Volkspark und wie viele Journalisten? Genau. Keiner. Es kann sein, dass Hofschranze Rebien von der Mopo dort bocklos rumhing, aber ich bin nicht sicher. Nimmt man dies als Maßstab dafür, wo dieser Verein inzwischen gelandet ist, ergibt es trauriges Bild. Früher, also zu Bundesliga-Zeiten, waren dort bei jedem Training BILD, Abendblatt, Mopo, meistens Kicker, ab und zu Sport1 und SKY anwesend, heute trainiert man allein.
Wie lautete noch das Todschlagargument, warum man in Hamburg so unter Druck ist und in Freiburg nicht? Hier sind bei jedem Training Milliarden von Zuschauern und Dutzende Kamerateams vor Ort, während man im Breisgau seine Ruhe hätte. Diese Zeiten sind eindeutig vorbei, der KSV ist endgültig ein Provinzklub geworden. Und so trainiert er auch. Wirres, körperloses Gedaddel, Abschlüsse auf Bezirksliga-Niveau, alles wirkt irgendwie wie ein Art Freizeit-Beschäftigung, ich habe im Stadtpark schon deutlich engagiertere Jungs gesehen. So, wie die ihr Geld verdienen, davon träume ich auch.
Es gibt einen Gott!!!
Wenn man sieht, wie die verblödeten Vollpfosten in der Graupenperle diesen Schwachsinn abfeiern, darf man sich nicht wundern , dass es Menschen gibt, die Trump wählen.
.
.
Also ich halte den Vogel für den besten Torhüter seit Gordon Banks. Oder Buffon. Oder Sepp Maier. Aber wie kann es dann sein, dass er gefühlte 300 Jahre nur Ersatzkeeper war.
Wenn du dich derart eingehend mit einem Spieler beschäftigt hast, dass du es beinahe schaffst, seinen Namen korrekt zu schreiben… ?
Sind dann auch die Typen, die glauben, dass der Spieler das ultimative Schnäppchen ist, weil die ehrenamtlichen PR-Mitarbeiter des HSV (“Sportjournalisten”) die Bayern-Abfindung einfach komplett mit dem ersten Jahresgehalt verrechnen.
Ich übersetze das von der Telekom mal auf Deutsch. Demnächst steht auf HSV Gelände ein Funkmast von der Telekom und der HSV bekommt dafür ein paar Euronen im Monat.?
Sag mal Grave, war denn mein Freund Helm Peter auch da?
Ich habe mich vom einkaufen immernoch nicht erholt…
Der war auch da. Und hat natürlich den Trainer dumm von der Seite angelabert
Natürlich mit corona Abstand…
500.000 € Basisablöse (was erfahrungsgemäß ein von der Abteilung Hofberichterstattung geschönter Wert sein dürfte), dazu ein kolportiertes Jahresgehalt von 3,5 – 4 Mio. € in München. Selbst wenn Bayern in ähnlicher Dimension wie Köln bei Terodde in Form einer Abfindung einen Teil des Gehaltes der aktuellen Saison übernimmt, ist das immer noch ein weiterer Ü30-Spieler mit Erstliga-“Betriebskosten”. Der jüngst noch herbeigeschwafelte “neue HSV” ist gänzlich der alte, spätestens seit Dank “Genosse” Dressel die Steuergelder fließen.
Typisch HSV und hündische Gefolgschaft, TELEKOM neuer Partner des HSV. Spekulation das Telekom Namensrechte am Stadion erlangt. Hier wird der Schein erweckt, bald ist die TELEKOM – ARENA am Leben. Es wird von Anteilverkäufen spekuliert und ein Fass aufgemacht, dass von der Realität weit entfernt ist. TYPISCH Nur der HSV.
Weiter ist zu lesen, dass durch den Grundstückkauf der Stadt Hamburg der HSV wieder liquide ist, so die Aussage des Märchenonkel Wettstein. Interessiert den Trickser nicht, dass die Mittel aus Steuergeldern Zweckgebunden sind und nur zur Sanierung des Stadion verwendet werden dürfen! ACHTUNG Steuerbehörde, Herr Wettstein spielt im Vergleich zum HSV in der 1.Liga, allerdings im tricksen mit fremden Geld.
Dieser Finanzvorstand kennt keine Skrupel und wird dem Verein auch weiterhin Schaden zufügen.
Wenn die Knochen halten ist Ulreich eine eindeutige Verbesserung zu den Fliegenfängern die in der letzten Zeit im Tor standen. Womit der Deal bezahlt wird steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht weiß der Senat mehr?
.
Bedauerlich scheint tatsächlich der Ablauf des Trainings zu sein, so dass ich bislang davon ausgehe, dass Mr.T. eine Art Motivationskünstler ist der sich spätestens nach ein bis zwei Jahren verbraucht hat. In etwa auf dem Niveau von Thomas Doll.
.
