…wie man verzweifelt versucht, aus einem Königsdörffer einen König zu machen.
Ernsthaft jetzt, Judas? Das soll dein „Königstransfer“ für die Zweitliga-Saison 2022/23 sein? Ein 20-Jähriger, der 30 Spiele in der zweiten Liga auf der Uhr hat (5 Tore), mit reichlich Knie-Vorgeschichte und der mit seinem Noch-Klub krachend aus der zweiten Liga abgestiegen ist? Das ist wirklich alles, was ihr Atom-Scouts bis zum Trainingsauftakt auf die Reihe kriegt? Oh wait, natürlich habe ich den neuen Ersatztorhüter vom Drittligisten Kaiserslautern und den Spezial-Linksaußen Bilbija vom Absteiger aus Ingolstadt vergessen. Im Umkehrschluss hat man zum gleichen Zeitpunkt U-Nationalspieler Alidou (Frankfurt), Ex-Hoffnung Wintzheimer (Nürnberg), Gyamerah (mit Abfindung nach Nürnberg) und Ex-Königstransfer Kingzombi (mit Abfindung nach Sandhausen) verloren. Ebenso sind die Leihspieler Kaufmann und Schevardnatze nicht mehr da und Jonny Kittle, Ambosius und David haben die Schnauze voll. Natürlich möchte ich nicht das KSV-Rettungsschwein Wagnermann vergessen, für den man seit Monaten das Preisschild € 8 Mio. aufruft und nun plötzlich erklärt, man wäre auch über € 4 Mio. froh. Auch für Wagnermann wird es keinen Weg zurück geben. Und das ist nun wirklich alles, worauf ihr euch im letzten halben Jahr vorbereitet habt? Ja, ich gestehe, das erklärt natürlich eine baldige Vertragsverlängerung.
Ich bin so frei und erinnere einmal an dieser Stelle an ehemalige KSV-Königstransfers und auch, wenn es sich anfühlt, als wäre es 45 Jahre her, ist es nicht.
Robert Glatzel, € 1 Mio. (2021)
Moritz Heyer, € 600.000 (2020)
Kinsombi, € 3 Mio. (2019)
Narey, € 1,7 Mio. (2018)
Papadopoulos, € 6,5 Mio. (2017)
Kostic, € 14 Mio. (2016)
Holtby, € 6,5 Mio. (2015)
Lasogga, € 8,5 Mio. (2014)
Sobiech, € 1,4 Mio. (2013)
van der Vaart, € 13 Mio. (2012)
10 Jahre KSV-Geschichte. 10 Jahre, an denen man unschwer ablesen kann, wie tief dieser Verein inzwischen gefallen ist. Heute ist der Klub von der Müllverbrennungsanlage so runtergerockt, dass ein 20-Jähriger von einem Zweitliga-Absteiger als DIE Hoffnung für einen Verein herhalten muss, der von sich selbst als DEM Aufstiegsfavoriten Nr. 1 spricht. Erschütternd, traurig und sehr sehr sehr bitter. Noch bitterer wird es allerdings, wenn man sieht, wie schwierig sich selbst ein solcher Standard-Transfer inzwischen für den KSV gestaltet. Aber gucken wir uns doch mal die Konkurrenz um den Aufstieg an.
Fürth (Absteiger)
Bisherige Zugänge: 8
Königstransfer: Ngankam (€ 1,5 Mio.)
Bielefeld (Absteiger)
Bisherige Zugänge: 4
Königstransfer: Siedler (ablösefrei)
Darmstadt
Bisherige Zugänge: 1
Königstransfer: Warming (Leihe)
Paderborn
Bisherige Zugänge: 11
Königstransfer: Leipertz (ablösefrei)
Nürnberg
Bisherige Zugänge: 7
Königstransfer: Wekesser (ablösefrei)
Düsseldorf
Bisherige Zugänge: 1
Königstransfer: Tanaka (€ 1 Mio.)
