So muss Gary Cooper sich wohl gefühlt haben, als er sich um Zwölf Uhr mittags dem Showdown stellte. Heute Mittag geht es also wieder mal in die Höhle des Löwen: Zur Mitgliederversammlung des HSV, auf der sich Marcell „Le Coq Rock“ Jansen in einer zutiefst undemokratischen Wahl erneut zum Präsidenten des e.V. küren lassen will. Über die Absurdität dieser Veranstaltung wurde alles geschrieben, erneut werden nur einige hundert Stimmberechtigte (!) stellvertretend für die über 85.000 Mitglieder des Vereins diese Wahl entscheiden. Was für ein schlechter Treppenwitz…
Früher fanden die Mitgliederversammlungen meistens im CCH statt und man wurde Zeuge des unwürdigen Schauspiels, wie Bernd Hoffmann sich gegen Hunke, Ertel und deren manipulierte Supporters-Armeen zur Wehr setzen musste. Irgendwann (2011) hat der nutzlose Z-Promi Marek Erhardt dann mit seiner Stimme den Untergang des HSV besiegelt und damit unendliche Schuld auf sich genommen. 2014 noch ein letzter Hoffnungsschimmer bei der Abstimmung über HSV Plus mit 10.000 Mann im Stadion, was dann aber durch den inkompetenten Totalversager „Didi“ Beiersdorfer dilettantisch zu Grabe getragen wurde. 2018 Hoffmanns dramatische Rückkehr durch die Hintertür in der Kuppel und 2019 die vermeintliche Lichtgestalt Jansen in der Edel-Optics-Arena. Zwei Jahre später nun diese unerträgliche Farce um den zum Putschisten und Totengräber mutierten Präsident Pinselreiniger. Und zum letzten Mal die Frage: Marcell, was hast du getan?
Kein Ahnung, warum ich mir den Schwachsinn antue, aber die Teilnahme an der Wahl ist alternativlos. In diesem Sinne…
Wäre ich noch Mitglied, ich wäre heute nicht hingegangen. Ich habe mehr als eine MV „überlebt“, diverse Wahlen gewählt und die waren zumindest äußerlich noch irgendwie demokratisch. Früher hat man zumindest noch so getan als ob, heute manipulieren die Vereins-Beerdiger einfach frei raus. Warum? Weil sie es können. Weil heute angewiesene HSV-Angetellte mit Mitgliedsausweis zwangsverpflichtet wurden, im Sinne des Pinselreinigers abzustimmen. Weil ich vor meinem geistigen Auge sehe, wie ein Zweitligateam aus namenlosen Maltafüßen in rosa Trikots, alle mit „Jansen“-Aufdruck ausgestattet, rechtzeitig vor der Wahl einlaufen, um unmittelbar nach der Stimmabgabe wieder zu verschwinden. Nein Danke. Wenn ich mir eine zutiefst kranke Wahl-Verarschung angucken und mich stundenlang fremdschämen möchte, klicke ich auf Netflix. Und überhaupt – diesem Verein ist eh nicht mehr zu helfen. Ob nun der Pinselreiniger und seine Helfeshelfer die letzten Kröten abzocken oder nicht, das Thema ist endgültig durch .
Nun, Sparzwang und etwa 300 Mitarbeiter sind ein phantastisches Druckmittel um die
Mitarbeiter zu einer passenden Abstimmung zu bewegen.
Ich frage mich trotzdem warum die Mitglieder der anderen Sparten kaum vertreten sind.
Geht ihnen der Verein dermaßen am Achtersteven vorbei?
VV, Marketingvorstand – dann brauchste keinen Rat.
Aber was weiß dieser Faulpelz Jansen schon.
Die Bratwurst war doch in Summe schon 5 Tage als Präsident tätig. Was soll da auf einmal kommen?
#missiondritteliga
Das Problem ist, dass ein (Groß)-Teil der Wahlberechtigten gar nicht weiß, was an dieser Wahl hängt. Die denken halbbesoffen:„Ist doch geil. Cello,Boldt und Walter, das ist doch ein cooles Team. Die haben alle so dermaßen die Raute am Arsch, das wird ein Durchmarsch“. Die Tatsache, dass das e.V. Präsidium und der e.V. Präsident die wichtigste Personalie im Verein ist, weil man den Aufsichtsrat bzw. die Besetzung des Aufsichtsrats bestimmen und ändern kann, geht an ihnen vorbei. Die Tatsache, dass man durch die Einflußnahme der AR-Besetzung auch (in)direkt über Vorstand, Trainer etc. bestimmen kann, verstehen sie gar nicht. Die Tatsache, dass am Ende der e.V. Präsident über weitere Anteilsverkäufe entscheidet, verstehen sie ebensowenig. Sie denken maximal von 12 bis zum nächsten Bierbecher, aber sie dürfen alle wählen.
