Sehr geehrter Herr Seeler, ich wünsche ihnen einen tollen Geburtstag mit ihrer Familie und viele weitere Jahre. Ich habe sie nie persönlich kennengelernt, nie gesprochen und meine Erziehung verbietet mir dementsprechend, sie plumpvertraulich „Uwe“ zu nennen, wie es jeder dahergelaufene Rosa-Trikot-Träger aus Waldmichelbach tut, um irgendeine Nähe demonstrieren zu können, die es nicht gibt. Es sind übrigens die Gleichen, die im Zusammenhang vom Verein immer von „uns“ und „wir“ labern, obwohl sie noch nicht einmal in Hamburg geschweige denn im Volksparkstadion waren. Schwachköpfe halt.
Anyway. Ihnen, sehr geehrter Herr Seeler, alles Gute, bessere Gesundheit und viel Glück. Ich würde mich freuen, wenn es gelingen würde, sie nicht mehr wie einen Tanzbären vor die Kamera zu zerren, damit sich irgendwelche Profiteure mit ihrem Namen einen weißen Fuß machen können. Man sollte sie einfach in Ruhe und in Würde altern lassen, aber das können einige Gestalten nun mal nicht.
Wie gesagt, alles Gute und einen großartigen Tag.
P.S. Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat und wissen will, warum der Verein so ist, wie er aktuell ist, dem wird hier geholfen.
Herzlichen Glückwünsch, Herr Seeler !
Ich habe Herrn Seeler in Norderstedt kennengelernt. Seine freundliche, bodenständige und unkomplizierte Art ist wirklich bemerkenswert. Alles Gute zum Geburtstag und hoffentlich geht es Ihnen bald wieder besser.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Uwe Seeler! Immer noch Bundesliga-Rekordtorschütze des HSV… .🙏
Das wird auch immer so bleiben.
Dis Malta Füße können ja den Ball weiter stoppen als schießen.
Herzlichen Glückwunsch, Uwe Seeler! Und alles Gute, vor allem Gesundheit!
Der Insolvenzblog bekommt neuen Input. Die Rautenpost, ein MoPo Newsletter. Einfach abonnieren und mit Copy & Paste den nächsten Blog fertig machen 🙂 . Jetzt fliegen die Textbausteine schon fertig und auf Rechtschreibung geprüft ins eMail Postfach. Auf Quellenangaben verzichtet Münchhausen ja sowieso schon lange. So einfach ist das heute.
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Mein Vater hat früher die Spiele sowie das Drumherum am Rothenbaum verfolgt und war auch Ihretwegen durch und durch HSVer. Das war er auch über Jahrzehnte hinweg auch in schlechten Zeiten. Bis…ja bis ich ihm die beiden oben genannten Bücher geschenkt habe. So sind wir zwar immer noch interessierte, können aber aus entspannter Entfernung einschätzen, warum es mit diesem einst so tollen Club immer weiter bergab geht.
Herzlichen Glückwunsch, Herr Seeler!
Alles Gute und hoffentlich eine baldige bessere Gesundheit.
Ich kannte die o.g. Bücher nicht, habe sie mir aber jetzt bestellt. Ich bin gespannt verbunden mit einer zu erwartenden großen Enttäuschung über die Zustände und Entwicklungen in unserem so geliebten Verein.
Uwe Seeler
Ich bin dafür, erst mal mit der Relation im Dorf zu bleiben
Alt werden ist nichts für Feiglinge
Die Werte des Lebens habe ich von meinen Eltern mitbekommen. Besonders von meinem Vater und meiner Mutter.
Ich entscheide die großen Dinge und meine Frau die kleinen Dinge. Welche Dinge großer oder klein sind, entscheidet meine Frau
Wir stehen nicht mit dem Rücken an der Wand, sondern in der Wand.
Erst wenn der Schiedsrichter abpfeift, ist das Spiel zu Ende oder gewonnen.
Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair.
Ein Mittelstürmer verbringt die meiste Zeit seines Lebens im Strafraum.
Ach, Kalle-Wichser, deine Verbitterung bringt dich noch ins Grab. Wenn du so weitermachst, pinkelst du demnächst Blut und brauchst ne Windel. Traurig, dass dir niemand zuhört. Naja, außer vielleicht deinem Pfleger, aber der wird dafür bezahlt. Tu doch einfach der Welt einen Gefallen und mach dem Leiden ein Ende. Glaub mir, ist besser für alle, besonders für deine Mitbürger und den Steuerzahler. Du arme Sau 😀 😀
Was für ein Typ und was für eine Legende. Wenn man sich das Video oben anschaut sogar beinahe der komplettere Fußballer als Gerd Müller. Denn Uwe hat auch außerhalb der 16ers getroffen. Herrliche Zeit… keine Tattoo-Hohlbirnen, Rasenheizung und die Männer trugen noch Hut!