Hannover
Bisherige Zugänge: 10
Königstransfer: Nielsen (ablösefrei)
Traurig ist das alles. Sehr traurig. Genauso traurig wie das hier…
In diesem Sinne, bis morgen. Dann nur mit einem kurzen Update, da ich morgen den ganzen Tag unterwegs sein muss und nicht weiß, wann und wie ich dazu kommen werde, meine Pfandflaschen zu sammeln und anschließend zu bloggen.
In diesem Sinne, bis morgen. Dann nur mit einem kurzen Update, da ich morgen den ganzen Tag unterwegs sein muss und nicht weiß, wann und wie ich dazu kommen werde, meine Pfandflaschen sammeln und anschließend zu bloggen.
Die nächste Ankündigung, wieder mal nichts. Ein Absatz, der mehr als einen Tag doppelt im Bolg 😀 steht und nicht korrogiert 😀 wird. Ich denke an dieser Stelle an den kleinen Louis. Wie fertig muss ein junger Mensch sein, wenn er nichts Besseres mit seinem Leben anzufangen weiß, als bei der faulsten und verlogensten Sau Deutschlands ein einjähriges kostenloses Praktikum zu machen. Hat der eigentlich keinen Eltern, die ihn aufhalten können?
Moin Grave,
wie herrlich und treffend erneut auf den Punkt gebracht!
Mit Boldt ist es einfach nur noch unerträglich, was er für Leistungen erbringt.
Und dann noch eine Vertragsverlängerung einzufordern, haut dem Fass den Boden aus.
Und das allerschlimmste ist, dass man noch immer befürchten muss, er kommt damit durch.
Schöne Grüße nach Down Under
Viele Grüße zurück 🦘
Es ist schockierend/bezeichnend/unprofessionell/bemerkenswert… wie unvorbereitet der HSV auf dem Transfermarkt „agiert“. Peter Knäbel sagte, dass man bei Schalke zum Zeitpunkt der Entlassung von Grammozis (6.03.22) mit den Planungen für die zweite Liga weiter gewesen sei als mit der für die erste Liga. Mich würde interessieren, wie der Stand der Planungen beim HSV zu diesem Zeitpunkt war oder sie überhaupt schon begonnen hatten.
Eigentlich ist man beim HSV seit 30 Jahren fast ausnahmslos völlig überrascht, dass nach der Saison vor der Saison ist. Dieser Verein schafft es doch seit Jahrzehnten nicht, Geschäft und Sport in Einklang zu bringen. Am Ende liegt es wieder an den Faxgeräten, die in den letzten Minuten einer sehr langen Transferperiode nicht funktionieren.
Der Nachbar gibt den 33jährigen Burgstaller für 500000€ bei einem MW von 900000€ ab , während der HSV den 29jährigen Unterschiedsspieler Kittel für 1000000€ bei einem MW von 2,4 Mio in die USA verkauft…
Stichwort 263 Stimmen Präsident:
Verstehe ich das richtig, dass beim Weltclub FC Barcelona von den 162000 Mitglieder knapp 600 über die Zukunft ihres Vereins abgestimmt haben? Das ist ja noch wesentlich schlimmer als beim großen HSV. Unfassbar…
Ich sehe Walther vor meinen Augen, wie er völlig genervt ins Wochenende geht, weil er am Montag wieder nach Hamburg muss. Damit konnte er nun wirklich nicht rechnen, dass er nach einem Jahr immer noch dahin muss. Wahrscheinlich würde er den Trainingsauftakt liebend gern nochmal um 1-2 Wochen nach hinten verschieben. Die Bayern fangen schließlich auch erst am 08.07. wieder an und der HSV ist doch der FC Bayern der 2. Liga…
Dinsel soll also der nächste Gönner sein, der den Wüstefeld-Move macht und sich in den AR kauft. Interessant: Das Geld, was ja dann Kühne bekommt soll direkt in den Verein. Schenkungssteuer anyway? Unglaublich wie planlos dieser Verein handelt. Bei den Banken und dem Steuerzahler ist wohl nichts mehr zu holen. Diese sich eingekauften „Experten“ entscheiden dann zusammen mit Sackratte Jansen über die strategische Ausrichtung des Vereins. 🤮🤮🤮
Schenkungssteuer wäre nur auf eine tatsächliche Schenkung fällig, nicht auf eine behauptete.
