Wunderschön, dass vor einer 2 1/2 monatigen Pause nicht etwa der Sieg gegen Sandhausen oder der 2. Tabellenplatz hängenbleibt. Hängenbleiben wird:
Doping-Skandal
Sanierungsstau
Fehlende Bürgschaft
Aufstand der Aktionäre gegen Jansen
Kühne-Angebot
Unklare Vertragsverhältnisse Bildt und Tom Walter
Neubesetzung des Aufsichtsrats
Maulwürfe
Nur der KSV – lässt wirklich keinen Skandal liegen. Nordkorea-Beirat, eiercremender Pinselreiniger als Präsident, Identitäts-Bescheißer, Football Leaks-Berühmtheit, Pseudo-Professoren, Steuerflüchtlings-Gönner. Dazu diverse beinahe-Insolvenzen, vier verpasste Wiederaufstiege, Maulwürfe, die Liste der Peinlichkeiten ist unendlich und wenn Judas Bildt verkündet, früher wurde über den KSV gelacht, dann sollte er das Gegacker jetzt mal hören, denn jetzt hat dieser Verein ausgerechnet in seinem zukünftigen Goldesel auch noch einen Dopingsünder in seinen Reihen. EPO – wie hohl kann ein Mensch eigentlich sein? Und es ist nicht einfach nur der DFB, der die Einnahme dieses Mittels irgendwie unlustig findet, die Staatswanwaltschaft ermittelt und die wird spätestens nach dem Desaster mit Daffeh diesmal besonders gründlich vorgehen.
Okay, der Vogel wurde also vor knapp zwei Monaten getestet, das bedeutet, dass er bei Bestätigung des Verdachts alle Spiele nach dem 16. September unter dem Einfluß von EPO gespielt hat. Das kann ja noch richtig lustig werden.
- sportliche Konsequenzen
Wer im Fussball verbotene Medikamente einnimmt und dabei erwischt wird, muss mit einer langen Sperre von mehreren Jahren rechnen. Das ist sehr ärgerlich und schadet zudem auch dem Team. Das sollte jeder Sportler immer beachten, bevor er im Fussball zu verbotenen Substanzen greift. Wenn es aber zu einem erneuten Dopingfall kommt, kann dies eine lebenslange Sperre zur Folge haben. Im Fussball ist es sogar möglich, dass eine ganze Mannschaft disqualifiziert wird, wenn es innerhalb dieser zu einem solchen Vergehen kommt.
- finanzielle Konsequenzen
Ein positiver Dopingfall kann das ganze Leben eines Sportlers beeinflussen. Im Profibereich kann eine solche Tat unter anderem auch finanzielle Einbußen zur Folge haben. Im schlimmsten Fall kann der Sünder sein Leben nicht mehr finanzieren und muss sich vielleicht sogar verschulden. Teilweise werden sogar erreichte Leistungen und Siege aberkannt, was dann dem kompletten Team schaden kann. Das gilt es immer zu beachten.
Natürlich kommt aus der Idioten-Ecke wieder die traditionelle Daffeh-Reaktion. “Einer von uns”, Unschuldsvermutung bla bla bla. Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist nicht nur der Spieler, sondern auch der Verein am Arsch, denn Judas hat unter Garantie schon die Peseten nach der Saison gezählt und eingeplant. Wie gesagt, sowas schafft nur dieser vollkommen verdreckte Verein. Der Umstand, dass der Verein in Person Tom Walter das Fehlen des Spielers im Sandhausen-Spiel mit “privaten Gründen” erklärte, macht den Fall eigentlich noch übler als er ohne schon ist.
Beim Spieler Mario Vuskovic vom Hamburger SV wurde im Rahmen einer von der NADA durchgeführten Trainingskontrolle die Substanz Erythropoetin (EPO) festgestellt. Der Spieler wurde darüber durch die Anti-Doping-Kommission des DFB informiert und unter anderem auch auf sein Recht zur Eröffnung der B-Probe hingewiesen. Der Kontrollausschuss des DFB hat gemäß den DFB-Anti-Doping-Richtlinien ein Verfahren gegen den Spieler eingeleitet und ihn zu einer Stellungnahme aufgefordert. Nach dem Eingang der Stellungnahme wird der Kontrollausschuss über den Fortgang des Verfahrens entscheiden. Gemäß § 8a Nr. 1. DFB-Rechts- und Verfahrensordnung verhängt zudem der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts bei einem von der Norm abweichenden Analyseergebnis, bei dem es sich nicht um eine spezifische Substanz handelt, eine vorläufige Sperre. Hierüber wird das DFB-Sportgericht zeitnah zu Beginn der kommenden Woche entscheiden. (Quelle: https://www.dfb.de/news/detail/dfb-leitet-verfahren-gegen-hamburgs-mario-vuskovic-ein-246073/?no_cache=1&cHash=9fc7e1e6be24e14e897b7bd3ffbe455f)
Um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Beim Spieler Vuskovic wird nicht die Einnahme von EPO vermutet, EPO wurde nachgewiesen! Dies bedeutet, dass der Spieler nachweislich gedopt war. Nun bekommt er die Möglichkeit zur persönlichen Stellungnahme, da wird man etwas wie “ich habe keine Erklärung” oder “ich bin mir keiner Schuld bewusst” erwarten können. Fakt ist aber: EPO kann man nicht zufällig einnehmen, indem man z.B. die falsche Banane gegessen hat. EPO wird ganz bewusst verabreicht und Stand jetzt steht dem Spieler eine lange Sperre und dem Verein der Ausfall eines Leistungsträgers sowie der Verlust an Transfergeldern bevor.
