oder: „Dieser Verein macht dünnhäutig, gell?“ 🙂

Da wacht man morgens in der australischen Wildnis auf und erwartet vom Tag erstmal nicht mehr als Fußleisten und die Lieferung eines Routers und dann sowas. Tatsächlich gibt es Vorlagen, die zwingen einen förmlich, sie zu verwerten und diese gehört zweifelsfrei dazu. Denn – es ist mal wieder passiert. Mi-Mi-Münchhausen weint sich bei seiner treuen (aber nicht zahlenden) Leserschaft darüber aus, dass sein überragendes Engagement für Blog und Verein nicht ausreichend gewürdigt wird und anstatt vielleicht 

a. Das direkte Gespräch zu nutzen oder 

b. einen unliebsamen Kommentator einfach vor die Tür zu setzen

wird ein nächster Jammerblog verfasst, der einen wahlweise fassungslos oder tränenüberströmt (vor Lachen) zurücklässt. Ich zitiere einmal die „schönsten“ Stellen dieses jämmerlichen Machwerks. 

Oder erinnert sich irgendjemand daran, dass ich mich schon mal beschwert habe? Ich glaube nicht

Nun, wenn man nicht frühzeitig verkalkt ist oder an Altzheimer leidet, erinnert man sich sofort an diverse Blogs gleicher oder ähnlicher Tonalität. Der arme mißverstandene Jubelblogger, der sich für seine Leser quasi aufopfert und das alles ohne einen Cent dafür zu kassieren. Bla bla bla 

Ein nachhaltiges und schwer verdauliches Problem aber ist, dass einige einfach nicht verstehen, was das hier ist. Denn ich betreibe hier einen Blog, der Euch jeden Tag über den HSV informiert.

Zwei Lügen in einem Satz. Zuerst einmal wird in diesem Blog mitnichten „jeden Tag“ berichtet und über den HSV informiert wird schon gar nicht. Es wird weichgespülte und von der Medienabteilung des Vereins freigegebend Propaganda verbreitet, die mit „Information“ so viel zu tun hat wie der HSV mit dem Aufstieg in die Bundesliga.

Trotz einer Familie mit drei kleinen Kindern habe ich die Wochenenden mit den Spielen als Hauptarbeitszeiten weiter angenommen

Nun ja, Fußballspiele finden nun mal zumeist am Wochenende statt, das sollte jemand, der dies zu seinem Beruf gemacht hat, eigentlich auch wissen. Daraus eine bestimmte Sonderleistung abzuleiten, ist im Grunde schon dummdreist

Einziger Unterschied von damals zu heute: Damals habe ich für ein bezahltes Medium gearbeitet und dafür Geld bekommen, mit dem ich meine Familie ernährt habe. Hier indes mache ich es aus freien Stücken und kostenlos für jede(n) von Euch

Na bitte, damit ist diese Legende auch beendet, Münchhausen verdient mit seinem Machwerk keinen Cent. Bleibt nur die Frage, womit er das alles finanziert. Seine Reisen ins Trainingslager, seinen Audi Q5, seine Urlaubsreisen mit der Familie. Das alles trotz mindestens einer Insolvenz? Die durchaus berechtigten Fragen einiger Leser nach seinem Beruf und seinem Einkommen ignoriert der Lügenbaron geflissentlicht, er wird wissen, warum. Dabei wäre es so leicht, einfach mal Butter für die Fische zu liefern und das Thema wäre erledigt, aber das ist ebenso unwahrscheinlich wie damals eine Aufklärung darüber, wohin die Matz Ab-Spendengelder gewandert sind („Damit habe ich nichts zu tun, da müsst ihr den Verlag fragen“) 

Und ja, es gibt in meinem Leben Dinge, die wichtiger sind als der HSV.

Das ist bereits bekannt, Münchhausen. Ich erinnere an folgende Aussage: „Erst kommt Familie, dann ne Weile nix, dann Freunde, dann wieder ne Weile nix… dann irgendwann die Community“. Da bleibt eigentlich kein Raum für Unklarheiten, oder? Fragt sich nur, wie sich das Ganze mit der Selbstbeschreibung verträgt? „Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei wie zuletzt auch 24/7 auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“ Dein Problem, Münchhausen, ist die Tatsache, dass du ein alberner Großkotz bist. Ein Blender ohne Hintergrund. Ein Sprücheklopfer ohne Moral mit einem zweifelhaften Charakter. Jeder Satz, den du sagst oder schreibst, beinhaltet mindestens eine vorsätzliche Lüge. Und inzwischen weiß das auch jeder.

Denn allein die Unverschämtheit, mit der ein Rotkaeppchen und einige andere hier seit Jahren mitlesen und dann auch noch glauben, sie könnten derartige Ansprüche stellen, zeigt, dass hier ein Missverhältnis entstanden ist.

