Unentschieden gegen einen mittelmäßigen Zweitligisten. Im eigenen Stadion. Vor 17.950 Fans. Das ist der schlechteste HSV-Saisonstart seit dem Abstieg. Bravo, Jonas Boldt. Bravo, Michael Mutzel. Bravo, Tim Walter. Ihr schafft es, den Verein aus dem Bezahlfußball zu schießen. Und die Fans klatschen auch noch dazu.

Der letzte Sieg gegen Darmstadt im Volksparkstadion war 1981. Vor 40! Jahren. Das Team damals: Stein, Magath, Kaltz, Hrubesch, Beckenbauer, Wehmeyer, Hartwig, Bastrup, Milewski, Jacobs, Hieronymus

Das Ergebnis lautete 6:1.

Hier nochmal zum Genießen, präsentiert von einem sehr jungen Jörg Wontorra: https://www.ndr.de/sport/fussball/1981-Als-der-HSV-Darmstadt-mit-61-besiegte,hsv24870.html

Die Trümmertruppe heute: Heuer Fernandes, Heyer, Meffert, Kittel, David, Leibold, Schonlau, Glatzel, Rohr, Jatta, Suhonen, Kinsombi, Rohr, Kaufmann und Winzheimer.

Das Ergebnis lautet 2:2.

Es gibt nicht genug Holsten, um sich diesen Grottenkick schön zu saufen. Was für eine schlimme zweite Halbzeit. Col. Kurtz würde sagen: „Ich habe das Grauen gesehen.“ Die gute Nachricht: 1 Punkt gewonn vong Spielverlauf her. Die schlechte: 1 Punkt gewonnen heißt 2 verloren. 

Die Zweitliga-Realität nach vier Spielen sieht so aus:

– Ein Sieg, zwei Unentschieden, eine Niederlage.

– 5 Punkte von 12 möglichen.

– Tabellenplatz 7 nach vier Spielen.

– 7 Gegentore in vier Spielen.

– St. Pauli trotz Niederlage tabellenmäßig vorm HSV.

– Ein System, das nicht funzt.

– Ein Kader, der das System nicht umsetzen kann.

– Ein Trainer, der den Kader nicht richtig trainieren darf.

– Rohr entwickelt sich zum Zoni-Toni 2.0, was die Rotgefahr angeht.

– Ganz großes Action-Kino bei Rückpassen von Heyer auf Heuer F.

– Bakery Jatta erfindet das Ecken-Abseits und wird unsterblich.

– Das Kurzpassspiel ist boulevardesk, die Abschlüsse weltmeisterlich.

– Beste Darmstädter auf’m Platz waren gestern Chancentod Jatta und Traumtänzer David.

– Kinsombi nutzt auch seine 1.000ste Chance, mal was zu reißen, nicht.

– Und natürlich ist der Schiri schuld an allem.

Als man gegen Drittligist Braunschweig im Pokal eine Runde weiter gekommen ist, haben sich alle Orks vor Freude eingenässt. Gibt es überhaupt keinen Anspruch mehr? Sollte sowas vom Selbstverständnis her nicht eine Randnotiz sein und kein Erfolgserlebnis?

In der PK redete Walter die Leistung seiner Mannschaft schön: „Mit der Art und Weise, wie wir auftreten, bin ich zufrieden.“ Na, dann ist ja alles gut. So, wie die Graupen auftreten, ist das Erreichen des Saisonziels kein Problem, man spielt bestimmt nicht um Platz 4. Aber hey, Darmstadt ist ja auch keine Laufkundschaft. Ehrlich. Sagen jedenfalls die Fans. Also die echten, nicht die Pester und Hater. Die sollten sich ja sowieso besser einen anderen Verein suchen. Weil Fans sind sie ja nicht. Echte Fans bejubeln jeden Kack-Kick in höchsten Tönen, hobeln sich einen auf Monster-Transfers wie Johansson und Boldt und Mutzel sind eh’ die Titanen der Liga.

Das Gute ist, den HSV trennen noch 2 Punkte vom Relegations- und 4 vom Abstiegsplatz.

Heißer Tipp für Tim: Such Dir keine eigene Bude in Hamburg. Bleib im Hotel, das Zimmer kann man von einem Tag auf den anderen kündigen. Wenn Du Glück hast und Judas Dich zur Winterpause zurück nach Schäftlarn schickt, entgeht Dir auch der miese Glühwein auf’m Jungfernstieg-Weihnachtsmarkt.

And now for something completely different: