Sehr geehrter Herr Seeler, ich wünsche ihnen einen tollen Geburtstag mit ihrer Familie und viele weitere Jahre. Ich habe sie nie persönlich kennengelernt, nie gesprochen und meine Erziehung verbietet mir dementsprechend, sie plumpvertraulich „Uwe“ zu nennen, wie es jeder dahergelaufene Rosa-Trikot-Träger aus Waldmichelbach tut, um irgendeine Nähe demonstrieren zu können, die es nicht gibt. Es sind übrigens die Gleichen, die im Zusammenhang vom Verein immer von „uns“ und „wir“ labern, obwohl sie noch nicht einmal in Hamburg geschweige denn im Volksparkstadion waren. Schwachköpfe halt.

Anyway. Ihnen, sehr geehrter Herr Seeler, alles Gute, bessere Gesundheit und viel Glück. Ich würde mich freuen, wenn es gelingen würde, sie nicht mehr wie einen Tanzbären vor die Kamera zu zerren, damit sich irgendwelche Profiteure mit ihrem Namen einen weißen Fuß machen können. Man sollte sie einfach in Ruhe und in Würde altern lassen, aber das können einige Gestalten nun mal nicht. 

Wie gesagt, alles Gute und einen großartigen Tag. 

P.S. Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat und wissen will, warum der Verein so ist, wie er aktuell ist, dem wird hier geholfen.