Ein Kommentar

Als Sportler war ich erfolgsbesessen, ja teilweise überehrgeizig. Ich wollte gewinnen, immer, um jeden Preis. Um jeden Preis? Nein, eben nicht. Ich hatte an mich und meine Leistung die höchsten Ansprüche gestellt, sei es nun als Fußballer, als Tennisspieler oder später als Golfer, und es hat mich maßlos aufgeregt, wenn meine Mitspieler nicht den gleichen Willen und die gleiche Hingabe an den Tag legten, was zugegeben eigentlich nur beim Fußball passierte. Ein Spiel abzuschenken kam für mich genausowenig in Frage wie bereits vor einem Spiel gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner zu kapitulieren. Ich wollte erfolgreich sein, wollte gewinnen und bin dabei mehr als einmal über Ziel hinausgeschossen. Was ich aber niemals wollte, was mit meiner Sport-Ethik nicht vereinbar war: Ich wollte nie mit irregulären Mitteln gewinnen. Ein unberechtigter Elfmeter in der Nachspielzeit, der meiner Mannschaft den Sieg brachte, war mir peinlich und ich habe ihn nicht feiern können. Die Verletzung eines Gegners habe ich grundsätzlich bedauert, auch wenn sich dadurch die Chance auf einen Sieg verbesserte. Ich wollte gewinnen, immer, aber ich wollte es auf eine saubere, gerechte und ehrliche Art tun und damit unterscheide ich mich grundlegend von allem, was der KSV inzwischen repräsentiert. 

Ein Verein ohne Ehre, ohne Werte, ohne Ehrlichkeit ist mir zutiefst zuwider. Ein Verein, dessen Anhänger sich von „unterstützten“ Vereinen wie RB Leipzig, SAP Hoffenheim, VW Wolfsburg oder Bayer Leverkusen distanzieren, sich aber weder an K+N-Millionen stoßen noch deren vorsätzliche Verbrennung sanktionieren. Ein Verein, dessen Beirat in bester Nordkorea-Manier nur einen Kandidaten zur Wahl des wichtigsten Amtes des Verein zulässt und damit unmittelbaren Einfluss auf die Zukunft des Klubs nimmt. Ein Verein, der betrügt, bescheißt, lügt und verarscht. Ein Verein, der aufgrund verfehlter und korrupter Vereinspolitik mehr als pleite ist, sein Vereinsgelände verkauft und trotzdem betteln gehen muss, weil man seine eigene Volksparkruine nicht EM-sanieren kann. Ein Verein, der einen überführten Identitätsbetrüger nicht nur unterstützt, sondern ihn quasi zur Klub-Ikone befördert. Ein Verein mit einer überführten Football Leaks-Berühmtheit als Sportvorstand und mit einem zwielichtigen Pillendreher als nächstem Sanierer. Ein Verein mit einem Präsident Pinselreiniger, dem Meister der Ankündigungen und Worthülsen, der eigentlich nicht einmal Präsident bei Hansa 05 sein sollte. 

Ein Verein, der kein Geld für Sanierungen des Stadions hat, auf der anderen Seite aber auf dem Transfermarkt mit den Millionen nur so um sich wirft. Ein Verein, dessen begleitende Medien maximal zwei Wochen im Jahr (vom Tag nach Ende der letzten verkackten Saison an gerechnet) so etwas wie die Wahrheit und Realität abbilden und ansonsten als verlängerter Arm der KSV-Medienabteilung fungieren. Ein Verein mit einem Aufsichtsrat, in den man sich inzwischen einkaufen kann oder in den man berufen wird, wenn man die gleichen geschäftlichen Interessen hat wie der Präsident und/oder der Gönner, in dem die Mitglieder mit einer Ausnahme weniger Vereins-Bezug aufweisen können als Willy Lemke. Ein Verein, der außerhalb der Hamburger Stadtgrenzen inzwischen milde belächelt bzw. bemitleidet wird. Dieser Verein kotzt mich unendlich an. 

Angesichts all dieser aufgezählten Punkte, und es sind bei Weitem nicht alle, ist jegliche sportliche Errungenschaft wertlos. Wenn man zum fünften Mal in Folge versucht, sich einen Aufstieg zu erkaufen, anstatt zu erarbeiten, dann ist dieser Aufstieg wertlos, zumindest in meinen Augen. Alles ist angesichts dieser Statistik und Historie wertlos. Solange dieser Verein meint, sich nicht an die Regeln, die für alle gelten, halten zu müssen, ist alles, was er „erreicht“, wertlos. Man meint, man malt ein Chart mit austauschbaren Worthülsen auf, nennt es schwungvoll „Vereint 2025“ und hat damit so etwas wie ein nachhaltiges Leitbild oder eine Identität geschaffen? Es ist einfach nur lächerlich, peinlich und dümmlich, wenn es auch für die dümmste Spezies dieses Planeten zu reichen scheint. Und genau da liegt das Hauptproblem dieses Vereins, denn warum sollte er etwas ändern, warum sollte er sich ändern, wenn er immer noch mit all diesen Scheißaktionen durchkommt? 

Als Sportler habe ich Gegner, die versucht haben, auf irregulärem Weg zum Erfolg zu kommen, mit jeder Faser bekämpft und das Gleiche mache ich mit diesem Verein, für den ich selbst so viele Jahre gespielt habe. Am Ende des Tages konnte ich sowohl als Sportler wie auch als Blogger in den Spiegel gucken, das können viele in und um den Verein unter Garantie nicht. 

In diesem Sinne…

Eurer Mr. Zufällig