Mal ehrlich, wie viel Freude hat uns der KSV in den letzten 5 Jahren bereitet? (Mindestens) vier gnadenlos verkackte Wiederaufstiege des Vereins, der von sich selbst behauptet, man würde ihn in der höchsten deutschen Spielklasse doch ach so sehr vermissen. Sorry, aber in der Bundesliga vermisst den KSV keine Sau, man hat sich nach vier Jahren an eine Liga ohne einen Verein, der Jahr für Jahr gegen den Abstieg spielt und der dennoch die größte Fresse Deutschlands hat, bestens gewöhnt. Aber weiter, war es nicht schön? Am letzten Spieltag bedurfte es eines Unentschiedens gegen Sandhausen, SANDHAUSEN!!!, um den Relegationsplatz zu erreichen, man verlor grandios mit 1:5. Ich nehme mal an, dass selbst die Nr. 23 beim KSV pro Jahr mehr verdiente als der bestbezahlteste Sandhausener, aber sie haben es geschafft. Dann war man im Grunde jedesmal gefühlter Herbstmeister, um dann die Rückrunde so zu verreißen, wie es nur der KSV kann. Mir springt das Herz vor Freude, wenn ich all die weinenden rosa Vollidioten denke, die 8 Spieltage vor Schluss noch besoffen vor Glück mit der S-Bahn aus St. Ellingen zurück in ihre Sozialwohnungen fuhren, um dann von „ihrem“ Verein im Stich gelassen zu werden. Der vorläufige Höhepunkt dann in der Relegation der letzten Saison, als man es nach einem 1:0 Hinspielsieg in Berlin tatsächlich schaffte, gegen eine seelenlose, verängstige Hertha zu Hause zu verlieren. Und gegen Felix Magath, ich kriege immer noch Lachkrämpfe vor Freude. Nun aber müssen wir größer denken…

Denn in dieser Saison geht ein Verein, der seinem Sportdirektor keine € 600.00 Abfindung zahlen kann, ohne den Insolventverwalter rufen zu müssen, all-in. Man hat zwar eigentlich keine müde Mark, aber man gibt auf dem Transfermarkt mehr Geld aus, als alle anderen Zweitligisten zusammen und das, obwohl man bereits den teuersten Kader hat. Man stelle mal folgenden Vergleich an: Der FC Bayern München hat eine Mannschaft mit einem Kaderwert von € 846 Mio., der Zweitplatzierte Borussia Dortmund von € 482 Mio., der Dritte RB Leipzig von € 479 Mio. Dann kaufen die Bayern auf dem Transfermarkt für insgesamt € 137,5 Mio. neue Spieler (Dortmund: € 91 Mio., Leipzig: € 59,5 Mio.) und erklärt anschließend, man möchte diese Saison um die Meisterschaft mitspielen? Wenn die Bayern auf Grundlage dieser Kennziffern nicht mit mindestens 12 Punkten Abstand Deutscher Meister werden, haben sie alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, wobei im Falle der Münchner noch nicht Mehrfachbelastungen aus Meisterschaft, DFB-Pokal, Champions League und zahllosen Länderspielen eingerechnet werden muss. Dennoch…

Der KSV hat zwar nicht im Ansatz das Festgeldkonto der Bayern, aber er benimmt sich wie die Münchner des deutschen Unterhauses. Gemessen daran sind die bisher gezeigten Leistungen jämmerlich, die Punkteausbeute lässt sich ausschließlich an Glück, Unvermögen der Gegner und Feuer Hernandes festmachen, das ist armselig. Und trotzdem, dieses Jahr könnte es klappen, nein, dieses Jahr muss es klappen, ansonsten bricht im Volkspark alles auseinander. Sollte es diesmal hinhauen, werden wir in kommenden Zeiten noch mehr Spaß mit diesem Verein haben, denn für signifikante Verstärkungen fehlt das Geld und aktuell hat der KSV vielleicht 3 oder 4 Spieler im Kader, die Bundesliga-Durchschnitt repräsentieren sollten, der Rest ist sportliche Ausschußware. Was aber passiert dann ab August 2023? Es wird wieder viel mehr wirklich lustige Ergebnisse geben, man wird Heimspiele gegen Augsburg, Mainz und Hoffenheim verkacken und man wird in München, Dortmund und Leverkusen die Bude vollgeknallt bekommen, das wird ein Spaß. Hinzu kommt, dass man mit großer Wahrscheinlichkeit nach dem 8 Spieltag 5 Punkte auf der Habenseiten sehen kann, was dazu führen wird, dass man sich (viel zu spät) von Bartfick Walter trennen wird, natürlich erst, nachdem man wenige Wochen zuvor seinen Vertrag bei höheren Bezügen für weitere 3 Jahre verlängert hatte. Als Nächster ist dann Judas Bildt dran, der natürlich zuvor von seinem Kooperationspartner BILD öffentlich geschlachtet wurde.

Hach, irgendwie finde ich diese Konstellation noch schöner als eine 6. Saison in der zweiten Liga, man hätte dann deutlich mehr zu lachen. Oder was meint ihr? 😀 

P.S. Für euren Sonntag noch etwas zum lachen, falls es Euch gefällt: „Hoch-Voten“ wäre nett, damit es immer sofort oben sichtbar ist.

 

 

Ich weiß gar nicht, was ich trauriger finde: Den Tuberkulose-Blogger oder die traurige Zimmerpflanze im Hintergrund.