Wow. Der KSV gewinnt mit 3:1 gegen den Tabellen-14. aus Regensburg. Eine besondere Rolle soll, mal wieder in einem KSV-Spiel, der VAR gespielt haben, der bei insgesamt drei strittigen Entscheidungen grundsätzlich für die Mannschaft aus Hamburg entschieden hat. So wurde beispielsweise ein Treffer zum 3:2-Anschluss nachträglich aberkannt, aber das kennen wir ja bereits. Aber ich muss ehrlich sein, ich kann es nicht beurteilen, denn ich habe nicht eine Sekunde davon gesehen. Ich habe lieber mit meinen Eltern alte Familien-Fotos angeguckt und sortiert, da habe ich deutlich mehr davon, als mit das unwichtige Gebolze der Maltafüße anzutun. Und scheinbar bin ich nicht der Einzige.

3:1-HSV mit Heimsieg zum Jahresauftakt. So erklärt sich der Verein nach dem Sieg auf Facebook. Auf diesem Social Media-Kanal hat der Verein angeblich 774.745 Follower und wie viele von denen fühlen sich bemüßigt, die frohe Botschaft zu kommentieren? 171. Die Prozentzahl mag sich jeder selbst ausrechnen, sie ist erschütternd. Und selbst die paar Unentwegten, die dort kommentieren, kann man offenbar nicht restlos überzeugen, denn die Kommentare bestehen bei Weitem nicht nur aus Jubelarien. Beteiligung und Interesse: Tendenz abnehmend. 

Und sonst so? Nö, ich werde mich (vorerst) nicht weiter am neuen Evolutions-Projekt von Insolvenz-Münchhausen und Pickelträger hsv1887gv abarbeiten, denn das Ding spricht für sich selbst. Große Fresse, nichts gerissen und bereits nach 3 Tagen gescheitert, ganz Münchhausen-Style. Und dann ist man noch nicht mal in der Lage, drei oder vier „Saboteure“ in den Griff zu bekommen und muss den Kommentarbereich schließen. Wie gesagt – da sitzen mindestens 6 oder 7 Gestalten dran, ich mache das hier allein. Einfach nur peinlich, lächerlich, aber vorhersehbar. Es reicht eben doch nicht, wenn man sich ein paar Tausend Follower auf Facebook oder Instragram zusammenkauft und dann meint, man wäre der Größte. Beispiel: Facebook-Page von ksv1887gv, angeblich 45.178 Follower. Das Video, in dem der Nachfolger der Graupenperle vorgestellt wird, liken insgesamt 63!!! Gestalten und es wird 2 mal geteilt und 4 mal kommentiert. Der Twitter-Account von „TschüssVolkspark“ hat insgesamt 328 Follower, die Facebook-Seite von „TschüssVolkspark“ insgesamt 1.589. 

Dies nur mal zur Einordnung. 

 „Und ich kann Euch versprechen: Was da passiert, können sich die allermeisten hier noch nicht einmal im Ansatz  vorstellen“

Und damit soll es (vorerst) genug sein, ich habe andere Dinge zu tun. 

Schönen Wochenbeginn