Okay, dann doch noch ein paar kurze Worte zu dieser unsäglichen Veranstaltung. Um es einmal ganz unmißverständlich zu sagen: Ich habe in den letzten Wochen und Monaten mit niemandem gesprochen, der mir in die Augen geguckt hat oder mir glaubhaft versichern wollte, dass er Bakery auch nur ein Wort glaubt. Niemand. Keiner! Es gab einige, die meinten „dass es doch egal wäre, wie er heißt und wie alt er ist, immerhin bezahlt er ja seine Steuern hier“ und es gab einige (die Mehrzahl), die meinten, dass jemand für vorsätzlichen Betrug und Gesetzverstoß zur Verantwortung gezogen werden sollte. Das ist auch meine Meinung und sie gilt für absolut jeden, der gegen das Gesetz verstößt, ob er nun weiß, schwarz, blau oder grün ist. Die Ermittlungen von HSV, Staatsanwaltschaft und nun der Uni Freiburg sind aus meiner Sicht abgeschlossen, der Mann ist überführt. Ja, ich weiß, es wird immer irgendwelche Pfosten geben, die meinen „mir reichen 96% Wahrscheinlichkeit nicht aus“, aber denen geht es weder um die Wahrheit noch um Herrn Daffeh, denen geht es darum, Recht zu haben und ihren bescheuerten Verein zu supporten. 

Insofern – das Thema ist erledigt. Hätte es übrigens schon längst sein können, wenn Bakery 2019 erklärt hätte, dass ihm ein Fehler unterlaufen ist (passiert jedem), dass er Angst hatte (verständlich) oder dass er einfach schlecht beraten war (sehr wahrscheinlich). Hat er aber nicht gemacht, er hat geleugnet und weinerliche Istagram-Posts abgesondert. Insofern ist es für all das jetzt deutlich zu spät und er sollte für sein Vergehen bestraft werden (welche Strafe dafür relevant ist, entscheide nicht ich). Ob dem KSV, der diese Schmierenkomodie nun schon seit Jahren mitspielt, obwohl eigene Ermittlungen im Grunde zum gleichen Schluss gekommen waren, irgendwelche sportlichen Sanktionen drohen, weiß ich nicht, aber dieser Verein ist eigentlich mit sich selbst genug bestraft. Diejenigen jedoch, die immer noch so tun, als würden sie die Posse glauben und die immer noch „Solidarität mit Bakery“ einfordern, wären gut beraten, ihre eigenen Motive zu erforschen. Und sie sollten sich die Frage stellen, ob sie für einen Spieler eines Aufstiegskonkurrenten ähnlich viel Sympathien aufbringen würden. Allerdings sind die Meisten deutlich zu hohl für solche Gedankengänge. 

Go Holstein 😀