Der Hamburger SV sieht sich im vierten Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga nicht mehr in der Rolle des Klassenprimus. «… der Abstand zu etablierten Zweitliga-Teams ist längst nicht mehr gegeben. Das mag für viele überraschend und wenig glaubhaft klingen, es ist aber die Wahrheit», sagte Sportchef Michael Mutzel in einem Interview dem «Kicker» (Montag). Und betonte: «Wir sind wirtschaftlich ein normaler Zweitligist, emotional und in der öffentlichen Wahrnehmung sind wir es nicht.»
Kompletter Quatsch und leicht zu widerlegendes Gelaber. Denn dieser Verein ist bei Weitem wirtschaftlich kein normaler Zweitligist, wie die unten aufgeführten Transferbilanzen im Vergleich zur Konkurrenz verdeutlichen. Der KSV gibt für wenige Spieler so unfassbar mehr Geld aus als der komplette Rest der Liga, dass ein jeder Punktverlust in der anstehenden Saison einem Offenbarungseid gleichen wird.
Ausgaben (Stand 11.07.2022)
Bielefeld: € 0 Mio.
Greuther Fürth: € 1,8 Mio.
KSV: € 7,2 Mio.
Darmstadt: € 0 Mio.
St. Pauli: € 2,05 Mio.
Heidenheim: € 350.000
Paderborn: € 400.000
Nürnberg: € 1,7 Mio.
Kiel: € 0 Mio.
Düsseldorf: € 1,9 Mio.
Hannover: € 500.000
Karlsruhe: € 0 Mio.
Rostock: € 100.000
Sandhausen: € 0 Mio.
Regensburg: € 0 Mio.
Magdeburg: € 80.000
Braunschweig: € 500.000
Kaiserslautern: € 0 Mio.
Der HSV sei nicht in der Favoritenrolle. «Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen: Ich finde es fast unfair, dass wir immer noch in diese Rolle gedrängt werden. Denn wir sind dies auch in finanzieller Hinsicht nicht mehr.»
Der KSV hat mit einem aktuellen Transferminus von € 3,5 Mio. mehr Verlust einfahren als Heidenheim, Braunschweig, Kaiserslautern, Magdeburg, Sandhausen, Rostock, Hannover, Kiel, Darmstadt und Nürnberg zusammen für insgesamt 102 neue Spieler ausgegeben haben. Dies ist mitnichten die Bilanz eines wirtschaftlich normalen Zweitligisten, dies ist das Prassen eines Vereins, der an seinen Schulden erstickt und der nicht in der Lage ist, sein eigenes Stadion EM-tauglich zu sanieren, obwohl man sein Vereinsgelände verkauft und Corona-Hilfe erschummelt hat.
https://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/marktwerteverein/wettbewerb/L2
Hinzu kommt, dass der KSV (Stand heute) den höchsten Spieler-Etat der gesamten Liga repräsentiert, der Abstand zum Dritten in dieser Liste beträgt bereits € 10 Mio. Während der Verein von der Müllverbrennungsanlage einen Kaderwert von ca. € 35 Mio. besitzt, spielt er am ersten Spieltag gegen Eintracht Braunschweig, die Spieler der Niedersachsen sind zusammen € 7,88 Mio. wert, entsprechend ist der KSV-Kader 4,5 mal soviel wert wie der der Eintracht. Sollte man also, obwohl man mit dem gleichen Trainer und den gleichen Sportchef ins Rennen geht, nur annähernd in Braunschweig in Gefahr geraten, hätte man kläglich versagt. Wenn der KSV in dieser Saison nicht mit Abstand Erster wird und aufsteigt, sind ohnehin alle weg. WüsteSAN, Boldt, Walter, Mutzel sowieso.
Und das bedeutet, dass uns zum Beispiel die Mittelklasse der Bundesliga wirtschaftlich inzwischen enteilt ist. Augsburg, Mainz, vor allem aber auch Clubs wie Freiburg sind mittlerweile auf einem anderen Level.
Transferausgaben
Mainz: € 9,3 Mio.
Augsburg: € 5 Mio.
Freiburg: € 13 Mio. (Transferbilanz: + € 7 Mio.)
Hach, was freue ich mich auf die ersten Punktverluste gegen Vereine, die für ihre Transfers soviel ausgegeben haben, wie Glatzel-Mützel im Monat verdient. 😀
P.S. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ein Großteil der kernverblödeten TschüssVollspack-Bewohner ihre unmaßgeblichen Kommentare in einen Blog, der keinerlei Informationswert besitzt, reinrotzen, um hier Aufmerksamkeit zu erzeugen. Hier, in einem Blog, den niemand liest 😀 😀 😀
Allerdings habe ich nun endlich ein erhellendes Statement eines dieser Berufsopfer gefunden, nun wird einiges klar 😀
Ich werde mich jetzt auf den Weg machen. Ich treffe heute Abend die Jungs zur Vorab-Besprechung für die Saison im HSVArena-Blog. Noch ohne Rechtschreibprüfung, dafür aber mit Hans-Dieter, Klaus und Kurt. Irgendeiner muss ja irgendwie dafür sorgen, dass hier jeden dritten Tag irgendein abkopierter Stuss steht und ich werde das garantiert nicht sein.
