OFFENER BRIEF AN DIE MITGLIEDER DES HAMBURGER SV
Liebe HSV-Mitglieder, -Fans und -Sportler*innen,
wie ihr vielleicht schon erfahren habt, hat der Beirat des Hamburger SV e.V. uns – Marinus Bester, Edina Müller und Philipp Wenzel – als Team nicht zur Präsidiumswahl auf deranstehenden Mitgliederversammlung am 7. August 2021 zugelassen. Mitgeteilt wurde uns diese Entscheidung in einer E-Mail am vorgestrigen Freitag, nachdem wir dem Gremium unser Konzept in der vergangenen Woche in einer zweistündigen Präsentation vorgestellt hatten.
Als Grund für die Nicht-Zulassung wird einzig das Alter und die daraus angeblich resultierende fehlende Eignung von Philipp als Schatzmeister angeführt, von der wir aufgrund seines Abschlusses als Volkswirt, seiner strategischen Tätigkeit bei Fridays for Future und seinen Erfahrungen in der Medienlandschaft aber bedingungslos überzeugt sind.
Der Schritt des Beirats lässt uns daher völlig fassungslos zurück, auch das unhanseatischeVorgehen des Gremiums können wir nicht nachvollziehen. Wir nehmen die Entscheidung als beispiellosen Akt der Altersdiskriminierung wahr und erkennen offensichtliche Angst vor Veränderung. So handelt man schlichtweg dem Wohle unseres HSV zuwider.
Mit der Entscheidung, unser Team nicht zuzulassen, wurde nicht nur unsere Kandidatur verhindert, sondern die Mitgliedschaft auch um die Chance einer Wahl und einer inhaltlichen Debatteüber die Zukunft unseres Vereins gebracht. Denn darum ging und geht es uns: Nicht um Personen oder Wahlkampf, sondern Themen und Inhalte. Die Unterstellung, wir hätten unsere Kandidatur an Bedingungen geknüpft, ist außerdem falsch und bewusst irreführend.
Wir wollten lediglich gemeinsam als Team antreten, was laut Satzung möglich ist.
Unser Plan wäre es eigentlich gewesen, dem HSV in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren ein neues Gesicht zu geben. Ihm Diversität sowie eine klare Haltung zu verleihen und dies aus dem Präsidium heraus vorzuleben. Wir wollten den Verein ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich nachhaltig aufstellen, damit unser HSV der Vorreiter wird, der er eigentlich sein müsste. Wir hatten vor, Heterogenität, Vielfalt und Frauen zu fördern, was nachweislich zu besseren Ergebnissen führt und den HSV zu einem gesellschaftlichen Treiber zu machen, auf den man als Mitglied, Fan oder Sportler*in stolz sein kann.
Die Mitgliedschaft des HSV hätte deshalb auf der Mitgliederversammlung die Wahl haben können. Zwischen dem Status Quo und einem progressiven und mutigen Aufbruch. Wir hätten euch gerne in den nächsten Wochen unser Konzept vorgestellt, euch auf der Mitgliederversammlung ein innovatives und inhaltlich fundiertes Wahlangebot gemacht und dieses mit Euch diskutiert. Stattdessen halten einige Personen im Verein von innen die Tür
zu und riegeln den HSV hermetisch ab. Wir sind fest davon überzeugt: Unser Verein braucht ganz dringend inhaltliche Debatten, Veränderungen und vor allem auch Menschen, die die Kompetenz haben, das Ganze
anzugehen.
NUR DER HSV
Marinus Bester, Kandidat für das Amt des Präsidenten
Edina Müller, Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin
Philipp Wenzel, Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten und Schatzmeisters
Kommentar: Ich weiß nicht, ob Marinus Bester ein besserer Präsident als Marcell Jansen gewesen wäre. Ich weiß auch nicht, ob Philipp Wenzel als Schatzmeister besser gewesen wäre als Herr Schulz. Was ich aber weiß -ich hätte (wenn ich denn noch Mitgliedw wäre) das verdammte Recht auf eine Wahl gehabt. Ich hätte gern das Recht gehabt, mir das Konzept anzuhören, um mir ein eigenes Bild machen zu können. Es kann doch nicht sein, dass ein noch nicht einmal gewähltes Gremium von 5 Schießbudenfiguren für mich als zahlendes Mitglied die Entscheidung trifft, wen ich wählen darf und wen nicht. Diese Vorgehen ist absolut einmal in der langen Geschichte des Vereins und muss um jeden Preis sanktioniert werden. Nur, wer soll das tun? Die hier?
Der Brief: Geil geschrieben.
Der Film: Ohne Worte.
Edina Müller: Eine tolle Kandidatin.
Ich frage mich überhaupt, warum die ca. 50 % Frauen im eV nicht aufmucken. Die werden so untergebuttert in den Gremien.
Off-Topic: Hat einer Ted Lasso gesehen?
Ich bin sicher,in dem Filmchen mindestes 3 meinerSpamfilter-Stalker erkannt zu haben.Das Opfer mit der Rechtschreibschwäche ist der Fette, der mit der Bierbuddel in der Hand hinter dem Ball herrennt.
Schöne Trainingsidee: Bierbuddel in der ausgestreckten Hand vor sich hinhalten und hinterherrennen. Möhre 2.0.
Funzt aber irgendwie nicht, wenn man sich den Knaben so anschaut.
