Gerade mal 6 Tage hat sie gehalten, die Verzauberung des KSV durch Horst Hrubesch. Und weil wir vom KSV reden, war es eigentlich klar wie die berühmte Brühe, dass all den Medienschwätzern, den Hofberichterstattern, den Insolvenzblogger und dem Rest der ahnungslosen Sonder-Gehaltsempfänger ihre bescheuerten Sprüche um die Ohren fliegen werden. Ganze 6 Tage konnten sie sich an einem Mann hochgeilen, der eine leblose Truppe von Söldnern befehligen sollte – Hrubesch ist gescheitert. Natürlich werden jetzt wieder einige sagen: “Was sollte er denn machen, der arme Horst”, aber vielleicht hätte er nach dem Spiel gegen dezimierte und bocklose Nürnberger auch etwas weniger auf die Tonne hauen sollen. Ich erinnere…
“Wir haben die Kurve gekriegt”! (nach seinem ersten Spiel als Cheftrainer)
“Die Stimmung ist komplett anders” (nach seinem ersten Spiel als Cheftrainer)
Bla bla bla.
Harry Bähre und Dieter Schatzschneider hatten bemerkt, dass Hrubesch der ideale Trainer für den KSV, leider vergessen diese angeblichen Experten immer, dass es nicht der Trainer ist, der 90 Minuten über den Platz rennen muss. Hrubesch hat diese Truppe geerbt und auch er kann nun erwiesenermaßen nicht zaubern. Warum nicht? Weil diese Mannschaft in den letzten beiden Jahren von den Herren Boldt und Mutzel zusammengestellt wurde und diese Mannschaft ist scheiße! Scheiße vom Charakter her, scheiße von der Einstellung zum Beruf. Diese beiden Loser sind die eigentlichen Totengräber dieses Vereins, sie allein haben die letzten beiden Spielzeiten zu verantworten und auf keinen Fall darf man ihnen die Planung für die 4. Saison in der zweiten Liga überlassen. Wenn es so etwas wie Leistungskultur in diesem Verein implementiert werden soll, muss man mit diesen Versagern anfangen und kann bei Wettstein nicht aufhören. Trainer Thioune wurde wegen ausbleibenden Erfolgs gefeuert, aber diejenigen, die das Desaster zu verantworten haben, dürfen einfach weitermachen? Never.
Horst Hrubesch (nach dem Spiel in Osnabück): „Eines muss man auch klar sagen: Wir hatten es nicht verdient. Dafür musst du mehr leisten und das haben wir nicht getan. Du musst dir so etwas verdienen.“ Seiner Meinung nach „nutzen wir unsere Chance nicht selbst – und am Ende des Tages musst du dich selbst hinterfragen, woran das liegt“, sagte Hrubesch: „Ich kann nur sagen: Es reicht so nicht. Ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass wir dieses Spiel heute so sehr gewinnen wollten, wie wir das mussten. Da muss sich jeder hinterfragen, ob das alles war heute.“
Was für eine Abrechnung. Mit der Mannschaft, mit den (vorher noch so glücklichen Spielern, die die Kurve gekriegt hatten) Söldern, aber vor allem mit Boldt.
Judas Boldt: ““In den sozialen Netzwerken wird es viele anonyme Leute geben, die sich deutschlandweit kaputtlachen. Das gehört dazu, aber ich spüre die Rückendeckung”.
Mumpitz. Ich bin nicht anonym und ich erzählen ihnen auch gern face to face, dass ich sie für eine Fehlbesetzung halte. Und natürlich lache ich mich kaputt 😀 😀 😀
P.S. An dieses Tabellenbild wird man sich in Hamburg in Zukunft gewöhnen müssen!
Noch ein paar Wahrheiten gefällig? Bitte sehr.
Erst war es Entsetzen, als der HSV am 12. Mai 2018 erstmals aus der Ersten Bundesliga abstieg. Dann war es die pure Enttäuschung, als der direkte Wiederaufstieg 2019 nicht klappte, gefolgt von Verzweiflung und schon viel Häme, als es auch 2020 nicht reichte. Und in diesem Jahr? Es liegt nicht nur an der Abwesenheit der Fans im Stadion, das die meisten Hamburger das Scheitern 2021 nur noch mit einem Schulterzucken hinnehmen. Der Verein wird selbst in seinem direkten Umfeld immer egaler und verliert zusehends den Nimbus eines „großen Vereins“.
