Der Herr sei gepriesen, Ricardo ist zurück. Der inzwischen 57-jährige Moniz, der den schlimmsten Fehler seiner Karriere darin begann, dass er mehr als 10 Minuten mit Dummschwätzer Münchhausen Scholz sprach und seither von diesem heilig gesprochen wurde, soll sich laut Aussage des Vereins um die (technische) Entwicklung des Nachwuchses kümmern, was den Insolvenzblogger natürlich nicht davon abhält, ständig und wiederkehrend zu behaupten, dass der Niederländer in Rekordzeit jeden Profi auf ein anderes Level heben wird. Das Ganze nimmt inzwischen dermaßen kranke Züge an, dass man vermuten könnte, Moniz gibt einen Teil seines Gehalts an die Weltfirma Scholz Media ab. Ich zitiere einmal.
Gebt Moniz klare Aufträge! Gebt ihm die Youngster Onana, Ambrosius, Vagnoman, Reis, David, Wintzheimer, Meißner, Suhonen und Co. mit klaren Aufträgen an die Hand – und wir werden extrem viel Spaß dabei haben, die Entwicklung dieser Talente in den nächsten Monaten und Jahren zu beobachten. Denn den Jungs fehlen teilweise nur Kleinigkeiten. Ein Beispiel: Man stelle sich mal vor, Vagnoman würde mit seiner überragenden Physis plötzlich handlungsschneller Lösungen im Eins-gegen-Eins haben – dann reden wir in einem Jahr nicht mehr über 5 bis 8 Millionen Euro Ablösesumme, sondern über locker zweistellige Millionenbeträge. Oder wenn ein Onana allein schon den ersten Kontakt sicher verarbeiten und daraus sein Aufbauspiel aufzieht – er könnte den HSV in ein paar Jahren allein finanziell sanieren. (Quelle: TschüssVollspack)
Nun, der Insolvenzblogger muss von nun an offiziell als geistesgestört eingestuft werden, denn das, was er nun zum wiederholten Mal behauptet, ist der wohl größte Schwachsinn, den jemals jemand über einen Assistenz-Übungsleiter verkündet hat, der in den letzten 10 Jahren bei 13 verschiedenen Vereinen bzw. auf 13 verschiedenen Posten gearbeitet hat. Wäre Moniz der Wundermann, den Münchhausen meint erkannt zu haben, müsste sich das irgendwie beweisen lassen. Mal gucken, denn immerhin war der Wandervogel bereits in der Zeit vom 01.07.2008 bis 30.06.2010 im Volkspark beschäftigt und entsprechend müsste der HSV dann ja in den Transferperioden 09/10 und 10/11 durch die von Moniz ausgebildeten Spieler Milliarden eingenommen und den Verein „allein saniert“ haben. Also schön.
09/10
Thiago Neves – für € 7 Mio verkauft – zuvor für € 10 Mio. gekauft
Alex Silva – verliehen – zuvor für € 6,2 Mio. gekauft
Mickael Tavares – verliehen – zuvor für € 1,85 Mio. gekauft
Rouwen Hennings – für € 200.000 verkauft – eigener Nachwuchs
Eric-Maxim Choupo-Moting – verliehen – eigener Nachwuchs
Ivica Olic – ablösefrei – zuvor für € 2 Mio. gekauft
Macauley Chrisantus – verliehen – zuvor für € 1 Mio. gekauft
Khalid Sinouh – verliehen – zuvor ablösefrei gekommen
Rafael Wolf – ablösefrei – eigener Nachwuchs
Thimothee Atouba – ablösefrei – zuvor für € 2,5 Mio. gekauft
Sascha Kirstein – ablösefrei – ablösefrei gekommen
Änis Ben-Hatira – verliehen – zuvor für € 25.000 gekauft
10/11
Jerome Boateng – für € 12,5 Mio. verkauft – zuvor für € 1,1 Mio. gekauft
Sidney Sam – für € 2 Mio. verkauft – zuvor eigener Nachwuchs
Marcus Berg – verliehen – zuvor für € 10 Mio. gekauft
Sören Bertram – verliehen – zuvor eigener Nachwuchs
Kai-Fabian Schultz – verliehen – zuvor eigener Nachwuchs
Tolgay Arslan – verliehen – zuvor ablösefrei
Mickael Tavares – verliehen – zuvor für € 1,85 Mio. gekauft
David Rozehnal – verliehen – zuvor für € 6 Mio. gekauft
Wolfgang Hesl – verliehen – zuvor eigener Nachwuchs
Maximilian Beister – verliehen – zuvor eigener Nachwuchs
Christian Groß – zurück zu HSV II
Hanno Behrens – zurück zu HSV II
Wow, das hat sich richtig gelohnt. Auf einen Blick kann man erkennen, dass Moniz allein mit seiner bloßen Anwesenheit jeden von ihm trainierten Spieler um zwei Klassen besser gemacht hat. Tatächlich hat der HSV auch in der ersten Moniz-Zeit nichts als Minus auf dem Transfermarkt erwirtschaftet und nicht einer der jungen Spieler aus der eigenen Schmiede wurde mit signifikantem Gewinn veräußert.Oder mit anderen Worten: Münchhausen labert wieder mal nichts als dümmliche PR-Scheiße. Aber halt, die nicht umgesetzten Transferrekorde haben natürlich andere zu verantworten und nicht Holy Ricardo. Doch Moment mal – es wird wahrscheinlich wieder das eine oder andere Opfer geben, welches der Meinung ist, dass es allein Moniz zu verdanken ist, dass der spätere Weltmeister Boateng diese Entwicklung nehmen konnte. Da lachen ja die Hühner.