Keiner der Im Blog genannten Trainer hat versucht das Team spielerisch mit der Basisübung schlechthin zu verbessern:
https://www.youtube.com/watch?v=AiYfxRcjZrw
Rondo – So wie es in sämtlichen Topclubs täglich trainiert wird.
.
Wenn Klopp beim FC Liverpool 5 vs 2 oder ähnliches trainieren lässt, steht er häufig daneben und macht den Jungs Feuer unter der Sohle. Ausgehend von dieser Trainingsform haben Toptrainer Analysemodelle entwickelt und wissen innerhalb kürzester Zeit ob ein Spieler überhaupt ins Team passt oder nicht. Desweiteren gibt es dazu Analysemodelle die automatisiert per Computer ausgewertet werden. Der DFB unter Löw nutzt derartiges soweit ich weiß.
.
Die Mannschaften des HSV in den letzten zwanzig Jahren waren allesamt kaum in der Lage ein flüssiges Kurzpassspiel hinzulegen und scheitern regelmäßig wenn der Gegner den Raum nur geringfügig verengt. Gleichzeitig fehlt das Geld, um Spieler einzukaufen die auf engem Raum agieren können.
.
Kein Geld + keine Trainingsformen -> stetiger sportlicher und wirtschaftlicher Abstieg. Eine Art Teufelskreis den seit Ernst Happel kein Trainer durchbrechen konnte.
Oh Mann ich breche zusammen. Der HSV feiert die Telekom als neuen “Partner” bin wirklich gespannt wie viel Geld für den DEAL da tatsächlich zusammen gekommen ist. Zwischenzeitlich sollte die Telekom schon ein neuer Investor werden? Der größte Witz ist allerdings, dass man nun einen 32 jährigen Bundesliga Ersatztorwart für teuer Geld kauft (Vertragsende 30.06.2021) und dann auch noch 3 Jahre lang 3 Mio. € Gehalt zahlen will. By the Way: Wollte Horst Hrubesch nicht die neue HSV-DNA mit jungen wilden Spielern formen? Na ja alles wie immer: nein wir kaufen keine Altstars mehr und setzen auf die Jugend. 5 Minuten später kauft man einen Ü30 Spieler.
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/deutsche-telekom-wird-neuer-exklusivpartner-des-hsv-609428
War die Telekom nicht auch Technikpartner bei der tragikomischen Dauerbaustelle HSV TV?
Liest hier jemand mit?
https://fussball.news/a/boldt-anspruch-dass-ich-keinen-truemmerhaufen-zuruecklasse
Wie
Trump jetzt auch beim HSV?
Trump lügt doch, wenn er den Mund aufmacht?
Trump lügt doch, wenn er den Mund aufmacht?
Zum Glück gibt es die Regelung mit der 3/4 Mehrheit der Mitglieder, die Sache wird also krachend scheitern.
Da würde ich mich nicht unbedingt drauf verlassen.
Ich würde mich auch nicht darauf verlassen. Es wird die Pistole auf die Brust gesetzt! Weiter Profifußball oder Insolvenz. Ihr habt die Wahl.
Ist der Ulreich Wechsel perfekt? 2 Mio + Gehalt. Kann man machen. Hut ab.
Aber nur wenn man für HF nen neuen Arbeitgeber findet
Gruß von einem Michael, dessen Eltern in Soltau-Fallingbostel leben.
Musste schmunzeln heute. ?
Der HSV zeigt sich nur sportlich fair! Da Aue wegen eines Coronafalls nicht trainieren darf, verzichtet der HSV ebenfalls auf ernsthaftes Training! Das nennt man Größe, sportmanship und hanseatische Klasse. Ihr Narren versteht das bloß nicht!
Kann mich tatsächlich dran erinnern das sky mit Kamerateam vor Ort war … ich dem etst mal erklären musste das Arnesen nicht zurück gekommen ist sondern das Welt Vorstand Hilke ist …
Moin Gravesen,
cooler Blog, wie immer!
Sag mal hast Du schon Informationen zum möglichen Telekom Deal, habe sowas gestern gelesen?
Mich würde interessieren, wie die das machen wollen ohne Genehmigung der Mitglieder?
Ansonsten fühlt es sich an, wie die letzten beiden Jahre. Ersten Spiele gewonnen, da kann man das Training schonmal etwas zurückfahren.
Glaube das heißt Belastungssteuerung:-)
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Ich habe, kann aber noch nichts dazu sagen. Wenn meine Informationen stimmen, ist da eine ganz linke Sache am laufen
Habe ich mir gedacht!
Was ist bloß los bei einem Unternehmen wie der Telekom, wenn die sich auf so einen Pleite-Club einlassen.
Der HSV ist doch keine vernünftige Werbefigur, eher Witzfigur. Das ist doch schwer imageschädigend!
Im Netz gibts erste Hinweise, u.a. bei der Rotenburger Rundschau, einfach mal googeln unter den Stichworten hsv Telekom.
Der Deal scheint nur mit dem Verkauf von Anteilen zu funktionieren