Exakt erfasst!! Der Horizont reicht nur bis maximal Spiel im Stadion oder Sky-Konferenz und Sportschau schauen.
Der Notvorstand des Präsidiums, Michael Papenfuß, hat die Mitgliederversammlung offiziell eröfffnet. Allzu viele Mitglieder aus der aktiven Fanszene sind bislang nicht vertreten. So gesehen dürfte Marcell Jansen gute Aussichten haben, als Präsident gewählt zu werden.
160 Mitglieder verfolgen die Versammlung im Livestream, teilt Leiter Kai Esselsgroth mit.
😀 😀 😀
das sind alle Registrierten von TschüssVolkspark. Der Verein ist im Arsch.
Kein guter Start: Bei der angesetzten Probe-Abstimmung funktioniert das WLAN nicht. #HSV
Mahlzeit Zusammen,
….428 Menschen sind im Volkspark…davon sind 420 stimmberechtigt.
Wahnsinn…..🤦♂️😒
Ja, cool. Dann reicht es Cello ja, dass 0,25% der Mitglieder sich die Mühe machen, ihm das Vertrauen auszusprechen.
Und wenn dann auch ein Drittel der Mitarbeiter mit Ausweis zum Termin geht..
Wahnsinn.
…da darf man gar nicht drüber nachdenken.Was für eine Vewranstaltung……
Grave, wer ist Frederick Braun?
Der Besitzer vom Miniaturwunderland
Ja jetzt wo du es sagst, und ich dass Gesicht gesehen habe….
Wenn es die Damen und Herren von der sogenannten „aktiven Fanszene“ nicht nötig haben, bei einer MV zu erscheinen und über den Präsidenten abzustimmen, haben sie jedes Recht verwirkt, jemals wieder den Hals aufzureißen. Elende Dummschwätzer
Kim Jong-Un heute zum HSV-Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit zu ernennen, wäre ein folgerichtiger Schritt, der dieser Veranstaltung die Bedeutung gäbe, die sie verdient hat! 🤐
Pandemiebedingt gab es im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro. Das bedeutet einen Rückgang um 70 Millionen im Vergleich zur Saison 2019/20, sagt Wettstein.
Als Erinnerung an die ungeahnten Möglichkeiten, die die Pandemie für Fränkie mit sich gebracht hat, sollte das Stadion zukünftig Covid-Arena heißen!
„14.08 Uhr: Ein Mitglied ruft in Boldts Rede rein und fragt, warum er Simon Terodde keinen neuen Vertrag gegeben habe. Boldt kontert, der HSV müsse „wegkommen von dem Personenkult.“ Zudem empfiehlt er den Mitgliedern etwas zynisch, seinen Job zu übernehmen und den eigenen Geldbeutel zu öffnen, denn daran wäre ein Terodde-Verbleib gescheitert.“
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article232988789/hsv-mitgliederversammlung-live-marcell-jansen-praesident.html
Judas wie er leibt und lebt.
„Fun“-Fact: Bei der Wahl zum SC-Vorstand waren mehr als doppelt so viele Mitglieder anwesend wie bei der Wahl zum e.V.-Präsidium
, hat sich die Mitgliederzahl des Vereins Stand 1. Juli 2021 auf 83.705 Personen reduziert.
Die Mitgliederzahlen haben sich stetig weiterentwickelt. Für die Zukunft ist sogar die 100.000er-Marke ein Ziel.
https://www.hsv.de/news/erstmals-ueber-85000-hsv-mitglieder
Gibt ja doch noch ein paar Leute mit Hirn.👍
Komisch, auf Facebook gar kein Liveticker beim HSV über die Versammlung?
Operation Gleichschaltung schreitet voran:
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article232988789/hsv-mitgliederversammlung-live-marcell-jansen-praesident.html
„15.23 Uhr: Der Beirat behauptet, die Kandidaten von vornherein darauf hingewiesen zu haben, dass es entweder eine Listen- oder eine Einzelwahl geben könnte. Marinus Bester hatte dies stets dementiert. „Alles andere ist eine Lüge!“ Klare Worte, für die es Beifall gibt.
