Der FCH lief zwar weiterhin an, doch es war ein kleiner, aber feiner Unterschied, dass die Gäste eben keinen Glatzel vorne drin hatten. So brachte die Walter-Elf den Heidenheimern erst das erste Gegentor dieser Saison bei – und dann die knappe Führung relativ abgeklärt über die Zeit. (Kicker)

 

Ernsthaft jetzt? Das ist der Anspruch eines Vereins, der einen Kaderwert von über € 34 Mio. repräsentiert, der mehr als € 10 Mio. (lt. Wüstefeld) allein in diesem Transferfenster verfeuerte, der sich den teuersten Trainer, den teuersten Sportvorstand der Liga leistet, sowie zwischen 300 und 500 Mitarbeiter beschäftigt. Der ein (marodes) Stadion mit einem Fassungsvermögen von 56.000 Zuschauern besitzt? Das soll es jetzt sein? Von einem Stolpersieg zur nächsten peinlichen Niederlage? Und der einzige Unterschied zu Vereinen, die nur den Bruchteil des Hamburger Geldes zur Verfügung haben, die den ganzen Bumms mit 20% des Hamburger Personals bewältigen, ist Robert Glatzel? 

Zweite Bundesliga, 1. Spieltag

Der KSV gewinnt absolut unverdient beim Aufsteiger aus Braunschweig mit 2:0 

Kaderwert Braunschweig: € 7 Mio.

Transferausgaben Braunschweig: € 500.000

Zweite Bundesliga, 2. Spieltag

Der KSV verliert sein Heimspiel gegen Hansa Rostock nach desaströser Leistung mit 0:1

Kaderwert Rostock: € 6 Mio.

Transferausgaben Rostock: € 100.000

DFB-Pokal, 1. Hauptrunde

Der KSV gewinnt in der Verlängerung nach erneut indiskutabler Leistung beim Drittliga-Aufsteiger Bayreuth mit 3:1

Kaderwert Bayreuth: € 2 Mio.

Transferausgaben Bayreuth: € 0

Zweite Bundesliga, 3. Spieltag

Der KSV gewinnt nach erneuter Minusleistung glücklich gegen Heidenheim mit 1:0

Kaderwert Heidenheim: € 13 Mio. 

Transferausgaben Heidenheim: € 350.000

Am Ende muss man sich doch nur eine einzige Frage stellen: Warum gibt ein Verein, der seine eigene Stadionruine nicht aus eigener Kraft EM-tauglich sanieren kann und der erneut am Rande der Insolvenz steht, derart viel Geld für so wenig Leistung aus? Warum leistet man sich den Luxus des teuersten Kaders, des teuersten Trainers, des teuersten Sportchefs, der teuersten Scouting-Abteilung, des teuersten Nachwuchsleistungszentrums, des teuersten Staffs, der mit riesigem Abstand größten Personaldecke, für so wenig Gegenwert? Ich kaufe mir doch auch keinen Ferrari, der dann nur 150 km/h fahren kann und feiere dann meine Genialität, weil der Konkurrent auf der Autobahn mit seinem Golf 2 nur auf 135 km/h kommt, für die Karre aber nur 2% des Preises bezahlt hat wie ich für meinen roten Italiener. Kommen die rosa Hohlhüpfer inzwischen tatsächlich in die Volksparkruine, um zu sehen, wie der KSV ein Spiel gegen Heidenheim oder Sandhausen „über die Zeit rettet“? Ist das die Anforderung an einen Verein, der sich trotz anstehender Pleite immer noch benimmt wie Krösus im Schlaraffenland? Wenn es so ist, dann sind die Idioten, die für diese Art „Spektakel“ nach St. Ellingen pilgern und für eine Karte bis zu € 85 abdrücken, noch armseliger als der Verein, dessen Drecksleistungen sie auch noch mit Beifall honorieren. 

Hauptsache gewonnen. Hauptsache nicht verloren. Hauptsache Werder geschlagen. Hauptsache nicht gegen St. Pauli verloren. Hauptsache nicht abgestiegen. Hauptsache gegen Bayern nicht zweistellig verloren. Wann endlich werden diese Vollidioten sehen, wohin diese Denke sie und den Verein gebracht hat? Immer das Maximale ausgeben und abgreifen und immer das Minimalste verlangen und abliefern. „Erstmal müssen wir bla bla bla und dann später…..“ Dieses „Erstmal“ dauert nun schon ca. 15 Jahre. Wann will dieser Verein endlich entsprechend seiner finanziellen Aufwände handeln und denken?

Wisst ihr eigentlich, was an diesem Blog so besonders ist? Sie kriegen ihn nicht klein und sie können ihn nicht verhindern. Der KSV selbst lädt inzwischen Mitglieder vor, die sich in der Öffentlichkeit zu kritisch geäußert haben, während er selbst die Bedrohung von Kindern und zahlenden Zuschauern in Kauf nimmt und subventioniert. Münchhausen sperrt nach und nach die kritischesten Stimmen aus. Der Verein selbst sperrt kritische Betrachter auf Plattformen wie Twitter und Facebook, um das positive Gesamtbild nicht zu gefährden. All dies sind nichts anderes als Sekten-Manöver, so verhält sich jemand, der etwas zu verbergen hat und die Indoktrination seiner Anhänger gefährdet sieht. Aber nicht mit HSV-Arena, ihr Lutscher. Dieser Blog ist mehr wert als 5 hofberichterstattende Zeitungen, mehr wert als die 45. Facebook-Jubelseite und ihr kriegt ihn nicht kaputt. Von mir aus können die Opfer jeden Tag 50 Spamnachrichten absondern, sie werden eh ungelesen gelöscht. Verhindern tun die Schwachmaten dadurch gar nichts, im Gegenteil, sie motivieren mich, immer weiterzumachen. Bis dieser Verein endlich fällt. 

Und er wird fallen, seid sicher.