Hoffmann gegen Beiersdorfer, Bild gegen Abendblatt, Kühne gegen Hoffmann, Oetjens gegen Freese, Schulz gegen Jansen, HSVPLUS gegen Not for sale, Wahrheit gegen Daffeh, AG gegen KGaA, jeder gegen jeden. Wie lautet nach Wikipedia die Definition für „Verein“?

Der Verein (etymologisch aus vereinen ‚eins werden‘ und etwas ‚zusammenbringen‘) bezeichnet eine freiwillige und auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen und/oder juristischen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks, die in ihrem Bestand vom Wechsel ihrer Mitglieder unabhängig ist.

„Die Verfolgung eines bestimmten Zwecks“ also. Welcher Zweck sollte dies im Zusammenhang mit dem KSV wohl sein? Sportlicher Erfolg etwa? Solide finanzielle Situation? Oder, wie Bernd Hoffmann es einmal ausdrückte: „Maximaler Erfolg bei gleichzeitiger Vermeidung der Insolvenz“? Oder so ähnlich? Kommt „Verein“ nicht von „etwas vereint machen“? Ein gemeinsames Ziel erreichen? Wer hatte wann bei diesem Verein das letzte Mal das Gefühl, hier würde etwas vereint getan? Ist der KSV nicht eigentlich das genaue Gegenteil eines Vereins, der Gegenentwurf einer gemeinsamen Sache? Seit wie vielen Jahren habt ihr das Gefühl, dass jeder nur sein eigenes Süppchen kocht, in die eigene Tasche wirtschaftet? Ist jemand der Auffassung, dass die Gruppe Freese die Herren Schulz und Schäfer sowie die Ultras aus purer Liebe zum Verein unterstützt oder das die Gruppe Oetjens sich aus Sorge um den Verein den Herren Jansen, Wettstein und Kühne anschließt? Glaubt das wirklich jemand? 

Glaubt jemand, dass die BILD ihr Interesse an Jatta/Daffeh entwickelt hat, weil ihr etwas an der Wahrheit liegt? Und denkt jemand, dass sich Abendblatt und Mopo sowohl dem Team Jatta, wie auch dem Team Jansen angeschlossen haben, weil sie den (Nicht)-Verein KSV retten wollen? Jeder, wirklich absolut jeder,der sich dort einmischt, ein Amt anstrebt oder innehat, jeder, der irgendeine Interessensgruppe unterstützt, verfolgt eine eigene private Agenda. Jeder. Mögen die Gründe auch noch so unterschiedlich sein, die Ziele sind überall die gleichen: Das Bestmögliche für sich selbst rausholen. So gut es geht von der Situation des Vereins profitieren. Es gibt niemanden, der irgendetwas im Zusammenhang mit dem Klub uneigennützig macht, wer das glaubt, sollte verdammt nochmal aufwachen. Denkt jemand, dass Kühne all das Geld geliehen und investiert hat, weil er dem Verein oder seiner Heimatstadt einen Gefallen tun wollte?

Warum wohl berichtet das Hamburger Auftragsblatt binnen Minutenfrist über die geplante Änderung der Rechtsform durch eine Supportersgruppe, nicht jedoch über den bemerkenswerten Beitrag der Ultras unter Nordtribüne-Hamburg.de? http://xn--nordtribne-hamburg-t6b.de/  Weil sie Stimmung erzeugen und die Entscheidung in eine Richtung beeinflussen wollen, die ihnen am besten in die Karten spielt. Weil sie ihre Quellen sichern und behalten wollen. Das ist der einzige Grund!! Mit dem Wohl des Vereins hat das alles weniger als nichts zu tun.

Mag sein, dass die Einen es besser kaschieren als die Anderen, aber es existiert keine Uneigennützigkeit und solange dies der Fall ist, wird dieser Verein weder zur Ruhe kommen noch so etwas wie Erfolg haben. Habe ich einen Rat für euch? Ja, habe ich. Sucht euch ein anderes Hobby,  lasst sie machen. Solange dort im Volkspark noch ein paar Euros rumliegen, wird es so bleiben, wie es jetzt ist und jeder, der erneut in diesen Verein investiert, ob nun durch den Kauf von Devotionalien oder von AG-Anteilen, trägt seinen Teil dazu bei. Die Spieler sind Söldner, die Trainer und Funktionäre sind Übergangsmanager mit Zeitverträgen, nicht einer von ihnen ist HSVer. Ich weiß, dass ich möglicherweise durch 8 Jahre Arbeit an diesem Blog einen Teil von euch ein Stück weit aufgeklärt habe und bei einigen ist es vielleicht sogar gelungen, ihre Seelen zu retten, im übertragenen Sinne. Ich weiß aber auch, dass man nicht alle retten kann, einige wollen nicht gerettet werden. Ihnen gehört mein Mitgefühl, denn das Einzige, was ihnen dieser Verein auch in Zukunft bringen wird, ist kurzfristiger Teilerfolg und langfristiger Schmerz und Frustration. Denn die Lagerkämpfe werden erst dann aufhören, wenn nichts mehr zu holen ist. Und wahrscheinlich selbst dann nicht. 

Euch allen einen schönen Sonntag.