So einer wäre heutzutage nicht mehr möglich. Ein Ausbund an Bescheidenheit. Ich habe ihn vor 10 Jahren in der Würth-Lounge kennen gelernt als ich eine Unternehmensspende von uns übergeben habe. Dort war er Stammgast und hat mich so down to earth begrüßt „Ich bin der Uwe…“. Einzigartig.
Herzlichen Glückwunsch Uwe Seeler und natürlich die allerbesten Wünsche vor allem bezüglich Ihrer Gesundheit.
Sie waren eines der größten Idole meines Vaters, obwohl der mit dem HSV eigentlich nichts am Hut hatte. Ihm imponierte immer Ihr unbändiger Wille und ihre faire, sportliche Einstellung👍👍👍
„Erst wenn der Schiedsrichter abpfeift, ist das Spiel zu Ende oder gewonnen“, schade das von Ihrer Einstellung, welche mit diesem Zitat von Ihnen bestens beschrieben ist, leider überhaupt nichts mehr auf Ihre heutigen HSV-Nachfolger weiter gegeben wurde, denen ist nämlich scheißegal wie die Spiele ausgehen, Hauptsache die Kohle ist pünktlich auf dem Konto!!!
Herzlichen Glückwunsch Herr Seeler!
Sie sind und bleiben eine unerreichte Legende.
———-
Morgen feiert Bakary Daffeh Geburtstag. Möge er nicht in Vergessenheit geraten und es ihm gut gehen!
Ich lernte Herrn Seeler in den siebziger Jahren als Kind kennen, als er mir und ein paar anderen Spielern von verschiedenen Hamburger Vereinen auf den Plätzen des HSV zum Abschluss eines kleinen Turniers eine Urkunde überreichte und ein paar Worte mit uns wechselte. Damals war mir persönlich noch nicht bewusst, was für ein Gigant Uwe Seeler sowohl sportlich, aber vor allem menschlich ist. In späteren Jahren zählten Freunde und Bekannte von Uwe Seeler zu meinem erweiterten Freundeskreis, so dass, obwohl ich Herrn Seeler nicht persönlich traf, aus „Herrn Seeler“ tatsächlich „Uwe“ wurde.
.
Die aktuelle Berichterstattung über Uwe Seeler verfolge ich mit gemischten Gefühlen, da ich es ebenfalls so wie Gravesen sehe, dass es massenhaft Leute gibt die sich mit Uwe Seeler profilieren wollen. Allerdings ist es gerade für Hamburger in der Zeit des fußballerischen Niedergangs immer wieder schön daran erinnert zu werden, dass die Stadt Fußballer hervorgebracht hat, die für immer ihren Platz in der Hall of Fame des deutschen und des internationalen Fußballs inne haben werden.
.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Uwe Seeler!
Was für eine Leistung. Münchhausen Scholz veröffentlich im Insolvenz-Bolg ein von der dpa geführtes Interview, welches er gestern als „nettes Interview“ mit Uwe Seeler ankündigte. So geht Journalismus! Wer das exakt gleiche Interview in der FAZ lesen möchte, bitteschön:
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/uwe-seeler-ich-bin-stinknormal-und-das-gefaellt-mir-17619370.html
Im Mai 2022 steigt der HSV in die dritte Liga ab. Trainer Tim Walter: „Wir haben eine überragende Saison gespielt, die Statistiken zeigen, dass wir bei Ecken, Einwürfen und bunten Schuhen führend waren, leider haben wir uns nicht oft genug belohnt. Außerdem war der Rasen im Volksparkstadion zu grün“
Ich kann diese Entschuldigungs-Scheiße, mit der all die Verlierer dort im Volkspark ihre Jobs sichern wollen, einfach nicht mehr ertragen.
Erwin Seeler und mein Opa waren Freunde. Im Familienalbum habe ich ein Foto vor Jahren entdeckt, bei dem ich auf dem Arm von Uwe saß. Möglicherweise habe ich ihn Uwe und „Du“ geannt. Du oder Sie, egal, er wird als der HSV Gigant in die Geschichte eingehen. Der vereinstreue Sportler im Fußball könnte im Grunde genommen nur noch Thomas Müller in München werden. Uwe, zum Wiegenfeste wünsche ich Ihnen nachtraglich das Allerbeste.