Ich habe mir nochmals Gedanken darüber gemacht, welchen Zweck der Spaß hier eigentlich erfüllen soll oder anders ausgedrückt: Was soll das Ganze eigentlich, wozu mache ich das, welche Idee steckt dahinter, warum sollte das eigentlich jemand (außer mir) lesen (wollen)? Ich habe mir dazu noch einmal angeguckt, was eigentlich so ein Blog bzw. ein Blogger überhaupt ist und Wikipedia meint dazu folgendes: 

Der Blogger ist Hauptverfasser des Inhalts, und häufig sind die Beiträge aus der Ich-Perspektive geschrieben. Das Blog bildet ein Medium zur Darstellung von Aspekten des eigenen Lebens und von Meinungen zu spezifischen Themen, je nach Professionalität bis in die Nähe  einer Internet-Zeitung mit besonderem Gewicht auf Kommentaren 

Okay, ich denke, einiges davon kann ich für mich in Anspruch nehmen, aber ich möchte meinen Gedankengang zu Ende führen, denn ich habe mich gefragt, welchen Sinn und Zweck andere Blogs erfüllen (wollen). Ich bin inzwischen dazu übergangenen, den PR-Müll von Insolvenz-Blogger Münchhausen Scholz nicht mehr täglich zu konsumieren, aber dennoch stelle ich mir, wie auch bei den Vorgängern von „TschüssVollspack“, den inzwischen erfolgreich eingestellten Blog-Versuchen „Matt’s Up“ und „Graupenperle“, die Frage: Was soll der Mumpitz eigentlich? Welcher Leser mit einem IQ oberhalb von 12 interessiert sich dafür, wenn jemand in Blogform seit Jahren nichts anderes tut, als Nachrichten oder Aussagen, die man seit Stunden überall im Netz finden kann, nochmals aufgewärmt nacherzählt bzw. einfach kopiert und nicht einmal in der Lage ist, die Zusammenhänge zu erläutern? Ich will gar nicht erst mit gerappten Spieltagsergebnissen oder Videos, bei denen man anderen zugucken kann, wie sie ein Fußballspiel anschauen, anfangen. 

Also, welchen Nutzen hat ein solcher Blog? Sind die Leser dieser Erzeugnisse allesamt Deutschlands Beitrag zum Jahr der geistigen Müllmännern? Sind sie nicht in der Lage, die PK des Trainers selbst zu gucken, sondern müssen sie sich die Aussagen des Übungsleiters abtippen lassen, um den Inhalt zu raffen? Muss wohl so ein, anders ist es auch nicht erklärbar, wie man es cool finden kann, wenn einem ein feister, ungepflegter Halblegastheniker morgens aus den Zeitungen vorliest, normalerweise erheitert sowas nur die Zigarrendreher auf Kuba. Tut mir leid, aber mir wäre das zu primitiv und ich denke, euch auch. Ein Blog soll die Meinung des Schreibers erkennen lassen und keine Presse-Zusammenfassung sein. Ebenso wenig soll ein Blog eine minutiöse Nacherzählung eines Ligaspiel sein. „Und dann köpfte Daffeh in der 67. Minute die Ecke von Ahorn Hund über den Querbalken“. Wow. Blogs für Mental-Amöben. Ebenso empfinde ich es flüssiger als flüssig, wenn man am Tag vor dem Spiel eine mögliche Aufstellung in Umlauf bringt. Was soll sowas?

Oder überschätze ich diese Menschen einfach? Erwarte ich zu viel, wenn ich denke, dass man schon extrem belämmert sein muss, wenn man diese Scheiße ernstnimmt? Ich jedenfalls erwarte von einem Blog etwas anderes. Ich erwarte eine Meinung, ich erwarte eine persönliche Einschätzung einer Situation oder Person, keine stumpfe Nacherzählung. Ich erwarte auch, dass sich der Autor festlegt, auch auf die Gefahr, dass er mal danebenliegt. Nichts finde ich widerwärtiger als Scheiber, die sich immer ein Hintertürchen offenhalten oder die Pferde im Galopp wechseln, um ja immer auf der richtigen Seite zu stehen. Festlegung erfordert Charakter und Rückgrat, aber das besitzt halt nicht jeder. Ich jedenfalls kann mit dem Blödsinn, den nicht nur Münchhausen, sondern so gut wie alle anderen KSV-Blogger abliefern, nichts anfangen. 

Aber auch das ist meine persönliche Meinung, nur ich stehe dazu.  

Ein abschließendes Wort noch zum Kommentarbereich dieses Blogs. Es wäre überhaupt kein Problem, hier täglich 200 oder mehr Kommentare zu generieren, wenn ich jeden Pöbelaffen durch die Selektion lassen würde. Auf jeden Provokateur oder Hohl-Fan kämen drei oder mehrere Antworten und es würde aussehen, als wäre hier richtig was los. Möchte ich das? Möchtet ihr das? Wollt ihr Zeuge werden, wie Primaten wie „SophiesPenner“, Jakopp Kuhmann oder Tatortreinigger hier ihren Salafisten-Scheißdreck verbreiten? Ich denke ich nicht. Ich jedenfalls werden das niemals zulassen. Aber wäre mir egal, was hier im Kommentarbereich abgeht, könnte ich jeden Mist reinlassen. Resultat wäre ein Vielfaches an Kommentaren, eine maßgebliche Erhöhung der Klickzahlen (weil ja viele sehen wollen, wer nun wieder wen beleidigt hat) und wahrscheinlich wäre ich innerhalb kürzester Zeit unter den Top 5 der deutschen Fußball-Blogs. Und vielleicht, nur vielleicht, würde sich dann angesichts der überragenden Zahlen ein Blog-Sponsor finden lassen. 

Ich werde es trotzdem nicht machen, selbst dann nicht, wenn es mich Geld kostet. Denn dieser Blog steht für etwas anderes. Dabei wäre es so einfach, oder? Ich schreibe jeden Tag die aktuellsten Meldungen ab, schalte den Blog frei und gehe Dorsch angeln. Falls jemand fragt, erkläre ich, es wäre für mich „zeitlich nicht darstellbar“, all die gehaltvollen Pöbel-Attacken zu lesen und zu sanktionieren, im besten Fall lese ich den Kram gar nicht. Das Leben könnte sehr viel einfacher sein.