Heute spielen wir mal, einverstanden? Wir stellen uns folgende Situation vor: Der KSV (Kühnes Sport Verein) hat überraschenderweise einen Spieler geliehen, der vor nicht allzu langer Zeit von den größten Klubs dieses Planeten umworben war. Und obwohl ihm die Türen nach Madrid, London oder München weit aufstanden, entschied sich die treue Seele für ein Engagement im grauen Belgien, es gibt auch noch schöne Geschichten in diesem Business. Nun hat dieses begnadete Talent bisher nicht wirklich etwas gezeigt, schon gar nichts, was ein angebliches Interesse der Super League-Vereine erklären könnte, aber sowas spielt in Hamburg eh keine Rolle (mehr). Denn nun kommt das Hamburger Auftragsblatt und mit ihm die Blödgrinser und Vorzeige-Hofschranzen Jacobs und Walther ins Spiel, die den (Vereins)-Auftrag haben, den Sowjet-Rastelli und seinen bevorstehenden Kauf bestmöglich zu verkaufen. Wir steigen ein und spielen Bullshit Bingo, denn sowohl Ablauf wie auch Inhalt und Worthülsen eines sogenannten „Interviews“ kommen wie immer aus der Retorten-Hölle der Redaktion und man muss lediglich den Namen des jeweiligen Protagonisten austauschen. Auf gehts.
Der Spieler ist…
…gleichermaßen bescheiden wie selbstbewusst.
…in Eile, weil der Besuch aus der Heimat erwartet und diesem die schönste Stadt der Milchstraße zeigen muss
Der Spieler, über den Verein….
Er fühlt sich hier richtig wohl und kann sich durchaus vorstellen, länger zu bleiben
Ein geiler Verein mit den besten Fans der Welt
Ein Super-Stadion mit einer einmaligen Atmosphäre
Er hat von Anfang an viel Vertrauen gespürt
Er merkt, dass der Trainer auf ihn setzt
Er möchte gern das Vertrauen zurückzahlen
Der Verein gehört definitiv in die Bundesliga
Schon als die großen Vereine an ihm dran waren, hat er sich für den KSV interessiert
In seiner Heimat ist der KSV immer noch eine große Nummer
Die Erklärung des Spielers, warum es bisher noch nicht so richtig geklappt hat…
Er hatte Corona und fühlte sich nicht fit
Er hatte Sprachprobleme, aber jetzt turnt er viermal die Woche zum Deutsch-Unterricht
Er hatte von seinem letzten Verein eine leichte Verletzung mitgebracht, diese ist nun aber völlig verheilt
Er hat extra Länderspiele sausen lassen, um an seiner Fitness zu arbeiten
Ab jetzt kann er endlich zeigen, warum ihn einmal die halbe Welt verpflichten wollte
Stimmen der Verantwortlichen…
Der Spieler hat alle Voraussetzungen, um ein Großer werden zu können (also so wie Doyle, wie Amaechi und wie gefühlte 600 andere Spieler)
Er passt charakterlich bestens in die Truppe
Er kann den Unterschied ausmachen
Spieler wie ihn findet man nicht an jeder Ecke
Zum Glück konnten wir ihn in zahllosen Gesprächen vom KSV überzeugen
Ergänzungen der Journalisten-Simulanten
Der Spieler könnte ein Schnäppchen werden
Das muss das Modell der Zukunft sein
Der Spieler ist einer aus der aussterbenden Art der Straßenfußballer (kommt bei den Hüpfern immer besonders gut an)
Bestimmt fällt euch noch mehr ein 🙂
Und morgen dann bitte Teil 2 mit Erklärungen ein Jahr später, warum das alles nicht so geklappt hat und man den Loser und intriganten Bremer Saboteur mit Abfindung vom Hof jagen musste.
Als er 5 Jahre alt war wollte ihm sein Vater, die Familie war recht arm zu Weihnachten ein Fahrrad schenken. Doch der Stepke schaute seinem Vater mit treuen Kinderaugen ins Gesicht und bat: lieber Vater, ich brauche kein Fahrrad, ich gehe die 4km zur Schule sehr gerne zu Fuß wirklich. Und meinetwegen brauchst du mit mir zu Pfingsten auch nicht an die Schwarzmeerküste, ich weiß ja wie hart deine Arbeit ist und das wir nicht reich sind. Aber Papa, bitte bitte bitte wenn ich mir zu Weihnachten etwas wünschen darf, darf ich mir HSV Bettwäsche wünschen bitte ? Ich will danach auch nie nie wieder unartig sein
https://www.mopo.de/sport/hsv/nach-seinem-tor-gegen-aue-kittel-sendet-botschaft-an-seine-kritiker/
Botschafter Kittel sollte vielleicht einfach die Fresse halten und sich nicht jedesmal zum Saisonende unsichtbar machen. Was für ein arrogantes Arschloch
Spieler über den Verein:
Der HSV ist genau der richtige Verein, bei dem ich nun den nächsten Schritt machen kann.