Was für ein a soziales Randpack.. Es geht denen doch gar nicht um den HSV, dieser ist nur Anlass /Aufhänger für Ihre Sauftouren… Verblendete/I’m Leben liegengebliebene…. Mich kotzen solche Leute an…
Der „Fette mit der Buddel“ macht mir einen autistischen Eindruck oder könnte das Down-Syndrom haben, da wäre ich ein wenig vorsichtig mit Einschätzungen. Aber ansonsten hast du natürlich Recht
Es könnte auch sein,dass seine Eltern Geschwister sind und sein Mathe-Lehrer aus dem Saarland kam. Man kann es echt übertreiben,saufen kann er in jedem Fall
Mahlzeit Zusammen,
na schau mal an.Gut ge/beschrieben! Was für eine erbärmliche Farce
von den beteiligten Protoganisten des Beirates,Ehrenrates! Lug und Betrug,
Intransparenz und Arroganz…das ist die Führung und der „Rattenschwanz“des KSV im Juli 2021.Hoffentlich werden, auch aufgrund der Klarstellung des Team um MB
in diesem Brief, einigen nun mal endlich die Augen geöffnet werden.Ich bin mal gespannt was da noch so kommt….
BTW…Ted Lasso…sehr geil😎⚽
Aber genau das ist der Abschaum, der zu Versammlungen geht, sich von Jansen ein Autogramm holt und nicht mal ánsatzweise rafft,was er da eigentlich wählt
@Fohle: Football is life!
Wann ziehen sie diesem Arschloch endlich den Stecker?
Diese Scheiße kann er wirklich nur Vollpfosten wie aus dem Video verkaufen
Targets…dieses nichtssagende business-Sprech passt zu diesem Schaumschläger!
Hat offenbar das gleiche Anfängerseminar besucht, wie der Hähnchensalber.
NFL Manager Boldt wird den nächsten Transfer eines Säulenspielers sicher auch als „Steal“ bezeichnen. “ Er hat sich bewusst für uns entschieden und wir konnten ihn trotz besserer Angebote für den HSV gewinnen. Ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Vereins. Bringt einer „Winner-Mentalität“ mit und ist ein absoluter „Leader“ auf dem Platz. Gemeinsam mit unserem “ Coach“ und „Drill Sergeant“ Ballbesitz Walter werden wir ein schlagkräftiges „Team“ zur neuen „Season“ auf dem „pitch“ haben.
In meiner Welt sind das „Heiße Luft und Bahlsenkekse“
In der von Boldinho (presented von Football Leaks) „Hot air und Bahlsen Cookies“.
warum klagen die nicht auf Zulassung? Wenn in der E-Mail wirklich das als Grund gestanden hat, dann hat der HSV doch schon verloren.
Im Grunde ist das der Spiegel, den Du dem Verein und seinen handelnden Personen vorhälst. Und es ist erschreckend, wie weit der Verfall fortgeschritten ist und womit die mittlerweile durchkommen. Ein wenig Rauschen im Blätterwald und fertig ist der neue Präsident. Mit den Woren von Kodijack: „Ein Ei wie aus dem Gesicht gepellt.“
Dann sollten auf der MV eben genügend kritische Mitglieder erscheinen und bei M. Jansen mit „Nein“ stimmen. Das müsste doch zu organisieren sein. Es kann doch nicht sein, dass man sich für „Weiter so“ entscheidet, nach den letzten Jahren, in denen soviel die Elbe runtergegangen ist. Ich halte es zudem für vereinsrechtlich höchst zweifelhaft, dass ein nicht gewähltes Gremium darüber entscheidet, wer für eine Führungsfunktion wählbar ist.
Pokal 1. Runde:
Eintracht Braunschweig – HSV
Magdeburg – St. Pauli
Und die mopo so: „Hammer-Los! HSV muss zum Zweiliga-Absteiger.“ Facepalm
Dieser offene Brief ist wirklich sachlich und inhaltlich gut geschrieben, da sieht man das sich jemand Gedanken zu und über die Sache gemacht hat und nicht nur ein Wischi-Waschi-Geschreibe ohne Sinn und Plan.
Von dem her würde mich tatsächlich das Programm dieser Gruppe interessieren, schlechter wie das von der Gegenseite kann es wahrlich nicht sein.
Aber die bundesweite Lachnummer HSV schafft sogar im Vorhinein so etwas zu verhindern, indem ein Rat von dem und über dessen Zusammensetzung kein Mensch in HH überhaupt eine Ahnung hat, es verhindern kann seine Mitglieder, immerhin 80.000!!!!!!, in einer demokratischen Wahl über sein neues Präsidium entscheiden zu lassen.
Also wenn da jetzt nicht wirklich ein größerer und lauterer Aufschrei durch Hamburg und seinen nicht vorhandenen Pressewald geht, dann sollen sie den Club gleich abmelden bzw. beerdigen.
Kurz zum Video und dem sportlichen, wenn man diese „Fans“ siehst dann wundert dich wirklich nichts mehr. Blinde, verstrahlte Lemminge die sich nur zum Saufen treffen, was im und um den Verein passiert ist diesen „Brüdern“ doch Jacke wie Hose. Das sind dann tatsächlich auch die Vögel die zur MV gehen, sich vom Pinselreiniger die Hand schütteln lassen und den selben Rotz für weitere Jahre bestätigen.
Fazit: Der Verein gibt wie seine Anhänger ein total trauriges, besser gesagt vernichtendes Bild ab, eine Schande für die Stadt HH.
Ich mag es, wenn Grave klare Worte findet …. Boldt zum Beispiel. Thx.
Der mit der Pulle kann was am Ball; der könnte die Mannschaft doch noch substantiell verstärken! 😀
Der neue Säulenspieler
Wenn der zum Strafrollen antreten muss, wird auch gleich der Platz gewalzt! Mal wieder eine HSV-typische win-win-Situation!
„Die Unterstellung, wir hätten unsere Kandidatur an Bedingungen geknüpft, ist außerdem falsch und bewusst irreführend.
Wir wollten lediglich gemeinsam als Team antreten, was laut Satzung möglich ist.“
Für mich irgendwie ein Widerspruch oder?