Nun, wenn man von sich selbst behauptet, „ein Tag ohne den HSV wäre ein verlorener Tag“ und man sei „24/7 für seine Leser am Ball“ sollte man sich nicht wundern, wenn der eine oder andere Leser einen bestimmten Anspruch daraus ableitet. Wenn man sich selbst mit derart vielen bunten Feder schmückt, darf man nicht überrascht sein, wenn man daran gemessen wird. 

Mich persönlich trifft das tatsächlich nicht. 

Natürlich nicht, deshalb schreibst du ja auch schon den gefühlten 20. Blog zu diesem Thema, du Spinner.

Dass hier Leute darüber fabulieren, wie ich mein Geld verdiene, ist komplett respektlos und anmaßend – aber es war mir bis hierhin nicht eine Silbe wert, weil es abstrus ist.

Nein, ist es nicht. Es ist berechtigt und es ist dir nur deshalb keine Silbe wert, weil du nicht willst, dass jemand weiß, wie du all das ohne Einkommen finanzierst. 

Leute, die diesen kostenlosen HSV-Infokanal nicht (mehr?) sowie meine Arbeit und Zeit, die ich hier investiere, nicht wertschätzen

Seit wann ist ein Beruf eigentlich ein Investment? Dann steh doch endlich mal dazu und erkläre den Leuten, dass dein PR-Blog nichts weiter als ein Hobby und eben kein Beruf ist. Nur wäre dann wohl die Akkreditierung weg, gell?

Ansonsten werde ich in Zukunft etwas machen müssen, was ich persönlich in den letzten 12 Jahren Blogschreibens noch immer vermieden habe: Ich werde die Leute rausschmeißen, die sich nicht benehmen können und/oder mich beleidigen

Ja, verdammt nochmal, dann mach das doch endlich, es ist längst überfällig. Aber ich kann dir Spacken genau erklären, warum du es nicht machst. Es interessiert dich nämlich einen Scheißdreck, ob sich die Idioten in deinem Forum gegenseitig verbal an die Wäsche gehen, du liest es doch nicht mal. Du wirst immer erst dann dünnhäutig, wenn es an dich persönlich adressiert ist. Dann ist die Empörung über rüde Töne und Durchbeleidigungen plötzlich groß. Und es gibt einen weiteren Grund, warum du nicht sperrst. Wenn du nämlich Leute wie Alex, Flotti, Darmzotte oder Legendenbetreuer wegsperrst, hast du noch täglich 15 Kommentare. Dein Blog lebt nämlich nicht vom Blog (wie meiner), sondern vom Kommentarbereich. 90% der Leser klicken doch nur drauf, weil sie sehen wollen, welcher Kommentator nun auf die letzte Beleidigung reagiert. Also versuch doch bitte niemanden für doof zu verkaufen. 

Die zweite Überlegung könnte nur sein, den Blog zu monetarisieren. Über ein Abo vielleicht. Das würde dann selbstverständlich etwas kosten

Ach Gott, du Blender. Du weißt doch selbst genau, warum du genau das nicht machst. Du hättest noch maximal 5% deiner Klicks und Geld würdest du damit auch nicht verdienen. Hinzu kommt, dass du das dann als Gewerbe melden müsstest und wer braucht schon zwei Insolvenzen in 2 Jahren? Also laber keine Scheiße. 

Ich könnte hier tagelang aussetzen und nichts machen

Was heißt „ich könnte“? Machst du doch ständig. Und dann kündigst du Erklärungen an, kündigst großartige Gastblogs an und nichts passiert. Du bist einfach im Laufe der Jahre immer unglaubwürdiger geworden, Münchhausen, das ist dein Problem. Nur noch die Dümmsten der Dummen glauben deinen Mumpitz, auch deshalb, weil du als „HSV-Experte“ grundsätzlich in die Tonne greifst, wenn es um Bewertungen und Einschätzungen von Spielern, Trainern und Situationen geht. 

Natürlich kommen unmittelbar nach Veröffentlichung des nächsten Jammerblogs die üblichen Ritter der Schwafelrunde um die Ecke und huldigen ihrem Blogkasper. „Danke Scholle für deine Arbeit und deinen informativen Blog“ kann man eigentlich nur schreiben, wenn man jenseits der 92 und debil bis in die Haarspitzen ist. Der gesamte Blog „TschüssVollspack“ ist ein einziges großes Blendwerk, eine billige PR-Veranstaltung von Vereins-Gnaden genau wie seine inzwischen eingestellten Vorgänger und sein Betreiber ist ein vorsätzlicher Lügner. 

Ach ja, bei Bedarf empfehlen wir 

ENDE