15.25 Uhr: Mit wenigen Gegenstimmen ist auch der Beirat entlastet.“
Was macht eigentlich die selbsternannte „aktive Szene“ heute so, die sich in den letzten Monaten noch kritisch zu Wort meldete?
Luftpumpen.
„15.30 Uhr: Die Abteilungsleitung des Supporters Club ist ebenfalls entlastet – auch ohne einen Bericht der mit Abstand größten Abteilung des HSV. Hintergrund sind laut Versammlungsleiter Esselsgroth Urlaube und Krankheiten. Ex-Supporters-Chef Tim-Oliver Horn verbringt tatsächlich gerade seinen Urlaub in Österreich.“
Jeder Karnickelzüchterverein in der tiefsten Provinz arbeitet professioneller.
Das ist nicht mal mehr ein Karnevalsverein. Das ist ein Verein, geführt von Profiteuren, Abgreifern und Intriganten, unterstützt von Proleten,Primaten und Arschlöchern.
Die Hürden zum Abzocken sind beim HSV sehr niedrig, eigentlich eher mehr Türschwellen.
Und bei so einfachen Voraussetzungen hat es ein freier Sportjournalist nicht geschafft bzw. nich in Erwägung gezogen, sich eine Festanstellung in der Presseabteilung oder irgendwo sonst in der HSV-Geschäftsstelle zu sichern.
Wen meinst du?
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article232988789/hsv-mitgliederversammlung-live-marcell-jansen-praesident.html
„15.56 Uhr: Vor der Abstimmung hält Marcell Jansen, der als Präsident kandidiert, eine Rede. „Zwietracht, Missgunst und Intoleranz dürfen in diesem Verein keinen Platz mehr haben“, sagt der Ex-Profi.“
😂
Zur Erinnerung: Titz abgesägt, Hoffmann abgesägt, seine beiden Vizepräsidenten medial förmlich vernichten lassen, zumindest keine Probleme mit dem Umgang des Beirats mit seinen potentiellen Mitbewerbern gehabt.
Damit sagt er ja, dass es auch in den letzten zwei Jahren Zwietracht, Missgunst und Intoleranz gab. Interessant.
Ja, ist aber für sein Orkwahlvolk zu komplex, von daher kein Problem.
391 Stimmen abgegeben. Marcell Jansen bekommt 263 Ja-Stimmen und ist damit wieder Präsident des #HSV e.V. Einen Gegen-Kandidaten gab es nicht.
263 von 83.000. Jeder Präsident eines Karnickelzüchtervereins bekommt mehr Stimmen. Dieser Verein und seine Mitglieder sind einfach nur noch peinlich und ich bin unendlich froh, kein Mitglied, Fan, Anhänger oder sonstwas zu sein.
Gewählt von 0,3% der Vereinsmitglieder. DAS nenne ich gelebte Demokratie.
Kompliment auch an die „aktive Fanszene“. Nie wäre es in der jüngeren Vereinsgeschichte einfacher gewesen als heute, dem Verramschungskurs Einhalt zu gebieten, aber offenbar hattet ihr ausgerechnet heute kollektiv Besseres zu tun. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…
Wer ist denn der Ober Ultra?
Hörnchen
Endlich spielt Cello wieder die erste Geige.
Ich erwarte nicht weniger als blühende Landschaften!
85000 Mitglieder können nicht irren!
😀
Hartmann zieht seine Kandidatur zurück und begründet das damit, dass die Präsentation vom Hahnensalber seine Zweifel am Konzept beseitigt hätten.
Kannst du dir nicht ausdenken, eine derartige Farce. Jetzt sollte auch dem dümmsten Plüschdinokäufer klar sein, warum Hartmann als einziger (vermeintlicher) Nicht-Jansen-Getreuer zur Wahl zugelassen wurde.
Da schauen sie selbst in Pjöngjang neidisch auf die Ruine an der ehemaligen Müllverbrennungsanlage.
Da kannst du mal sehen, wie widerwärtig wirklich alles an diesem Verein inzwischen ist. Hartmann hätte niemals zurückgezogen,wäre Jansen durchgefallen. So aber war klar, dass er gegen Wehmeyer keine Chance hätte. Dieser Verein stinkt wie eine Kloake bei Hochwasser.
Jansen gewinnt die Wahl mit überwältigender Mehrheit. Nur 119 von 83000 stimmten gegen ihn. Frau Merkel wird neidisch.