Natürlich gibt es im Netz/in den (a)sozialen Medien die ersten Reaktionen auf diese Vollkatastrophe, die schönsten möchte ich euch nicht vorenthalten 😀 (Die Schreibfehler habe ich nicht korrogiert)
Dennis Gerber Quatsch. Er kann doch nicht für etwas bestraft werden, wo es keinen Nachweis gab. Und alleine zu vermuten, dass er es damals hätte haben können ist nicht möglich
Stefan Bauer der Wert kann krankheitsbedingt abweichen ohne etwas einzunehmen (Stefan Bauer hat übrigens hier studiert: 1. Internet-Pharmaschule (1.IPS) )
Julian Klode Doping ist ja nicht gleich Doping. In so vielen Medikamenten sind Substanzen drin die als “Doping” gelten. Dafür gibt es Tabellen und Listen wo man nach gucken kann. Vielleicht hat er sich ne Tablette eingeschmissen gegen Kopfschmerzen oder sonst was…..
Klaus Kellinghaus Mal ganz ehrlich, was nützt ihm Doping beim Fußball ? Nix , da es ein Mannschaftssport ist…..er wird nicht gewusst haben das in irgendeiner Nahrung oder sonst was , dieses Mittel enthalten ist…..
Michalis Marolachakis Alle Spitzensportler dopen. Wer erwischt wird hat Pech gehabt that’s life
Bernd Rensch Ruuuhig Leute, ruuuhig Abwarten was bei der B-Probe herauskommt. Die scheiß Fußball-MAFIA DFB will doch mit allen Mitteln, das der große HSV in der 2.Liga bleibt. Haja, ohne Mannschaften wie der HSV oder S04 ist die 2.Liga unattraktiv
Ben Glo Bevor hier alle schreien “Punktabzug”:Er wurde im Training positiv getestet und nicht nach einem Spiel. Als Beispiel: Wenn man in einer Klausur beim Spicken erwischt wird: 6! Aber für die vorherigen Klausuren hat es keine Auswirkung!!
Herbert Pohlmann Jatta ist vergessen, jetzt suchen sie einen anderen Fall.Die wollen den HSV nicht in die 1.Liga lassen.So ist Typisch. Nur der HSV.
Eric Mehlis Machen andere Vereine natürlich nicht.. Aber es ist ja der HSV, da ist man natürlich automatisch dazu gezwungen jeden noch so kleinen Vorfall aufzubauschen.. Ihr Medien seid Teil des Problems.
René Muchow Erst der Schiri der Magdeburg verpfiffen hat. Und jetzt sowas. Falls es stimmt. Sowas macht unseren geliebten Fußball kaputt
16. September!!!!
Bin sprachlos…..
Das wird mir zu unheimlich da im dunklem Volkspark wo einem die Dachreste um die Ohren fliegen können.
Man stelle sich vor, einer der letzten Gegner würde Protest einlegen. Unglaublich, einen tadellosen Sportsmann der immer pünktlich seine Steuern gezahlt hat an den Pranger zu stellen!
Lecker, lecker…Vertragsverlängerungen jetzt!
💩
Lügen, Betrug, Manipulation.
Ich kann in dem Zusammenhang „Ikarus“ auf Netflix sehr empfehlen.
Dort wird auch sehr gut erklärt wie man Doping betreiben kann ohne erwischt zu werden, was die Vermutung zulässt, dass es sehr viele tun.
Wie sagte einst Jan Ullrich? “Ich habe niemanden betrogen”. Er hatte irgendwie Recht, denn sie waren alle gedopt.
Allerbest. Der DFB lässt einen positiven Dopingsünder noch 9 Spiele lang spielen bevor er ihn sperrt.
Na ja, bei einem Verband wie dem DFB, der für eine WM zu Weihnachten in der Wüste ist, ist das wohl ganz normal.
man beachte die adresszeile im browser bei 3f herrlich dieser doofkopf
https://moinvolkspark.de/blog/nie-wieder-hsv-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-vuskovic/
ja nie wieder.. was ein depp
Nehmen wir an, die B-Probe ist auch positiv und Vuskovic wird des Dopings überführt?
Wieviele Punkte hat der HSV mit einem gedopten Spieler geholt?
Wie werden diese Spiele gewertet? Müssen die Gegner Einspruch einlegen oder handelt der DFB von sich aus.
Es sind die Hälfte der Spiele betroffen. Ist eine Disqualifikation des HSV möglich oder sogar die einzige Möglichkeit im Sinne des Sports?
Ich glaube Doping hat mehr Einfluss auf ein Spielergebnis, als unter einem falschen Namen zu spielen?
Bleibt alles so. Siehe letzten Absatz.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Positiver-Dopingtest-bei-HSV-Verteidiger-Vuskovic,hsv26484.html
Mindestens 2 Spieler müssen gedopt sein und oder der Verein hat da seine Finger im Spiel gehabt…
4,5 Mio in der Elbe versenkt….Die neuen Pissrinnen müssen warten..
Schöne Ablenkung….Thema Atom-Speaker
nun vom Tisch??
Es bleibt ein Müllhaufen….
Übrigens, für jeden, der sich einmal mit Jura auseinandergesetzt hat, also Prof. Münchhausen:
Ignorantia legis non excusat