Früher, in den „guten“ alten Zeiten, war es irgendwie anders. Diejenigen, die sich an diesem Verein bereichert haben, waren irgendwie dezenter. Damals, als sich sowohl Vorstände wie auch Sportdirektoren und sogar Aufsichtsräte die Taschen mit KSV-Geld vollgestopft habe, ging es heimlicher zu. Hinterzimmer-Deals mit Beratern und anderen Vereinen mussten von investigativen Leuten wie Football Leaks aufgedeckt werden und selbst die wissen wahrscheinlich nicht einmal 5% von dem, was tatsächlich gelaufen ist. Heute dagegen wird ganz offen abgesahnt. Nur zwei aktuelle Beispiele.
Nein, so eine Überraschung aber auch. Kühnes Gesandter kann sich einiges vorstellen.
Der kommissarische HSV-Vorstand Thomas Wüstefeld (53) kann sich offenbar einen Verbleib über das laufende Jahr hinaus vorstellen. „Es ist eine tolle Aufgabe. Ich habe eine Agenda bis Ende des Jahres. Am Saisonende tagt der Aufsichtsrat und macht einen Kassensturz. Dann muss man schauen, was die Verantwortlichen sagen“, sagte der Unternehmer dem Abendblatt.
Ich stelle mir an dieser Stelle ja immer die Frage, wie das überhaupt geht. Da besitzt (und führt) Dr. Mabuse-WüsteSan nach eigenen Angaben ca. 30 verschiedene Unternehmen, seine Immobilien-Geschichte nicht mitgerechnet und kann sich dann trotzdem vorstellen, einen derart zeitintensiven Job wie den eines KSV-Vorstandes weiterzumachen, der Gute? Denn immerhin soll er dort im KSV-Vorstand ja keinen erfolgreichen und quasi selbstlaufenden Verein verwalten, er hat die unangenehme Aufgabe, diesen verrotteten Klub zu sanieren und komplett auf links zu drehen. Entsprechend müsste er deutlich mehr Zeit aufwenden als viele seiner Vorgänger. Wie geht das? Zuerst einmal muss man als jemand, der vor kurzem noch für einige Milliönchen ein paar AG-Anteile kaufte, erklären, dass man den Spaß natürlich für umsonst macht, Pro bono ist das Stichwort. Wer nun aber denkt, dass WüsteSan keinen Vorteil von seinem KSV-Engagement hat, der kann nicht mal unfallfrei den Kaffee umrühren. Denn natürlich öffnet ihm (und seinen ganzen „Medizin-Firmen) dieser Job die Türen zu reichlich potenziellen Kunden und diese Kontakte sind weitaus mehr wert als ein paar Hunderttausend, die er als KSV-Vorstand einstreichen dürfte. Dazu natürlich noch die zahllosen Einladungen, die Prominenz, die dieser Job mit sich bringt etc. Man kann sicher sein, dass all dies für den Ex-Professor kein Minus-Geschäft ist.
Der erste buchbare Präsident
Ich hatte in diesem Blog bereits mehrfach den Kopf darüber geschüttelt, aber das Gefühl lässt nicht nach. Noch nie in der Geschichte des Vereins konnte man dessen Präsidenten für Geld buchen. Als wäre der Eierlack nicht schon peinlich genug gewesen, Jansen lässt wirklich kein Fettnäpfchen aus. Warum? Weil es sich für ihn lohnt.
Was kostet ein Keynote Speaker? Gute Keynote Speaker haben natürlich ihren Preis. So liegt der durchschnittliche Preis für einen 90-minütigen Auftritt eines professionellen Redners zwischen 2.500 und 6.000 Euro. Wenn Sie etwa einen bekannten Politiker oder Prominenten engagieren, sollten Sie mit deutlich höheren Honoraren rechnen
Kann bitte mal jemand dem Professordoktor einen Kamm schenken?
Vollkommen richtige Darstellung von Dir.
Man stelle sich mal vor, B. Hoffmann hätte derartige Maßnahmen vollzogen.
Diese Außendarstellung von M. Jansen ist wirklich zum fremdschämen.
Ein Verein der wirtschaftlich in der Krise bzw. am Abgrund steht,
benötigt einen Vorstand, der tatsächlich saniert und die Organisation komplett neu ordnet.
Diese Tätigkeit beansprucht einen eher bis zu 12 Stunden am Tag als einen Teilzeitjobber.
Btw: Weshalb schreibst Du immer Präsident Pinselreiniger?
Werbefigur für Intimpflegeprodukte für dem Mann = Marcell Jansen + Le Coq Roc = Präsident Pinselreiniger
den, den, och menno!
Also muss man erst mal drauf kommen
😂😂😂
Es lebe die Klötensalbe.
Bei aller Kritik an Jansen, wir sollten nicht vergessen dass er mit einem wie ich finde voll überzeugenden Stimmenanteil von rund 250 Stimmen (von 80 000 wahlberechtigten) gewählt wurde!! …
Würde ich so nicht sagen.
Die übrigen 79.750 MitgliederInnen haben ihn ja quasi mitgewählt.
Andererseits gab es ja auch keinen ernstzunehmenden Gegenkandidaten, die wurden ja durch den Irrenrat aussortiert.
Nennt man „lupenreine Demokratie“…
Jansen hat alle Gegenkandidaten alt aussehen lassen!
Wer ist Jansen ?
Ich glaube bis Heute nicht das der Typ auch nur 1 Aktie gekauft hat. Die Calejo gmbh investiert eigenes Vermögen oder verwaltet fremdes Kapital. Kühne traue ich auch zu das der aktien über Strohmänner an sich selbst verkauft hat.