Was für ein Wahnsinn, dass die Hamburger Hofschranzen bei einem bedeutungslosen Kick gegen Braunschweig von einem „versöhnlichen Saisonabschluss“ schreiben. Wenn man abgestiegen ist und dann am letzten Tag einen sicheren Aufsteiger schlägt, ist das dann in Zukunft auch ein „versöhnlicher Saisonabschluss“? Wie tief wollen die Schmierlappen eigentlich noch sinken? 

Wer sich jetzt entsetzt an den Kopf fasst und „Echt? Walter?“ schreibt, der sollte sich vergegenwärtigen, wo der HSV inzwischen angekommen ist – im Niemandsland der zweiten Liga. Da mag die charakterlose Söldnertruppe auch in dem Moment in dem es noch um die goldene Ananas geht, limitierte Braunschweiger schlagen, es ist traurige Gewissheit. Sollte der nächste Cheftrainer tatsächlich Tim Walter heißen, und es sieht stark danach aus, dann ist das genau die Schießklasse, für die dieser Verein noch gut ist: Ein seit 1 1/2 Jahren arbeitsloser Zweitliga-Coach. Passt mit seiner überliefert-arroganten Art sowohl zu einem Verein, der sich immer noch für etwas Besseres hält, wie auch zum überheblichsten Sportvorstand Deutschlands – Judas Witzboldt. Insofern, alles cool. 

Zum nunmehr verbrieften Interesse an Herrn Dursun fällt mir nur ein, dass dies wieder einmal ein Transfer aus der Boldt/Mutzel-Schublade wäre. Extrem kreativ, bei Transfermarkt.de unter mithilfe der Kicker-Scorertabelle nach dem besten Torschützen der vergangenen Saison zu suchen. Zur Erinnerung: Der Mann wird 30 Jahre alt und repräsentiert erneut keinerlei Weiterverkaufs-Potenzial. Ergo – totes Kapital. Wie lange glaubt ein Verein, der von den Banken kein Geld mehr bekommt und der sein Vereinsgrundstück bereits an die Stadt Hamburg verkauft hat, sich diesen Schwachsinn leisten zu können? Wann fragt der Aufsichtsrat endlich einmal bei den Versager nach, ob man das Scouting in Hamburg nicht einfach abschaffen will? Aber halt, ich nehme mal an, die Herren sind auf dem Weg zur Europameisterschaft 2021, um sich einen Marktüberblick zu verschaffen 😀 😀 

Für mich ist diese Saison erst einmal beendet, ich bedanke mich für eine weitere Spielzeit, in der ihr mir eure Aufmerksamkeit geschenkt habt. Herzlichen Dank für viele gigantische Spenden, ganz vielen Dank für großartige Kommentare. Meine Bitte: Wenn jemand Lust hat, einen Gastblog zu verfassen, kann er sich gern einmal dran versuchen, natürlich gucke ich mir die Werke vorher genau an, bevor sie „on air“ gehen. Ansonsten schreibe ich bestimmt ab und an mal etwas, wenn es was Neues gibt, aber wahrscheinlich nicht mehr jeden Tag.