Im Grunde ist jetzt alles noch schlimmer als in den Vorjahren. Allerdings interessiert das in Hamburg immer weniger Menschen. Und genau darin liegt die allergrößte Gefahr für den HSV. (Quelle: Welt.de)
Stimmt!
Nun aber der vorläufige Höhepunkt des gestrigen Abends.
Das muss man sich wirklich einmal vorstellt. Da stellen sich die hohlsten der Schwachköpfe tatsächlich hin und erklären, dass es an den allerletzten Journalisten, die überhaupt noch bereit sind, die Wahrheit zu schreiben, liegt. Sie sind Schuld (genau wie ich) daran, dass dieser Drecksverein jedes Jahr schlimmer darsteht. Sie haben Schuld, dass Boldt die letzten Kröten des Vereins für Bückware verschleudert, sie sind Schuld, dass die Söldner lieber ihren Trainer gefeuert haben, anstatt den Aufstieg klarzumachen. Es ist so unglaublich unfassbar, dass selbst mir inzwischen die Worte fehlen. Hoffentlich kackt dieser Verein nächstes Jahr noch tiefer ab. Mal gucken,wer dann wieder Schuld hat.
Und wo steckt eigentlich der Aufsichtsrat mit dem mitteilungsbedürftigen Präsident Pinselreiniger?
Scorpi-Spasti in “TschüssVollspack”
Deutlich zuviel billigen Fusel gesoffen, der Hemdenverkäufer. Dennoch – genau mein Humor 😀 😀
Ach ist das alles schön
Ich kann nur sagen
Die Erinnerung lebt
Und gefühlt vor 100 Jahren war ich mal in Altona in der Griegstrasse
Ich glaube Jimmi Hartwig spielte da mit
Und eine schöne Altonaer Großfresse meinte
Eyyyy Jimmy nimm mal das Ofenrohr weg, ….. er meinte sein Bein
Herrlich, i love it
Und Heute
Volle Panne und Null Qualität nur Instagram grinsende Schwuchteln die sich posen
Nur kotzen ist schöner
Sorry das musste mal raus
Hey Ribby, ist das goldene Steak schon im Hals stecken geblieben
Nur falls jemand glaubt, dass der HSV die Blödheit alleine gepachtet hat:
Denn dank einer Gaga-Klausel im Aufhebungsvertrag für Terodde, den Sportchef Horst Heldt (51) mit Teroddes Beraterungsagentur Sports360 aushandelte, bekommt der Angreifer statt einer Aufstiegsprämie vom Hamburger SV 200.000 Euro aus Köln überwiesen.
https://www.express.de/sport/fussball/1–fc-koeln/nachschlag-wegen-gaga-klausel-terodde-kostet-fc-noch-mal-200-000-euro-38394960
Horst Geld 😀
Ganz interessant
https://11freunde.de/artikel/im-geschaeft-mit-albtraeumen/3825361
.Ja, hebt sich auf jeden Fall ab vom Einheitsbrei der Hofschranzen….
Naja: “Bleibt zu hoffen, dass die Führung um Jonas Boldt und Manager Michael Mutzel nach der Schmach des verpassten Wiederaufstiegs nicht vorzeitig aufgibt und ihren Weg der Konsolidierung – sportlich, wirtschaftlich, psychologisch – weitergehen kann.”
…ja okay,diese Annahme teile ich auch nicht im Ansatz.Wenn es SEINE Meinung ist, so what.Ansonsten ganz gut geschrieben.
Ich habe geschrieben “Ganz interessant” und nicht “Ganz richtig”!
Ganz richtig ist aber, dass Grave uns mit subtiler Schreibe seit über einem Jahr an die sich abzeichnende Parallelität zur “KSV” Hessen Kassel herangeführt hat. Meisterhafte Seher-Fähigkeiten! Chapeau
👏😉👍🍻
Nábend Zusammen,
…ah ja,und Scholzen analysiert das der Vorstand als höchstes operatives Organ ein verheerendes Bild abgibt!
Und jetzt kommt´s: “Aber umso dringender ist es,dass Sportvorstand Jonas Boldt zusammen mit Finanzvorstand
Frank Wettstein die schädlichen Strukturfehler aufspürt und sie abstellt”.Nur ein kurzer Auszug….