Man kann Aktien ja auch verleihen…
Und ob da tatsächlich Geld geflossen ist, das wird beim Rechenschaftsbericht auf der nächsten MV
von den anwesenden 200+x Mitgliedern nach dem absingen von „Mein Hamburg lieb ich sehr“ und
„Scheixx St. Pauli“ vor lauter Rührung niemand kontrollieren wollen.
Geschichten von früher sind halt interessanter.
Bekommt jetzt jeder einen Platz im AR, der 5% der Anteile besitzt? Läuft gerade eine Rabattaktion?
Der verblödete Leser des Insolvenzblogs wird hüpfen und Herrn Kühne lobpreisen.
Aber wieder nicht verstehen, warum eigentlich der Schuldenberg gestiegen ist.
Demnächst werden sie keine Spielernamen beglücken, sondern for ever boldi-wüsti-scholzi
Stuermer aus der Anstalt.
21 Minuten zuvor
Wow, Bayern holt den 30 jährigen Mane‘ für 40 Mio. Hier wird schon bei 27-jährigen am Wiederverkaufswert gezweifelt.
Ich hoffe, es ist ein Witz und er meint es nicht ernst. 😂😂😂
Der FC Bayern verpflichtet keine Spieler, um sie mit Gewinn weiter zu verkaufen. Der FC Bayern verpflichtet Spieler um ganz oben anzugreifen und mehrere 100 Mio. durch sportliche Erfolge und TV-Gelder zu generieren. Der HSV verpflichtet Spieler um sie abzufinden. Das ist das Ergebnis von 50 Jahren Entwicklung.
Die Universal-Verblödung im Insolvenzblog ist beinahe mit den Händen greifbar.
Ich könnte kotzen, wenn ich Heuchel-Wichser wie Hemdenverkäufer und Porschefahrer „Scorpion“lese, dieses verlogene, selbstgerechte Arschloch. Sich über Benzinpreise und Abzocke an der Tanksäule aufregen, aber eine Partnerschaft zwischen Shell und dem KSV geil finden. Immer so, wie es für einen persönlich am besten passt.
Das der Typ sich überhaupt noch traut dort sein Geseiere zu veröffentlichen.
Hat der kein Zuhause?
Oder ist heute wieder Ausgang?
Diese Schwachköpfe im Insolvenzblog raffen ja noch nicht mal, worum es bei Shell geht. Dieser Drecksladen pumpt keine Millionen für die nächsten Transferflops in den Verein, sondern hängt sich an den Hamburger Weg. Wie hohl muss man eigentlich sein, um noch nicht mal lesen zu können
Wow. So viel abgefuckte Ignoranz muss man sich mal vorstellen. Hoffen verrecken die Enkel dieses Arschloch-Opas an verdreckten Wasser
Enkel können nichts für ihre verstrahlten Großeltern 🙁
Ahoi, ich habe gerade im Blog nebenan mal reingeschaut! Das ist ja unglaublich! Die denken ernsthaft Shell ist ein neuer Sponsor, der jetzt die Schatulle öffnet! Man man man… wie blind vor Panik… Leute… aufwachen! Hamburger Weg ist was anderes Ihr Blitzbirnen.
Mich würde allerdings nicht wundern, wenn die Kohle aus der Stiftung „Hamburger Weg“ veruntreut wird!
Wie unendlich Scheisse, ignorant und zutiefst verblödet muss ein „Mensch“ sein, um so tief sinken zu können? Ich schäme mich aus tiefstem Herzen, aus der (angeblich) gleichen Stadt zu kommen wir dieses nutzlose Geschwür.