Das Wichtigste zuerst, denn der 17. Dezember ist seit 58 Jahren ein ganz wichtiger Tag für mich. Deshalb: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Papa. Es eines dieser wenigen Male, an denen ich nicht mit dir feiern kann (obwohl du wirklich alles andere als ein Feierbiest bist), aber ich bin sicher, dass wir das nachholen. Bleib gesund und neugierig, wir schnacken heute Abend (nach eurer Zeit) bzw. morgen (nach meiner) ♥️♥️♥️♥️

 

Selbst nach all den Jahren frage ich mich immer noch, wie Menschen so sein können. Warum können sie denken, wie sie denken, wenn sie denn denken? Wie kann es sein, dass man an sich selbst andere Maßstäbe anlegt als bei anderen? Wie kann man es erklären, dass man ein und dieselbe Situation mal so und mal so interpretiert und dass man in dem einen Fall eine maximale Verurteilung fordert, während man jemanden, der sich des gleichen Vergehens schuldig gemacht hat, am liebsten freisprechen möchte? Kurz: Wie kann man derart krank und verblödet durch die Welt spazieren? In Hamburg hatten wir bzw. habt ihr binnen kürzester Zeit zwei pregnante Beispiele erlebt, wie die Welt von Fanatikern funktioniert und ich nehme die Presse an dieser Stelle einmal aus, denn die berichtet am Ende des Tages nur das, was die Leser/Käufer konsumieren und dementsprechend bezahlen wollen. 

In Hamburg gab es den Fall Daffeh und jeder, der von 12 bis Mittag denken kann, wusste nach kürzester Zeit, dass an dieser Geschichte etwas gewaltig stinkt. Fotos von einem Spieler mit einem anderen Namen, der dem KSV-Maltafuß wie ein Zwilling glich, sogar mit der gleichen Narbe an der gleichen Stelle. Nachweise über Beschäftigungen bei afrikanischen Profivereinen und sogar der U-Nationalmannschaft von Gambia. Doch all diese Beweise spielten in den Betrachtungen der Fanatiker keine Rolle, denn sie sahen den Erfolg „Ihres“ Vereins gefährdet und um diese Gefahr abzuwenden, sind sie sogar bereit, vorsätzlich getätige Straftaten zu akzeptieren und gutzuheißen. An dieser Stelle werden dann die abenteuerlichsten Entschuldigungen und Ausreden erfunden, nichts zu peinlich oder lächerlich, als dass man es nicht als Erklärung für die Verfehlung des eigenen Spielers akzeptieren würde. Der Zweck heiligt selbst die widerlichsten Mittel und dies wird besonders intensiv ausgerechnet von Menschen ausgelebt, die im Normalleben außerordentlichen Wert auf die Einhaltung der Gesetze legen, was für eine Heuchlei. 

Nun hat man den Fall VusCovid und das Spiel beginnt von vorn. Denn nun ist nicht nur der aktuelle sportliche Erfolg gefährdet, nun sehen die Fanatiker auch noch die Millionen die Elbe runterschwimmen, die der Weltverteidiger in den leeren Kassen hätte spülen sollen. Und – schwupps – wird jegliche Moral, jede Art von Anstand und Rechtstaatlichkeit im Klo runtergespült und die Verschwörungstheoretiker erleben Hochkonjunktur. Der Junge ist „ein Guter“, er würde sowas nicht tun. Der DFB will den KSV in der zweiten Liga halten und zerstört deshalb vorsätzlich die Karriere des Kroaten usw. usw. Kein Erklärung ist zu dämlich, dass man sie nicht in den Kommentarbereich des Insolvenzbolgs oder der Mopo husten könnte. Nur! – sollte das Gleiche bei einem anderen Verein passieren, vorzugweise in Bremen und St. Pauli, wären es die exakt gleichen Arschlöcher, die maximale Bestrafung fordern würden. 

Wir können das Ganze auch gern auf das Engagement von Klaus-Michael Kühne ausweiten, denn es sind ausgerechnet diejenigen, die Vereine wie RB Leipzig TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen oder den VfL Wolfsburg wegen Fremdfinanzierung verteufeln, die aber auf der anderen Seite keine Probleme damit haben, wenn ein steuerflüchtiger Logistiker sukzessive ein AG-Anteil nach dem anderen aufkauft und ins Tagesgeschäft ihres Vereins quatscht. Das ist dann natürlich gaaaaanz was anderes, denn schließlich ist der Greis aus Schindeleggi exzessiver Fan des KSV und dann ist das natürlich ok. Würde sich jemand wie Eugen Block ähnlich wie Kühne beim FC St. Pauli engagieren, würde exakt die gleichen Opfer nach dem Inquisitor kreischen, denn das wäre natürlich furchtbar und dürfte im Sinne der Chancengleichheit nicht sein. 

Schaut euch die Kommentare nach einer Niederlage an. Grundsätzlich ist niemals der KSV, seine Spieler oder der Trainer Schuld daran, ist sind immer andere. Eigentlich immer der Schiedsrichter, sehr gern der VAR, manchmal die DFL und ab und zu Petrus. Der glasklarste Elfmeter, den sogar Stevie Wonder hätte erkennen können, war nie und nimmer einer und mindestens viermal kommt der Spruch: „Okay, es hätte vielleicht am Ergebnis nichts so viel geändert, aber hätte der Schiedsrichter in der erste Halbzeit bla bla bla“. Doch die Frage bleibt – warum ist das so? Warum verteidigen diese Fanatiker wirklich jede nachgewiesene Verfehlung „ihres“ Vereins bis aufs Messer? Warum biegen diese Leute die Realität derart um die Ecke, bis sie endlich in ihre Welt passt? Das Irre ist: Genau diese Leute sind extrem kritisch, wenn es um Dinge wie die Regierung, die Steuerbehörden, Impf-Szenarien, zu laute Nachbarn oder zu lange Haare geht, aber sobald es um ihren Fetisch KSV geht, schaltet sich offenbar binnen Sekundenfrist das Gehirn aus und sie fressen begeistert jeden Dreck, der ihnen von der Propaganda-Presse vor die Füße geworfen wird. 

Was meint ihr? 😀 😀 😀

P.S. Mein Lieblingspost des heutigen Tages:

FRANZ HOELSCHER Gibt es nicht irgendwo Ligen die nicht dem DFB Strafgesetz unterliegen? Wo man ihn hin verkaufen kann ?
 
Wie oft muss man wohl mit dem Schädel gegen eine Wand gerannt sein, um auf sowas zu kommen? 
 
Ach, ein eifriger Mitleser hat mir kurz vor Redaktionsschluss 😀 😀 ein Bild zugemailt, er ist sich sicher, dass es vor der Tür von Hirnlosens Sozialbehausung aufgenommen wurde. Ich stimme dem zu.