Was für ein wiederlicher Schleimer……..
Die Inkarnation des Brechreiz-Wendehalses.
“So kann man ihm aber kein Preisschild mehr umhängen… ”
Wahrscheinlich ist mit Rom schon alles tutti…Jonas hat mal eben ein/zwei Anrufe gemacht.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/hsv-disziplinlosigkeiten-hsv-feuert-jeremy-dudziak-76425172.bild.html
Die Haare und die Tattoos hatter aber immer sehr schön gehabt…
So kann man ihm aber kein Preisschild mehr umhängen… 😉
In Fachkreisen nennt man sowas “Professionelle Marktwertvernichtung” 😀
Für mich klingt das nach “Bauernopfer” um von den eigentlich verantwortlichen Protagonisten abzulenken.
In der Außendarstellung nach “Blöd” zeigen die Herren Boldt und Mutzel Durchsetzungsvermögen… das der Marktwert
darunter leidet ist den Herren scheinbar egal…
Sie hätten ihn auch einfach nicht mitnehmen müssen.. Aber das Interesse einen handlungsfähigen Vorstand zu präsentieren
ist aktuell wohl höher als eine potentielle geringere Ablöse nächsten Monat..
Erbärmlich… Machen Sie weiter Herr Boldt, macht weiter Blöd / Klopo / Auftragsblatt… Gemeinsam schafft Ihr diesen Verein und
mit ein bißchen Glück – für uns – evtl. auch Eure eigenen Jobs in der hiesigen Sportberichterstattung.. Wer interessiert sich
für einen mittelmäßigen Zweitligaverein neben Pauli…
Moment mal, er steht nicht im Braunschweig Kader, ist aber nicht gefeuert.
Auch das ist typisch KSV: Keine Kohle auf der Naht, aber um nach außen als konsequent handelnd in Erscheinung zu treten, wird hier demonstrativ durchgegriffen – 5 Tage vor Saisonende! Auch ihn hätte man viel früher entfernen können. Aber jetzt ist es nur eine PR-Maßnahme der sportlichen “Führung” in eigener Sache, die jegliche Verhandlungsposition des Vereins und damit jeglichen Marktwert von Dudziak in den Boden rammt… Jetzt muss man noch Geld hinterher werfen, um ihn loszuwerden. Boldt ist im Panikmodus und vernichtet die letzten Werte! Wahnsinn 🙈
Wird jetzt die erste Sau durch das Dorf getrieben um vom eigenem Unvermögen abzulenken (Sportliche Leitung)?
Eigentlich ist alles gesagt worden, bis auf “WETTBETRUG und SPIELMANIPULATION”.
.
Ok, klingt irgendwie überzogen, und nach einem enttäuschten Fan, der nicht verstehen will warum sein Team den Aufstieg mal wieder nicht geschafft hat.
.
Doch gerade in Hamburg mit dem Fall Robert Hoyzer, der 2005 in den Knast ging und erst 2008 wieder entlassen wurde, sowie den Geschichten um manipulierte Spiele im Hamburger Amateurfußball, sollte man insbesondere bei den seltsamen Saisonverläufen des HSV einmal genauer hinschauen.
.
Zitat:
Ein Ex-Trainer von Bergedorf 85, der seinen Namen zunächst nicht in der Zeitung lesen möchte, wird in der MOPO konkreter: „In meiner Zeit bei den Elstern kamen kurz vor Ende der Transferperiode sehr viele Spieler hinzu und verursachten durch haarsträubende Fehler Gegentore, auch Stammspieler ließen sich hängen.“ Quelle: Mopo
.
Ausgehend von einem Durchschnittsgehalt von 700.000 €/Jahr wird für den einen oder anderen HSV-Spieler durchaus ein Schuh daraus.
.
Die durchschnittlichen Quoten auf Niederlagen oder Unentschieden liegen bei vielen Spielen des HSV zwischen 4.0 und 5.0. Beim Spiel gegen den VfL Osnabrück lag die Quote für eine Niederlage des HSV sogar bei 5.75.
.
Gibt es im Team fünf bis sechs Spieler die sich einig sein sollten und zum Stamm gehören würde das ausreichen, um das Jahresgehalt dieser Spieler mit der Manipulation von fünf bis sechs Spielen pro Saison zu v