R.I.P. HSV. DIE DÜMMSTEN Fans der Bundesliga haben mit 0,3 % der Mitglieder es geschaft einem Intreganten zum Präsidenten zu wählen. Die nächsten Tage wird sich sein Chef aus der Schweiz melden und die Dümmlinge wissen lassen, das er bereit ist zu niedrigen Konditionen Anteile zur Rettung des Vereins zu erwerben. Der “ GÖNNER ohne zu gönnen ) hat sein Ziel erreicht. Zum Dank dürfen die Verräter, Wettjongleur, Heimschläfer, Taschenspieler und Senilopas das Kleingeld noch aus der Kasse plündern um dann abgesägt zu werden. Ein erfolgreicher Unternehmer duldet keine Luschen um sich.
Für mich ist die Schmerzgrenze HSV fast erreicht, es fehlen nur noch wenige Kleingeist- Kommentare vom Nachbar-Blog.
Als aus Norddeutschland stammender und nahe der Ems viel Kindheit verbringender war in meinem Umfeld niemal jemand HSV Fan, eher SVW (in der Rehagel Zeit), aber der HSV war respektiert – heute treffen sich beide Vereine in der zweiten Liga wieder und man schämt sich ob der Vorgänge Norddeutscher zu sein!
Die Einen sind korrupt, die Anderen blöde und die Fans gehn in den Rosa Brille Schönrede Modus.
Selbst Podcaster, die nichts mit dem HSV zu tun haben, durchaus deutlich Kritik an Vereinen wie Schalke etc. üben werden beim HSV und Bremen zu Weichspülschwadronierern, die was von Pressedruck und anderen Blödsinn labern.
Beider Vereine haben je eine Dekade lang selbstverantwortlich und gezielt so gearbeitet, das am Ende nur der Abstieg stehen konnte!
Ich hab kein Mitleid, ich hab kein Interesse, ich fühl nur Scham!
Wow, klarer Wahlsieger mit 2/3-Mehrheit!
Jetzt kann durchregiert werden!
👍🏻
Hunke zieht – mal wieder – zurück, der Antrag des Strohmannes auf Überprufung der Rechtsform der AG wird durchgewunken.
Die Strippenzieher spielen gerade Mutzel-Glatzel.
Jetzt weiß ich wieder, warum ich 2013/14 sehr viel Zeit und Energie darauf verwendet habe, dafür zu kämpfen, dass den „Mitgliedern“ die Macht an diesem Verein minimiert werden sollte. Heute hat jeder gesehen: Sie können damit einfach nicht umgehen. Sie sind zu leicht zu manipulieren, zu dumm, zu besoffen oder zu gleichgültig, um Macht in den Händen halten zu dürfen. Sie sind wie Schweine, die nach dem Weg zur Schlachtbank fragen, sie sind Chicken for McNuggets.
https://www.hsv-arena.hamburg/2015/05/19/das-groesste-kapital-des-hsv-ist-die-dummheit-seiner-fans/
Kurzer Nachtrag:
Wo wir uns die letzten Wochen ausgiebig mit dem undurchsichtigen Geflecht an Räten und deren Besetzung beschäftigen mussten:
Mit seinem „Expertengremium“ hat 0,3%-Präsident Pinselreiniger mal so nebenbei einen weiteren handverlesenen Klüngel installiert, der ohne jedes formale Mandat in der Vereins- und Unternehmenspolitik mitmischen kann.
😯🍿
So, dann kann im Frühjahr ja die neue Rechtsform kommen. Und dann wird ganz offiziell 99,9% des Vereinsvermögens in Private Hände übergeben. Das alles für Lau übrigens.
Und der Hamburger Senat pumpt in diese System auch noch einen riesen Batzen Steuergelder und deckelt das alles.
Kannste dir nicht ausdenken sowas.🙄
Und ganz plötzlich macht die Zurückhaltung bei der sogenannten „Aktiven Fanszene“ und dem SC Sinn:
Muahahahaha! 😂
Da wird einst die Profiabteilung u.a. deshalb ausgegliedert, um das zugehörige Aufsichtsgremium zu entpolitisieren und den Fokus hin zu auf Fachkompetenz basierende Snachentscheidungen zu verschieben (was, beim HSV muss man sagen: natürlich – krachend scheiterte), und dem selbsternannten „Weltfußballer“ fällt allen Ernstes nichts besseres ein, als die Fehler der Vergangenheit im AG-AR zu wiederholen?!
Eines muss man dem 0,3%er lassen: Klüngeln kann er.
Man sollte nicht schlecht über Kaninchenzüchtervereine sprechen. Mein ehemaliger Nachbar hat Wellensittiche gezüchtet und war da in einem Verein organisiert. Im Gegensatz zum HSV hatte dieser