(Irgendetwas muss er ja sagen)
Verein über den Spieler:
Der HSV ist genau der richtige Verein, bei dem er nun den nächsten Schritt machen kann.
(Passt super zur Entwicklungslegende)
Informierte Beobachter, 3 Jahre (also 2 Leihen und Abgang mit Abfindung später):
Der HSV ist genau der richtige Verein, um hochbezahlt etwas Stress aus der Laufbahnplanung zu nehmen.
Spieler, über den Verein:
Ein richtig geiler Verein, hatte noch nie so viel trainingsfreie Tage in einer Saison
Ein richtig geiler Verein, habe noch nie bei einem Club ohne vorgegebenes Saisonziel gespielt und habe für mich
als Saisonziel eine gesundheitlich sorgenfreie Saison ausgegeben, sollte bei den Belastungen machbar sein
Erklärung des Spielers, warum es bisher noch nicht so richtig geklappt hat:
Zuerst musste ich mich an das etwas komische, mir völlig neue Super-Spielsystem des Trainers gewöhnen
Hatte auf meiner Lieblingsposition OM einen Weltklasse-Spieler wie Sonnenschein Kittel vor mir und auf den
Alternativ-Positionen LA/RA ebensolche Top-Leute mit Jatta und Alidou
Es war anfangs schwer einen Platz in der Truppe zu finden, andere wurden auch nach 8 ganz schwachen Spielen hintereinander weiterhin aufgestellt
………… Liste der Lächerlichkeiten ist so unendlich fortsetzbar.
Stimmen der Verantwortlichen:
In seinem Heimatland gilt er als das größtes Talent. Jetzt gilt es, ihn langsam an die Mannschaft heranzuführen. Diese Entwicklung braucht Zeit und Geduld.
3 Monate später:
Leider ist eine Bänderdehnung in der Unterhose dazwischen gekommen, dies wird ihn noch mal einige Tage zurückwerfen. Diese Zeit braucht er und soll er bekommen. Danach wird er mit guter Belastungssteuerung sicher bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können.
Laut der „Sport Bild“ soll es in den Gremien erste Zweifel an Walter geben.
Und tüss Timmey war ne nette Zeit mit dir.😁😁😁
Das traurige dabei ist doch, dass in den sogenannten Gremien doch keine kompetenten Leute sitzen, die in der Lage sind die Leistung von T. Walter zu beurteilen.
Naja die widerliche Arroganz und Überheblichkeit sollte eigentlich jeder Mensch mit geringster sozialer Kompetenz erkennen und ihn dann sofort frei stellen.
Hüpf, Hüpf HSVault
….ich liebe diesen Verein…Jatta spielt immer obwohl der Ball sein Feind ist und ich mache es mir
auf der Bank gemütlich….werde in der 75. Minute eingewechselt- spiele 15/20 Minuten. Mein Gehalt hochgerechnet auf die gespielte Zeit hat Liverpool Niveau….Was will ich mehr….Nur der HSV
Wie scheiße und verzweifelt muss man sein, wenn man sich mit einem Geisteskranken wie Hirnlosen ins Bett legt. Erklärt doch dieser Post von AlwaysUltra die gesamte Intention der gekauften KSV-Claqueure, der Feind meines Feindes ist mein Freund und es spielt überhaupt keine Rolle, ob der Wichser ein kranker Stalker oder ein geistesgestörter Soziopath ist. Hauptsache, er pöbelt alle KSV-Kritiker nieder.
Glückwunsch zum neuen Kumpel, AlwaysUltra
Für mich ein Beitrag aus den Top10 des Jahre 😀 😀
Ich frage mich immer wieder, warum ausgerechnet diejenigen, die der deutschen Sprache offenbar nicht mächtig sind, die Fresse am weitesten aufreißen müssen.
Ganz großen Respekt und DANK an Dich, Grave, dass Du diesen Blog sogar aus AUS 😉 so qualitativ hochwertig weiterführst …
Ich liebe diesen Verein und werde mir weiterhin jedes Spiel live im TV ansehen, aber die handelnden Personen sind mir sowas von zuwider, dass es wirklich einer Form von „Selbstgeißelung“ gleicht, selbst wenn sie mal gewinnen …
Alles Gute nach Australien, mach weiter so, oder genieße einfach Dein Leben fernab dieses Ekels … 😉