Möglicherweise will der Insolvenzblogger nur eine Quelle für sich bei den Profis installieren. Nach der Devise: Erst schreib ich Dich rein, dann lieferst Du mir Exklusivinfos. Denn m.W.n. Ist Moniz zur Zeit nur für die U-Teams zuständig.
Du hast völlig Recht, Grave, Münchhausens Elegien auf Ricardo sind absurd.
Ich kann ja durchaus jemanden kompetent finden und möglicherweise auch sympathisch. Aber ohne jeglichen Nachweis einen Trainer, der in 10 Jahren bei 13 Vereinen „gearbeitet“ hat, als den ultimativen Entwicklungsflüsterer zu kennzeichnen, ist einfach nur lächerlich. Aber das ist ja der USP von Münchhausen und seinen gescheiterten Blogs. Sei es nun Hrubesch oder Mickel oder nun Moniz, es wird alles grenzenlos überzeichnet. Umso tiefer ist dann immer der Fall, wenn die prognostizierten Wunderdinge nicht passieren.
Moin, bin neu bei Dir:
Aber der Moniz Lebenslauf passt super zum HSV. 13 Vereine in 10 Jahren. Der HSV hatte mehr Trainer in 10 Jahren, als Moniz Vereine.
Elogien nicht Elegien, sorry.
Und, wie gesagt, er ist Hrubesch unterstellt und nicht für die Profis zuständig. Ich konnte ihn auch auf keinem von Alex‘ zahlreichen Videos aus Passau erspähen.
„DER 57-JÄHRIGE KEHRT NACH ELF JAHREN ZUM HAMBURGER SV ZURÜCK UND SOLL ZUKÜNFTIG DIE TOPTALENTE IM NACHWUCHS AUSBILDEN UND FÖRDERN.“ (Quelle: hsv.de)
Schade nur, dass es laut Hrubesch keine Top-Talente im Nachwuchs gibt. Weder in der U19 noch in der U21. Da reicht es nicht mal für die zweite Liga.
Hahaha, stimmt. Big Ric – A Man Without A Mission.
Vagnoman – locker zweistellig – Hahaha – Ich weiß nicht, was der Scholle da raucht – aber es scheint gesundheitsgefährdend.
In dieser Transferperiode gab es genau zwei rechte Verteidiger, die eine zweistellige Ablöse generieren konnten:
Achraf Hakimi – Von Inter zu PSG (60 Mio, 20 CL-Spiele)
Benjamin Henrichs – Von Monaco zu RB Leipzig (15 Mio, 14 CL Spiele)
Diese Preisung von Moniz ist aberwitzig, da durch nichts belegt, aber auch rein gar nichts! Und die fabulierten Ablöseträume deuten wirklich darauf hin, dass Scholz völlig den Verstand verloren hat. Die beiden Spieler bringen es zusammen auf ein Dutzend anständige ZWEITLIGASPIELE! Über deren Talent verfügen allein in Deutschland auch jeweils 10 andere Spieler im Alter von etwa 20 Jahren auf denselben Positionen. Wenn man berücksichtigt, dass die Marktwerte auf Transfermarkt nicht coronabereinigt sind, kommt realistischerweise zu dem Ergebnis, dass der Gesamtwert des HSV-Kaders ungefähr in der Höhe des Steuergeschenks des Hamburger Senats anzusiedeln ist.
Münchhausen mit dem gefühlt 264. Rechtfertigungs-Blog. Wenn man im Urlaub ist, dann ist man im Urlaub und sollte nicht arbeiten (als hätte die faule Sau jemals gearbeitet), aber angeblich ist er doch Kopf einer mutierten Community mit unendlich vielen „Jungschreibern“ aus der Reihe der Pickelträger von HIV1887amArsch. Sind die auch alle im Urlaub? Und was ist eigentlich aus den zahllosen Gastblogs geworden,die ihm ständig zugeschickt werden? Wie üblich – heiße Luft und Bahlsenkekse. Die Aktionen der letzten Wochen (zu99% abgeschriebene Blogs, angekündigte Blogs, die dann tagelang nicht erscheinen) bestätigen immer wieder: Wenn der Vogel den Mund aufmacht, kommt eine Lüge raus.
Das sagt mir vor allem eines: Das wird nicht mehr lange dauern bis der nächste Blog von ihm versenkt wird!
