Einfach Namen austauschen und genießen 😀 

Säule Nr. 1

Simon Terodde stößt zur neuen Saison zum FC Schalke 04. Der Angreifer, bis zum Ende der laufenden Spielzeit noch beim Hamburger SV unter Vertrag, erhält bei S04 ein Arbeitspapier bis zum Ende der Saison 2021/2022 plus Option auf ein weiteres Jahr.

Säule Nr. 2

Der HSV und Sven Ulreich werden zur kommenden Saison getrennte Wege gehen. Zu dieser gemeinsamen Entscheidung kamen beide Seiten nach einer offenen Analyse der abgelaufenen Spielzeit. Damit endet für den 32-jährigen Torhüter das Kapitel HSV nach nur acht Monaten, der noch bis 2023 laufende Vertrag wird vorzeitig aufgelöst

Fun Fact: Die Hamburger Sorgenpest aka Fischeinwickelpapier verkündet voller Stolz, dass Maltafuß Svenni großzugügig auf eine Abfindung verzichtet. Dem Mann hätten in Hamburg noch ca. € 4 Mio. für die Restlaufzeit seines Vertrages bis 2023 zugestanden. Ehrenmann!! Schade nur, dass es eine lächerliche Ente ist. Aber jemand, der das glaubt, glaubt auch, dass der HSV keine € 3,6 Mi. pro Jahr an Berater-Honoraren überwiesen hat 😀 😀 

Zu geil…

Nicht immer funktionieren Dinge, wie man es plant oder sich vorher vorgestellt hat“, erklärt Sportdirektor Michael Mutzel (41)

Ich freue mich ja auf den Tag, werter Mutzelbacher, an dem endlich einmal etwas funktioniert, was ihr geplant oder euch vorgestellt habt. Kleine Erinnerung gefällig?

Kinsombi, Amaechi, Ewerton, Heuer Fernandes, Schaub, Beyer, Gyamerah, Dudziak, Hinterseer, Harnik, Letschert, Kittel, Fein, Gjasula, Ulreich, Leistner

Onana, Heyer, Leibold

Pohjanpalo, Terodde 

Jetzt bleibt eigentlich nur noch die eine Frage: Wer erlöst diese Vollversager Boldt und Mutzel endlich von ihrem Elend?

Zum Schluss….

….das Letzte!

INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG FÜR PRÄSIDIUMSÄMTER

AUF DER IN DIESEM SOMMER ANSTEHENDEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG WIRD EIN NEUES HSV-PRÄSIDIUM GEWÄHLT. DER BEIRAT GIBT HIERMIT INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON BEWERBUNGEN SOWIE DIE ANFORDERUNGSPROFILE BEKANNT.

Vorab weist der Beirat darauf hin, dass das Präsidium ein Gremium innerhalb des Hamburger Sport-Verein e.V. ist. Dementsprechend wird vorausgesetzt, dass dem Beirat für die Zulassung zur Wahl auf der Mitgliederversammlung ein inhaltlich plausibles und nachvollziehbares Konzept für die Weiterentwicklung des eingetragenen Vereins vorgelegt wird.

Interessant. Ein „plausibles und nachvollziehbares Konzept“ wofür genau? Die Schach-Abteilung? Die Rollstuhl-Basketballer? Die Badminton-Freunde? Sorry, ich bin komplett überfordert. Aber der Hammer kommt noch…

Personen, deren vorrangiges Interesse in der ausgegliederten Tochter, der HSV Fußball AG, zu verorten ist, werden gebeten, von einer Bewerbung abzusehen

Wie geil ist das denn? Der neue Präsident wird garantiert wieder seinen Platz im Aufsichtsrat der AG und wahrscheinlich auch wieder dessen Vorsitz übernehmen, aber man sollte als Kandidat doch bitte kein „vorrangiges Interesse“ an dem Teil des Vereins haben, an dem man mit 75,1% die Mehrheit der Anteile repräsentiert. Yepp, das macht Sinn. Und weil das immer so war, sind auch zuletzt die Herren Hoffmann und Jansen gewählt worden. Dieser Verein sollte endlich daüber nachdenken, seine eigene Zirkus-Abteilung zu gründen 😀 😀 

Zusammengefasst: Es ist Juni, der HSV hat wieder einmal sämtliche Saisonziele verspielt. Der HSV hat noch weniger Geld als in der letzten Saison, der HSV hat mal wieder einen neuen Trainer, der HSV plant wieder einmal den beinharten Umbruch. Alles das, was vor der letzten oder vorletzten Saison unter dem Beifall der Medien nach Hamburg gelotst wurde, soll nun mit Schimpf und Schande aus der Stadt gejagt werden. Die Heilsbringer von gestern sind die Altlasten von heute. Und die Hofberichterstatter? Sie haben nun pflichtgetreu 2 Wochen ihre alljährliche Standard-Kritik an den aufgebrachten Leser gebracht, nun muss es auch gut sein. Ab sofort heißt es wieder einmal: Hoffnung und positive Stimmung verbreiten. Der neue Übungsleiter, obwohl selbst noch im verdienten Erholungsurlaub nach 1 1/2 Jahren Hartz 4, greift knallhart durch, der neue Innenverteidiger, bisher ca. 95,8% der Anhänger gänzlich unbekannt, ist der moderne Mats Hummels. Jetzt nur noch den nächsten Lewandowski und die Show beginnt von vorn. Wir treffen uns im Juni 2022 wieder, an gleicher Stelle. Atom-gähn.

P.S. Wer Spaß daran hat, kann sich ja mal die Auswahl der Torhüter, die ablösefrei zu haben wären, zu Gemüte führen. 😀 

https://www.transfermarkt.de/transfers/endendevertraege/statistik?plus=0&jahr=2021&ausrichtung=Torwart&spielerposition_id=alle&altersklasse=alle&land_id=0&yt0=Anzeigen