Wäre man unabhängiger Berichterstatter, man würde wahrscheinlich über die immer ekligeren Auswüchste der Medienbranche hinsichtlich des Gehype um einen Pleiteverein lachend den Kopf schütteln. Als jemand, der sich seit so vielen Jahren intensiv mit diesem Verein beschäftigt, kommt mir das kalte Kotzen. Schon klar, dass Hofberichterstatter unter den Journalisten-Simulanten versuchen, den eigenen Arsch zu retten, aber wie wäre es zur Abwechslung mal zumindest mit dem Versuch einer halbwegs objektiven Betrachtungsweise? Ich weiß, ist zu viel verlangt, denn dazu müsste man ja ein bißchen weniger faul und deutlich engagierter sein als der Heer der Abschreiber. Was dies allerdings inzwischen zur Folge hat, kann man wunderbar an Medien wie Twitter ablesen und selbst auf seiner eigenen Facebook-Seite bekommt der KSV von den eigenen „Fans“ Feuer. Gut so. 

Denn eines ist klar: Die durchsichtigen Manöver der Presse-Clowns rufen schon längst keinen Beifall, sondern Ablehnung und teilweise geballten Hass auf einen Verein hervor, von dem inzwischen jeder weiß, dass er eine Blendgranate ist. 

Die Reaktionen auf diesen Schwachsinn sind herrlich 😀

 
ingowitte
 
Unnötiger Beitrag. Em Ende knallt die Peitsche und bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter
 
Conrad Elser 
Erstmals seit der Bundesliga-Gründung 1963 ist Conrad Elser mit vier In-Ear-Kopfhörern in eine Saison gestartet.
 
mArk
 
Was raucht Ihr denn in der Redaktion? Künstliches Hochhalten der Marke HSV? Seit wann gibt es die eingleisige Zweite Liga?
 
Madden
Ich tippe das die vierter werden
 
Chris
Blöd allerdings dabei, dass der HSV gar nicht mehr in der Bundesliga spielt..
 
VictorsSecret
Du gute Güte. Wie kommt man auf die Idee, einen derart schrägen Vergleich zwischen Bundesliga und 2.Liga anzustrengen? Interessanter ist die Frage, ob der HSV die Saison überhaupt finanziell überleben wird und wie lange Liquidität vorhanden ist.
 
mar_tr
Bis zum 33. Spieltag sehr gut. Danach Platz 4
 
4630 Bochum 5
Für immer 2. Liga.
 
Lukas Heinzel
Das wird wieder nichts
 
 

Es scheint so, als würde das, was die Herren von der Presse dort versuchen, zum Rohrkrepierer mutieren und eher ins Gegenteil  umschlagen. Den Ruf, den dieser Verein einmal gehabt hat, hat er für alle Zeiten versaut und wird ihn durch Gestalten wie Wettstein und Boldt weiter versauen. Diesem Verein wünschen wirklich nur seine hohlen Hüpfer etwas Gutes.