Die Zahl der Blogs und deren Kommentare hat drastisch nachgelassen und ist bis auf wenige Ausnahmen qualitativ einfach schlecht.
Die letzten 2-3 Jahre ist dies deutlich zu erkennen.Seine,z.T.,unterirdischen Blogs werden immer lächerlicher.Das scheint
ihm aber egal zu sein.Ich kann den Vogel schon lange nicht mehr ansatzweise Ernst nehmen. Na ja, den verbleibenden Resthaufen
seiner User scheint das auch ziemlich am Hintern vorbei zu gehen, hauptsache er „rotzt“ Ihnen ein paar Geschichten hin. Anyway „Banane“ das Ganze….
Was macht eigentlich sein Wunderpillenblog? Ist denn nun eine neue Trainingsmaschine gekommen? Wie groß ist der Gewichtsverlust? Was macht der Rücken? Fragen über Fragen, auf die ich keine Antwort haben will.
Kennt ihr euch eigentlich persönlich?
Münchhausen und ich? Na klar
Bitte woher soll deVrij Münchhausen wissen was Urlaub ist? Dazu hätte man im Leben bislang arbeiten müssen.
Ferien das kennt er.
Seine Blog fliegt ihm sowieso gerade um die Ohren.
Zum Glück darf er bald wieder umsonst!!! zum HSV und bekommt da ein paar Schnittchen. MR. 2.5 Millionen Zuhörer.
DR. Ringelband helfen sie Ihm
Münchhausen hat immer Urlaub.
….“ in diesem Sinne“…😁
Moniz ist sicherlich kein Übertrainer, aber er entstammt der niederländischen Fußballschule und scheint in der Lage zu sein technisch orientierten Unterricht für Spieler mit Problemen bei der Ballbehandlung durchführen zu können. Für die meisten Spieler des HSV geht es zunächst einmal darum sich überhaupt mit derartigen Inhalten regelmäßig und strukturiert auseinanderzusetzen.
.
Ich halte es für wichtig, dass sowohl die Clubführung, als auch die Spieler, verstehen wo die Defizite sind und sich darüber Gedanken machen, wie man diese zum Besseren verändern kann. Idealerweise müsste ein Cheftrainer sich das Training von Moniz anschauen und realistische Zielvorgaben machen, so dass man schrittweise zu Verbesserungen im Unterricht und der fußballerischen Qualität einzelner Spieler gelangt.
.
Sollte Moniz die Erwartungen nicht erfüllen, wäre ein Ausflug in die Niederlande zu empfehlen, um nach guten Techniktrainern zu scouten. Denn zweifelsohne sind die besten Entwicklungsakademien für Fußballspieler in Nordeuropa in den Niederlanden beheimatet. Dort besitzt man seit Jahrzehnten klare Pläne zur Spielerentwicklung und die Fähigkeit diese in die Realität umzusetzen.
.
Die von Scholz erhofften Transfersummen würde ein zweitklassiger HSV-Spieler, der noch nie CL gespielt hat, gegenwärtig sicherlich nicht erlösen können, aber der Weg des HSV führt eindeutig über die Ausbildung und das intensive scouten junger Spieler.
.
Doch eigentlich ist das alles seit dreißig Jahren bekannt und der HSV hat sich stets für den teuren Griff in die Transfer-Mülltonne entschieden. Ich wüsste nicht warum sich dies nun ändern sollte, schließlich haben sich die finanziellen Interessen der jeweiligen Manager und Berater nicht verändert.
Wechselt er die Straßenseite wenn er Dich sieht….?
Ich habe ihn bisher nur am Trainingsplatz rum stehen sehen mit den anderen Helden wie Schiller oder Milani, zu Zeiten wo ich noch hin und wieder zum Training gegangen bin.
Mitnichten, er ist scheißfreundlich und devot
wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing. Ist geradezu tragisch, dass die Journalisten sicher mehr wissen, als der Käufer einer Zeitung bereit ist zu lesen.
Ist es wirklich so? Will der Leser wirklich nicht alles wissen?
Der Blogfather of Insolvenz ist leider nicht der einzige seltsame HSV Hofberichterstatter, der dort draußen frei herumläuft.
Schau mal hier:
„ Eindhoven könnte Ablöse von sechs Millionen Euro zahlen
Die PSV ist aber nicht der einzige Klub, der ein Auge auf van Drongelen (Vertrag bis 2022) geworfen hat. Das wissen die HSV-Bosse genau – und zeigen sich verhandlungsbereit. Mit einer Ablöse im Bereich der sechs Millionen Euro, die Eindhoven wohl zahlen würde, könnten sie sich schon anfreunden.“
Dieser Artikel wurde verfasst von Simon Braasch.
https://amp.focus.de/sport/fussball/hsv-rick-van-drongelen-im-visier-von-psv-eindhoven_id_10777650.html
Als der angebliche 6 Millionen Mann für 0,5 Millionen wechselt gibts keine Entschuldigung für den Artikel und nicht mal einen Aufschrei.