In diesem Sinne…
Euer Mr. Zufällig
Für mich ist es offensichtlich, dass die Flunder einen „richtigen“ Job hat und MoinVollspack nur noch aufrecht hält, weil er seine Akkreditierung nicht verlieren möchte und seinen Status als Flunder, der HSV Kenner. Ein bißchen Eitelkeit muss sein. Deshalb werden die Blogs jetzt noch übler hingerotzt und auch sonst findet kaum noch was statt.
Einen richtigen Job 😀 😀 😀 😀
Nein. Kein richtiger Job. https://www.linkedin.com/in/marcus-scholz-54b549203/
Bei Linkedin bin ich nach meinem Umzug ausgestiegen
Was steht da? Bin dort nicht
Ehrenprofessur an der Bucerius Law School!
Ehrenverpisser an der Bazillus Lau School vielleicht.
https://sport.sky.de/artikel/leichtathletik-olympiasieger-mo-farah-gesteht-falsche-identitaet/12650381/35311?utm_medium=Social&utm_source=Twitter&wkz=WXTNL1#Echobox=1657606847
Ziemlich irritierend, dass (viele) deutschsprachige Berichte zu dem Thema den deutlich spektakuläreren und verstörenderen Teil der Geschichte unterschlagen:
https://www.bbc.co.uk/news/uk-62123886
Lieber Louis heute bringe ich Dir das Wertesystem bei, dies ist seeeehr wichtig.
Also:
Die ist 8 Cent wert
Die ist 25 Cent wert
und die muss ich erst leer machen.
Werte Du schon mal den neuen Blog auf und gucke was die Geschäftstelle uns geschrieben hat, laß das ja mit einfließen
Flunderlie hat jetzt noch zu tun-
Achso, schreib am Ende „bis morgen“
danach hast du frei.
Ich frage mich, warum die DFL da nichts unternimmt und ein Konkurrent Wettbewerbsklage einreicht.
Wenn man quasi überschuldet ist, wäre ein größer Transferüberschuss zwingend erforderlich. Inkl. Einkaufsverbot. Die „schwarze Null“ ist Bilanzbetrug, weil ZWINGEND die Rückstellung für die Stadionsanierung eingestellt werden müsste. Somit wären wir bei ca. 15 Mio Minus. Und die Coronahilfe wurde auch zweckentfremdet, was zu einer weiter schlechteren Finanzierungssituation führt.
Langsam kotzt es mich an, dass bestimmte Elemente bescheissen, versagen, ausnutzen und betrügen ohne Konsequenzen zu spüren. Sei es der HSV, Olaf Scholz, Donald Trump, zwei der Supreme Court Judges, Ölgiganten usw. usw. 🤮🤮🤮🤮
Die DFL würfelt mithilfe der erhaltenen Zahlen aus ob der KSV die nächste
Saison finanziell überlebt oder nicht, und entscheidet dann ob die Lizenz
erteilt wird oder nicht.
Das schöne ist: Mancher Laden fängt nach der erteilung der Lizenz damit
an das Geld mit der Schippe aus dem Fenster zu schaufeln.
Das sind dann die Vereine welche mitten in der laufenden Saison pleite
gehen, trotz toller Zahlen.
Siehe Türgücü München…
Work-Life Balance ist hier das Stichwort. Die Balance von Mr.Incredible schlägt aber ganz stark in Richtung „Life“….
Genau genommen ist der HSV nicht mal mehr ein Zweit- sondern ein Viertligist. Der Verein ist pleite und dürfte somit strenggenommen keine Lizenz mehr für den Profifussball erhalten. Das Stadion ist eine Ruine, die Trikots sind billige Adidas-Stangenware und kaum ein Spieler hat einen Wiederverkaufswert. Manche Hüpfer glauben, dass der Verein „zu groß“ sei um insolvent zu gehen. Man sei ja ein Verein einer Großstadt und „wichtig“ für den Standort Hamburg. 1860 lässt hier schön grüßen. Irgendwann kommt aber die Wahrheit ans Licht, denn sobald die Flut des billigen Geldes zurückgeht wird man sehen wer alles nackt baden gegangen ist.
Amaechi steht laut den Fanatikern kurz vor der Berufung in die englische Nationalmannschaft. Dabei ist noch nicht eine Minute der neuen Saison gespielt. Wann lernen es diese Irren endlich mal? Ich tippe auf nie.
Moin, was der Mutzel absondert muss man sich mal vergegenwärtigen…
Seit Jahren mit den höchsten Etat in Liga 2 und immer vorne bei den Transferausgaben..
Der HSV ist mitnichten ein normaler Zweitligist.. Schlimm dass es so „geschluckt“ wird…
Die machen einfach einen schlechten Job, auf allen Ebenen….
Es ist schon fast tragisch mitanzusehen, wie einige der dümmlichsten Auftragsschreiber im Insolvenzblog versuchen, durch provokativen Dünnschiss eine Reaktion zu erzeugen…..
….und absolut nichts passiert. 😂😂😂😂
Tippspiel, Trikots, pseudo-provokante Clickbait-Scheisse und heftige Kritik am Blogbetreiber. Das ist alles, was von einem Kommentarbereich übrig geblieben ist, der einmal mehr als 800 Kommentare pro Tag zählen konnte.
Münchhausen wrackt endgültig ab.